|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
AUFRUF ZUR DEMO!

-misses- - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
14
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2010 um 14:04 Uhr
|
|
die einzige zeitarbeitsfirma die wirklich einen Facharbeiterlohn zahlt das ist die fa.baur und ist auch sonst sehr fair
♥♥♥ 100% glücklich vergeben♥♥♥
|
|
hipi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2010 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von m1: Zitat von hipi:
Naja da ist doch die Farge was ist deine ARbeit "Wert", bekommst du 1800 Brutto und der BRanchenschnitt für deine STelle ist bei 1400, dann ist das ein super deal würde ich sagen. Oder siehst du das anders?
bekommst du 1800 und der branchenschnitt ist bei 4000 dann ist das ein extrem schelchter deal und dann ist das auch meiner MEinung nach ausbeuterei.
Ich habe leider schon von vielen verschiedenen Stellen gehört dass dies normal ist !! Das is ja das schlimme
Das was normal ist? das man anstadt 4000 euro 1800 euro bekommt?
Nunja wie gesagt in dem FAll stimm ich mit dir überein. Aber sobald der Lohn den die ZA-Firma zahlt in etwa in dem Bereich liegt den man erwarten kann, finde ich das die Zeitarbeit auch durchaus gutes Recht hat seine Gewinne...auch hohe Gewinne einzustreichen.
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Backdoor - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
870
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 19.02.2010 um 21:31 Uhr
|
|
Wäre es nicht besser, die Energie in eine nebenberufliche Weiterbildung zu investieren um sich somit für den Arbeitsmarkt attraktiv zu machen, anstatt die Zeit in einen Kampf gegen eine boomende Branche zu stecken?
Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker
|
|
Reinhard1964 - 61
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von Backdoor: Wäre es nicht besser, die Energie in eine nebenberufliche Weiterbildung zu investieren um sich somit für den Arbeitsmarkt attraktiv zu machen, anstatt die Zeit in einen Kampf gegen eine boomende Branche zu stecken?
Ad Act 1: ich HABE eine Ausbildung und als erfahrener Trucker würde ich bei Firmen mit gescheiten Tarifverträgen (z.B. Kieslaster oder Betonmischer bei einer Baufirma) als 'Facharbeiter Maschinist' geführt und bezahlt. Die Krux ist nur: immer mehr große Bauunternehmen gründen Töchter, die dann als 'Spedition' laufen (mit entsprechend mieser Bezahlung und Schinderei für die Fahrer) und zum zweiten kommt man bei denen, die noch 'normal' arbeiten nur mit Beziehungen rein.
Ad Act 2: In DEM Beruf gibt es keine Sinnvolle Weiterqualifizierung mehr. Theoretisch zwar den Berufskraftfahrmeister, aber der bringt - entgegen der Ursprünglichen Planung - nix mehr. War mal gedacht, um bei großen Speditionen qualifizierte Fuhrparkleiter zu bekommen, nur haben große Speditionen schon längst keinen eigenen Fuhrpark mehr - machen alles Subunternehmer und die brauchen so Jemanden nicht.
Ad Act 3: Klar boomt die Branche, und genau DAGEGEN muß man etwas tun!!! Während der Prohibition boomte ja auch Capones Branche...
Macht kaputt, was Euch kaputt macht!
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 14:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2010 um 14:13 Uhr
|
|
Was kann die Zeitarbeit dafür? Das sind lediglich die verbrecherischen Strukturen, die in Deutschland in immer mehr Unternehmen Einzug nehmen. Vielen Unternehmen sind ihre Mitarbeiter ungefähr soviel wert wie ein Eimer voll Sch***. Hauptsache den dicken Profit machen auf Kosten des Personals. Moderne Sklaventreiber eben.
Anderseits muss man sagen: Wer eine gute Ausbildung hat und in einer Zeitarbeitsfirma arbeitet, die nach BZA-Tarif bezahlt, wird gar nicht sooo schlecht bezahlt. Mit Ausbildung hat man immerhin schon Anspruch auf 9,37 Euro in der Stunde. Das ist mehr als Viele verdienen. Natürlich ist man damit immer noch schlechter gestellt als fest angestellte Mitarbeiter, allerdings kann man mit 1.100 bis 1.200 netto gut über die Runden kommen. Außerdem gibts Leute, die froh wären wenn sie überhaupt annährend so viel verdienen würden oder überhaupt einen Job hätten.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Backdoor - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
870
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von Reinhard1964: Zitat von Backdoor: Wäre es nicht besser, die Energie in eine nebenberufliche Weiterbildung zu investieren um sich somit für den Arbeitsmarkt attraktiv zu machen, anstatt die Zeit in einen Kampf gegen eine boomende Branche zu stecken?
Ad Act 1: ...
Ad Act 2: ...
Ad Act 3: ...
Glaubst du wirklich, mit dem Aufzählen von solchen Dingen und der Tatsache, dass du die Zeitarbeit schlecht redest, wird alles besser?
Du glaubst, dass sich die Umstände unbedingt ändern müssen aber du musst dich nicht ändern?
Die Welt dreht sich nun mal. Entweder wir drehen uns mit oder wir bleiben stehen ...
Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker
|
|
LiveWire - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
37
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Backdoor: Zitat von Reinhard1964: Zitat von Backdoor: Wäre es nicht besser, die Energie in eine nebenberufliche Weiterbildung zu investieren um sich somit für den Arbeitsmarkt attraktiv zu machen, anstatt die Zeit in einen Kampf gegen eine boomende Branche zu stecken?
Ad Act 1: ...
Ad Act 2: ...
Ad Act 3: ...
Glaubst du wirklich, mit dem Aufzählen von solchen Dingen und der Tatsache, dass du die Zeitarbeit schlecht redest, wird alles besser?
Du glaubst, dass sich die Umstände unbedingt ändern müssen aber du musst dich nicht ändern?
Die Welt dreht sich nun mal. Entweder wir drehen uns mit oder wir bleiben stehen ...
Er hat doch schon erläutert dass es für ihn keine sinnvolle Weiterqualifizierung mehr gibt,und selbst wenn er sich weiterqualifizieren würde hätte er wenig Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.
Er redet auserdem nichts schlecht,es ist nunmal Tatsache dass die Zustände in der Zeitarbeitsbranche katastrophal sind,und wie er schon sagt ist es das Problem dass diese Branche boomt.
|
|
Backdoor - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
870
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von LiveWire: Er hat doch schon erläutert dass es für ihn keine sinnvolle Weiterqualifizierung mehr gibt,und selbst wenn er sich weiterqualifizieren würde hätte er wenig Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.
Es soll keine sinnvolle Weiterqualifizierung für ihn geben? Er soll sich mit 45 Jahren nicht mehr weiterentwickeln können? Kein Blick über den Tellerrand riskieren? Einfach nur so da sitzen, gegen die Zeitarbeit protestieren und hoffen, dass sich die Umstände ändern ohne sich selbst zu ändern?
Es gibt Berufe, die fast komplett vom Erdboden verschwunden sind und ich weiß, dass die Leute nicht den Kopf in den Sand gesteckt sondern sich neu orientiert haben. Zumindest die Leute, die nicht kurz vor der Rente standen ...
Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker
|
|
Herr_Bernd - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
233
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 23:54 Uhr
|
|
Also ich hab nun viele Beiträge durchgelesen bis auf die ganz zu Beginn beruft sich irgendwie so gar keiner auf das Thema.
Meine Güte. Wer ein Problem mit Zeitarbeitsfirmen hat, der soll demonstrieren. Völlig in Ordnung.
Ich habe gute Erfahrungen mit den Firmen gemacht, hab in mehreren gearbeitet und deswegen sehe ich es nicht ein zu demonstrieren.
Zu der Demo an sich, also ich nehme an das so in der Kürze und über TU organisiert die Demo sicher nich groß ausfallen wird und dementsprechend schnell zerschlagen. Meine Einschätzung.
Des weiteren, würde ich mich vorher erkundigen, wegen Anmeldungsrichtlinien etc. ich hab die nich im Kopf aber es gibt da welche.
Audiatur er altera Pars
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 15:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2010 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von Herr_Bernd: Also ich hab nun viele Beiträge durchgelesen bis auf die ganz zu Beginn beruft sich irgendwie so gar keiner auf das Thema.
Meine Güte. Wer ein Problem mit Zeitarbeitsfirmen hat, der soll demonstrieren. Völlig in Ordnung.
Ich habe gute Erfahrungen mit den Firmen gemacht, hab in mehreren gearbeitet und deswegen sehe ich es nicht ein zu demonstrieren.
Eben. Es steht doch jedem frei sich seine Zeitarbeitsfirma selbst auszusuchen. Wer eine Ausbildung hat, hat zumindest laut BZA-Tarif Anspruch auf 9,37 Euro/Stunde. Die größten Zeitarbeitsfirmen Randstand, Manpower, Adecco usw. sind alle an diesen Tarif gebunden. Das sind bei Vollzeit-Tätigkeit am Monatsende locker 1.600 - 1.800 brutto. Und wer als Single davon nicht leben kann hat von Haushaltsführung keine Ahnung. Meine Meinung.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
golomo
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
260
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 17:46 Uhr
|
|
Wenn die Zeitarbeit nur dazu genutzt wird mögliche Produktionsspitzen abzufedern hat sie meiner Meinung nach durchaus ihre Berechtigung. Ich denke jedoch, dass sie großteils nur genutzt wird um die Löhne zu drücken. Wenn Zeitarbeit, dann höhere Löhne (aufgrund der höheren Flexibilität) und nicht niedrigere.
Warum braucht man z.B. bei Discountern Zeitarbeit? Dort wird ist die Nachfrage wohl immer relativ ausgeglichen, egal ob Hochkonjunktur oder Wirtschaftskrise...
„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"
|
|
Reinhard1964 - 61
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 10:12 Uhr
|
|
Zitat von Backdoor: Zitat von Reinhard1964: Zitat von Backdoor: Wäre es nicht besser, die Energie in eine nebenberufliche Weiterbildung zu investieren um sich somit für den Arbeitsmarkt attraktiv zu machen, anstatt die Zeit in einen Kampf gegen eine boomende Branche zu stecken?
Ad Act 1: ...
Ad Act 2: ...
Ad Act 3: ...
Glaubst du wirklich, mit dem Aufzählen von solchen Dingen und der Tatsache, dass du die Zeitarbeit schlecht redest, wird alles besser?
Du glaubst, dass sich die Umstände unbedingt ändern müssen aber du musst dich nicht ändern?
Die Welt dreht sich nun mal. Entweder wir drehen uns mit oder wir bleiben stehen ...
Seltsam, dachte immer, WIR bestimmen wie die Welt aussehen soll, in der wir leben. Und ich brauche die Zeitarbeitsbetrüger nicht schlecht reden, sie SIND schlecht. Aber wie in jeder guten Diktatur - jeder sagt: 'Och, ist halt so, och was soll ICH denn dagegen tun, och und überhaupt...' und DESWEGEN funktioniert es auch so gut.
Macht kaputt, was Euch kaputt macht!
|
|
Reinhard1964 - 61
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 10:21 Uhr
|
|
Zitat von Backdoor: Zitat von LiveWire: Er hat doch schon erläutert dass es für ihn keine sinnvolle Weiterqualifizierung mehr gibt,und selbst wenn er sich weiterqualifizieren würde hätte er wenig Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.
Es soll keine sinnvolle Weiterqualifizierung für ihn geben? Er soll sich mit 45 Jahren nicht mehr weiterentwickeln können? Kein Blick über den Tellerrand riskieren? Einfach nur so da sitzen, gegen die Zeitarbeit protestieren und hoffen, dass sich die Umstände ändern ohne sich selbst zu ändern?
Es gibt Berufe, die fast komplett vom Erdboden verschwunden sind und ich weiß, dass die Leute nicht den Kopf in den Sand gesteckt sondern sich neu orientiert haben. Zumindest die Leute, die nicht kurz vor der Rente standen ...
Tja, ich kann Dir da eine hübsche Story erzählen zum Thema 'Umschulung': meine Schwester hat sowas mit 40 gemacht, zu einer Zeit, in der keine Krise war und in einem Job, in dem damals zwar nicht rasend aber doch immer wieder Leute gesucht wurden. Hat ihre Prüfungen Top abgelegt und dann etliche Jahre versucht, in besagtem Job unterzukommen. Null Chance, keiner wollte eine 40-jährige Umschülerin. Inzwischen hat sie zwei Halbtagsstellen als Putze. Verständlich, daß ich SOLCHEN Ideen (die ich selbstverständlich selber auch schon hatte) eher skeptisch gegenüberstehe. Mal ganz abgesehen von den 'freundlichen' Behörden. Als ich Arbeitslos war hatte ich auch schon mal in dieser Richtung vorgefühlt. Antwort: 'Ich finde, sie sind als Kraftfahrer hervorragend abgedeckt'. Aha, meinte ich, schön - 170 Bewerbungen, davon nicht mal 1/4 als Kraftfahrer weil schlicht und ordinär keine gesucht werden. Und mein Hinweis, so was steht mir nach 6 Monaten doch lt. Merkblatt dieses Saftladens eine Weiterqualifizierung zu wurde mir verklickert, daß ich die ja doch schon HÄTTE. Ach, stimmt ja, ganz am Anfang 2x 1 Stunde um die Bewerbungsunterlagen zu optimieren...
Macht kaputt, was Euch kaputt macht!
|
|
Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 10:27 Uhr
|
|
also hilfsarbeiter ulm einzige chance B&G ehinger tor richtung neu ulm links son hinterhof, der zahlt gleich 9,50 std zu beginn.
adecco und co nein, sind asoziale, kennt jemand hinter ehingen dieses schlecker lager? also menschenverachtend iss noch nett ausgedrueckt xD
|
|
hipi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 10:55 Uhr
|
|
ACuh wenn du das nicht höhren willst Richard. Zeitarbeit ist als Konzept an sich NICHT schlecht! Es mag schwarze SChafe geben die Leute extrem unterbezahlen, die gibt es aber auch in jeder anderen Branche!
Das Problem ist eigentlich was der Arbeitgeber mit seinen Zeitarbeitern macht. Die ZA Firma ist eigentlich nur für den Lohn verantwortlich und der ist, wie jetzt schon öfter erwähnt, nicht bei jeder Firma unterirdisch!
Und was soll dein Beispiel mit der Umschulung, du findest es also besser in deinem jetztigen Beruf praktisch keine Chancen auf einen Job zu haben der dir passt als etwas anderes zu probieren, weil es schief gehen könnte?
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|