Onyce - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von Micha89: Hi, möchte heute spontan noch ne weitere Strecke fahren und möchte davor noch schauen ob die Reifen in Ordnung sind. Leider hab ich kein Plan wie hoch der Druck sein muss.
Kann mir da jemand helfen??
steht normalerweise am tankdeckel
Mich dünkt Verwirrung, die an der Grenze zur Besorgnis wankt.
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 22:20 Uhr
|
|
Zu viel Luftdruck macht überhaupt nichts aus. Die ungleichmäßige Abnutzung ist so minimal, das sie eigentlich nicht bemerkt werden.
Zu wenig Luftdruck macht sich aber umsoschneller bemerkbar.
Es ist genauso eins in die Welt gesetztes Märchen, das wenn man ohne Öl färht sich nen "Kolbenfresser" holt. Bevor das passiert, ist der Motor aus 10 anderen Dingen schon zerstört
|
|
Schorsche83 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von Celle: Zitat von X_FISH: Wie wäre es mit: Bei zu hohem Luftdruck wird der Reifen...
...unterschiedlich bzw. nicht wie vorgesehen beansprucht (Lauffläche innen wird stark abgenutzt).
...nicht mehr ideale Haftung haben (Auflagefläche ist verringert).
...schlicht und ergreifend falsch genutzt.
Reicht das?
das reicht schon nur ist es in der anwendung nicht so!
hab schon von vielen gehört das die mit 3 bar fahren, kraftstoff sparen und der reifen gleichmäßig abgefahren wird!
von welchen vielen??? In der Praxis sieht das anders aus mein Freund!!!
Von nix kommt nix!
|
|
Schorsche83 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 00:00 Uhr
|
|
Zitat von cyRax: Zu viel Luftdruck macht überhaupt nichts aus. Die ungleichmäßige Abnutzung ist so minimal, das sie eigentlich nicht bemerkt werden.
Zu wenig Luftdruck macht sich aber umsoschneller bemerkbar.
Es ist genauso eins in die Welt gesetztes Märchen, das wenn man ohne Öl färht sich nen "Kolbenfresser" holt. Bevor das passiert, ist der Motor aus 10 anderen Dingen schon zerstört
aja ja und die wären???
Von nix kommt nix!
|
|
Schorsche83 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 00:01 Uhr
|
|
Zitat von Celle:
Jetzt bin ich mal gespannt was von deiner Seite kommt!
wer lesen kann is klar im Vorteil!!!
Schau mal nach oben!!!
Von nix kommt nix!
|
|
XMZHC - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 10:44 Uhr
|
|
des isch je nach auto unterschiedlich
die angaben vom hersteller steh in handbuch
Wer später bremst fährt länger schnell
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 11:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2006 um 11:25 Uhr
|
|
Zitat von Celle: Zitat von X_FISH: Wie wäre es mit: Bei zu hohem Luftdruck wird der Reifen...
...unterschiedlich bzw. nicht wie vorgesehen beansprucht (Lauffläche innen wird stark abgenutzt).
...nicht mehr ideale Haftung haben (Auflagefläche ist verringert).
...schlicht und ergreifend falsch genutzt.
Reicht das?
das reicht schon nur ist es in der anwendung nicht so!
hab schon von vielen gehört das die mit 3 bar fahren, kraftstoff sparen und der reifen gleichmäßig abgefahren wird!
3 Bar? Nuja, das wären beim Passat, afaik, sogar die 0,2 bar mehr als angegeben. Darüber sollt man aber auf keinen Fall gehen. Auf der Vorderachse würd ich's sowieso net machen, nur auf der Hinterachse.
Ich für meinen Teil fahre immer den Druck, der bei Maximalbeladung angegeben ist, sowohl auf der Vorderachse als auch auf der Hinterachse. Beim Komfort hab ich bemerkt (als ich die Domstrebe noch net drin hatte), dass das Armaturenbrett bei dem Druck, der bei Maximalbeladung angegeben war, etwas stärker knarzte. Hat sich aber, wie schon geschrieben, durch die Karosserieversteifung gegeben.
Grüße vom WarLord
|
|
0100fe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 18:40 Uhr
|
|
bei einem auto isch 2,2 bar viel zu wenig!
bei einem Fahrrad sind 3,5 - 4 bar optimal!
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2006 um 12:33 Uhr
|
|
Fahr zur Zeit bei 2,8 bar, weil mir die 2,3-2,5 bar einfach zu schwammig waren!
Ich hab fast die Krise bekommen in den Kurven.
Es liegt vielleicht auch daran das ich im Sommer Niederquerschnittreifen fahre.
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2006 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von 0100fe:
bei einem auto isch 2,2 bar viel zu wenig!
bei einem Fahrrad sind 3,5 - 4 bar optimal!
jeah, das sagt ein 13jähriger... Bubi, mein Audi läuft auf Schuhen mit 2,0bar - und das ist sehr wohl ausreichend...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
schlombom
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
341
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 01:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2006 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat von 0100fe:
bei einem auto isch 2,2 bar viel zu wenig!
bei einem Fahrrad sind 3,5 - 4 bar optimal!
Ja ne, is klaa... Bi einem Fahrrad fahr ich fast 9bar und bei einem anderen 1,5bar.. Was mach ich falsch? Helft mir!
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von 0100fe:
bei einem auto isch 2,2 bar viel zu wenig!
bei einem Fahrrad sind 3,5 - 4 bar optimal!
Ich glaub ich weiß was dein Denkfehler ist, weil ich den Früher auch hatte. Bar hat nichts damit zu tun, vieviel Luft in einem Reifen ist. Kann man alles schön bei Wikipedia nachlesen.
Und zu den anderen, er ist erst 13 und muss noch einiges lernen. Man muss ihn deswegen nicht gleich anschnautzen bzw. verarschen.
Achja, das soll jetzt zu keiner Disskusion führen.
Zum Thema: Der passende Reifendruck steht etwender im Handbuch, im Tankdenkel, an der Fahrertür oder an sonstigen Stellen, wo es halt der Hersteller hingeschrieben hat. Fertig.
Ob jetzt nun einer mit 3bar fährt oder mit 1bar. Es ist seine Entscheidung und ich glaube nicht wirklich, das er seine Meinung ändern wird. Jeder Mensch will es immer besser wissen, wie der andere, ich mach da keine Ausnahme. Und deswegen ist das Thema eigentlich schon gegessen.
|
|
Dreamcatch81 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 13:06 Uhr
|
|
Also jetzt mal für alle Fahranfänger hier!
Der Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Der Autotyp (sprich Gewicht)
- Der Reifentyp (Hersteller)
- Die Reifenmaße ( 175 o 225 o 245)
Am besten du schaust bei dir im Tankdeckel oder der Tür oder deiner Beriebsanleitung nach...
...und nicht im Internet!
MFG
Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!!!
|
|
alb-hans - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 00:24 Uhr
|
|
Bei einem Auto beträgt der Reifendruck, Beispiel VW Golf hinten 2,4 Bar vorne 2,2 Bar, kommt auch auf die größe des Autos trauf an, meistens nicht uber 3 Bar, es sei den man hat Flachreifen dann kann es schon auch mal mehr sein.
|
|
ich84 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2006 um 01:39 Uhr
|
|
es kommt nicht auf die Fahrzeug größe an sondern auf die reifen größe
und es heißt nicht "Flachreifen" sondern niederquerschnitts reifen
|
|