Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

An Alle BWR checker...

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 16:38 Uhr

Hey leute ich hab mal ne frage an diejenigen die sich mit der Betriebswirtschaftslehre auskennen!
Also ich hab hier ne aufgabe und ich komm einfach nich drauf wie man dir rechen muss...

Von Produkt C wurden bisher 4500 Stück pro monat hergestellt und zu einem Preis von 235,00 pro stück verkauft. dabei fielen variable Stückkosten von 85,00 an. Ein anderes Unternehmen bietet uns dieses Produkt zum Preis von 205,00 pro stück an.

1.1 Bei fremdbezug lassen sich die monatlich anfallenden Erzeugnisfixkosten um 75 % reduzieren. Bei 3750 Stück sind die kosten von Eigenfertigung und Frmedbezug gleich hoch. Berechnen sie die bisher monatlich angefallenen erzeugnis fixen kosten.
rbR- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
241 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 16:44 Uhr

man sollte noch erwähnen das wir wahrscheinlich morgen ne ex schreiben und unbedingt wissen müssen wie der richtige Lösungsweg ist...Danke!^^

Du bist stolzer Vater denn du hast einen Sohn, doch er hat mein Gesicht und meine Augen.Gratulation!

DaMn1T - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
22 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 16:57 Uhr

Zitat von dorodeutsch:

Hey leute ich hab mal ne frage an diejenigen die sich mit der Betriebswirtschaftslehre auskennen!
Also ich hab hier ne aufgabe und ich komm einfach nich drauf wie man dir rechen muss...

Von Produkt C wurden bisher 4500 Stück pro monat hergestellt und zu einem Preis von 235,00 pro stück verkauft. dabei fielen variable Stückkosten von 85,00 an. Ein anderes Unternehmen bietet uns dieses Produkt zum Preis von 205,00 pro stück an.

1.1 Bei fremdbezug lassen sich die monatlich anfallenden Erzeugnisfixkosten um 75 % reduzieren. Bei 3750 Stück sind die kosten von Eigenfertigung und Frmedbezug gleich hoch. Berechnen sie die bisher monatlich angefallenen erzeugnis fixen kosten.


Also ich les und les und seh die Frage nicht was soll man da lösen xD...btw. ich bin mathezweig ^^
dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:00 Uhr

oh mann du mathe genie..hier ist bwr gefragt..da kannst du mit deinem mathe nich weit kommen :P
sLaSh-J - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
60 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:01 Uhr

Zitat von DaMn1T:

Zitat von dorodeutsch:

Hey leute ich hab mal ne frage an diejenigen die sich mit der Betriebswirtschaftslehre auskennen!
Also ich hab hier ne aufgabe und ich komm einfach nich drauf wie man dir rechen muss...

Von Produkt C wurden bisher 4500 Stück pro monat hergestellt und zu einem Preis von 235,00 pro stück verkauft. dabei fielen variable Stückkosten von 85,00 an. Ein anderes Unternehmen bietet uns dieses Produkt zum Preis von 205,00 pro stück an.

1.1 Bei fremdbezug lassen sich die monatlich anfallenden Erzeugnisfixkosten um 75 % reduzieren. Bei 3750 Stück sind die kosten von Eigenfertigung und Frmedbezug gleich hoch. Berechnen sie die bisher monatlich angefallenen erzeugnis fixen kosten.


Also ich les und les und seh die Frage nicht was soll man da lösen xD...btw. ich bin mathezweig ^^

Der letzte Satz is die Frage!
"Berechnen sie die bisher monatlich angefallenen erzeugnis fixen kosten."

Carpe Diem BIATCH

rbR- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
241 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:01 Uhr

:-D auserdem steht doch unten das nach den erzeugnis fixen kosten gefragt ist^^

Du bist stolzer Vater denn du hast einen Sohn, doch er hat mein Gesicht und meine Augen.Gratulation!

Jux - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
620 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:02 Uhr

ich glaub ich könnt des rechnen hab aber 0 bock atm

heißt übrigens BWL und net BWR^^

also viel spaß noch

und hf morgen
sLaSh-J - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
60 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:05 Uhr

Zitat von Jux:

ich glaub ich könnt des rechnen hab aber 0 bock atm

heißt übrigens BWL und net BWR^^

also viel spaß noch

und hf morgen

es heißt schon BWR = Betriebswirtschaftslehre & Rechnungswesen

Carpe Diem BIATCH

Jux - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
620 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:08 Uhr

Zitat von sLaSh-J:

Zitat von Jux:

ich glaub ich könnt des rechnen hab aber 0 bock atm

heißt übrigens BWL und net BWR^^

also viel spaß noch

und hf morgen

es heißt schon BWR = Betriebswirtschaftslehre & Rechnungswesen


ahh ok

heißt bei uns nur BWL
is halt von RW getrennt
rbR- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
241 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:11 Uhr

rechne mal bitte vor wenn dus kannst. Oder erklär uns bitte wie wir vorgehen müssen.

Du bist stolzer Vater denn du hast einen Sohn, doch er hat mein Gesicht und meine Augen.Gratulation!

A*** - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2002
55 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:28 Uhr

Aha jetzt weiß ich wie ihr immer auf die richtigen Ergebnisse kommt :P
dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:29 Uhr

:-D :-D
ich glaubs ja nich :-D
bin ich hier nur von idioten umgeben..^^
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 18:19 Uhr

4500* 85 oder? o.O ausrechnen hab ich keine lust^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Knockout - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1146 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 18:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2007 um 18:35 Uhr

Zitat von dorodeutsch:

Hey leute ich hab mal ne frage an diejenigen die sich mit der Betriebswirtschaftslehre auskennen!
Also ich hab hier ne aufgabe und ich komm einfach nich drauf wie man dir rechen muss...

Von Produkt C wurden bisher 4500 Stück pro monat hergestellt und zu einem Preis von 235,00 pro stück verkauft. dabei fielen variable Stückkosten von 85,00 an. Ein anderes Unternehmen bietet uns dieses Produkt zum Preis von 205,00 pro stück an.

1.1 Bei fremdbezug lassen sich die monatlich anfallenden Erzeugnisfixkosten um 75 % reduzieren. Bei 3750 Stück sind die kosten von Eigenfertigung und Frmedbezug gleich hoch. Berechnen sie die bisher monatlich angefallenen erzeugnis fixen kosten.

Die Fixkosten bei Eigenfertigung:

Eigenfertigung:
Verkaufspreis - variable Stückkosten = fixe Stückkosten
235 - 85 = 150 €
(Gewinne, Skonti, Boni, werden wohl in der Aufgabe vernachlässigt?)

fixekosten pro stück * Menge = gesamte Fixkosten
150 * 3750 = 562 500 € (Gesamte Fixkosten pro Monat)

das sollte eigentlich die Lösung für Aufgabe 1.1 sein...
sollte das Falsch sein, bitte ich milde zu urteilen... war ein laaaanger tag:-D

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!

dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 18:43 Uhr

ich kann kaum glauben das es so einfach ist :D
Knockout - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1146 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 18:47 Uhr

Zitat von dorodeutsch:

ich kann kaum glauben das es so einfach ist :D

tja, ist meistens so bei den Aufgaben, viel Text, wenig dahinter...

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -