Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 14:52 Uhr
|
|
die summen in den klammern sind faktoren eines produktes, und die kannst du kürzen.
wie du schon sagst IN oder AUS einer summe kürzt man nicht, sprich teile einer summe kürzt man nicht.
|
|
King_Chris - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 14:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2008 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von alex_54: Zitat von King_Chris: Zitat von Schlumpf: (3ax+6bx)*(10x-30y)........... x(3a+6b)*2(5x-15y)
------------------------- = ---------------------------
(5x-15y)*(6a+12b).............(5x-15y)*2(3a+6b)
= jetzt kürzen = x
wieso kürzen?
man darf doch nicht in summen und differenzen kürzen!
? siehst du da irgendwo ein plus auserhalb der klammern?!
ööhm ne aber innerhalb der klammer . . .
und vorhin war auch kein plus außerhalb der klammern!!!!
(3ax+6bx) (10x-30y)
________ _______
(5x-15y) (6a+12b)
dann hätte man ja da auch kürzen können?!?!
Pyromanie jetzt oder nie!!!!
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2008 um 15:05 Uhr
|
|
überleg dir mal, was du in einem bruch kürzen kannst.
paar beispiele:
2/4 = 1/2 weil 4 = 2*2
also
2
--- du kannst ein paar zweien kürzen, bleibt über 1/2
2*2
2x+10
-------
2(x+5)
hier kannst du so erstmal nix kürzen, weil oben eine summe steht, also ausklammern
2(x+5)
=--------
2(x+5)
hier kannst du die 2er kürzen und die "(x+5)"er
ergo:
du kannst GLEICHE faktoren kürzen.
ich hoffe dir ist klar was ein faktor ist... ein teil eines produktes.
ob dieser faktor nun wieder eine summe ist, interessiert nicht
4y*(5x+8) ist ein produkt, die faktoren sind 4y und (5x+8)
ich hoffe das hilft, dir scheinen ein paar grundlegende begrifflichkeiten zu fehlen
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von King_Chris:
ööhm ne aber innerhalb der klammer . . .
und vorhin war auch kein plus außerhalb der klammern!!!!
(3ax+6bx) (10x-30y)
________ _______
(5x-15y) (6a+12b)
dann hätte man ja da auch kürzen können?!?!
Wenn etwas in ner klammer steht verhält es sich wie eine einzelne Variable.
und ja, man kann auch gleich am Anfang kürzen, nur sieht man das nciht so leicht. Besser ausformulieren
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
King_Chris - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:20 Uhr
|
|
also jetzt check ich nix mehr
erst wird vorhin geschrieben dass man nicht kürzen darf und jetzt dass man se kürzen darf . . .ohne vorher was auszuklammern
Pyromanie jetzt oder nie!!!!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2008 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von King_Chris:
also jetzt check ich nix mehr
erst wird vorhin geschrieben dass man nicht kürzen darf und jetzt dass man se kürzen darf . . .ohne vorher was auszuklammern
wenn du so kürzt machst du das ausklammern quasi im kopf
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:26 Uhr
|
|
nochmal:
AUS einer summe oder differenz darf/kann man nicht kürzen.
das heißt du kannst einen summanden nicht kürzen.
AUS einem produkt kann man kürzen, d.h. faktoren können gekürzt werden.
man kann nur gleiche faktoren kürzen, sprich oben und unten muß ein gleicher faktor stehen, den kann man dann kürzen.
nocheinmal in einem beispiel:
12 2*2*3
--- =-------
18 2*3*3
hier kannst du einmal 2 und einmal 3 kürzen, d.h. über bleiben
2
-
3
x*y
----
x*z
hier kannst du x kürzen, und war unabhängig davon was x ist.
x kann sein 5+7 (ja eine summe, aber du kürzt nich AUS der summe, sondern die KOMPLETTE summe)
x kann sein (37/9)-45^7*y/z... egal, kürzt sich weg, weil unterm bruchstrich das selbe steht.
und wenn x nun weißwürste sind, dann kürzen die sich auch weg.
|
|
King_Chris - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:28 Uhr
|
|
und noch kurzn anderes beispiel
2(x+5)
______
2(x+10)
die 2er kann man ja küzen
und die x mit x kürzen und 10 kann man ja auch mit 5 kürzen
oder darf man da net kürzen weils ne summe ist?
Pyromanie jetzt oder nie!!!!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von King_Chris: und noch kurzn anderes beispiel
2(x+5)
______
2(x+10)
die 2er kann man ja küzen
und die x mit x kürzen und 10 kann man ja auch mit 5 kürzen
oder darf man da net kürzen weils ne summe ist?
du kannst nur die 2 kürzen!
(x+5) ist kein vielfaches von (x+10)
das war oben im beispiel anders
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von King_Chris: und noch kurzn anderes beispiel
2(x+5)
______
2(x+10)
die 2er kann man ja küzen
und die x mit x kürzen und 10 kann man ja auch mit 5 kürzen
oder darf man da net kürzen weils ne summe ist?
das x ist ein teil der summe, genau wie die 10, daher darfst du das nicht kürzen.
die 2er kannst du kürzen weil die teil eines produkts sind.
|
|
_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:31 Uhr
|
|
36a
________
12a²+30a
man darf die Aufgabe net rechnen, weil man in Differennzen und Summen nich kürzen darf, und da muss ma ja addieren. 12a² + 30a gehen adnn also au net....weil
Apfel + Birne = ?
also geht ned
|
|
krassimiR - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:32 Uhr
|
|
klammer halt unten a aus :o
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von _Skater-Boy_: 36a
________
12a²+30a
man darf die Aufgabe net rechnen, weil man in Differennzen und Summen nich kürzen darf, und da muss ma ja addieren. 12a² + 30a gehen adnn also au net....weil
Apfel + Birne = ?
also geht ned
du darfst jede aufgabe rechnen 
hier kannst du unten die 6a ausklammern
36a
_____
6a*(2a+5)
jetzt kannst du sehr wohl kürzen
die 6, das a oder 6a, aber die klammer bleibt wie sie ist!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von _Skater-Boy_: 36a
________
12a²+30a
man darf die Aufgabe net rechnen, weil man in Differennzen und Summen nich kürzen darf, und da muss ma ja addieren. 12a² + 30a gehen adnn also au net....weil
Apfel + Birne = ?
also geht ned
du darfst jede aufgabe rechnen
hier kannst du unten die 6a ausklammern
36a
_____
6a*(2a+5)
jetzt kannst du sehr wohl kürzen
die 6, das a oder 6a, aber die klammer bleibt wie sie ist!
frage mich, wielange es dauert, bis jemand bei der aufgabe
3a
---
(2a+5)
rausbekommt ;)
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von Gudchen: Zitat von bockwurst82: Zitat von _Skater-Boy_: 36a
________
12a²+30a
man darf die Aufgabe net rechnen, weil man in Differennzen und Summen nich kürzen darf, und da muss ma ja addieren. 12a² + 30a gehen adnn also au net....weil
Apfel + Birne = ?
also geht ned
du darfst jede aufgabe rechnen
hier kannst du unten die 6a ausklammern
36a
_____
6a*(2a+5)
jetzt kannst du sehr wohl kürzen
die 6, das a oder 6a, aber die klammer bleibt wie sie ist!
frage mich, wielange es dauert, bis jemand bei der aufgabe
3a
---
(2a+5)
rausbekommt ;)
Nur um sicher zu gehen, das war n Scherz und dir ist schon klar dass 6/(2a+5) rauskommt?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|