Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Hauptschule abschaffen?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -8- vorwärts >>>  
Schwado
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
157 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 16:34 Uhr

Ich finds Schwachsinn.

Ich bin nen eher besserer Realschüler, das ist mein Nebensitzer nicht der fragt mich eben viele Sachen. Das stört oft...und selbst kann man sich nicht konzentrieren.

Mit Hauptschülern wird das das selbe sein oder schlimmer.
Nicht umsonst sind sie dort und nicht auf der Realschule.

What I've Done?

-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 16:35 Uhr

Zitat von facepalm_:

Ich finde das dreigliedrige Schulsystem sollte man so lassen wie es ist. Was bringt es alle auf die Realschule zu schicken? Es gibt halt Kinder die von Natur aus nicht so begabt sind wie andere/sich mit dem Lernen schwerer tun als andere.
Wer 5 Jahre auf der Hauptschule ist und entsprechende Leistungen zeigt hat immer noch die Möglichkeit eine Mittlere Reife zu machen (10. Klasse, Berufsfachschule). Eine Möglichkeit die viele nutzen wenn man den starken Zugang der Schülerzahlen an beruflichen Schulen betrachtet.
Ich finde die Hauptschule sollte neue Aufgaben bekommen. Man sollte sie zu einer "praktischen Schule" ausbauen in der mehr handwerklich gearbeitet wird als pausenlos nur Theorie "eingeprügelt" wird.
Man sollte endlich kleinere Klassen schaffen. Es hat sich gezeigt, dass Schüler in kleineren Klassen (bis 20 - 25 Schüler) wesentlich leichter lernen als in überfüllten Klassen mit teilweise über 30 Schülern. Damit würden sich auch die Lehrer leichter tun, den Haufen unter Kontrolle zu halten.


Das ist genau meine Meinung! :daumenhoch:

moropolis.com

Zip-Crack - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 16:35 Uhr

nein find ich nicht alle sollten die gleichen chancen haben oder kommst du nicht mehr klar wenn du nicht als der bessere dastehst ^^

alles was cdu wählt und konservativ verseucht ist gehört zwangstherapiert.

Saft - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
248 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 16:36 Uhr

Zitat von facepalm_:

Ich finde das dreigliedrige Schulsystem sollte man so lassen wie es ist. Was bringt es alle auf die Realschule zu schicken? Es gibt halt Kinder die von Natur aus nicht so begabt sind wie andere/sich mit dem Lernen schwerer tun als andere.
Wer 5 Jahre auf der Hauptschule ist und entsprechende Leistungen zeigt hat immer noch die Möglichkeit eine Mittlere Reife zu machen (10. Klasse, Berufsfachschule). Eine Möglichkeit die viele nutzen wenn man den starken Zugang der Schülerzahlen an beruflichen Schulen betrachtet.
Ich finde die Hauptschule sollte neue Aufgaben bekommen. Man sollte sie zu einer "praktischen Schule" ausbauen in der mehr handwerklich gearbeitet wird als pausenlos nur Theorie "eingeprügelt" wird.
Man sollte endlich kleinere Klassen schaffen. Es hat sich gezeigt, dass Schüler in kleineren Klassen (bis 20 - 25 Schüler) wesentlich leichter lernen als in überfüllten Klassen mit teilweise über 30 Schülern. Damit würden sich auch die Lehrer leichter tun, den Haufen unter Kontrolle zu halten.


und wo kriegt man die ganzen lehrer her?
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 16:37 Uhr

Zitat von Saft:

Zitat von facepalm_:

Ich finde das dreigliedrige Schulsystem sollte man so lassen wie es ist. Was bringt es alle auf die Realschule zu schicken? Es gibt halt Kinder die von Natur aus nicht so begabt sind wie andere/sich mit dem Lernen schwerer tun als andere.
Wer 5 Jahre auf der Hauptschule ist und entsprechende Leistungen zeigt hat immer noch die Möglichkeit eine Mittlere Reife zu machen (10. Klasse, Berufsfachschule). Eine Möglichkeit die viele nutzen wenn man den starken Zugang der Schülerzahlen an beruflichen Schulen betrachtet.
Ich finde die Hauptschule sollte neue Aufgaben bekommen. Man sollte sie zu einer "praktischen Schule" ausbauen in der mehr handwerklich gearbeitet wird als pausenlos nur Theorie "eingeprügelt" wird.
Man sollte endlich kleinere Klassen schaffen. Es hat sich gezeigt, dass Schüler in kleineren Klassen (bis 20 - 25 Schüler) wesentlich leichter lernen als in überfüllten Klassen mit teilweise über 30 Schülern. Damit würden sich auch die Lehrer leichter tun, den Haufen unter Kontrolle zu halten.


und wo kriegt man die ganzen lehrer her?


Wo wir beim nächsten Problem wären. Hier ist eindeutig der Staat gefragt. Der Staat sollte mMn das bestehende Bildungssystem besser fördern anstatt ständig irgendwelche schwachsinningen Vorschläge zur Bildungsreform machen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

XRatteX
Champion (offline)

Dabei seit 06.2005
2167 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 16:42 Uhr

Ich wäre stark dafür, dass dreigliedrige Schulsystem ganz abzuschaffen und stattdessen Gesamtschulen einzuführen, aber mit dem Aspekt von individueller Förderung. Heißt im Klartext, Anfängerkurse, Fortgeschrittenenkurse in den einzelnen Fächern, nach, sagen wir, 1 Jahr [plus/minus] in einer Klasse.

"Die größte Kunst, die man im Leben lernen muss, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern."

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 16:45 Uhr

Eine sinnvolle Änderung wäre die Grundschule um 1-2 Jahre zu verlängern. Heißt im Klartext: gemeinsamer Unterricht bis Klasse 6, ab der 7. dann HS, RS oder Gymi.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Wolkenwolf
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2007
4 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 16:51 Uhr

Zitat von Crcssnn:

was ist wohl warscheinlicher, dass sich die leistungen eines schülers nach oben oder unten anpassen? durch drei glieder im schulsystem wird man noch am ehesten seinen entsprechenden fähigkeiten nach gefördert. gleich geht das geschrei wieder los von wegen, es gäbe keine chancen gleichheit.
>> es herrscht das verdammte leistungsprinzip, wer nicht arbeiten will, der muss nicht auf eine bessere bildung hoffen.

das problem ist die vermittlung der lerninhalte und der willen der schüler, daran sollte man arbeiten.


1.Die Leistungen werden sich definitiv nach oben anpassen. Studien haben ergeben, dass wenn schwächere Schüler mit Stärkeren zusammen in einer Klasse sind, die Schwächeren davon profitieren, weil sie Dinge besser erklärt bekommen, mitgezogen werden etc.

2. Im dreigliedrigen Schulsystem wird man definitiv nicht nach seinen Begabungen gefördert! in Deutschland werden die Schüler schon in der 4. Klasse auf die drei weiterbildenden Schulen aufgeteilt. Das heißt der Klassenlehrer hat nur ungefähr 3,5 Jahre in denen die Schüler Lesen, Schreiben und die Grundrechenarten lernen. Die meisten ausländischen Kinder haben natürlicherweise mehr Schwierigkeiten mit der neuen Sprache und schneiden daher bei den Tests schlechter ab und bekommen eine Hauptschulempfehlung. Wie war das nochmal mit Chancengleichheit? Wäre es nicht sinnvoller, das man mit der Empfehlung noch etwas wartet bis alle Schüler ordentlich Deutsch können und sie dann nach ihren eigentlichen Begabungen fördert? (nur weil man kein Deutsch kann heißt das nicht das man dumm ist!). Oder aber alle Schüler zum Beispiel bis zur 9. Klasse alle zusammen unterrichtet?(siehe Europas Pisaführer Finnland)

3. :-D Leistungsprinzip nennst du das also. Angenommen, man bekommt eine Hauptschulempfehlung. Du kommst auf eine Schule deren Abschluss keinen Sinn hat weil die Absolventen für heutige Standards einfach zu wenig wissen. *ironie an*Top motiviert ist man da*ironie aus*. Hauptschüler werden einfach in zu frühem Alter auf eine Schule ohne Zukunft abgeschoben also wieso überhaupt lernen?

4. Ich stimme dir zu, dass auch die Vermittlung der Lerninhalte und die individuelle Förderung ein Problem darstellen. Mehr Lehrer und motivierende Konzepte würden Wunder wirken.

Wenn du Beweise sehen willst schau dir die aktuelle Pisa Studie an. Sachsen ist mit einem beinahe 2 gliedrigem Schulkonzept das beste Beispiel dafür das es sich lohnt die Hauptschule abzuschaffen!
AryaStark - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
472 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 16:57 Uhr

ich fände es besser, wieder eine 4-stufige realschule einzuführen, als die hauptschule abzuschaffen.
ich selbst war in der grundschule nicht gut genug für die realschule und musste deshalb auf eine hauptschule, nach der 6. klasse war es mir aber möglich die 7. klasse einer realschule zu besuchen.
zwei jahre, danach wurde die 4-stufige realschule (zumindest in Bayern) abgeschafft....
es bleibt also kindern verwehrt, die realschule zu besuchen, obwohl sich später rausstellt, dass sie sehr wohl eine solche besuchen können.
Zip-Crack - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:01 Uhr

ja cduler sind auch frauenhasser was mich bei deren stil auch nicht wundert die bekommen eh keine liebe.

warst wohl denen nicht symphatisch.

nein das ist nicht hirnlos, das ist fakt!

alles was cdu wählt und konservativ verseucht ist gehört zwangstherapiert.

-lamer- - 24
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
854 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:04 Uhr

an sich ist die idee eigentlich gut!

meiner meinung nach sollte die grundschule bis zur 7. klasse gehen, weil man meines erachtens erst dann beurteilen kann, ob ein Schüler begabt/ nich begabt ist.
Auch in Erwähnung sollte man ziehen, dass die Schüler, die einen Realschulabschluss haben dadurch benachteiligt werden könnten, wenn das hier genannte Schulsystem eingeführt werden sollte

was bringt einem dann noch die mittlere Reife, wenn dann jeder Depp sie schafft?


Fassen wir zusammen:

Grundschule bis Klasse 7, danach entscheiden auf welche Schule der jeweilige Schüler gehen sollte!

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

-lamer- - 24
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
854 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:05 Uhr

Zitat von facepalm_:

Eine sinnvolle Änderung wäre die Grundschule um 1-2 Jahre zu verlängern. Heißt im Klartext: gemeinsamer Unterricht bis Klasse 6, ab der 7. dann HS, RS oder Gymi.


PERFEKT!


was will man mehr?

meine rede

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

Frostbyte - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:06 Uhr

Zitat von Buffon_ole:

Zitat von MarionPro:

ich wollte nur mal was zum thema ungerechtigkeit sagen....

es ist fakt, also wissenschaftlich erwiesen, dass ein "akademiker-kind" mit dem gleichen schnitt wie ein "arbeiter-kind", eher eine realschul oder gar gymnasialempfehlung bekommt als das "arbeiter-kind".

das schulsystem wie es derzeit ist, kann so nicht bleiben, es ist geprägt von ungerechtigkeit und undgleichheit. ein hauptschüler hat einfach nicht die gleichen chancen wie ein realschüler, nicht einmal dann, wenn er einen gleichwertigen hauptschulabschluss hat!!!

Es muss etwas passieren, und es ist nur eine frage der zeit bis sich das dreigliederige schulsystem nicht mehr halten kann!!


Ich hab jetzt nicht grad GeKu studiert, aber SOLL es nicht im Prinzip so sein dass ein Realschüler mehr Chancen hat als ein Hauptschüler????


Ja, im Prinzip ist das der Gedanke, aber auch diese "hehre" Absicht ist vollkommen veraltetet. Wer von vorneherein als weniger intelligent eingestuft wird, macht sich in der Regel weniger aus der Schule; vor allem, da heutzutage ohne einen mindestens guten Realschulabschluss eh nix mehr geht. Und manch ein Hauptschüler ist intelligenter als ein Realschüler.

No one is taller than the last man standing

Zip-Crack - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:07 Uhr

Zitat:

was bringt einem dann noch die mittlere Reife, wenn dann jeder Depp sie schafft?



Es wirft ein besseres intelligenteres bild auf deutschland.

alles was cdu wählt und konservativ verseucht ist gehört zwangstherapiert.

-lamer- - 24
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
854 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2008 um 17:09 Uhr

Zitat von Zip-Crack:

Zitat:

was bringt einem dann noch die mittlere Reife, wenn dann jeder Depp sie schafft?



Es wirft ein besseres intelligenteres bild auf deutschland.

das interessiert einen Schüler mit mittleren Reife dann wenig


Er hätte nur Nachteile davon...

Nur das ärgert mich an der ganzen Diskussion

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -