EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 13:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2007 um 13:46 Uhr
|
|
ihr hab gut reden, was sol ich sagen? Leergewicht von 1140kg 150PS und minimum 12Liter Verbrauch und das bei einer extrem ruhigen Fahrweise
wenns ich dann mal krachen lasse, haue ich 45Euro für 130km raus
je nachdem wie das Wetter ist 
mein neuer Motor hat dann bisschen mehr Leistung als mein jetziger, anstatt 12V hat der dann 24V und mehr Hubraum, verbraucht aber weniger...woran kann das liegen? klar, der ist moderner..´93 ...besser als der Motor von ´85
M50B25 rockt
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 13:49 Uhr
|
|
...ohh Ede ich gratuliere, besitze auch einen NU14 Motor (nicht unter 14 Liter)
Achso und solltest du nen M50/52 Einbauen wird dein Verbrauch nicht steigen!
&T*
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 13:51 Uhr
|
|
ohh sorry hab das mit dem M50 grad überlesen, aber der 93 hat doch nichtmal Vanos oder????
&T*
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von ML191: ohh sorry hab das mit dem M50 grad überlesen, aber der 93 hat doch nichtmal Vanos oder????
doch es gab ihn mit Vanos aber ich habe ohne....leider...aber mir egal..den hab ich günstig bekommen
der blöde M20B23 schluckt mehr Benzin und Öl als jeder LKW...und das gerassel bei 6000 ist auch unerträglich ...
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 13:55 Uhr
|
|
naja aber dachte dass Vanos 93 sowieso noch nicht verbaut war!
Naja nem M50 ohne Vanos würd ich aber knallhart das Eisenschwein (M30) vorziehen!
&T*
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von ML191: naja aber dachte dass Vanos 93 sowieso noch nicht verbaut war!
Naja nem M50 ohne Vanos würd ich aber knallhart das Eisenschwein (M30) vorziehen!
aber nur B35 alles andere ist auch schwachsinn...den B30 hätt ich mit allem bekommen für 1000 Öggen...naja...der hat zwar weniger PS, aber dafür Drehmoment ...aber auch wieder son rasselbock...
bei meinem kumpel hat der Motor M50B20 schon ´93 Vanos gehabt glaub ab ´92
aber wie gesagt, der M50 lag da, und liegen lassen kann ich den Bock nicht, dafür ist der zugut gelaufen ...also hab ich mich für den entschieden...
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:00 Uhr
|
|
e30.de
Zitat: VANOS war ab Modelljahr 1993 in den M50 Motoren verbaut, also ab Baujahr 9/92 (zum ersten Facelift der E34 Baureihe mit den neuen Außenspiegeln)
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:01 Uhr
|
|
natürlich B35 und auch nur die 218PS version alles andere ist Kindergeburtstag!
Naja bleibt ja auch jedem selbst überlassen, aber ich würd die maschine ums verrecken nicht einbauen
&T*
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von ML191: natürlich B35 und auch nur die 218PS version alles andere ist Kindergeburtstag!
Naja bleibt ja auch jedem selbst überlassen, aber ich würd die maschine ums verrecken nicht einbauen
was warum nicht?
E30 325i 24V
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:05 Uhr
|
|
Ich hätt auch einen V8 bekommen..aber war leider der kleine also der mit 3,5Liter und 245 PS...ohne Getriebe...wäre auch ziemlich schick gewesen...
aber im Nachhinein bin ich froh, das ich den M50 genommen habe...wirds sehn, der geht ab wie Hölle
was hast du nochmal für einen drinne? B20 oder B25?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
GANGSTA_50 - 70
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
169
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von GANGSTA_50: 150 PS (Turbodiesel Bmw 325 tds)
ttp_-_♫♪ ♫♪ ♫♪ нĩp нøp ĩکт мєîи ℓєвєи ♫♪ ♫♪ ♫♪_-_ttp
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:06 Uhr
|
|
wenn mal n M50 mit und ohne vanos gefahren bist weisst was ich meine!!!
Und zum M52 sinds Welten, und das beim gleichen Umbau. ich würd mir wenn dann n M52 reinhauen oder wenn kleingeld übrig ist nen S50!
Sorry aber nur eine meinung!
&T*
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:06 Uhr
|
|
was für ein Modell?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:09 Uhr
|
|
hab den Katlosen (hochverdichteten) B25!
Kommt aber auuch wieder raus, denk mal dass es bei mir n guter 2,7er wird!
Also kein Popel-ETA Umbau!
Naja dass mit dem V8 ist ne Sache für sich, bis den im e30 am laufen hast vergeht übelst Zeit!!
&T*
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von ML191: wenn mal n M50 mit und ohne vanos gefahren bist weisst was ich meine!!!
Und zum M52 sinds Welten, und das beim gleichen Umbau. ich würd mir wenn dann n M52 reinhauen oder wenn kleingeld übrig ist nen S50!
Sorry aber nur eine meinung!
Was? da ist doch kaum ein unterschied...der Vanosmotor hat weder PS noch NM mehr...der einzigste Vorteil ist, das die NM zahl bisschen früher kommt, und zum M52 ist noch weniger..der hat nur nen Alublock, der nicht so beständig ist, wie meiner außerdem musst dann den M52 facelift nehmen, der andere hat nur 170PS...
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|