Geschrieben am: 23.10.2008 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von King_Chris: Hallo,
hab mal ne Frage wegen kürzen von Brüchen. Es gibt ja den Spruch "In Differenzen und Summen kürzen nur die Dummen"
Nun hier mal ne Aufgabe:
36a
________
12a²+30a
da kann ich ja 6 im Nenner und Zähler ausklammern . . .
also:
6(6a)
______
6a(2a+5)
und wie gehts dann weiter? kann ich dann die obere 6a mit der 2a kürzen oder nicht weil unten es ja eine Differenz ist? (klar könnte man die 6a mit der 6a kürzen, mir gehts jetzt aber darum)
2. Aufgabe:
(3ax+6bx) (10x-30y)
________ _______
(5x-15y) (6a+12b)
(zwischen den zwei brüchen ist ein mal)
also z.B. 10x und 5x könnte man ja mit 5 kürzen, oder?
aber das ist ja eig. ne Differenz, also darf man ja nicht kürzen, oder gilt die regel nicht, wenn ne klammer um die Zahlen steht)
Ihr rechnet mit 17 noch so was?
Zum Schluss möchte ich alle meine Stalker grüßen!
|