Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

An Alle BWR checker...

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Knockout - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1146 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 14:00 Uhr

Zitat von Altruist:

ähm im Verkaufspreis ist der Rabatt schon drin, er wird prozentual draufgerechnet, damit er später wieder rausgerechnet werden kann (Rückwärtskalkulation). Aber in der Aufgabe kann man mit euerm Schema F nix anfangen, weil die Fragestellung anders lautet. Nur mal so...


ja, das meine ich doch...
der Gewinn wird doch auch Prozentual draufgerechnet... aber ohne die Angabe von Skonto und Rabatt kann ich doch den wirklichen Gewinn gar nicht errechnen.

und wo steht, dass man den Gewinn errechnen soll????

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!

Altruist
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
456 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 14:12 Uhr

pass mal auf, ich erklärs dir jetzt:

Die fixen Kosten sind in der Aufgabe gefragt, stimmts?
Also brauchst du den Gewinn damit du folgende Gleichung aufstellen kannst:

Gewinn = Umsatz - Kosten
(Kfix+Kvar)

also (Gewinn, Umsatz und Kvar sind bekannt)

Gewinn= Umsatz - (Kfix+Kvar)

umformen ergibt sich dann

Kfix = U - G - Kvar

(logisch: zieht man vom Umsatz den Gewinn ab, so bleiben nur noch die gesamten Kosten übrig, zieht man davon noch die variablen Kosten ab, bleibt was übrig? richtig die fixen Kosten)

Aber wie oben schon gesagt, man kann es durch einen Dreisatz einfacher rechnen, aber was ihr mit eurer Rückwärtskalkulation wollt weiß ich auch nicht. Vielleicht kennt ihr von eurer Berufsschule ja nix anderes.





Knockout - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1146 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 14:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2007 um 14:49 Uhr

Zitat von Altruist:

pass mal auf, ich erklärs dir jetzt:

Die fixen Kosten sind in der Aufgabe gefragt, stimmts?
Also brauchst du den Gewinn damit du folgende Gleichung aufstellen kannst:

Gewinn = Umsatz - Kosten
(Kfix+Kvar)

also (Gewinn, Umsatz und Kvar sind bekannt)

Gewinn= Umsatz - (Kfix+Kvar)

umformen ergibt sich dann

Kfix = U - G - Kvar

(logisch: zieht man vom Umsatz den Gewinn ab, so bleiben nur noch die gesamten Kosten übrig, zieht man davon noch die variablen Kosten ab, bleibt was übrig? richtig die fixen Kosten)



in Zahlen ausgedrückt bedeutet das also:
Gewinn = Umsatz - Gesamt Kosten
Gewinn = (235*4200)-Gesamtkosten
Gewinn = 1 057 500 - (Kosten variabel + Kosten fix)
Gewinn = 1 057 500 - (85*4500 + Kosten fix)
Gewinn = 1 057 500 - (382 500 + Kosten fix)

so, und jetzt möcht ich wissen, wie du auf den Gewinn oder Kosten fix kommst...

Kfix = U - G - Kvar ==> kannst du nicht rechnen, weil dir der Gewinn fehlt
Gewinn = 1 057 500 - (382 500 + Kosten fix) ==> kannst du auch nicht rechnen, weil dir die kosten fix fehlen

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!

Altruist
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
456 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 14:55 Uhr

zum letzten mal, hab vorher gesagt das die Aufgabe undvollständig sein muss.
Mein oberer lösungsweg bezieht sich deswegen auch nicht auf die Aufbabe sondern ist mikroökonomisch zu betrachten.
Außerdem ist das voll die Hauptschüleraufgabe.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 14:57 Uhr

Zitat von Knockout:

Zitat von Der666Diablo:


weil im verkaufspreis der preis unter dem die ware normalerweise verkauft wird ja dabei steht rabat usw kommt ja erst danach oder nicht?

lautet das Schema nicht:

Selbstkosten
+ Gewinn
=
+ Rabatt
=
+ Skonto
=
(+ Bezugskosten)
= Verkaufspreis?????

in unserem Fall müssen wir ja von unten nach oben rechnen, sprich VK - Skonto - Rabatt....
Aber Skonto und Rabatt wird in eurer Rechnung NICHT berücksichtig


ne weil rabatt und skonto ja erst danach ausgehandelt wird daher erstmal gar nicht zur debatte steht ;-)

235 oder so ist der verkaufspreis

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Altruist
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
456 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 14:59 Uhr

falsch falsch falsch, rabatt und skonti stehen schon davor fest.
Wenn z.B der Rabatt 25 % beträgt, rechnet man den Verkaufspreis mit 125 %, damit man bei Abzug wieder auf 100 % kommt. Deswegen auch Rückwärtskalkulation.
dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 15:04 Uhr

Achso ...das ist eine hauptschüleraufgabe oder?!
Wieso hast dann nichmal des ergebnis richtig?!?! :-D
Die aufgabe ist vollständig...und es kommt 600.000 für die Kfix raus..
also bitte einfach mal die klappe halten wenn man keine ahnung hat..thx
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 15:06 Uhr

Zitat von Altruist:

falsch falsch falsch, rabatt und skonti stehen schon davor fest.
Wenn z.B der Rabatt 25 % beträgt, rechnet man den Verkaufspreis mit 125 %, damit man bei Abzug wieder auf 100 % kommt. Deswegen auch Rückwärtskalkulation.
ja toll aber wenn eine ware ohne rabatt veräußert wird? ich mein das muss ja nicht unbedingt n mediamarkt sein oder?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Altruist
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
456 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 15:08 Uhr

also deswegen studier ich auch wiwi an der Uni, also halt du die Klappe.
Hab solche leichten Aufgaben auch seit der 11.Klasse auf dem WG nicht mehr gerechnet und bin deswegen viell. auch bissel Betriebsblind.
Außerdem wollt ich nur helfen, hoff du hast deine Arbeit verkackt. Und wenn du so klug bist, zeig uns doch mal dein Rechenweg.
dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 15:25 Uhr

Ja freut mich ja für dich das du an der Uni studierst...
Und dass für dich die aufgabe leicht ist, kann auch gut möglich sein.
Aber dann nur zu sagen nach dem motto,dass du nich verstehst wie wir so blöd sein können. Wir studieren halt nich an der Uni weißt^^
Abgesehen davon hattest ja auch nich die richtige Lösung, was mir in dem fall auch zu denken geben würde...aber nach hilfe hat das nich gerade ausgesehen..sorry aber..

Altruist
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
456 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 15:32 Uhr

heul halt rum wegen so einer billigen Aufgabe, außerdem macht man sowas nicht auf der Uni nur zu deiner Info.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 15:34 Uhr

Zitat von Altruist:

heul halt rum wegen so einer billigen Aufgabe, außerdem macht man sowas nicht auf der Uni nur zu deiner Info.
xD geh heim :-D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 15:34 Uhr

Ich habs kapiert MR.Oberschlau....
Altruist
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
456 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 15:36 Uhr

glaub ich nicht, du bist so dumm wie ein Syrer!
dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 15:38 Uhr

Und Du bist so Reif wie meine 9 Jahre alte Schwester ....Sorry aber das gibts doch nicht :-D :-D
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -