Rabio - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 11:41 Uhr
|
|
lieber nighty und bassmaster
Ich habe nie abgestritten das auf am Globalen Markt mehr Lexus ruum fahren als Mercedes oder änliche Fabrikate aus Deutschland. Dies ist aber eigentlich ja Negativ für eine Premium Marke macht des ganze ja unattraktiv wenn viele gleiche rum fahren, Man möchte sich ja schließlich abheben von anderen.
Ist doch eigentlich egal?
Man kann natürlich jetzt auch sagen das Deutsche Fabrikate einen größeren Zulauf im Premium bereich haben als Japaner in der USA (siehe Handeslblatt) aber es ist eigentlich Wurscht.
Bei einem Premium Fahrzeug wie einer S-Klasse, E- Klasse von mir aus (wenn Man dazu Premium sagt (für mich zwar nicht aber gut)) ist es Scheiß egal ob 5 oder 10T€ mehr Zahlt es geht um was anderes, genau um Lebensgefühl und nicht ob des Auto von mir aus einen Spritverbrauch von 10 oder 12 Liter hat! Es geht schlichtweg um die Optik um die Zufriedenheit vom Käufer! Ein Auto mit dem er sich wohlfühlt sonst nix!
Alles andere ist ersmtal egal, wer Anfängt bei einem Autokauf zu Rechnen in dieser Preisklasse kann es sich e nicht Leisten.
Vielleicht klingt es Arrogant aber vor kurzen hat ein Yachtbauer es ganz genau richtig ausgedrückt wenn zu Ihm einer kommt und fragt was das Schiff kostet kann er gleich sagen das er es sich nicht Leisten kann.
Wer ein Japaner meint fahren zu müssen soll es tun, muss sich aber nicht Wundern wenn andere Ihn eben nicht so ansehen wie wenn er ein Deutsches Auto fährt. Das Image ist eben anders ganz Einfach.
In diesem Thead ging es eigentlich darum was Man für ein Auto Ihm Empfiehlt und nicht darum ob ein Lexus 10 oder 12 Jahre fährt.
SSV ULM 1846
|
|
garten28 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 11:51 Uhr
|
|
Mein Vater hatte Mal ein Lexus der war alle zwei Monate in der Werkstatt!
Daher alles ist relativ.
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 12:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2007 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von Rabio: lieber nighty und bassmaster
Ich habe nie abgestritten das auf am Globalen Markt mehr Lexus ruum fahren als Mercedes oder änliche Fabrikate aus Deutschland. Dies ist aber eigentlich ja Negativ für eine Premium Marke macht des ganze ja unattraktiv wenn viele gleiche rum fahren, Man möchte sich ja schließlich abheben von anderen.
Ist doch eigentlich egal?
Man kann natürlich jetzt auch sagen das Deutsche Fabrikate einen größeren Zulauf im Premium bereich haben als Japaner in der USA (siehe Handeslblatt) aber es ist eigentlich Wurscht.
Bei einem Premium Fahrzeug wie einer S-Klasse, E- Klasse von mir aus (wenn Man dazu Premium sagt (für mich zwar nicht aber gut)) ist es Scheiß egal ob 5 oder 10T€ mehr Zahlt es geht um was anderes, genau um Lebensgefühl und nicht ob des Auto von mir aus einen Spritverbrauch von 10 oder 12 Liter hat! Es geht schlichtweg um die Optik um die Zufriedenheit vom Käufer! Ein Auto mit dem er sich wohlfühlt sonst nix!
Alles andere ist ersmtal egal, wer Anfängt bei einem Autokauf zu Rechnen in dieser Preisklasse kann es sich e nicht Leisten.
Vielleicht klingt es Arrogant aber vor kurzen hat ein Yachtbauer es ganz genau richtig ausgedrückt wenn zu Ihm einer kommt und fragt was das Schiff kostet kann er gleich sagen das er es sich nicht Leisten kann.
Wer ein Japaner meint fahren zu müssen soll es tun, muss sich aber nicht Wundern wenn andere Ihn eben nicht so ansehen wie wenn er ein Deutsches Auto fährt. Das Image ist eben anders ganz Einfach.
In diesem Thead ging es eigentlich darum was Man für ein Auto Ihm Empfiehlt und nicht darum ob ein Lexus 10 oder 12 Jahre fährt.
ich fange jetzt nicht damit an das jemand der ein auto kauft weil vorn n stern oder n pferd drauf is evtl. irgendwas kompensieren muss oder?
aber wenigstens beruhigt mich eins sehr - 3/4 der in deutschland zugelassenen premiumfahrzeuge sind firmendwagen - was lernen wir aus dieser aussage? richtig - exakt zwei dinge - die deutschen premiumhersteller bieten sehr gute leasingkonditionen für firmen an - und wenn es darum geht als privatmann echtes, hart erarbeitetes geld in ein auto zu investieren wird doch geschaut ob es nicht für weniger geld was gleich gutes gibt - oder für das gleiche geld was besseres
aber hey - ich merk schon - es bringt bei dir eh nichts - gehörst wohl schlichtweg zu der fraktion die meint nur ein stern auf der haube zeigt das man etwas erreicht hat...
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
Lachi - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2002
928
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 12:20 Uhr
|
|
Am besten Audi
Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 12:28 Uhr
|
|
Zitat von nighty:
aber hey - ich merk schon - es bringt bei dir eh nichts - gehörst wohl schlichtweg zu der fraktion die meint nur ein stern auf der haube zeigt das man etwas erreicht hat... ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://unreal-forum.de/images/smilies/tjo.gif)
Nein, es zeugt nur davon, dass du nicht verstanden hast, was er mit dieser Aussage meinte.
Und ja: Der Stern oder die vier Ringe vorne auf'm Luxusfahrzeug ist in Deutschland ein Statussymbol und nein, man ist mit einem Lexus oder einem anderen nicht deutschen Premiumfahrzeug nicht so angesehen wie mit einer S-Klasse oder einem A8. Das ganze sieht man ja schon am Phaeton, obwohl es ein deutsches Premiumfahrzeug ist.
Grüße vom WarLord
|
|
Rabio - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 13:11 Uhr
|
|
ich fange jetzt nicht damit an das jemand der ein auto kauft weil vorn n stern oder n pferd drauf is evtl. irgendwas kompensieren muss oder?
Man kann auch sagen das Man durch die kostenersparniss in ner Welt sein will wo Man eigentlich nicht hingehört! Wie gesagt wer sich es leisten kann wird eher zu einer Deutschen Marke greifen als zu neem Japaner, Koreaner und was es sonst noch so gibt. Ist übrigens in der USA änlich (die stehen auch mehr auf Mercedes als auf Toyota)
SSV ULM 1846
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat von Rabio: ich fange jetzt nicht damit an das jemand der ein auto kauft weil vorn n stern oder n pferd drauf is evtl. irgendwas kompensieren muss oder?
Man kann auch sagen das Man durch die kostenersparniss in ner Welt sein will wo Man eigentlich nicht hingehört! Wie gesagt wer sich es leisten kann wird eher zu einer Deutschen Marke greifen als zu neem Japaner, Koreaner und was es sonst noch so gibt. Ist übrigens in der USA änlich (die stehen auch mehr auf Mercedes als auf Toyota)
*hust* und ich wiederhole mich gern nochmals - in den USA ist Lexus die marke Nr. 1 wenn es um ein auto im luxussegment geht - und das schon seit jahren
und nachdem man ja heutzutage ne gebrauchte S-klasse schon zum tarif eines neuen golf bekommt kann ich leider dein argument das man mit kostenersparnis in ne welt möchte die man sich nicht leisten kann leider auch nicht gelten lassen...
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
Rabio - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 13:29 Uhr
|
|
Und ich Wiederhohle mich er ein Neues Auto Kaufen will (um das geht es bei diesem Thead in Deutschland wird sich zu hoher wahrscheinlichkeit einen PKW aus Deutschland kaufen!
Und ich wiederhohle mich wieder dafür haben Deutsche Unternehmen ein höheres Wachstum!
Und ach übrigens vor kurzen hat das Manager Magzin einen Lexus getestet, kamm nicht so gut an!
SSV ULM 1846
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 13:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2007 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von nighty:
und nachdem man ja heutzutage ne gebrauchte S-klasse schon zum tarif eines neuen golf bekommt kann ich leider dein argument das man mit kostenersparnis in ne welt möchte die man sich nicht leisten kann leider auch nicht gelten lassen...
Jaja, ein neuer Golf. Sind die Dinger günstig? Nein! Kann sich nen Normalverdiener nen neuen Golf kaufen? Nein!
Und spätestens bei den Unterhaltskosten wird die S-Klasse verlieren.
Es ist eine andere Klasse und es wird eine andere Klasse bleiben!
Grüße vom WarLord
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von nighty:
und nachdem man ja heutzutage ne gebrauchte S-klasse schon zum tarif eines neuen golf bekommt kann ich leider dein argument das man mit kostenersparnis in ne welt möchte die man sich nicht leisten kann leider auch nicht gelten lassen...
Jaja, ein neuer Golf. Sind die Dinger günstig? Nein! Kann sich nen Normalverdiener nen neuen Golf kaufen? Nein!
Und spätestens bei den Unterhaltskosten wird die S-Klasse verlieren.
Es ist eine andere Klasse und es wird eine andere Klasse bleiben!
dazu nur mal ein link
wie man sieht ist der vergleich durchaus nicht unrealistisch ;)
und um nochmal nen anderen link der von VW gekauften zeitschrift zu posten
drück mich hart
erstaunlich - da scheinen sich ja doch einige imageknaller mal ne scheibe abschneiden zu können ;)
aber nun gut - im endeffekt muss eh jeder mit dem glücklich werden was er sich leisten kann und will - und ne s-klasse wollen viele - am ende fahren sie aber doch nen franzosen oder japaner - und merken zumindest bei letzterer wahl das man auf werkstätten auch gut verzichten kann ;)
jm2c
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 14:13 Uhr
|
|
mal ein kleines resumee von meinem audi a4 3.0 tdi quattro. bj 5/2005 - 39.000 km - neupreis 53.000eur:
nach 4000 km - keine leistung mehr... höchstgeschwindigkeit 210 von eingetragene 245. der werkstattmeiste meinte das liegt an den reifen die ich draufhabe. er hat glück gehabt, das nichts in der nähe war zum werfen..
-> fehlerspeicher gelöscht und aktuelle motomanagementsoftware draufgespielt.
auto fährt jetzt wieder 245 ohne probleme allerding lief man navi seit dem update nicht mehr - ich soll für 350 eur eine neue navi dvd kaufen, da diese nicht mehr mit der version kompatibel ist...
-> werkstattmeister hat mir nach langem rumstreiten eine geschenkt
navi geht wieder aber nach diesen softwareupdate ging die bluetooth freisprecheinrichtung nicht mehr mit meinem telefon.
-> bekannter fehler. man muss das bluetooth gerät unterm beifahrersitz austauschen
-> ausgetauscht. jetzt geht das telefonieren wieder, dafür sehe ich im display alle namen doppelt, da er jetzt die nummern aus den telefonbuch und simkarte anzeigt...
bei ca 7000 km hat der regensensor angefangen zu spinnen. bei veränderten lichtverhältnisse hat er schon angefangen zu wischen. also alle paar minuten.
-> scheibenwischer ausgetausch - ohen erfolg
-> steuergerät ausgetauscht - ohne erfolg
-> sensor ausgetauscht -> jetzt geht der wieder
sei 8000 km: hin und wieder lässt sich das auto nicht starten und läuft dann unregelmäsig. audi hat bis heute keine lösung dafür. gott sei dank hat der werkstattmeister das mit seinen augen gesehen, sonst hätte er es sicherlich nicht geglaubt.
das auto war wegen diesen fehler 12 mal bei audi. ein mal 2 wochen lang, da sie das beobachten wollten.
das kurvenlicht ist schon 4 mal ausgefallen - irgendwann ging es auf einmal wieder.
wenn es kalt ist draußen, und man beschleunigt stark, dann flimmert das xenon licht. manchmal geht es ganz aus und zündet dann nicht mehr - audi meinte es tut den motor sowieso nicht gut, das man das kalte auto stark beschleunigt. ich bin noch nie anders gefahren. jetzt soll ich ganz schonend bei kalten temperaturen fahren...
wegen den beschissenen reifenluftdruck system war ich jetzt auch schon 3 mal bei audi. ein mal davon hats aber mein reifenhändler verbockt... wenn man den autoschlüssel drin lässt und die luft aus einem reifen rausmacht (im unkreis von 5-10m) dann denkt das auto das ein reifen geplatzt ist und eventuell dabei das ventil kaputt gegangen ist. man muss zu audi um das steuergerät zurückzusetzten...
ich hab hier quittungen in wert von 890 eur für leihwagen - 100eur hat mir audi ingolstadt davon erstattet. das waren 15 außerplanmäßige werkstatt aufenthalte in 1,5 jahre für ein überteuertes auto. mein entschluss steht fest: nie wieder ein deutsches auto. mercedes bin ich früher gefahren und wir haben hier in der firma nur schlechte erfahrungen mit bmws gehabt (2,5 liter diesel und 3.0 liter diesel) - 5er bmw 2 motorschäden, 3er bmw 3 motorschäden. der freund von meiner mutter hatte auch schon 2 motorschäden mit seinem 7er. fairer weise muss man sagen, dass ein opel signum aus unseren fuhrpark schon 4 motorschäden hatte... also gibt es wohl auch noch schlechtere autos wie bmw 
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2007 um 14:40 Uhr
|
|
Na denn, freu dich schon mal auf deine Erfahrungen mit nem Japaner oder dem 300C. Ich fahr meinen Firmenpolo (ok, is auch wieder nen Extrembeispiel) bisher ohne Schwierigkeiten und bei mir glüht desöfteren der Krümmer, schreien die Reifen und rammel die Gänge manchmal wie auf der Viertelmeile rein.
Grüße vom WarLord
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Na denn, freu dich schon mal auf deine Erfahrungen mit nem Japaner oder dem 300C. Ich fahr meinen Firmenpolo (ok, is auch wieder nen Extrembeispiel) bisher ohne Schwierigkeiten und bei mir glüht desöfteren der Krümmer, schreien die Reifen und rammel die Gänge manchmal wie auf der Viertelmeile rein.
im 300c ist veraltete (erprobte) technik verbaut. es gab ein riesen drama, wieso hat man im 300c nicht das neueste 3,2 liter modell von mercedes eingebaut? der pressesprecher meinte: zuverlässigkeit war uns wichtiger wie aktualität... naja, ich dachte mir damals: blöde ausrede. zwei monate später - mercedes hat produktions und auslieferstop für den 3,2 liter angemeldet und eine riesen rückrufaktion gestartet wo die bosch einspritzdüsen ausgetauscht worden sind.... das hat zwei vorteile: der alte motor ist spottbillig und mittlerweile ausgereift.
die klinik von meinem kumpel in new york hat nur lexus fahrzeuge. er hat gemeint er kann sich überhaupt nicht daran erinnern, wann mal ein fahrzeug außerplanmäßig in der werkstatt war -> außer bei unfällen natürlich.
wenn ich da an unseren fuhrpark nachdenke:
s-klasse vom gf hat den weg vom werk nachhause nicht mal geschafft ohne hilfe vom adac
phaeton v10 5.0 tdi - nach 600 km hat er die gänge nicht mehr geschaltet.
opel signum 4 motorschäden
zuverlässig war nur ein golf variant ohne ausstattung und mit minimotor
aber du wirst lachen, ich kenne niemand, der anders mit seinem firmenwagen umgeht.
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von bassmaster:
aber du wirst lachen, ich kenne niemand, der anders mit seinem firmenwagen umgeht.
Naja, warmgefahren wird er. Unser Passat macht auch keine großen Schwierigkeiten (abgesehen vom LMM und der jetzt fälligen Vorderachse) und der hat jetzt 190 tkm runter. Vor 10 tkm Zahnriemen gemacht und alles is gut.
Mein Passat würd auch gut laufen, wär der net so zamgefickt geworden.
Grüße vom WarLord
|
|
Team-USA - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 17:42 Uhr
|
|
Mann oh mann , ich glaube man sollt garkein neueres Auto mehr kaufen und nur noch selber schrauben !
1er GTI !
|
|