Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Zeitarbeit

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -22- vorwärts >>>  
go-fight-win - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
140 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2008 um 16:51 Uhr

Du offensichtlich nicht... das war uns allen klar.
Dann heul aber bitte nicht rum dass dich alle für nen Trottel halten und du dauernd die Arbeitsstelle wechseln musst oder absolute Idiotenjobs machen musst.
Nur weil er noch nicht so gut verdient obwohl er übernommen wurde heißt doch nix, nach 2-3 Jahren kann man schon mal ne Gehaltserhöhung rausholen...
R24X-Ac - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
27 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 16:55 Uhr

also ich war bei Gargi
und ich hab Brutto 1300 Euro verdient

Netto 1050 Euro

3 Schicht bei Bosh Rexroht

Randy 24

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 22:40 Uhr

Zitat von Sumsi:


Ist nicht immer so, dass man mehr verdient, wenn man übernommen worden ist.
(z.B. wo Ich gerade arbeite, wurde eine Übernommen und bekommt nicht viel...)
Und richtig reinhängen, wer macht das bei solchen arbeiten jetzt mal ehrlich ??


Ok und wer ist nun schuld daran?
Die bösen Chefs die Dir so wenig zahlen oder Du selbst, weil Du Dich nach eigener Aussage nicht richtig reinhängst oder weil Du als Jugendlicher die eine oder andere falsche Abzweigung genommen hast?

Warum erwarten sehr viele Menschen in Deutschland immer, dass sie alles in den Hintern geschoben bekommen ohne selbst an ihre Grenzen zu gehen oder für ihr eigenes Handeln mal die Verantwortung zu übernehmen?
Leider kann ich nicht mit vielen Vergleichen dienen, aber die Amerikaner (man mag von ihnen halten was man will) sind und in dieser Beziehung weit voraus.
In meinen 3 Jahren in den Staaten habe ich so viele Menschen kennen gelernt denen es wirklich schlecht ging, aber anstatt zu heulen haben sie sich gesagt "jetzt erst recht" und teilweise mit 3 Jobs ihren Weg in "ruhigeres" Fahrwasser gebahnt.
Deren Einstellung ist: "Wenn Du zu wenig verdienst, arbeite mehr. Vedienst Du dann immer noch zu wenig bilde Dich fort und wechsle die Branche."
Die hier weit verbreitete Einstellung ist leider: "Wenn Du zu wenig verdienst, heule mehr. Verdienst Du dann immer noch zu wenig, schiebe die Schuld auf das System, den Chef oder den Nachbarn und heule weiter."

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 22:43 Uhr

^^^absolut meine meinung!
jeder ist seines glückes schmied.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 22:57 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Sumsi:


Ist nicht immer so, dass man mehr verdient, wenn man übernommen worden ist.
(z.B. wo Ich gerade arbeite, wurde eine Übernommen und bekommt nicht viel...)
Und richtig reinhängen, wer macht das bei solchen arbeiten jetzt mal ehrlich ??


Ok und wer ist nun schuld daran?
Die bösen Chefs die Dir so wenig zahlen oder Du selbst, weil Du Dich nach eigener Aussage nicht richtig reinhängst oder weil Du als Jugendlicher die eine oder andere falsche Abzweigung genommen hast?

Warum erwarten sehr viele Menschen in Deutschland immer, dass sie alles in den Hintern geschoben bekommen ohne selbst an ihre Grenzen zu gehen oder für ihr eigenes Handeln mal die Verantwortung zu übernehmen?
Leider kann ich nicht mit vielen Vergleichen dienen, aber die Amerikaner (man mag von ihnen halten was man will) sind und in dieser Beziehung weit voraus.
In meinen 3 Jahren in den Staaten habe ich so viele Menschen kennen gelernt denen es wirklich schlecht ging, aber anstatt zu heulen haben sie sich gesagt "jetzt erst recht" und teilweise mit 3 Jobs ihren Weg in "ruhigeres" Fahrwasser gebahnt.
Deren Einstellung ist: "Wenn Du zu wenig verdienst, arbeite mehr. Vedienst Du dann immer noch zu wenig bilde Dich fort und wechsle die Branche."
Die hier weit verbreitete Einstellung ist leider: "Wenn Du zu wenig verdienst, heule mehr. Verdienst Du dann immer noch zu wenig, schiebe die Schuld auf das System, den Chef oder den Nachbarn und heule weiter."


der "typische Deutsche" geht halt lieber den einfachen Weg. So ist das eben.

Meine Probleme hätt' ich gern....

go-fight-win - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
140 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2008 um 15:26 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Sumsi:


Ist nicht immer so, dass man mehr verdient, wenn man übernommen worden ist.
(z.B. wo Ich gerade arbeite, wurde eine Übernommen und bekommt nicht viel...)
Und richtig reinhängen, wer macht das bei solchen arbeiten jetzt mal ehrlich ??


Ok und wer ist nun schuld daran?
Die bösen Chefs die Dir so wenig zahlen oder Du selbst, weil Du Dich nach eigener Aussage nicht richtig reinhängst oder weil Du als Jugendlicher die eine oder andere falsche Abzweigung genommen hast?

Warum erwarten sehr viele Menschen in Deutschland immer, dass sie alles in den Hintern geschoben bekommen ohne selbst an ihre Grenzen zu gehen oder für ihr eigenes Handeln mal die Verantwortung zu übernehmen?
Leider kann ich nicht mit vielen Vergleichen dienen, aber die Amerikaner (man mag von ihnen halten was man will) sind und in dieser Beziehung weit voraus.
In meinen 3 Jahren in den Staaten habe ich so viele Menschen kennen gelernt denen es wirklich schlecht ging, aber anstatt zu heulen haben sie sich gesagt "jetzt erst recht" und teilweise mit 3 Jobs ihren Weg in "ruhigeres" Fahrwasser gebahnt.
Deren Einstellung ist: "Wenn Du zu wenig verdienst, arbeite mehr. Vedienst Du dann immer noch zu wenig bilde Dich fort und wechsle die Branche."
Die hier weit verbreitete Einstellung ist leider: "Wenn Du zu wenig verdienst, heule mehr. Verdienst Du dann immer noch zu wenig, schiebe die Schuld auf das System, den Chef oder den Nachbarn und heule weiter."


Sehr guter Beitrag... Ruhig mal 2 mal durchlesen Sumsi!
Reinhard1964 - 61
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2008 um 18:37 Uhr

Zitat von chromosomXY:

Zitat von Reinhard1964:

Das hat mir nicht Adecco verraten, sondern die in Herrenberg, die im übrigen auch eine 'sehr hohe' Meinung von der ganzen Zeitarbeitsgeschichte hatten, aber von der Konzernspitze ihre Anweisungen bekamen. Klar, Utz 'Schweinebacke' Klaasen muß ja seinen fetten Ranzen immer weiter ausbauen...

Selber Schwachmat.


sorry dafür :engel:

aber wie kommst du darauf, dass deine Einsatzfirma wahrheitsgetreu verraten sollte, was sie für dich an den Personaldienstleister zahlen müssen? Das macht null Sinn. Mal abgesehen davon, dass bei der von dir beschriebenen "Abzocke" kein Unternehmen mitmachen würde. Und ich kenne die Preise für Zeitarbeiter, also bitte nicht solche Unterstellungen. Wir verdienen uns keineswegs eine goldene Nase an unseren Mitarbeitern. Es gibt andere Branchen, in denen wesentlich mehr Profit hängen bleibt.

Als letztes: Adecco kann es sich als Weltmarktführer gar nicht leisten, so eine "Abzocke" zu verzapfen. Denn mit einem schlechten Image bleibt man wohl nicht lange an der Spitze einer Branche.

Den Rest, den du argumentiert hast, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, wie die Situation bei den Logistikern aussieht.



Ad act eins hat mir mein Vorgesetzter die Abrechnung sogar gezeigt. Ad act zwei ist meines Wissens nach nicht Adecco sondern Randstadt der Weltmarktführer. Die Praxis ist in solchen Fällen halt einfach so, daß der Facharbeiter (ein Malergeselle hat lt. Tarifvertrag den selben Stundenlohn zu bekommen, das Malerunternehmen meiner Bekannten zahlt an die ZA-Firma ähnlich hohe Stundensätze) abrechnet, der er ist und als Hilfsarbeiter bezahlt, der er nicht ist. Und solange irgend eine Gewerkschaft (keine Ahnung welche so einen Mist macht) diesen Tarifvertrag absegnet ist doch alles ok...

Und 'goldene Nase' egal, ob Randstadt, Adecco, Manpower oder wie sie heißen - diese Firmen haben in Ulm Büroräume in Lage und Ausstattung wie sonst höchstens noch Rechtsanwälte. Bei Randstadt hochmodernes Designerinterieur, bei Adecco eher auf antik getrimmt (diese Büros kenn ich von innen) aber in beiden Fällen sauteuer. Sieht für mich nicht nach 'Jammerverdienst' aus. Welche Branchen meinst Du denn? Bordelle, Spielhöllen oder so?

Macht kaputt, was Euch kaputt macht!

Reinhard1964 - 61
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2008 um 18:43 Uhr

Zitat von chromosomXY:

Zitat von Reinhard1964:

...Erste Frechheit: Lohngruppe 2, also Hilfsarbeiter. Überall sonst gelten Kl. II-Fahrer als Facharbeiter. Stundenlohn: 6,48 €, der Auftraggeber zahlte 28,-€ an Adecco.


Lohngruppe 2 bedeutet mindestens 7,81 auf die Stunde.


Heute vielleicht. Ich rede von vor drei Jahren. War übrigens das Jahr, in dem dann zum Januar hin der Stundenlohn und die Ostanpassung um ein paar Cent hätten steigen sollen, aber sich dann die 'Tarifpartner geeinigt haben' (vermutlich Sonntag früh auf dem Golfplatz), daß das auf April verschoben wird. Bei dem Personalbestand von Adecco mußte ich kein Mathegenie sein, um überschlägig auf den Zusatzverdienst in diesen drei Monaten zu kommen: rund eine Millionen, wärend Mitarbeiter wie ich drauf gehofft haben, sich vielleicht endlich mal am Sonntag ein Schnitzel mehr leisten zu können und das leider vertagen mußten. Und im April waren dann die Lebensmittelpreise wieder so gestiegen, daß es wieder nicht ging. Hoffe, den Verantwortlichen schmeckte ihr Kaviar derweil...

Macht kaputt, was Euch kaputt macht!

Reinhard1964 - 61
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2008 um 18:46 Uhr

Zitat von Cutler:

Die Lösung ist es natürlich nicht...aber immer noch besser nur ein bischen vom Amt unterstützt zu werden als garnicht...
und wenn man sich richtig reinhängt dann folgt irgendwann die Übernahme und man verdient genug um selber für sich aufzukommen.


Übernahme? Darf ich mal kurz und heftig lachen? Davon träumen nur Leute in Politik und Arbeitsagentur - schau doch mal Firmen wie Gardena an, die seit Jahren nur noch mit Zeitarbeitern arbeiten - da werden die Rödler nur regelmäßig ausgetauscht, mehr nicht. Übernahmen finden zwar schon noch statt, sind aber so selten wie ein Lottogewinn.

Macht kaputt, was Euch kaputt macht!

Sumsi - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
58 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2008 um 01:47 Uhr

Zitat von go-fight-win:

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Sumsi:


Ist nicht immer so, dass man mehr verdient, wenn man übernommen worden ist.
(z.B. wo Ich gerade arbeite, wurde eine Übernommen und bekommt nicht viel...)
Und richtig reinhängen, wer macht das bei solchen arbeiten jetzt mal ehrlich ??


Ok und wer ist nun schuld daran?
Die bösen Chefs die Dir so wenig zahlen oder Du selbst, weil Du Dich nach eigener Aussage nicht richtig reinhängst oder weil Du als Jugendlicher die eine oder andere falsche Abzweigung genommen hast?

Warum erwarten sehr viele Menschen in Deutschland immer, dass sie alles in den Hintern geschoben bekommen ohne selbst an ihre Grenzen zu gehen oder für ihr eigenes Handeln mal die Verantwortung zu übernehmen?
Leider kann ich nicht mit vielen Vergleichen dienen, aber die Amerikaner (man mag von ihnen halten was man will) sind und in dieser Beziehung weit voraus.
In meinen 3 Jahren in den Staaten habe ich so viele Menschen kennen gelernt denen es wirklich schlecht ging, aber anstatt zu heulen haben sie sich gesagt "jetzt erst recht" und teilweise mit 3 Jobs ihren Weg in "ruhigeres" Fahrwasser gebahnt.
Deren Einstellung ist: "Wenn Du zu wenig verdienst, arbeite mehr. Vedienst Du dann immer noch zu wenig bilde Dich fort und wechsle die Branche."
Die hier weit verbreitete Einstellung ist leider: "Wenn Du zu wenig verdienst, heule mehr. Verdienst Du dann immer noch zu wenig, schiebe die Schuld auf das System, den Chef oder den Nachbarn und heule weiter."


Sehr guter Beitrag... Ruhig mal 2 mal durchlesen Sumsi!

Was bitte soll da "sehr gut" sein ? (Über Zeitarbeit gibt es ja fast nur noch 3-Schichtarbeit) da kann man ja fast keine andere Jobs dazu machen / zudem ist so ne 40 Std. Woche auch nicht gerade wenig oder?
chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2008 um 16:29 Uhr

Zitat von Reinhard1964:

Zitat von Cutler:

Die Lösung ist es natürlich nicht...aber immer noch besser nur ein bischen vom Amt unterstützt zu werden als garnicht...
und wenn man sich richtig reinhängt dann folgt irgendwann die Übernahme und man verdient genug um selber für sich aufzukommen.


Übernahme? Darf ich mal kurz und heftig lachen? Davon träumen nur Leute in Politik und Arbeitsagentur - schau doch mal Firmen wie Gardena an, die seit Jahren nur noch mit Zeitarbeitern arbeiten - da werden die Rödler nur regelmäßig ausgetauscht, mehr nicht. Übernahmen finden zwar schon noch statt, sind aber so selten wie ein Lottogewinn.


also, bspw. Gardena: Ich finde, wenn von 50 Zeitarbeitern 15 übernommen werden, ist das keine schlechte Quote. ;-)

Meine Probleme hätt' ich gern....

chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2008 um 16:31 Uhr

Zitat von Reinhard1964:



Und 'goldene Nase' egal, ob Randstadt, Adecco, Manpower oder wie sie heißen - diese Firmen haben in Ulm Büroräume in Lage und Ausstattung wie sonst höchstens noch Rechtsanwälte. Bei Randstadt hochmodernes Designerinterieur, bei Adecco eher auf antik getrimmt (diese Büros kenn ich von innen) aber in beiden Fällen sauteuer. Sieht für mich nicht nach 'Jammerverdienst' aus. Welche Branchen meinst Du denn? Bordelle, Spielhöllen oder so?


Also, ich kann nur für mein Unternehmen sprechen: Wir sitzen in einer B-Lage, das Büro kostet nicht die Welt usw.....

Z.B. die Metallbranche ;-)

Meine Probleme hätt' ich gern....

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2008 um 17:31 Uhr

Zitat:

Was bitte soll da "sehr gut" sein ? (Über Zeitarbeit gibt es ja fast nur noch 3-Schichtarbeit) da kann man ja fast keine andere Jobs dazu machen / zudem ist so ne 40 Std. Woche auch nicht gerade wenig oder?


40 Stunden pro Woche sind absolut Standard, is ein normaler 9to5-Job.
Eine Woche hat 168 Stunden, wenn man also 8 Stunden pro Tag schläft bleiben noch 112 Stunden über.
Wenn Dir das Geld das Du in 40 Stunden Arbeit verdienst nicht reicht, hast Du noch gut Luft nach oben.
Du musst halt für Dich entscheiden was Dir wichtig ist bzw. welche Ziele Du hast.
Aber wenn Du Deinen Hintern natürlich nicht hoch bekommst, musst Du Dich nicht wundern, wenn sich Deine Situation nicht verbessert.

Zitat:

Und 'goldene Nase' egal, ob Randstadt, Adecco, Manpower oder wie sie heißen - diese Firmen haben in Ulm Büroräume in Lage und Ausstattung wie sonst höchstens noch Rechtsanwälte.


Im Dienstleistungsgewerbe sind Büros nunmal die Aushängeschilder und der erste Eindruck den potentielle Geschäftspartner von einer Firma haben.
Ich selbst nenne auch ein recht repräsentatives Büro mein eigen, aber nicht weil es meine persönliche Arbeitsleistung steigert, sondern weil es Werbung für meine Firma ist.

Zitat:

Ad act eins hat mir mein Vorgesetzter die Abrechnung sogar gezeigt. Ad act zwei ist meines Wissens nach nicht Adecco sondern Randstadt der Weltmarktführer.


Das Zeitarbeitsfirmen sehr hohe Sätze haben stimmt. Das sie relativ wenig an die Mitarbeiter weiterleiten ebenfalls, aber wer zwingt Dich in einer solchen Firma zu arbeiten?
Zu Deinem zweiten Punkt: Adecco ist Weltmarktführer.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

LAS - 16
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
39 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2008 um 17:32 Uhr

ICH ARBEITHE IN DEN MÜHLABFUR
IST GUT SCHOB
Cutler - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2008 um 17:38 Uhr

Zitat von Reinhard1964:

Zitat von Cutler:

Die Lösung ist es natürlich nicht...aber immer noch besser nur ein bischen vom Amt unterstützt zu werden als garnicht...
und wenn man sich richtig reinhängt dann folgt irgendwann die Übernahme und man verdient genug um selber für sich aufzukommen.


Übernahme? Darf ich mal kurz und heftig lachen? Davon träumen nur Leute in Politik und Arbeitsagentur - schau doch mal Firmen wie Gardena an, die seit Jahren nur noch mit Zeitarbeitern arbeiten - da werden die Rödler nur regelmäßig ausgetauscht, mehr nicht. Übernahmen finden zwar schon noch statt, sind aber so selten wie ein Lottogewinn.


Ja und warum werden die "Rödler" ausgetauscht? Weil sich viele aben nicht anstrengen, weil Zeitarbeit in deren Augen ja kein richtiger Job ist...Wenn man keine Leistung bringt wird man überall "ausgetauscht" ob Zeitarbeit oder Festanstellung. Und wie ChromosomXY schon sagt, die Übernahmequoto z.B. von Gardena ist nicht von schlechten Eltern.
<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -22- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -