Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Zeitarbeit

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -22- vorwärts >>>  
Reinhard1964 - 61
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2008 um 19:51 Uhr

Zitat von Mafagga:

Zitat von uglycoyote:

ihr habt alle doch gar keine ahnung,ich glaub das es so schlecht nicht ist
wir wissen es von bekannten, du von niemanden, also werden wir wohl mehr ahnung ham oder nicht
Zeitarbeit ist Betrug. Und wenn nun jemand sagt, daß ist ja schließlich legal sag ich: das allein ist kein Ausschlußkriterium. In diesem Land war es auch schon mal legal, Leute mit anderem Glauben einzusammeln und zu vergaßen. Vielleicht legal, nicht aber in Ordnung. Oder?


Vielleicht historisch richtig, aber ein völlig schwachsinniger Vergleich. Oder?

Und wenn du dich betrogen fühlst, dann mach halt einen "richtigen" Job. :-D




Was ist schon ein 'richtiger' Job? Fahr - so wie ich nun die letzten drei Jahre - im Stückgutnahverkehr. Läuft auch nur noch über Subunternehmer. Einfache Rechnung: Spedition will sparen und ist deswegen heutzutage nur noch ein 'Logistigdienstleister' ohne eigenen Fuhrpark oder Fahrer (kleiner Tip: wenn man auf der Autobahn mal 'Dachser' oder 'Honold' oder 'DHL' oder was auch immer sieht - nur der Scanner für die Ware gehört besagter Spedition und selbst der muß vom Unternehmer meist gemietet werden). Die Spedition macht das um zu sparen. Der Unternehmer will verdienen (sei ihm vergönnt) und wo knapst man das hängengebliebene Geld ab? beim Fahrer.

Komisch - in Frankreich z.B. haben die Kollegen Arbeitsbedingungen, von denen wir nur träumen können. Die 'Subunternehmer-Subkultur' ist dort völlig unbekannt und dennoch ist das französische Speditionsgewerbe das Gesündeste in ganz Westeuropa. Anscheinend funktioniert dort noch das Zusammenspiel Politik (die solche Praktiken nicht zulassen) und Wirtschaft (die aus Nationalstolz mit dem Transport nicht den billigsten beauftragen sondern sagen: 'Französische Ware gehört auf französische LKW!').

Macht kaputt, was Euch kaputt macht!

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2008 um 19:56 Uhr

Bei uns werden LKW auch stark Subventioniert und gefördert, dass di deutsche Ware auch mit dem deutschen LKW rumfährt ... der Unterschied liegt wohl nur ind er Unternehmerstruktur

_-_

go-fight-win - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
140 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2008 um 22:02 Uhr

Zitat von Reinhard1964:

Zitat von go-fight-win:

Alle Firmenchefs fahren natürlich nen Maybach und bli bla blub...
Du magst von deiner Seite her Recht haben aber wenn Arbeitgeber nicht in macnehn Fällen extrem gewinnorientiert arbeiten würden, dann würde halt die ganze Firma hopps gehen, dann stehen 3000 Leute auf der Straße!
Dann hat man aber kein Mitleid mit dem netten Firmenchef der immer lieber 12 Euro statt 8 Euro die Stunde gezahlt hat, sondern macht ihn fertig warum er die Firma in den Ruin getrieben hat...
Euer Anspruchsdenken ist enorm, dafür dass manche Firmen überhaupt noch so "gütig" (je nach Sichweise näh ;)) sind für 8 Euro Hilfsarbeiten in Deutschland ausführen zu lassen die der Chinese für einen Euro macht!


Vielleicht sind diese Firmenchefs nicht 'gütig' sondern nur ein klein wenig weitsichtiger. Wenn ein deutscher Elektronikkonzern seine Navigationsgeräte nicht mehr hier sondern in Bangladesh zusammenkloppen läßt stellt er sich eine wichtige Frage nicht: nämlich wer die Dinger irgendwann mal kaufen soll. Der Schrauber aus Bangladesh für seinen Eselskarren? Der ehemalige deutsche Schrauber, der jetzt als Hartz-IV-Empfänger höchstens noch ein Fahrrad hat? Ich hab zwar keine Wirtschaftswissenschaften studiert denke aber, ich hab in vielen Dingen mehr gesunden Menschenverstand wie die abgehobenen Wirtschaftslenker, die mich an Marie Antoinette erinnern ('Dann sollen sie doch Kuchen essen').


Könnte durchaus eine Wirtschaftstheorie sein... Halte ich aber für genau die falsche Richtung Wirtschaft. Falls du mal Lust auf einen ausführlichen Bericht zu dieser Meinung von einem der angesehensten deutschen Wirtschaftswissenschaftler lesen willst, les "Die Basar-Ökonomie" von Hans-Werner Sinn.
Darin beschreibt er sehr eindrücklich wie wir mit der von dir genannten Hoch-Lohn-Politik unseren Lohnverfall nur bis zum abrupten Crash verzögern.
Ich könnte dann auch argumentieren, dass deutsche Manager auf keinen Fall weniger Geld verdienen dürfen weil sie sonst keine S-Klasse mehr bezahlen können, weswegen die deutsche Automobilindustrie Schaden leidet. Klingt das irgendwie sinnvoll?
chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2008 um 14:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2008 um 14:07 Uhr

Zitat von Reinhard1964:

Das hat mir nicht Adecco verraten, sondern die in Herrenberg, die im übrigen auch eine 'sehr hohe' Meinung von der ganzen Zeitarbeitsgeschichte hatten, aber von der Konzernspitze ihre Anweisungen bekamen. Klar, Utz 'Schweinebacke' Klaasen muß ja seinen fetten Ranzen immer weiter ausbauen...

Selber Schwachmat.


sorry dafür :engel:

aber wie kommst du darauf, dass deine Einsatzfirma wahrheitsgetreu verraten sollte, was sie für dich an den Personaldienstleister zahlen müssen? Das macht null Sinn. Mal abgesehen davon, dass bei der von dir beschriebenen "Abzocke" kein Unternehmen mitmachen würde. Und ich kenne die Preise für Zeitarbeiter, also bitte nicht solche Unterstellungen. Wir verdienen uns keineswegs eine goldene Nase an unseren Mitarbeitern. Es gibt andere Branchen, in denen wesentlich mehr Profit hängen bleibt.

Als letztes: Adecco kann es sich als Weltmarktführer gar nicht leisten, so eine "Abzocke" zu verzapfen. Denn mit einem schlechten Image bleibt man wohl nicht lange an der Spitze einer Branche.

Den Rest, den du argumentiert hast, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, wie die Situation bei den Logistikern aussieht.

Meine Probleme hätt' ich gern....

chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2008 um 14:09 Uhr

Zitat von darkharry:

Zitat von Sandi_1988:

find cih eiegntlich gar ncih so schlecht..
war da au noch net aber kenn jemand der sich da melden musste.
die ham dem dann gleich was gefunden und in der firma wird er jetzt zu 95% übernommen
man muss halt flexibel sein und sich gut dabei anstellen

das versprechen sie einem immer, da würd ich mich nicht darauf verlassen. arbeite schon lange genug für die zeitarbeit. bei jedem neuen einsatz versprechen sie dir die übernahme. selten stimmt es dann auch....


wofür die Zeitarbeitsfirma im Regelfall überhaupt nichts kann, weil sie nicht die Entscheidungen des Einsatzunternehmens trifft.

Jeder weiß doch, was Zeitarbeit bedeutet. Warum ärgert man sich dann hinterher, wenn doch nur ein Einsatz auf Zeit herauskommt?

Meine Probleme hätt' ich gern....

chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2008 um 14:10 Uhr

Zitat von Reinhard1964:

...Erste Frechheit: Lohngruppe 2, also Hilfsarbeiter. Überall sonst gelten Kl. II-Fahrer als Facharbeiter. Stundenlohn: 6,48 €, der Auftraggeber zahlte 28,-€ an Adecco.


Lohngruppe 2 bedeutet mindestens 7,81 auf die Stunde.

Meine Probleme hätt' ich gern....

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2008 um 20:10 Uhr

Ich finde es sehr schade, dass viele der Poster - sei es aus Unwissenheit, oder aus Vereinfachung - immer den Unternehmen die Schuld an ihrer Lage geben...

Nur mal 2 Denkansätze:

1. Warum handeln Unternehmen so wie sie handeln? Weil die von "bösen" Menschen geleitet werden, oder weil das der effektivste Weg innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen ist?

2. Warum gibt es so viele Menschen die für ein sehr geringes Gehalt arbeiten müssen? Sind es wieder die "bösen" Chefs die daran Schuld sind, oder haben es die Menschen verpasst sich in ihrer Jugend "genug" auf das Arbeitsleben vorzubereiten und ihren Wert für Unternehmen entsprechend zu steigern?

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Sumsi - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
58 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2008 um 19:15 Uhr

Deutschland verarmt doch total / kann sich nichts mehr leisten...
Kann z.B. ein Vater mit Frau und Kinder der über Zeitarbeit arbeitet seine Familie versorgen ohne dass die Frau auch arbeitet ??? Ok, Facharbeiter bekommen natürlich mehr aber trotzdem Ich könnte das nicht mit dem jetzigen Gehalt...
go-fight-win - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
140 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2008 um 11:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.11.2008 um 11:29 Uhr

DANN SUCH DIR DOCH EINFACH WAS ANDERES DU HEULE!!!

Gott, da wird man aber mal deutlich hier... Das einzige was du kannst is pathetisch rumheulen! Traurig...
Sunnyling - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
396 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2008 um 22:12 Uhr

Zitat von go-fight-win:

DANN SUCH DIR DOCH EINFACH WAS ANDERES DU HEULE!!!

Gott, da wird man aber mal deutlich hier... Das einzige was du kannst is pathetisch rumheulen! Traurig...


Ich glaube, der versucht uns nur an der Nase herumzuführen und belächelt "richtige" Zeitarbeiter.

Hier im Thread waren einige gute Anregungen, auf die er nicht mal eingegangen ist. Ich denke, er stellt sich nur dumm.
chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2008 um 08:23 Uhr

das ist so wunderbar typisch deutsch :-D

Meine Probleme hätt' ich gern....

Cutler - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2008 um 08:44 Uhr

Es ist ja auch wesentlich einfacher zu jammern als was zu tun....
Wenn man mit dem Geld nicht auskommt, wie wäre es dann mal damit einfach zur Agentur für Arbeit zu spatzieren, und dort aufstockende Leistungen beantragen, bzw nachfragen was es für Möglichkeiten gibt? Das funktioniert sehr oft, nur macht es einfach nur keiner, warum auch immer...

chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 10:22 Uhr

Naja, aber ist das die Lösung? Man kann ja nun nicht immer nur zum Amt rennen...dann kommt auch auf keinen grünen Zweig.

Meine Probleme hätt' ich gern....

Cutler - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2008 um 14:31 Uhr

Die Lösung ist es natürlich nicht...aber immer noch besser nur ein bischen vom Amt unterstützt zu werden als garnicht...
und wenn man sich richtig reinhängt dann folgt irgendwann die Übernahme und man verdient genug um selber für sich aufzukommen.
Sumsi - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
58 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2008 um 16:15 Uhr

Zitat von Cutler:

Die Lösung ist es natürlich nicht...aber immer noch besser nur ein bischen vom Amt unterstützt zu werden als garnicht...
und wenn man sich richtig reinhängt dann folgt irgendwann die Übernahme und man verdient genug um selber für sich aufzukommen.

Ist nicht immer so, dass man mehr verdient, wenn man übernommen worden ist.
(z.B. wo Ich gerade arbeite, wurde eine Übernommen und bekommt nicht viel...)
Und richtig reinhängen, wer macht das bei solchen arbeiten jetzt mal ehrlich ??
<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -22- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -