Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

<<< zurück   -1- ... -88- -89- -90- -91- -92- ... -156- vorwärts >>>  
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:14 Uhr

Zitat von ML191:

hab den Katlosen (hochverdichteten) B25!

Kommt aber auuch wieder raus, denk mal dass es bei mir n guter 2,7er wird!
Also kein Popel-ETA Umbau!

Naja dass mit dem V8 ist ne Sache für sich, bis den im e30 am laufen hast vergeht übelst Zeit!!


hab auch Katlos:-) und kann mit deinem mithalten:-D...

einen E30 ETA wollte ich anfangs kaufen, und dann so langsam umrusten...aber ne...M50 ist ne Klasse für sich...

und woran soll das Problem liegen, einen V8 zum laufen bringen? wäre das Getriebe dabei gewesen, hätt ichs glaub gemacht...

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:16 Uhr

hallo ich rede vom M52TÜ, das sollte dir eiugentlich klar sein wenn wir von Motorumbauten reden oder denkst ernsthaft dass ich deinen 323er motor von dem grad redest einbauen würde???
Ich meinte den 2,8er und sag jetzt nicht dass der nur 193PS hat, zeig mir einen der unter 200PS ausgeliegert wurde. Es gibt keinen haben alle deutlich über 200PS hat BMW bewusst so gemacht!

Naja und ob jetzt n Graugussblock besser ist als n Alu wag ich auch zu bezweifeln, wenn n Lagerschaden hast schlägt das Pleuel beide durch und was sollt nem Block sonst passieren?

&T*

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:17 Uhr

wo ist das Problem mit meinem mitzuhalten, fahr n 1370 Kilo Cabrio mit 9,5 und 10,5 17Zöllern rechne mal was das für die leistung bedeutet

&T*

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:19 Uhr

Hier haste nochmal den Vergleich B25 und B25TÜ

www.e30.de

wie gesagt, der Vanos Motor hat seine Nm-Zahl schon 500U/min früher
sonst ist der gleich...
der ohne Vanos hat dafür noch die großen Ventilschaftdurchmesser;-) mit Natriumkühlung...
der Ventilhub beim Einlassen ist außer auch noch größer;-) was vorteile bringt, beim auslass ist es ja egal...da drückt der, und muss nicht saugen...

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:22 Uhr

...und kennst auch den unterschied zwischen Theorie und Praxis???
Bin beide Motoren nicht nur einmal gefahren und der mit Vanos ist deutlich spritziger und schluckt auch noch weniger!
Naja und zum 2,8 ists eben wie wenn nen M20B20 mit nem M20B25 vergleichst, aso welten!

&T*

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:25 Uhr



&T*

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:25 Uhr

Zitat von ML191:

hallo ich rede vom M52TÜ, das sollte dir eiugentlich klar sein wenn wir von Motorumbauten reden oder denkst ernsthaft dass ich deinen 323er motor von dem grad redest einbauen würde???
Ich meinte den 2,8er und sag jetzt nicht dass der nur 193PS hat, zeig mir einen der unter 200PS ausgeliegert wurde. Es gibt keinen haben alle deutlich über 200PS hat BMW bewusst so gemacht!

Naja und ob jetzt n Graugussblock besser ist als n Alu wag ich auch zu bezweifeln, wenn n Lagerschaden hast schlägt das Pleuel beide durch und was sollt nem Block sonst passieren?


der 2,8Liter?:-D das ist ein M52B28
was ist ein M52TÜ? den hab ich noch nie gehört...es gibt nur den M50TÜ
und das über 200PS wag ich zu bezweifeln...aber n Kumpel von mir wird sich übern winter einen umbauen...also den 2,8Liter umbaun...mal schaun was der drückt...



Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:28 Uhr

Zitat von ML191:

...und kennst auch den unterschied zwischen Theorie und Praxis???
Bin beide Motoren nicht nur einmal gefahren und der mit Vanos ist deutlich spritziger und schluckt auch noch weniger!
Naja und zum 2,8 ists eben wie wenn nen M20B20 mit nem M20B25 vergleichst, aso welten!


kalr wäre der besser:-D der M50B30 wäre noch besser:-) aber wie gesagt, der Motor lag bei mir rum:-) und hab den günstig bekommen, da wäre ich ja dumm, wenn ich da jetzt 800 Euro nur für den 2,8Liter zahlen würde...wollte zwar meinen B25 umbaun auf 2,8L aber finde mal so ne blöde 84KW

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:28 Uhr

der M52B28 ist auch n TÜ!!!!

Und über 200PS ist Fakt, wenn mir hier schon die e30 seite anpreist dann informier dich mal über den 2,8 Liter!
Weiss nur dass ich schon seit 8 Jahren Mitglied bei E30 bin!

&T*

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:30 Uhr

Zitat von ML191:

der M52B28 ist auch n TÜ!!!!

Und über 200PS ist Fakt, wenn mir hier schon die e30 seite anpreist dann informier dich mal über den 2,8 Liter!
Weiss nur dass ich schon seit 8 Jahren Mitglied bei E30 bin!


der wird aber nicht mehr so genannt;-)

und keine Sorge;-) e30.de kenn ich auswendig

M50TÜ vs. M52

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:34 Uhr

ist doch Wurst wie der genannt wird, TÜ heisst nur Technische Überarbeitung und das ist jeder M52!!!
Naja die gegenübersteellung hier hab ich schon gesehen, aber in der realität merkt man den Unterschieed und nicht auf dem papier


&T*

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:37 Uhr

Zitat von ML191:

ist doch Wurst wie der genannt wird, TÜ heisst nur Technische Überarbeitung und das ist jeder M52!!!
Naja die gegenübersteellung hier hab ich schon gesehen, aber in der realität merkt man den Unterschieed und nicht auf dem papier


Das ist klar..
der B25 wird mir vorerst reichen...der soll ja nur bisschen zum driften geeignet sein:-)...
hätte ich ein 1/4Mile auto gebaut, wäre das kein Motor...

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:40 Uhr

Hab aber grad nochmal was zu dem Thema über 200PS gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe





Das Automagazin Mot hatte mal den 320i,323i und 328i auf dem Prüfstand.

Der 323i hat 186,5PS und der 328i 207,5PS geleistet ,ohne irgendwelche Tuning-Maßnahmen.

Hier waren auch einige mit ihren E36 auf dem Leistungsprüfstand und haben üner eine ähnliche Sreuung berichtet!

&T*

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:45 Uhr

wie gesagt, es kann sein kann mich da auch ncith festlegen, da ich es nicht genau weiß...

der Motor den ich einbaue lief im E34 Touring wie Dreck! war eine abnormale Maschine, wenn der drine ist, dann werd ich mal aufn Prüfstand gehn..

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:46 Uhr

weiss nicht, kennst dominik aus pfuhl???
Der hatte die maschine in nem Touring!

&T*

<<< zurück
 
-1- ... -88- -89- -90- -91- -92- ... -156- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -