Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Petition PRO Exotenhaltung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -14- vorwärts >>>  
ZEEROO - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
70 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2012 um 23:01 Uhr

Zitat von trasher89:

Hallo liebe Vogelspinne und Retilienfreunde.

Momentan steht die Exotenhaltung wieder stark unter Beschuss der selbsternannten “Tierschützer”.
Diesmal soll es aber nicht nur unseren Bereich der Reptilien betreffen,
sondern alle exotischen Tiere in privater Haltung, wie z.B. auch Hamster, Meerschweinchen, Vögel, Fische uvm.!!!

Bitte nehmt euch 5 Minuten Zeit, registriert euch und unterzeichnet die Petition.
Wir brauchen mindestens 50.000 Mitzeichner, damit wir wirklich etwas bewirken können, also nicht aufschieben sondern JETZT mitmachen!
Ende ist der 15.03.2012.
Folgt bitte dem anschließenden Link!

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3Bsa%3Ddetails%3Bpetition%3D22656

gruß


hm, was diese "tierschützer" denn jetzt genau wollen, haste nicht reingeschrieben. so weckst du nicht gerade interesse...

Fuck the Reds...!

GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2012 um 23:05 Uhr

Zitat von epidares:

Das ist nicht die Definition von Trasher sondern von den selbsternannten "Tierschützern".

Im Endeffekt könnte man neben Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen auch Katzen und Hühner als exotisch bezeichnen.
Wild kommen die bei uns nämlich nicht vor!

Und darum gehts denen auch letztendlich: Um das Verbot sämtlicher Tierhaltung!

Also unterzeichnet die Petition bitt!

Gruß
Jürgen
Falsch.. falls es dir nicht bekannt ist, gibt es seid jahrtausenden in europa/deutschland zwar schwindende aber immernoch vorhandene wildkatzenpopulationen.. und damit ist nicht der luchs gemeint... und wilde hühner gibts auch...

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

trasher89 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2004
25 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2012 um 01:08 Uhr

Zitat von ZEEROO:

Zitat von trasher89:

Hallo liebe Vogelspinne und Retilienfreunde.

Momentan steht die Exotenhaltung wieder stark unter Beschuss der selbsternannten “Tierschützer”.
Diesmal soll es aber nicht nur unseren Bereich der Reptilien betreffen,
sondern alle exotischen Tiere in privater Haltung, wie z.B. auch Hamster, Meerschweinchen, Vögel, Fische uvm.!!!

Bitte nehmt euch 5 Minuten Zeit, registriert euch und unterzeichnet die Petition.
Wir brauchen mindestens 50.000 Mitzeichner, damit wir wirklich etwas bewirken können, also nicht aufschieben sondern JETZT mitmachen!
Ende ist der 15.03.2012.
Folgt bitte dem anschließenden Link!

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3Bsa%3Ddetails%3Bpetition%3D22656

gruß


hm, was diese "tierschützer" denn jetzt genau wollen, haste nicht reingeschrieben. so weckst du nicht gerade interesse...



Bitte:

Text der Petition

Verhinderung eines Verbotes der Wildtier/Exotenhaltung durch Beschlusses eines Gesetzes
Begründung

Derzeit versuchen verschiedene Organisationen durch Beeinflussung der Politik ein Verbot der Wildtier und Exotenhaltung zu erreichen. Die entgegengebrachten Argumente dafür enthalten aber keine verwertbaren und fachkundlich richtigen Annahmen, welche ein Verbot begründen würden. Als Exoten und Wildtiere in der Haustierhaltung gelten sämtliche Arten von Reptilien, Amphibien, Fischen, Vögeln, (Haus-)Katzen, Meerschweinchen und sonstige deren Herkunft nicht in unseren Breitengraden Verbreitung finden. Die vielfach postiv erwiesenen Wirkungen auf die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch den Umgang mit Tieren und deren Haltung ist wissenschaftlich erwiesen. Eine artgerechte Haltung und Unterbringung stellt durch die heutige Technik (z.B. Befeuchtungsanlagen, UV-Strahler, auf die Tierart zugeschnittene Hältermöglichkeiten) und die Verfügbarkeit von selbst spezialisierteren Futter (z.B. Insekten, spezielle Viitaminpräparate im Fachhandel) mitterweile kein Problem mehr dar. Die entgegengebrachten Argumente der Tierquälerei durch Terrarianer/Aquarianer und anderen Tierhaltern sind somit haltlos und aus der Luft gegriffen. Eine Gefahr geht von den meisten Exoten ebenfalls nicht aus, wie eine Aufarbeitung von Daten der Giftnotrufzentralen aus ganz Deutschland zeigte, die von einem Tierschutzverein bewusst oder unbewusst frisiert wurden um eine Stigmatisierung des Themas zu erreichen. Es passieren mehr Unfälle/Attacken durch Hunde in denen auch kleine Kinder meistens zu schaden kommen. Die Haltung von Wildtieren und Exoten hat im wesentlichen zum Erkentnissgewinn und Verständniss der einzelenen Arten und deren Verhalten, Physiologie und Biologie beigetragen. Viele wissenschaftliche Beobachtungen wurden zuerst in Terrarienhaltung gemacht. Durch Zerstörung von Lebensräumen, Umweltverschmutzung und Klimawandel durch denMenschen sind viele Tierarten und deren Lebensraum bedroht. Die Haltung und Zucht dieser Tiere leistet einen wesentlichen Beitrag um die Artenvielfalt unseres Planeten für unsere Kinder zu konservieren und zu erhalten, dies ist in Zoos aufgrund der geringen Kapazitäten einfach nicht möglich. Ein Verbot der Haltung ist ebenfalls fragwürdig. Wo sollen die ganzen Tiere und deren Nachzuchten untergebracht werden? Tiere die nur paarweise gehalten werden dürfen werden sich auch vermehren, wohin mit diesen Tieren? Eine Tötung und ein Verbot dieser Tiere, nur weil sie kein Hund sind, ist aufgrund des Tierschutzgesetztes verboten! Wir würden durch ein Verbot nur eine Verschiebung in den illegalen Bereich damit erreichen. Die Gesetzgebung kann und muss dies verhindern zum Wohle dieser Tiere. Durch Vorgabe von Haltungsrichtlinien und Verbesserung/Vereinheitlichung des Meldewesen für geschütze Tiere kann ein gemeinsamer Konsens zu dieser Thematik erreicht werden, was ein Verbot überflüssig macht! Wir lieben unsere Tiere! Exotenhalter sind keine Tierquäler!!! Pro Exotenhaltung statt Verbot.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 01:22 Uhr

Schwachsinnige Petition.
Es ist und bleibt Tierquälerei. Wenn es zu medizinischen oder wissenschaftlichen Zwecken geschieht, kann man das nicht werten(obwohl moralisch genauso fraglich). Und das Argument mit der artgerechten Haltung ist lächerlich, das ist nicht artgerecht, sondern das Überlebensminimum, was man Terrarien/Aquarienbewohnern liefern kann.
Soziale Entwivklung von Kindern kann auvh mit regionalen Tieren gefördert werden. Da brauch es kein exotischen Wildfang samt grausamer Verschiffung und ebensowenig Nachzuchten, welche ihr Leben lang in Gefangenschaft leben.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 01:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2012 um 01:32 Uhr

Zitat:

Als Exoten und Wildtiere in der Haustierhaltung gelten sämtliche Arten von Reptilien, Amphibien, Fischen, Vögeln, (Haus-)Katzen, Meerschweinchen und sonstige deren Herkunft nicht in unseren Breitengraden Verbreitung finden.

Das ist auch die korrekte Definition. Und Tiere die hier nicht hergehören, leiden unter der Umwelt. Und wenn die Umwelt simuliert wird, dann in nur sehr kleinen Habitaten. Also leiden sie auch dann.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 01:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2012 um 01:39 Uhr

Zitat:

Die Haltung von Wildtieren und Exoten hat im wesentlichen zum Erkentnissgewinn und Verständniss der einzelenen Arten und deren Verhalten, Physiologie und Biologie beigetragen. Viele wissenschaftliche Beobachtungen wurden zuerst in Terrarienhaltung gemacht.

Ich denke, wenn es um diesen Aspekt geht, werden sich weitaus weniger Leute dagegen aussprechen. Aber wenn ein 08/15-Tierhalter seine Exoten hält, dann nur als Schwanzverlängerung und nicht zur Forschung.
Ich habe in der Petition kein gescheites Argument gelesen.
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 07:54 Uhr

Zitat:

Die vielfach postiv erwiesenen Wirkungen auf die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch den Umgang mit Tieren und deren Haltung ist wissenschaftlich erwiesen.


dafür brauch ich keine boa oder sonst was.
es gibt pnyhöfe, etc. katzen ,hunde.
katzen sind seit den zeiten der alten ägypter an menschen gewöhnt.

Zitat:

Als Exoten und Wildtiere in der Haustierhaltung gelten sämtliche Arten von Reptilien, Amphibien, Fischen, Vögeln, (Haus-)Katzen, Meerschweinchen und sonstige deren Herkunft nicht in unseren Breitengraden Verbreitung finden


das ist auch gut so. was passiert wenn fremde tierarten sich ausbreiten sieht z.B in australien

Zitat:

Die Haltung von Wildtieren und Exoten hat im wesentlichen zum Erkentnissgewinn und Verständniss der einzelenen Arten und deren Verhalten, Physiologie und Biologie beigetragen.


aber sicher nicht bei famile xy im dorf qz.
in einem zoo ok. die hjaben die mittel und ausreichen platz das professionell zumachen und mit wissenscaftlern zusammenarbeiten.
ein mini terrarium im mini-wohn/kinderzimmer bietet sicher nicht genügend platz

Zitat:

Die Haltung und Zucht dieser Tiere leistet einen wesentlichen Beitrag um die Artenvielfalt unseres Planeten für unsere Kinder zu konservieren und zu erhalten,


wer soll das nachzüchten??
der polnische züchter? der deutsche verbraucher? das ist sicher nicht die art von haltung und zucht die ein tier braucht. das läd ja gerade zu ein zu mißbrauch und murks.



Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 08:09 Uhr

also ich sehe auch nicht unbedingt die Notwendigkeit, dass Privatleute sich Exoten halten dürfen müssen, finde aber, wenn entsprechende Kenntnisnachweise erbracht werden und die Mittel / Räumlichkeiten vorhanden sind, sollte es erlaubt werden können.
Bin selbst Terrarianer, halte aber keine Exoten.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 08:10 Uhr

Wozu gibts zoos?

Von mir aus könnte man auch exoten halten, wenn man die Ressourcen hat um eine entsprechende Umgebung bereitzustellen. Das haben aber nur die wenigsten.

Im Grunde find ich auch das halten von Vögeln Tierquälerei. So ne große Voliere haben wohl die wenigsten.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 08:42 Uhr

Unter exoten verstehe ich persönlich schlangen, vogelspinnen, mini krokodile, papageie, eulen, echsen, affen.... etc.

Bei diesen tieren bin ich auch der meinung, dass sie in der haushalt verboten sein sollten.

Grund dafür ist, dass die reptilien gefährlich sind. Also klar ist dann so ne schlange entgiftet und so, aber trotzdem sind sie ein gefahr. İch kann mir nicht vorstellen, was wäre, wenn ich in meinem garten den nachbars-krokodil begegnen würde.... (Herzinfarkt und die arme ayça wäre im jungen alter gestorben :-D)

Eine weitere argument für die verbietung wäre, dass diese tiere den tropischen klima gewohnt sind. Egal wie gut und teuer das terrarium ist, die tiere sind eben nicht in der naturellen umgebung sondern es ist nachgemacht.

Bei katzen, hunden und hamstern ist das ne andere sache.
Klar stammen die katzen von der wildkatzen ab und die hunde von den wölfen. Aber die tiere sind seit tausende von jahren in der nähe der menschen. So dass sie gezähmt worden sind.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass mein hund zurück in seine ‚naturwelt’ geschickt wird… Er würde keine 2 tage überleben. Entweder der arme kerl würde verhungern, weil er es gewohnt ist dass ihm 2 mal am tag frischfutter (und rohes gemüse und obst) serviert wird. Oder aber er wird futter für andere tiere, weil er sich nicht wehren könnte.
Ok, ich hab einen yokshire terrier, der hat sowieso null chance. Aber auch ein schäferhunde würde das da draussen nur 1-2 wochen überleben können.

Kurz gesagt, verbot für echte exotische tiere ja.
Verbot für normale haustiere die seit tausende von jahren mit den menschen leben nein. İch frag mich, was das für tierschützer sind, die sogar die armen kleinen hamstern zurück in den wildniss schicken wollen. DAS ist meiner meinung nach erst recht tierquälerei.

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2012 um 08:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2012 um 08:50 Uhr

Zitat:

Eine artgerechte Haltung und Unterbringung stellt durch die heutige Technik (z.B. Befeuchtungsanlagen, UV-Strahler, auf die Tierart zugeschnittene Hältermöglichkeiten) und die Verfügbarkeit von selbst spezialisierteren Futter (z.B. Insekten, spezielle Viitaminpräparate im Fachhandel) mitterweile kein Problem mehr dar.


Ich finde diese Definition interessant.

Das würde bedeuten, dass bei einem Mitteleuropäer eine artgerechte Haltung dadurch gegeben wäre, wenn man ihm eine abgeschlossene 45 qm Wohnung zur Verfügung stellt in die man durch eine Luke 3 mal täglich Essen rein schiebt.

Irgendwelche Viecher auf nem halben qm Terrarienfläche zu halten ist einfach nicht artgerecht. Egal was man für Strahler und Heizungen einbaut. Man könnte unter Umständen so argumentieren, wenn man einer Vogelspinne vielleicht 50-100 qm Auslauf bietet. Ein Hamster würde mit Sicherheit auch nicht von seinem Auslauf schwärmen, wenn man ihn zu seinem Käfig und dem Laufrad darin befragen könnte.

Ich hätte jetzt keine Petition für ein Verbot unterschrieben. Aber ganz sicher werde ich keine Petition GEGEN ein Verbot unterstützen.
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 09:59 Uhr

Also ich unterschreibe die Petition auch nicht obwohl wir zwei Kornnattern in Terras halten.

Grundsätzliche ist jedoch ein generelles Verbot gefährlich, weil es immer Leute geben wird die trotz Verbot dann Tiere halten. Naja und weil es dann illegal ist gehen die Leute dann auch nicht mehr zum Tierarzt und ein solches Verbot ist kontraproduktiv und schadet dann eher dem Tier.

Generell müsste bei privater Tierhaltung einiges verbessert werden. Gerade bei der Haltung von giftigen Tieren. Da habe ich auch kein Verständnis dafür, dass man solche Tiere privat halten muss, auch wenn es sicherlich Halter gibt die hier sehr kompentent sind aund selbst Zoos beraten können.





GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 10:12 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:


Grund dafür ist, dass die reptilien gefährlich sind. Also klar ist dann so ne schlange entgiftet und so, aber trotzdem sind sie ein gefahr. İch kann mir nicht vorstellen, was wäre, wenn ich in meinem garten den nachbars-krokodil begegnen würde.... (Herzinfarkt und die arme ayça wäre im jungen alter gestorben :-D)

Eine weitere argument für die verbietung wäre, dass diese tiere den tropischen klima gewohnt sind. Egal wie gut und teuer das terrarium ist, die tiere sind eben nicht in der naturellen umgebung sondern es ist nachgemacht.


Das was Du schreibst ist Deine persönliche Meinung fernab was wissenschaftlich fundiert ist.

Kornnattern als Beispiel sind total ungiftig, da Würgeschlange und vom Klima her sind sie auch recht anspruchslos. 25 - 29 Grad im Terra. Einrichtung sollte Versteckmöglichkeiten bieten und schon ist die Schlange zufrieden. Das erkennt man daran dass sie nicht aggressiv sind sondern handzahm und das sind unsere. Warum soll mir also jemand diese Haltung verbieten wollen?

Bei ungiftigen Spinnen das gleiche.

Wir brauchen keine Verbote, sondern bessere Aufklärung der Halter. Es sollte verpflichtent sein bei bestimmten Tieren eine Halterprüfung abzulegen.

Ich mache mir da mehr um die Tiere sorgen die in Massentierhaltung leben müssen.

Aber wenn Halter verantwortungsvoll mit ihren Tieren umgehen, warum sollen sie die Tiere dann abgeben müssen nur weil es Dir nicht passt?

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 10:27 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

[...]
Bei diesen tieren bin ich auch der meinung, dass sie in der haushalt verboten sein sollten. [...]


Merkst was. Das ist meine eigene meinung und das hab ich auch in meinem post deutlich zum ausdruck gebracht.

Selbstverständlich gibt es halter, die sich prima auskennen und auch alles richtig machen.

Aber es gibt auch genug leute, die die terrarien offen lassen und die tiere flüchten. Das sind tiere, vor den sich die meisten fürchten/ekeln. İch finde es nur verantwortungslos wegen solchen tieren die gesamte nachbarschaft zu beunruhigen. Jep, das wäre auch ne andere punkt. İch persönlich fände es beängstigend im nachbars haus schlangen und vogelspinnen zu haben. Und das geht bestimmt nicht nur mir so.

Klar gibt es auch menschen die angst vor hunden haben. Aber das ist deutlich die minderheit und wenn ein hund mal wegläuft, dann kann er auch nicht grossartig was anstellen. (İch rede hier jetzt nicht von kampfhunden, sondern stink normale familienhunde wie bello, pfiffi und paulchen. Für kampfhunde gibt es doch inzwischen auch strenge gesetze und verbote).

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 10:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2012 um 10:37 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Zitat von 34_Ayca_34:

[...]
Bei diesen tieren bin ich auch der meinung, dass sie in der haushalt verboten sein sollten. [...]


Merkst was. Das ist meine eigene meinung und das hab ich auch in meinem post deutlich zum ausdruck gebracht.

Selbstverständlich gibt es halter, die sich prima auskennen und auch alles richtig machen.

Aber es gibt auch genug leute, die die terrarien offen lassen und die tiere flüchten. Das sind tiere, vor den sich die meisten fürchten/ekeln. İch finde es nur verantwortungslos wegen solchen tieren die gesamte nachbarschaft zu beunruhigen. Jep, das wäre auch ne andere punkt. İch persönlich fände es beängstigend im nachbars haus schlangen und vogelspinnen zu haben. Und das geht bestimmt nicht nur mir so.

Klar gibt es auch menschen die angst vor hunden haben. Aber das ist deutlich die minderheit und wenn ein hund mal wegläuft, dann kann er auch nicht grossartig was anstellen. (İch rede hier jetzt nicht von kampfhunden, sondern stink normale familienhunde wie bello, pfiffi und paulchen. Für kampfhunde gibt es doch inzwischen auch strenge gesetze und verbote).


Im Kontrast dazu musst du es aber auch so sehen, wieviele Menschen haben eine Phobie vor örtlichen Spinnen - ob ich nun eine ungefährliche Schlage vor mir hab - dann ruf ich eben die Polizei - logisch, bei gefährlicheren Tieren gehören dazu striktere Bestimmungen. Sonst gleicht sich das imho ziemlich an.

Als querverweis: der mexikan.. Axolotl wäre ausgestorben, wenn man Ihn nicht k+ünstlich in Terrarien konserviert hätte. ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -