Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Was kommt nach dem Universum?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Antimatter - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
344 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2007 um 09:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2007 um 10:50 Uhr

Zitat von Aureon:

Das sind keine Hypothesen sondern Schlussfolgerungen, man nimmt etwas Bekanntes, modelt es um, nimmt Messwerte, einige Annahmen und hat hinterher n Ergebnis das vielleicht nicht zu 100% der Realität entspricht aber ihr sehr Nahe kommt, ...

Genau. Empirische Forschungen. Wir versuchen zwar nur zu erklären, wie das Universum unserer Meinung nach funktioniert, aber wir müssen auf dem richtigen Weg sein, sonst wären wohl auch viele unserer unbemannter Raumfahrtsmissionen fehlgeschlagen.

Ex Astris Scientia!

Antimatter - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
344 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2007 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2007 um 20:16 Uhr

Schwarze Löcher haben einen Schwarzschildradius von ca 30 km (zum Vergleich: Sonne: 2,8km und Erde ca 1,5cm). Eigentlich sind diese gravitionell völlig kollabierten Objekte ganz einfach durch 3 Eigenschaften charakterisierbar: Masse, Ladung und Drehimpuls.
Es kommt sogar noch besser. In der Physik gehen wir ja davon aus, dass der Satz der Informations- bzw. Energieerhaltung auch korrekt ist.
Daraus ergab sich folgendes Paradoxon: Wenn ein Objekt, also Information in das Schwarze Loch gerät, was passiert dann mit der Information? Sollte sie vernichtet werden, so wären alle Gesetze der Physik falsch!
Entweder die Information wird gar nicht verschluckt, das heißt, sie bleibt in der Raumzeit enthalten oder sie prallt am Ereignishorizont ab (oder hinterlässt dort eine Kopie). Wird die Information verschluckt, wäre denkbar, dass sie vernichtet wird, was den Kollaps unserer Physik zur Folge hätte, oder sie bliebe in einem Informationsrelikt enthalten, könnte aber auch in ein Paralleluniversum gelangen. Schwarze Löcher sind gar nicht so schwarz, denn ihnen entweicht Hawking-Strahlung (die durch komplizierte Quantenprozesse entsteht). Stephen Hawking kam zu dem Schluss, dass die Information der verschluckten Objekte wieder zum Vorschein kommt, wenn das schwarze Loch verdampft, denn nichteinmal diese kollossalen Staubsauger existieren ewig.

Ex Astris Scientia!

-_-SAVAS-_- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
291 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 17:17 Uhr

Ich denk mal da kommt nichts oder des geht wirklich unendlich weiter!

Der Rythmus deines Herzens macht den Beat dieser Welt!

mattze7 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
49 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2007 um 17:20 Uhr

isch doch eig. egal
-KiirsChe- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
91 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:00 Uhr

Zitat von mattze7:

isch doch eig. egal


schon.. wenn man sich zu viele gedanken macht wird man noch verrückt.. :D

Für Rechtschreibfehler oder unleserliche Wörter haftet meine Tastatur.

clezziq - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
256 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:04 Uhr

Die Lösung!

wOOt?

bits - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
397 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:07 Uhr

ich glaubdas universum ist unendlich.
oder endet irgendwo in allen richtungen in einem schwarzen loch.

If people are silent, stones will speak

The_Don - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
162 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:08 Uhr

aber so lustig das simpsons intro video sein mag...keiner kann sagen ob es vll ja doch so ist^^
Titorelli - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
114 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2009 um 16:33 Uhr

Zitat von Antimatter:

Schwarze Löcher haben einen Schwarzschildradius von ca 30 km (zum Vergleich: Sonne: 2,8km und Erde ca 1,5cm). Eigentlich sind diese gravitionell völlig kollabierten Objekte ganz einfach durch 3 Eigenschaften charakterisierbar: Masse, Ladung und Drehimpuls.
Es kommt sogar noch besser. In der Physik gehen wir ja davon aus, dass der Satz der Informations- bzw. Energieerhaltung auch korrekt ist.
Daraus ergab sich folgendes Paradoxon: Wenn ein Objekt, also Information in das Schwarze Loch gerät, was passiert dann mit der Information? Sollte sie vernichtet werden, so wären alle Gesetze der Physik falsch!
Entweder die Information wird gar nicht verschluckt, das heißt, sie bleibt in der Raumzeit enthalten oder sie prallt am Ereignishorizont ab (oder hinterlässt dort eine Kopie). Wird die Information verschluckt, wäre denkbar, dass sie vernichtet wird, was den Kollaps unserer Physik zur Folge hätte, oder sie bliebe in einem Informationsrelikt enthalten, könnte aber auch in ein Paralleluniversum gelangen. Schwarze Löcher sind gar nicht so schwarz, denn ihnen entweicht Hawking-Strahlung (die durch komplizierte Quantenprozesse entsteht). Stephen Hawking kam zu dem Schluss, dass die Information der verschluckten Objekte wieder zum Vorschein kommt, wenn das schwarze Loch verdampft, denn nichteinmal diese kollossalen Staubsauger existieren ewig.


Das Black Hole Information Loss Problem^^
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2009 um 17:56 Uhr

Zitat von Kano:

Eure Hypothesen sind doch eh alle unbewiesen.


In der Wissenschaft wird nicht "bewiesen" sonder falsifiziert!
Du kannst nur herausfinden das die Theorie nicht stimmt, aber nicht ob sie richtig ist!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

skater_96
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
352 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2009 um 18:00 Uhr



stimmt...das ist die lösung

Nicht anschauen! http://www.youtube.com/watch?v=2aY_BGSG_ 2U

pinaaz - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
132 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2009 um 19:56 Uhr

ähm . iwo hab ich mal gelesen dass das menschliche hirn sich das nicht vorstellen kann oder so . zumindest wenn man annehmen würde dass das universum unendlich ist - das kann man sich nicht vorstellen .

damn ?

Milvi - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
68 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 15:02 Uhr

da nachste universum

oder wie bei Futurama ein Parallel universum

The best band in the World

ROSENZART - 59
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
614 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 05:54 Uhr

Nichts!
Das Universum ist Endlos!
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2009 um 08:34 Uhr

Zitat von ROSENZART:

Nichts!
Das Universum ist Endlos!


Das ist ein Widerspruch in sich. Entweder kommt nichts oder das Universum ist endlos, das würde bedeuten, dass es immer weiter geht. Dann gäbe es kein "nichts".
Das Problem ist, dass man das nicht wissen kann. Es ist wohl so, dass viele Forscher auch davon ausgehen, dass wir als intelligente (na ja zumindest meistens ;-)) Lebensform mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch gar nicht allein sind im Universum, es wird aber nie möglich sein mit anderen intelligenten Lebensformen Kontakt aufzunehmen, weil die Entfernungen zu groß sind. Licht ist das schnellste, was wir kennen, aber wenn man eine andere intelligente Lebensform anfunken könnte, dann müsste man eben mehrere Millionen Jahre auf Antwort warten und das bei unser kleinen Lebenszeit von Eintagsfliegen - betrachtet man das im Verhältnis zu diesen Dimensionen ...
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -