Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Was soll ich fuer ein Auto kaufen ?

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>  
Rabio - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
121 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2007 um 18:20 Uhr

ach übrigens 54000€ ist noch lange kein Oberklassewagen! Des fängt bei 80-90T an!

SSV ULM 1846

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2007 um 23:01 Uhr

Zitat von Rabio:


Ich hab vor kurzen mehere Mittelklasswagen für die Firma Gekauft! Hab schon ne Ahnung. Der Vorteil eines Deutschen Autos ist der das der Preisverfall geringe rist als z.B. bei einem Volvo, Toyota oder lexus!


Vollkommen korrekt. Wobei die Frage offen wär, wie lange der OT das Auto überhaupt fahren möchte. Bei ein - zwei Jahren ist dieses Argument das treffendste überhaupt. Will der OT das Fahrzeug bis an sein Ende fahren, dann wäre es besser, ne Karre ausländischer Herkunft zu nehmen, wenn man es von einem vernünftigen Standpunkt aus sieht (wobei man bei Neuwagenkauf net wirklich von Vernunft sprechen kann).

Grüße vom WarLord

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2007 um 23:09 Uhr

wie währs mit nem bugatti?
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2007 um 23:18 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

wie währs mit nem bugatti?


In der Tat?

Grüße vom WarLord

Mark
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1699 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2007 um 23:25 Uhr

Oder einem Anal-Intruder Coupe?
Hier haben ja wieder einige ne Schnauze drauf..

Wenn die Kinder in deiner Straße sich die Ohren zuheben wenn du kommst, weisst du dass du laut bist.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2007 um 08:00 Uhr

Zitat von Mark:

Oder einem Anal-Intruder Coupe?


Yeah, das Ding geht nach vorne wie kein anderer. :-D

Grüße vom WarLord

RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2007 um 11:45 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Mark:

Oder einem Anal-Intruder Coupe?


Yeah, das Ding geht nach vorne wie kein anderer. :-D


Oder nach hinten los... :-) ;-)

...charged!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2007 um 13:35 Uhr

Zitat von RS4Quattro:

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Mark:

Oder einem Anal-Intruder Coupe?


Yeah, das Ding geht nach vorne wie kein anderer. :-D


Oder nach hinten los... :-) ;-)


Ich weiß net, aber irgendwie erinnert mich das schon wieder an "Nur noch 60 Sekunden" mit der Karre mit der Schlange.

Grüße vom WarLord

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2007 um 15:05 Uhr

Zitat von Rabio:


Ich hab vor kurzen mehere Mittelklasswagen für die Firma Gekauft! Hab schon ne Ahnung. Der Vorteil eines Deutschen Autos ist der das der Preisverfall geringe rist als z.B. bei einem Volvo, Toyota oder lexus!

Warum sind diese Autos günstiger als ein Mercedes, BMW oder Audi weil sie weniger begehrt sind! :-)


erstens würde ich einem 22 jährigen kein buget über mehrere zig tausend eur geben und zweites ist autokaufen für eine firma nicht das beste abschreibungsmodell. firmen greifen da immer zu leasing.

auch das argument mit den wiederverkaufswert kannst du vergessen, denn wenn ein auto schon beim kauf viel weniger gekostet hat, dann spielt der höhere wertverlust kaum eine rolle. auch aus diesen grund greifen firmen lieber zu leasing, weil das besserer kalkulierbarer ist für die bilanz sowie für die abschreibungen.

auch hast du unrecht was "oberklassewagen" angeht. diese gibt es schon viel günstiger. für unverhandelte 35.500 eur bekommt man einen chrysler 300c der in diese kathegorie gehört. vermutlich gibt es noch günstigere. nur weil audi, bmw und mercedes da das 2,5 fache kosten heißt das noch lange nicht, dass dass die preise sind. in friedrichshafen habe ich ein angebot bekommen für 32.000 eur - ein chrysler 300c mit vollausstattung.

mittelklasse auto bekommt man schon für 7000 eur (dacia logan).

der wertverlust bei deutsche oberklassewagen ist sogar viel höher wie bei ausländische oberklassewagen. kein manager will die alte mercedes s klasse fahren, wenn eine neue auf den markt ist. diese werden dann zu "geiz ist geil" preise weiterverkauft. wobei ein lexus ls 430 kaum an wert verliert, da kaum jemand den unterscheid vom neuen ls 430 kennt zum alten.

soweit ich mich noch erinnernkann ist der toyota avensis von den gesammtausgaben das günstigste mittelklasse auto auf den markt - laut adac auch das zuverlässigste. da kann audi, bmw und mercedes überhaupt nicht mithalten.

das ist alles nicht so einfach wie du siehst. aus diesen grund denke ich es war ein fehler dich für das kaufen der fahrzeuge für eure firma zu beauftragen.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Rabio - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
121 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 11:40 Uhr

@bassnaster

?????

Bestes Modell ist und bleibt der Kauf (Barkauf) von Fahrzeugen für Unternehmen! Grund Leasing kannst Du nur als Ausgabe in der Bilanz geltend machen ein kauf kannst Du Abschreiben (Vorteil bei PKWs Degressiv). Außerdem erhöht Leasing die Fixkosten daher Uninteressant auch in Richtung Basel 2.

Ach ja und nochmal Oberklasse heißt 7er, A8, S-Klasse usw.

Und keine Asiatische Kutschen (vielleicht noch Lexus aber damit wird jeder ausgelacht) wie hat es so ein Japaner im TV dieses Weekend bei enr Reportage über Autos gesagt wer was von sich hält fährt Euopäische Fahrzeuge.

wie gesagt an seiner stelle wenn er ein schönes Auto möchte würde ich bei Audi, Mercedes und BMW nach A4, 3er, C-Klasse fragen!

SSV ULM 1846

Rabio - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
121 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 11:42 Uhr

@bassmaster

ach übrigens mir gehört ein IT Unternehmen mit 20 Beschäftigten!



SSV ULM 1846

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2007 um 14:02 Uhr

Zitat von Rabio:

@bassnaster

?????

Bestes Modell ist und bleibt der Kauf (Barkauf) von Fahrzeugen für Unternehmen! Grund Leasing kannst Du nur als Ausgabe in der Bilanz geltend machen ein kauf kannst Du Abschreiben (Vorteil bei PKWs Degressiv). Außerdem erhöht Leasing die Fixkosten daher Uninteressant auch in Richtung Basel 2.

Ach ja und nochmal Oberklasse heißt 7er, A8, S-Klasse usw.

Und keine Asiatische Kutschen (vielleicht noch Lexus aber damit wird jeder ausgelacht) wie hat es so ein Japaner im TV dieses Weekend bei enr Reportage über Autos gesagt wer was von sich hält fährt Euopäische Fahrzeuge.

wie gesagt an seiner stelle wenn er ein schönes Auto möchte würde ich bei Audi, Mercedes und BMW nach A4, 3er, C-Klasse fragen!


alle firmen leasen die fahrzeuge, die können von dir eben noch was lernen..

zur oberklasse gehören genauso der crysler 300c und der lexus ls 460. der 300c wurde zum schönsten auto der welt 2006 gewählt - von mehr menschen, wie deutschland überhaupt hat.... und der lexus ls 460 übertrifft den 7er, a8 und s-klasse um längen. mein exchef hat vor 6 jahre ein lexus gehabt... damals hatte er schon ein dvd navigationssystem mit touch screen... rückfahrkamera... kein schlüssel, sondern aktiver transponder... sogar der innenspiegel wurde mit motoren auf den aktuellen fahrer eingestellt... beim spurwechsel hat er laut gepiepst, wenn man ein fahrzeug im toten winkel übersehen hatte....

wie heißt denn deine it-firma?

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Rabio - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
121 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 15:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2007 um 15:05 Uhr

Dann frage ich Dich Mal wo fahren den die Autos rum, ich sehe hier kaum welche?

klar leasen alle Firmen, ich lache mich gleich Tod ich kenne zig Unternehmen die Autos kaufen das sind laute Mittelstständische Unternehmen! Die wo eben Momentan alle Geld haben und dadurch Ihre kosten Senken. Viele Industrie Unternehmen tun diese z.B. auch.

www.raabonline.com



SSV ULM 1846

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:12 Uhr

Zitat von Rabio:

Dann frage ich Dich Mal wo fahren den die Autos rum, ich sehe hier kaum welche?

klar leasen alle Firmen, ich lache mich gleich Tod ich kenne zig Unternehmen die Autos kaufen das sind laute Mittelstständische Unternehmen! Die wo eben Momentan alle Geld haben und dadurch Ihre kosten Senken. Viele Industrie Unternehmen tun diese z.B. auch.

www.raabonline.com


nur weil in deutschland nur wenige rumfahren, heißt das noch lange nichts. vw, mercedes, bmw und audi mögen bei uns dominieren, weltweit ist es aber volvo und lexus. auf der landkarte ist deutschland nur ein ganz kleiner fleck... wir kaufen "made in germany" - was bei den meisten deutschen automarken gar nicht mehr stimmt, weil wir unsere arbeitsplätze sichern wollen oder weil wir noch an die deutsche qualität glauben. andere kaufen einfach das beste. wer objektiv mal einen lexus gefahren ist und vergleicht diesen mit unseren deutschen oberklasse autos, der wird sich fragen wieso die 3 ganz oben sind. das problem ist man kauft nicht das beste, sodern das was alle haben. der freund meiner mutter ist seit 30 jahre selbstständig - in seinem alter kennt man einfach nur 7er bmw, audi a8 und mercedes s-klasse. mit einem vw phaeton oder lexus würde er nicht zum kunden fahren, weil die das nicht kennen und die vermutlich denken, dass er sich keinen 7er mehr leisten kann. also kauft er sich nächstes jahr wieder einen 7er bmw...

wir haben definitiv nicht die besten autos.
in der suv klasse, da können wir noch viel lernen.. immerhin hat der bmw x5 es zum unzuverlässigsten suv letztes jahr geschafft..
gelendewagen können wir auch keine bauen
bei sportwagen sind auch alle überlegen
bei oberklasse wagen auch - lexus
bei mittelklasse auch - ob preis (dacia logan) oder verbreitung (volvo)
bei kleinwagen kann es sein, das der opel corsa eventuell ganz oben dabei ist. aber das weiß ich nicht zuverlässig.
bei kleinstwagen (smart) sind wir ganz vorne dabei. in amerika werden aber solche autos nicht zugelassen, denn die müssen einen frontalschaden mit einem dodge ram überstehen... der ram wird den smart wohl auffressen.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 11:21 Uhr

Zitat von Rabio:

...
Ach ja und nochmal Oberklasse heißt 7er, A8, S-Klasse usw.

Und keine Asiatische Kutschen (vielleicht noch Lexus aber damit wird jeder ausgelacht) wie hat es so ein Japaner im TV dieses Weekend bei enr Reportage über Autos gesagt wer was von sich hält fährt Euopäische Fahrzeuge.

wie gesagt an seiner stelle wenn er ein schönes Auto möchte würde ich bei Audi, Mercedes und BMW nach A4, 3er, C-Klasse fragen!



1. falsch - oberklasse = A6, 5er, E-klasse, GS, etc.
fahrzeuge vom schlag eines 7er, A8 oder einer S-klasse sind im Luxussegment angesiedelt - sowas sollte einem besitzer einer it-firma allerdings kein kopfzerbrechen machen - schließlich musst du dich ja mit pcs auskennen und nicht mit der kategorischen einordnung von pkws ;)

2. mit einem japaner wirst du nur so lange ausgelacht, bis bei deiner achso tollen deutschen kiste auf der autobahn die elektronik verreckt - und der japaner lächelnd an dir vorbei fährt - denn bekanntlich sieht das durchschnittliche japanische auto die werkstatt nur zu den inspektionen und zum reifenwechsel

zudem sollte dir bekannt sein das gerade in den USA Lexus die mit abstand am höchsten angesehene marke ist - da kann keine der deutschen premiummarken mithalten (wie bassmaster das schon richtig sagte) - und für die amerikaner spielen dinge wie zuverlässigkeit eine deutlich größere rolle als für die deutschen - immerhin haben die mit ihren autos deutlich längere strecken zurück zu legen

dazu vielleicht eine kleine stoy zu lexus - ein freund von uns fährt einen LS400 - das auto ist nunmehr 10 jahre alt und hat über 350.000 km runter - dieser wagen hat die werkstatt lediglich zu den vorgeschriebenen inspektionen gesehen - der motor läuft noch immer perfekt wie am ersten tag - keinerlei vibration oder sonstwas - die qualität des innenraums ist noch immer top - kein klappern, kein knarzen, kein quietschen - nichts - dieser wagen hatte in den 10 jahren keinen einzigen ausfall seitens der elektronik - und auch nicht seitens der technik - an diesem auto findest du kein gramm rost (trotz das er ein daily-driver ist - also sommers wie winters gefahren wird) - die automatik funktioniert wie am ersten tag - was ich damit sagen will - das auto steht nach 10 jahren besser da als jede S-klasse die du in deutschland finden wirst - und damit ist dieser lexus keine ausnahme - sondern schlichtweg die regel


also mein bester - sag du mir noch einmal das die japaner sich von den deutschen ne scheibe abschneiden können - das zeugt nämlich nur von einem - davon das du keine ahnung hast - und was noch viel schlimmer ist - eine tausend euro zuviel ausgegeben hast - und noch ausgeben wirst - viel spaß bei den "seltenen und preisgünstigen" reparaturen deiner tollen deutschen premiumhersteller...



Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -