Pete11 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2006 um 13:28 Uhr
|
|
2,5 bar bei Polo 9n
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2006 um 13:39 Uhr
|
|
ich hab wegen meiner anlage hinten mehr druck drin
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
DieMacht - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2006 um 18:17 Uhr
|
|
schau in den tankdeckel deines autos. wenn da nichts steht an an dem teil der türe den man in geschlossenem zustand nicht sieht. wenn da auch nix steht dann im handbuch und wenn da nix steht dann fährt dein auto auch ohne reifen! viele sagen dass 2,2 bar oder so richtig is aber des variiert ziemlich je nach auto!
|
|
anthony89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 23:22 Uhr
|
|
so vil ich weiß is normal 2.2 hinten und 2.1 vorne gottes willen und ich bin 17 Xd tzzz
so siehts aus!!
|
|
Schorsche83 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 23:47 Uhr
|
|
Zitat von Ic3Tea: Zitat von cyRax: 2,2bar? In jeden Winterreifen? Wie seit den ihr drauf?
Die richtige Drücke für die für das Auto zugelassenen Reifen stehen entweder an der Türinnenseite beim Fahrer, im Tankdeckel und in der Betriebsanleitung.
Wenn man sich nicht an die Angaben hält, kannst du sogut wie gleich neue Winterreifen kaufen. Bei zuviel macht es eigentlich so gut wie nichts aus, doch bei zuwenig ist das Profil gleich runter.
Zum Ersatzrad.
Noträder(wie es eigentlich die meisten haben) kommen grundsätzlich 4,2bar rein
Bei richtigen Ersatzrädern gibt es meines wissens keinen allgemeine Druckangabe.
Aber zwischen 3-3,5bar dürfte man nichts falsch machen.
es geht gar nicht um die richtigen drücke so etwas gibts nicht !
die autohersteller haben nur solche beschissenen angaben da die reifen immer nohc bis zu 30 prozent des federkomforts übernehmen ! wenn es dir nichts ausmacht dass des auto dann bissel härter is würd ich dir empfehlen n bissel mehr luft ren zu machen so 25 prozent mehr spart sprit, schont den reifen usw.
die reifenhersteller würden alle einen druck von 3 bar empfehlen das die autohersteller aber drücken
Was ist denn das hier für ein gelaber der Reifendruck in den Fahrzeugen steht nicht zum Spaß drin , die Leute denken sich was dabei!! Bei zu viel Druck läuft der Reifen in der Mitte ab und bei zu wenig läuft er außen ab! Außerdem hat er nicht mehr so viel Aufstandsfläche wenn zu viel Druck drin ist!!! Es stimmt das bei Winterräder Grundsätzlich ca. 0,2bar mehr hinein getan werden als vom Hersteller vorgegeben.
Von nix kommt nix!
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 00:03 Uhr
|
|
Zitat von Micha89: Hi, möchte heute spontan noch ne weitere Strecke fahren und möchte davor noch schauen ob die Reifen in Ordnung sind. Leider hab ich kein Plan wie hoch der Druck sein muss.
Kann mir da jemand helfen??
Mit 2,5 bar biste immer auf der guten seite auser du hast n lkw
Furre!!!!!!!!
|
|
Paragraph86a - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 00:11 Uhr
|
|
also im winter immer etwas nachfüllen...weil kalteluftw eniger volumen hat wie warme!!
Einigkeit zwingt das System in die Knie!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 00:48 Uhr
|
|
Zitat von Celle: Mit 2,5 bar biste immer auf der guten seite auser du hast n lkw
Sehr schlaue Antwort - bei 205er oder bei 135er?
Pauschale Antworten gibt es nicht -» Bordbuch aka Bedienungsanleitung aufschlagen und nachlesen. Oder in Tankdeckel, beim Türholm Fahrerseite oder an den sonst bekannten Stellen nachschauen ob sich dort ein Aufkleber befindet.
Reifengröße und -dimensionen beachten!
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 08:58 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Zitat von Celle: Mit 2,5 bar biste immer auf der guten seite auser du hast n lkw
Sehr schlaue Antwort - bei 205er oder bei 135er?
Pauschale Antworten gibt es nicht -» Bordbuch aka Bedienungsanleitung aufschlagen und nachlesen. Oder in Tankdeckel, beim Türholm Fahrerseite oder an den sonst bekannten Stellen nachschauen ob sich dort ein Aufkleber befindet.
Reifengröße und -dimensionen beachten!
Und natürlich drauf achten, ob das Auto voll beladen ist oder nicht!
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Zitat von Celle: Mit 2,5 bar biste immer auf der guten seite auser du hast n lkw
Sehr schlaue Antwort - bei 205er oder bei 135er?
Pauschale Antworten gibt es nicht -» Bordbuch aka Bedienungsanleitung aufschlagen und nachlesen. Oder in Tankdeckel, beim Türholm Fahrerseite oder an den sonst bekannten Stellen nachschauen ob sich dort ein Aufkleber befindet.
Reifengröße und -dimensionen beachten!
Naja n Reifen hält auch 4 bar aus!
und es ist sogar besser etwas mehr rein zu tun!
Das spart Sprit und schadet dem reifen auch nicht!
Furre!!!!!!!!
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 15:56 Uhr
|
|
Also, in meinem Passat Variant 3BG sind
- im Sommer (205er) zwischen 2,4 und 2,5 bar
- im Winter (195er) überall 2,6 bar
jeweils in den Reifen und bin bis jetzt immer gut damit gefahren. Auch die Reifen fahren sich gleichmäßig auf der Lauffläche ab.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
Schorsche83 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von Celle: Zitat von X_FISH: Zitat von Celle: Mit 2,5 bar biste immer auf der guten seite auser du hast n lkw
Sehr schlaue Antwort - bei 205er oder bei 135er?
Pauschale Antworten gibt es nicht -» Bordbuch aka Bedienungsanleitung aufschlagen und nachlesen. Oder in Tankdeckel, beim Türholm Fahrerseite oder an den sonst bekannten Stellen nachschauen ob sich dort ein Aufkleber befindet.
Reifengröße und -dimensionen beachten!
Naja n Reifen hält auch 4 bar aus!
und es ist sogar besser etwas mehr rein zu tun!
Das spart Sprit und schadet dem reifen auch nicht!
so ein gelaber!!!
Von nix kommt nix!
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:33 Uhr
|
|
Jetzt bin ich mal gespannt was von deiner Seite kommt!
Furre!!!!!!!!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:57 Uhr
|
|
Wie wäre es mit: Bei zu hohem Luftdruck wird der Reifen...
...unterschiedlich bzw. nicht wie vorgesehen beansprucht (Lauffläche innen wird stark abgenutzt).
...nicht mehr ideale Haftung haben (Auflagefläche ist verringert).
...schlicht und ergreifend falsch genutzt.
Reicht das?
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Wie wäre es mit: Bei zu hohem Luftdruck wird der Reifen...
...unterschiedlich bzw. nicht wie vorgesehen beansprucht (Lauffläche innen wird stark abgenutzt).
...nicht mehr ideale Haftung haben (Auflagefläche ist verringert).
...schlicht und ergreifend falsch genutzt.
Reicht das?
das reicht schon nur ist es in der anwendung nicht so!
hab schon von vielen gehört das die mit 3 bar fahren, kraftstoff sparen und der reifen gleichmäßig abgefahren wird!
Furre!!!!!!!!
|
|