Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Was kommt nach dem Universum?

-Individuum- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 13:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2007 um 13:22 Uhr
|
|
es gibt ja die Theorie, das auch das Universum ein Ende hat...
aber was kommt danach??
Und was passiert wenn man in ein schwarzes loch fällt, ich meine, wo kommt man da raus?
|
|
M14S2
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1327
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von -Individuum-: es gibt ja die Theorie, das auch das Universum ein Ende hat...
aber was kommt danach??
Und was passiert wenn man in ein schwarzes loch fällt, ich meine, wo kommt man da raus?
flie halt mal hin! ^^
das kann man ja kaum wissen! zum mars allein braucht man schon 7 Jahre mit den heutigen schuttles! und in einm schwarzes loch zu fliegen hat sich bis jetzt noch keiner getraut!
Life is uncalculatable
|
|
-Individuum- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 13:32 Uhr
|
|
Zitat von M14S2: Zitat von -Individuum-: es gibt ja die Theorie, das auch das Universum ein Ende hat...
aber was kommt danach??
Und was passiert wenn man in ein schwarzes loch fällt, ich meine, wo kommt man da raus?
flie halt mal hin! ^^
das kann man ja kaum wissen! zum mars allein braucht man schon 7 Jahre mit den heutigen schuttles! und in einm schwarzes loch zu fliegen hat sich bis jetzt noch keiner getraut!
ja stimmt, aber des beantwortet net die frage...
Wie muss man sich das Vorstellen?ß
|
|
I_like_that - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von M14S2: Zitat von -Individuum-: es gibt ja die Theorie, das auch das Universum ein Ende hat...
aber was kommt danach??
Und was passiert wenn man in ein schwarzes loch fällt, ich meine, wo kommt man da raus?
flie halt mal hin! ^^
das kann man ja kaum wissen! zum mars allein braucht man schon 7 Jahre mit den heutigen schuttles! und in einm schwarzes loch zu fliegen hat sich bis jetzt noch keiner getraut!
nunja, die sache mit den schwarzen löchern is ja die, dass in ihnen nicht "nichts" ist. sondern, dass man das, was in ihnen ist, nicht sehen kann, da die Raum/Zeit-Krümmung durch die Gravitation zu hoch ist...
und "sehen" kann man ein schwarzes loch sowieso nicht, da das nächste schwarze loch (gott sei dank) zu weit weg ist, um es durch z.B. "Hubble" zu erkennen, denn ein schwarzes Loch strahlt kein licht im sinne eines sterns aus, sondern nur Energie in form von strahlung...
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 17:55 Uhr
|
|
Hubble kann die schwarzen Löcher nicht sehen, weil sie kein Licht ausstrahlen, das stimmt. Aber nicht weil sie zu weit weg sind.
Licht ist übrigens auch Energie und Strahlung.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 19:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2007 um 19:58 Uhr
|
|
Schwarze Löcher sind gravitative Singularitäten ... fliegst du in die Nähe eines schwarzen Loches ist der Gradient der Gravitation so stark, dass die Potentialdifferenz zwischen Fuß und Kopf dich in Stücke zerreißt ....
Schwarze Löcher kann man nachweisen, allerdings nur indirekt. Die Löcher haben einen sogenannten Gravitationslinseneffekt ... weiterhin verdecken sie zu manchen Zeitpunkten dahinterliegende Sterne ....
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2007 um 16:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2007 um 10:52 Uhr
|
|
Raum und Zeit sind eine Einheit, die von Masse gekrümmt wird.
Ein stabiler Stern macht eine „Mulde“ in Raumzeit.
Ein schwarzes Loch formt einen „Trichter“, die Raumzeit wird regelrecht „durchlöchert“. Die Krümmung wird dabei unendlich, man spricht von einer Singularität, weil auch die Dichte des Sterns gegen unendlich geht.
Man kann schwarze Löcher tatsächlich nicht sehen, wie bereits gesagt wurde, weil sie kein Licht aussenden, denn das "verschlucken" sie ja. Was man beobachten kann, ist die Bewegung der Materie im Umfeld eines schwarzen Loches. Es gibt genügend von denen da draußen.
Die Gravitation ist so groß, dass alles angezogen wird, auch Licht
Alles, was über die Grenze (Ereignishorizont) eines schwarzen Loches gerät, bekommt es mit der Singularität zu tun, es ist unbekannt wo die Materie hingeht, die in den „Staubsauger“ gerät. Stephen Hawking meinte, „alles was in ein schwarzes Loch gerät wird zu Spaghetti verarbeitet!“. Die gravitionalen Kräfte sind tatsächlich so groß, dass jades Objekt zerfetzt werden würde.
Die Zeit läuft im schwarzen Loch langsamer ab, als außen, was evenfalls eine Folge der Krümmung der Raumzeit ist.
Zudem gibt es Theorien über verschiedene Arten von Singularitäten: Ringförmige oder punktförmige.
Ringförmige Singularitäten könnten in ein Paralleluniversum führen, wenn man annimmt, dass neben diesem expandierenden Universum noch weitere Paralleluniversen in diversen Stadien existieren.
Ex Astris Scientia!
|
|
Kano - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
500
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2007 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von -Individuum-: Und was passiert wenn man in ein schwarzes loch fällt, ich meine, wo kommt man da raus?
Puff Piano
|
|
Endtime - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
5244
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2007 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von Kano: Zitat von -Individuum-: Und was passiert wenn man in ein schwarzes loch fällt, ich meine, wo kommt man da raus?
Puff Piano
Mh, wie es hier glaub schon einer genannt hat. Du würdest in Stücke zerissen bzw. bist schneller *weg* als du gucken kannst, mal anderst ausgedrückt.
Man geht ja davon aus, das schwarze Löcher der endzustand eines Sternes/sonne sind. Wenn eine Sonne oder ein Stern stirbt, dann verdichtet er sich so stark dass ein sogennantes schwarzes Loch entsteht, dass osgar Photonen ( Licht) anzieht und schluckt. Ich glaub n guter Vergleich wäre, wenn man sich etwa auf die Größe von Köln oder so die ganze Masse einer Sonne verdichtet vorstellt.
keine gewähr für gar nichts, dass ich hier gschrieben hab
|
|
emmi04 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2004
1206
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2007 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von -Individuum-: es gibt ja die Theorie, das auch das Universum ein Ende hat...
aber was kommt danach??
Und was passiert wenn man in ein schwarzes loch fällt, ich meine, wo kommt man da raus?
dann bisch weg vom fenster^^
FÜR IMMER S04 !!
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2007 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von Endtime: Zitat von Kano: Zitat von -Individuum-: Und was passiert wenn man in ein schwarzes loch fällt, ich meine, wo kommt man da raus?
Puff Piano
Mh, wie es hier glaub schon einer genannt hat. Du würdest in Stücke zerissen bzw. bist schneller *weg* als du gucken kannst, mal anderst ausgedrückt.
Man geht ja davon aus, das schwarze Löcher der endzustand eines Sternes/sonne sind. Wenn eine Sonne oder ein Stern stirbt, dann verdichtet er sich so stark dass ein sogennantes schwarzes Loch entsteht, dass osgar Photonen ( Licht) anzieht und schluckt. Ich glaub n guter Vergleich wäre, wenn man sich etwa auf die Größe von Köln oder so die ganze Masse einer Sonne verdichtet vorstellt.
keine gewähr für gar nichts, dass ich hier gschrieben hab 
Doch, das stimmt schon. Sterne betreiben Kernfusion, um sich gegen ihre eigene Gravitation "wehren" zu können. Wenn irgendwann ihr ganzer Vorrat an Wasserstoff und Co aufgebraucht ist, kommt die Kernfusion zum Stillstand. Der Stern kollabiert unter seiner eigenen Gravitation. Von seiner Masse hängt es dann ab, ob er zu einem weißen Zwergstern, zu einem Neutronenstern oder zu einem schwarzen Loch wird. Unsere Sonne wir einmal zu einem weißen Zwerg werden. Bei einem schwarzen Loch ist die gesamte Masse eines Sterns (!) auf einem Punkt zusammengebllt - die Dichte geht gegen unendlich.
Ex Astris Scientia!
|
|
Endtime - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
5244
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2007 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Zitat von Endtime:
Mh, wie es hier glaub schon einer genannt hat. Du würdest in Stücke zerissen bzw. bist schneller *weg* als du gucken kannst, mal anderst ausgedrückt.
Man geht ja davon aus, das schwarze Löcher der endzustand eines Sternes/sonne sind. Wenn eine Sonne oder ein Stern stirbt, dann verdichtet er sich so stark dass ein sogennantes schwarzes Loch entsteht, dass osgar Photonen ( Licht) anzieht und schluckt. Ich glaub n guter Vergleich wäre, wenn man sich etwa auf die Größe von Köln oder so die ganze Masse einer Sonne verdichtet vorstellt.
keine gewähr für gar nichts, dass ich hier gschrieben hab 
Doch, das stimmt schon. Sterne betreiben Kernfusion, um sich gegen ihre eigene Gravitation "wehren" zu können. Wenn irgendwann ihr ganzer Vorrat an Wasserstoff und Co aufgebraucht ist, kommt die Kernfusion zum Stillstand. Der Stern kollabiert unter seiner eigenen Gravitation. Von seiner Masse hängt es dann ab, ob er zu einem weißen Zwergstern, zu einem Neutronenstern oder zu einem schwarzen Loch wird. Unsere Sonne wir einmal zu einem weißen Zwerg werden. Bei einem schwarzen Loch ist die gesamte Masse eines Sterns (!) auf einem Punkt zusammengebllt - die Dichte geht gegen unendlich.
Joa gut..des war wissenschaftlich noch deutlich besser ausgedrückt.
Stimmt..hab ich auch shcon gelesen, nur hier jetzt nicht gepostet. Es wäre ja ein vielfaches an der Masse unserer Sonne nötig, damit so ein schwarzes loch entsteht.
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2007 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von Endtime: Zitat von Antimatter: Zitat von Endtime:
Mh, wie es hier glaub schon einer genannt hat. Du würdest in Stücke zerissen bzw. bist schneller *weg* als du gucken kannst, mal anderst ausgedrückt.
Man geht ja davon aus, das schwarze Löcher der endzustand eines Sternes/sonne sind. Wenn eine Sonne oder ein Stern stirbt, dann verdichtet er sich so stark dass ein sogennantes schwarzes Loch entsteht, dass osgar Photonen ( Licht) anzieht und schluckt. Ich glaub n guter Vergleich wäre, wenn man sich etwa auf die Größe von Köln oder so die ganze Masse einer Sonne verdichtet vorstellt.
keine gewähr für gar nichts, dass ich hier gschrieben hab 
Doch, das stimmt schon. Sterne betreiben Kernfusion, um sich gegen ihre eigene Gravitation "wehren" zu können. Wenn irgendwann ihr ganzer Vorrat an Wasserstoff und Co aufgebraucht ist, kommt die Kernfusion zum Stillstand. Der Stern kollabiert unter seiner eigenen Gravitation. Von seiner Masse hängt es dann ab, ob er zu einem weißen Zwergstern, zu einem Neutronenstern oder zu einem schwarzen Loch wird. Unsere Sonne wir einmal zu einem weißen Zwerg werden. Bei einem schwarzen Loch ist die gesamte Masse eines Sterns (!) auf einem Punkt zusammengebllt - die Dichte geht gegen unendlich.
Joa gut..des war wissenschaftlich noch deutlich besser ausgedrückt.
Stimmt..hab ich auch shcon gelesen, nur hier jetzt nicht gepostet. Es wäre ja ein vielfaches an der Masse unserer Sonne nötig, damit so ein schwarzes loch entsteht.
Ja, da fehlt schon noch ordentlich was. Unsere Sonne ist ja auch nur ein gewöhnlicher gelber Stern. Das draußen hat's viel größere, die Favouriten für schwarze Löcher wären, man denke nur an Beteigeuze oder Antares...
Ex Astris Scientia!
|
|
BURN-OUT
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
435
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2007 um 10:41 Uhr
|
|
Zitat von emmi04: Zitat von -Individuum-: es gibt ja die Theorie, das auch das Universum ein Ende hat...
aber was kommt danach??
Und was passiert wenn man in ein schwarzes loch fällt, ich meine, wo kommt man da raus?
dann bisch weg vom fenster^^
*£*
|
|
Kano - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
500
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2007 um 19:01 Uhr
|
|
Eure Hypothesen sind doch eh alle unbewiesen.
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2007 um 01:27 Uhr
|
|
Das sind keine Hypothesen sondern Schlussfolgerungen, man nimmt etwas Bekanntes, modelt es um, nimmt Messwerte, einige Annahmen und hat hinterher n Ergebnis das vielleicht nicht zu 100% der Realität entspricht aber ihr sehr Nahe kommt, ...
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|