Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Erkenntnis des Tages...

Illmind - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
328
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 02:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2015 um 02:10 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von Biebe_666: Zitat von MrRobot:
Der moderne Kapitalismus hat es geschafft, dass jeder die Schuld immer erstmal bei sich selbst sucht, was effektiv verhindert, dass sich die Menschen zusammentun.
Für mich gehört es zur (Lebens-)Philosophie ersteinmal sich selbst zu hinterfragen bevor man eine Stufe höher geht. Kapitalismus zu kritisisieren ist ja ok, das hingegen ist schlichtweg Bockmist - zumindest meiner Meinung nach, sorry.
Das Ding ist halt einfach: Der Fehler liegt nicht immer bei einem selbst.
Wenn Du es für Bockmist hältst lies Dir halt mal den Artikel durch und nimm ihn auseinander.
Artikel
(Das ist der vorhin erwähnte Artikel @ Illmind)
Zum Rest dann wahrscheinlich erst morgen mehr, hab ich heute glaub nichtmehr wirklich den Kopf dazu.
Eine Erklärung dafür fällt natürlich deutlich länger aus, aber hier mal kurz runtergebrochen:
"Warum ist das neoliberale Herrschaftssystem so stabil? Warum gibt es kaum Widerstand dagegen?
Siehe mein Einbringen von z. B. Rockefeller bzgl Monopol. Die Schere zwischen arm und reich mag auseinander gehen, doch ist es heute immernoch deutlich fairer verteilt als z. B. vor 100 Jahren als Rockefeller eben knapp 3 x reicher war als ein Bill Gates, ein Warren Bufett heute. Geht man weiter in der Geschichte zurück, wobei die Zahlen da nicht wirklich verlässlich sind haben wir dort Vermögen, konzentriert auf eine inzige Person, die z. B. Bill Gates Vermögen um den Faktor 10 übersteigen würden.
Es ist schwirig den Neoliberalismus aus den Köpfen zu bekommen. Die prägenden Figuren unseres Systems, die Wirtschaftsprofessoren z. B. die sämtliche Regierungen beraten lernten auf Grundlage dieser Ansicht mehrere Jahrzehnte lang bis ihre Theorie 2008 mit einem Schlag ins Gesicht widerlegt wurden und erst langsam entwickeln sich neue Strömungen, die ein anderes Weltbild haben. Das sind Entwicklungen, die Jahrzehnte, Generationen brauchen um sich zu entfalten.
Kurz: uns gehts immernoch verdammt gut, deswegen ändert sich nichts.
Edit: So lange es den Menschen so gut geht rufen sie keine Revolutionen aus. Schau nach Griechenland, ich kenne mich sehr gut in diesem Land aus. Die Menschen verarmen, leben im Elend und trotzdem werden sie am Sonntag bei der Volksabstimmung (falls die denn stattfindet…) für eine Weiterführung der Sparmaßnahmen und somit für eine weitere Verelendung der Gesellschaft stimmen.
Warum?
Weil die Menschen lieber den jetzigen Status behalten, den sie kennen als für das neue, unbekannte und unsichere zu stimmen.
Good Night
You've never heard of a mind as perverted as mine
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 02:23 Uhr
|
|
Zitat von Illmind: Zitat von MrRobot: Das Ding ist halt einfach: Der Fehler liegt nicht immer bei einem selbst.
Wenn Du es für Bockmist hältst lies Dir halt mal den Artikel durch und nimm ihn auseinander.
Artikel
(Das ist der vorhin erwähnte Artikel @ Illmind)
Zum Rest dann wahrscheinlich erst morgen mehr, hab ich heute glaub nichtmehr wirklich den Kopf dazu.
Eine Erklärung dafür fällt natürlich deutlich länger aus, aber hier mal kurz runtergebrochen:
"Warum ist das neoliberale Herrschaftssystem so stabil? Warum gibt es kaum Widerstand dagegen?
Siehe mein Einbringen von z. B. Rockefeller bzgl Monopol. Die Schere zwischen arm und reich mag auseinander gehen, doch ist es heute immernoch deutlich fairer verteilt als z. B. vor 100 Jahren als Rockefeller eben knapp 3 x reicher war als ein Bill Gates, ein Warren Bufett heute. Geht man weiter in der Geschichte zurück, wobei die Zahlen da nicht wirklich verlässlich sind haben wir dort Vermögen, konzentriert auf eine inzige Person, die z. B. Bill Gates Vermögen um den Faktor 10 übersteigen würden.
Es ist schwirig den Neoliberalismus aus den Köpfen zu bekommen. Die prägenden Figuren unseres Systems, die Wirtschaftsprofessoren z. B. die sämtliche Regierungen beraten lernten auf Grundlage dieser Ansicht mehrere Jahrzehnte lang bis ihre Theorie 2008 mit einem Schlag ins Gesicht widerlegt wurden und erst langsam entwickeln sich neue Strömungen, die ein anderes Weltbild haben. Das sind Entwicklungen, die Jahrzehnte, Generationen brauchen um sich zu entfalten.
Kurz: uns gehts immernoch verdammt gut, deswegen ändert sich nichts.
Edit: So lange es den Menschen so gut geht rufen sie keine Revolutionen aus. Schau nach Griechenland, ich kenne mich sehr gut in diesem Land aus. Die Menschen verarmen, leben im Elend und trotzdem werden sie am Sonntag bei der Volksabstimmung (falls die denn stattfindet…) für eine Weiterführung der Sparmaßnahmen und somit für eine weitere Verelendung der Gesellschaft stimmen.
Warum?
Weil die Menschen lieber den jetzigen Status behalten, den sie kennen als für das neue, unbekannte und unsichere zu stimmen.
Und inwiefern ist es fairer wenn nun heute das 1% näher beeinanderliegt, dafür die restlichen 99% sich - relativ gesehen - einen kleineren Rest untereinander aufteilen müssen?
Gut, da kann man diskutieren, aber ich seh es halt so, je mehr sich je näher liegen, desto gerechter ist es verteilt.
Klar, absolute Gleichheit ist völlig utopisch (und wäre wiederum auch nicht gerecht, da eben manche mehr Energie/Arbeit/Zeit einbringen als andere), aber heutzutage ist es eben so, dass das Verhältnis hinten und vorne nicht stimmt.
Das mag schon lange so sein, bedeutet jedoch nicht, dass es nicht auch anders möglich (u vor allem gerechter) wäre.
Und inwiefern widerspricht die Sache mit Griechenland, dem was ich sage?
Das einzige was die Aussagt, ist, dass Angst immernoch einer der größten Motivatoren des Menschen ist.
Wie gut das ist, sei mal dahingestellt. Nur so viel: Die "großen Gewinner" waren eigentlich nie die, die aus Angst den Status Quo gewählt haben, sondern immer die, die Risiken eingegangen sind. (Auch wenn natürlich auch einige von denen im Gegenzug alles verloren haben)
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 02:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2015 um 02:32 Uhr
|
|
Zitat von Illmind: Durch den stetigen Wertverfall unseres Geldes wird uns allen ständig etwas weggenommen und ohne den Kapitalismus würdest du überspitzt ausgedrückt noch auf Bäumen Leben. Wie der Kapitalismus breiten Massen der Bevölkerung dabei hilft ein immer besseres Leben zu führen kannst du in den vergangenen Jahrzehnten in China sehen, wobei unser Wohlstand schrittweise nach Asien gewandert ist wie du mit deinem Energieerhaltungssatz schon erkannt hast. Trotzdem hinkt der Vergleich ein wenig
Edit: auf die richtige Regulierung kommt es an um ein wirklich für jeden faires System zu schaffen
Hier kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen.
Das Problem dabei ist halt, dass der Wohlstand der nach Asien wandert von der Mittel- und Unterschicht wegfließt, anstatt von denen, die es entbehren könnten.
Stattdessen fließt eben jenen sowohl von Asien als auch uns weiterhin zu.
|
|
Illmind - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
328
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 02:39 Uhr
|
|
Wie das Vermögen, auch von den Superreichen nach Asien fließen wird ist eine Entwicklung, die gerade erst begonnen hat.
Reden wir in 2035 nochmal darüber wie die Dinge sind. China hat jetzt schon fast genauso viele Milliardäre wie die USA und wenn der Kampf erst so richtig los geht wird es dann auch so richtig lustig.
You've never heard of a mind as perverted as mine
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 03:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2015 um 03:49 Uhr
|
|
Erkenntnis (unrelated): <3
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 06:34 Uhr
|
|
Zitat von Illmind:
Erkenntnis des Tages: niemanden wird etwas geschenkt
Stimmt, reiche Eltern lassen ihre Kinder für ihr Taschengeld arbeiten.
Es gibt sehr wenige Menschen, die komplett auf ehrliche Art und Weise wirklich reich geworden sind.
Wenn die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer, sind die Armen schuld. Und sie sind der Grund warum die Reichen mehr Abgaben haben und Politiker sich permanent verteidigen müssen, wenn ihr Gehalt/Lohn steigt und Sozialzahlungen gekürzt werden.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
SeLeCtiViTy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2015
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 10:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2015 um 10:34 Uhr
|
|
Zitat von Illmind:
Weißt du, es hat mich Anstrengungen gekostet, die man sich kaum vorstellen kann um "vom Tellerwäscher zum Millionär" aufzusteigen, aber weil ich mehr oder weniger zu dieser Gruppe gehöre kann ich nur unterschreiben, dass es möglich ist und edit: dazu kommt, dass ich inzwischen zahlreiche Leute kennengelernt habe, die den selben Weg gegangen sind.Die Türen stehen uns allen offen, aber was für eine Verbissenheit, was für ein Ehrgeiz und vor allem was für ein Durchhaltevermögen von Nöten ist steht auf einem anderen Blatt und ich hatte keine Beziehung geschweige denn Kapital. Ich hab nur etwas gefunden, in dem ich extrem gut bin.
Wer hart arbeitet, dem sei Reichtum auch vergönnt. Es ist in Deutschland aber deutlich schwerer zum Erfolg zu kommen, als bspw in den USA . Da kann wirklich jeder Scheisse zu Geld machen, wenns Abnehmer gibt.
Kann hier hier ein Mod diese Arm/Reich Diskussion ins Politische verlegen?
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 11:13 Uhr
|
|
Warum liegt hier Stroh?
Ich bitte um kurze Stellungnahme dazu (ohne Recherche, was fällt euch dazu als erstes ein), ihr werdet Teil einer nicht repräsentativen Umfrage.
Herzlichen Dank & viele Grüße & Hundewelpen & Bonbons & und rosa Einhörner und Feenstaub <3
Zimt.
|
|
Shockresist
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2015
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von SeLeCtiViTy: Zitat von Illmind:
Weißt du, es hat mich Anstrengungen gekostet, die man sich kaum vorstellen kann um "vom Tellerwäscher zum Millionär" aufzusteigen, aber weil ich mehr oder weniger zu dieser Gruppe gehöre kann ich nur unterschreiben, dass es möglich ist und edit: dazu kommt, dass ich inzwischen zahlreiche Leute kennengelernt habe, die den selben Weg gegangen sind.Die Türen stehen uns allen offen, aber was für eine Verbissenheit, was für ein Ehrgeiz und vor allem was für ein Durchhaltevermögen von Nöten ist steht auf einem anderen Blatt und ich hatte keine Beziehung geschweige denn Kapital. Ich hab nur etwas gefunden, in dem ich extrem gut bin.
Wer hart arbeitet, dem sei Reichtum auch vergönnt. Es ist in Deutschland aber deutlich schwerer zum Erfolg zu kommen, als bspw in den USA . Da kann wirklich jeder Scheisse zu Geld machen, wenns Abnehmer gibt.
Kann hier hier ein Mod diese Arm/Reich Diskussion ins Politische verlegen?
Genaugenommen glaube ich nicht das Du ohne Grundkapital und ehrlich irgendwie zu Grösserem was kommst und es behältst in dem Land. Zu viele Parasiten lauern nur darauf das Du Geld erwirtschaftest.
"Mein Herr wir sind umzingelt!" "Ausgezeichnet, dann können wir nach allen Seiten angreifen"
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2015 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von Shockresist:
Genaugenommen glaube ich nicht das Du ohne Grundkapital und ehrlich irgendwie zu Grösserem was kommst und es behältst in dem Land. Zu viele Parasiten lauern nur darauf das Du Geld erwirtschaftest.
und der größte Parasit nennt sich Staat. Waren das noch Zeiten, als der sich nur darum gekümmert hat, dass sich nach Möglichkeit keiner gegenseitig den Schädel einschlägt.
PS: Manche Zitate sollte man einfach nicht ins deutsche übersetzen.
PPS: Grundkapital kann auch Können sein.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von Lady-Bane: Warum liegt hier Stroh?
Ich bitte um kurze Stellungnahme dazu (ohne Recherche, was fällt euch dazu als erstes ein), ihr werdet Teil einer nicht repräsentativen Umfrage.
Herzlichen Dank & viele Grüße & Hundewelpen & Bonbons & und rosa Einhörner und Feenstaub <3
Hat Dir jemand erzählt, sicherlich ein Mann, dass bei dieser Frage fast jeder Kerl grinst und Die Frauen es nicht checken?
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 11:34 Uhr
|
|
Genau das ist das... "Problem"
Zimt.
|
|
Illmind - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
328
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 11:44 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Lady-Bane: Warum liegt hier Stroh?
Ich bitte um kurze Stellungnahme dazu (ohne Recherche, was fällt euch dazu als erstes ein), ihr werdet Teil einer nicht repräsentativen Umfrage.
Herzlichen Dank & viele Grüße & Hundewelpen & Bonbons & und rosa Einhörner und Feenstaub <3
 Hat Dir jemand erzählt, sicherlich ein Mann, dass bei dieser Frage fast jeder Kerl grinst und Die Frauen es nicht checken?
Also ich hab immer einen Ballen Stroh daheim für den Frauenbesuch zur romantischen Untermalung. Stroh sind die neuen Rosenblätter
You've never heard of a mind as perverted as mine
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 11:46 Uhr
|
|
Okay, die Umfrage ist beendet aufgrund der erschreckenden Quote. Damn. Manchmal blamiert man sich halt nachhaltigst. Meine Erkenntnis.
Zimt.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2015 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von Illmind:
Also ich hab immer einen Ballen Stroh daheim für den Frauenbesuch zur romantischen Untermalung. Stroh sind die neuen Rosenblätter 
Ich hoffe Du vergisst die Maske nicht.
|
|
Forum / Sonstiges
|