Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2006 um 01:16 Uhr
|
|
Andersrum: Wenn er posten würde, wofür der Sub verwendet werden soll und was er leisten muss könnte man ihm sagen, welches Prinzip das leisten kann und ob das vorhandene Chassis dafür geeignet ist.
....aber im Prinzip wurde ja nur nach dem Holz gefragt...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2006 um 19:25 Uhr
|
|
ne...du musst unbedingt schichtholz nehmen...(!!!)...verzieht sich nich (so stark) wie hartholz bretter...und hat bessere schwingugseigenschaften...
|
|
BMW-driver - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von meshuggah: deswegen wärs mal sinnvoll meine frage oben zu beantworten. geschlossen oder br. dann kann man endlich mal sagen (vorausgesetzt die ts-parameter sind vorhanden) wie man sie abstimmen kann.
also aufjedenfall mit bassreflex und innen mit Steinwolle oder ähnlichem
...
|
|
BMW-driver - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Andersrum: Wenn er posten würde, wofür der Sub verwendet werden soll und was er leisten muss könnte man ihm sagen, welches Prinzip das leisten kann und ob das vorhandene Chassis dafür geeignet ist.
....aber im Prinzip wurde ja nur nach dem Holz gefragt...
Also ich will hauptsächlich metal damit hören und das teil hat angegebene 1000 Watt aber ich kann das nie voll verwenden weil ich ne 4-Kanal Endstufe hab die 1500 Watt bei 2 Ohm leistet
...
|
|
meshuggah
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 20:54 Uhr
|
|
also so wie ich das zeug jetzt mal einschätze...kannste an den leistungsangaben die letzte zahl streichen, dann hast das was wirklch rauskommt :D
|
|
BMW-driver - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von meshuggah: also so wie ich das zeug jetzt mal einschätze...kannste an den leistungsangaben die letzte zahl streichen, dann hast das was wirklch rauskommt :D
awa da kommen aufjedenfall nacher mind 500 Watt aus meim Subwoofer raus
...
|
|
meshuggah
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 21:19 Uhr
|
|
was ists denn fürn woofer und was für ne endstufe?
|
|
BMW-driver - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 21:22 Uhr
|
|
is beides novex was musst du noch drüber wissen?
...
|
|
meshuggah
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 21:32 Uhr
|
|
danke, das reicht schon
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von BMW-driver: also aufjedenfall mit bassreflex und innen mit Steinwolle oder ähnlichem
Zitat von BMW-driver: Also ich will hauptsächlich metal damit hören und das teil hat angegebene 1000 Watt aber ich kann das nie voll verwenden weil ich ne 4-Kanal Endstufe hab die 1500 Watt bei 2 Ohm leistet
Zitat von BMW-driver: awa da kommen aufjedenfall nacher mind 500 Watt aus meim Subwoofer raus
Ohje.....
Also habe ich das richtig verstanden:
Du willst einen schlechten 15er (vom dem du keine TSPs hast und die du wohl auch nicht messen wirst...) in ein mit Steinwolle ausgestopftes BR-Gehäuse hauen.....und dann Metal damit hören!?
1. Was zum Teufel willst du mit der Steinwolle?
2. 1000W? Es gibt nicht viele Chassis die das aushalten, und die haben alle ne 4'' VC oder größer.... also vergiss das.
3. Würdest du die Parameter messen würdest du wahrscheinlich feststellen, dass man das Ding allerhöchstens in ein offenes Gehäuse einbauen könnte (qts!)
4. 1500W an 2 Ohm? Ich will erst gar nicht fragen, wie dieser Wert gemessen wurde.....
5. 500W aus einem Sub? Schon mal was von Wirkungsgrad gehört? Überleg mal wie viel Leistung dann bei üblichen Wirkungsgraden von BR von der Endstufe kommen müsste....das wären etwa 20kW und das auch nur bei einem guten PA-Sub....und dann hätten wir noch das Problem mit der Auslenkung und der Temperatur....
Also: Das Beste wäre natürlich, du verscherbelst das Zeugs bei ebay und informierst dich erst mal. Vor allem wenn du Metal/Rock etc. hörst, wirst du so keinen Spass damit haben...
Falls du die TSPs messen kannst könnt man sich evtl noch überlegen, ob man damit doch noch was machen kann, aber ich seh da eher schwarz.....
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
meshuggah
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 23:20 Uhr
|
|
15 zoll woofer und metal ist kein widerspruch 
so rein vom ansatz her gar nich schlecht was du schreibst, allerdings versteh ich nicht was du mit 500 watt und dann auf einmal mit 20 kw meinst.
aus nem woofer kommen keine watt raus, das is die elektrische belastbarkeit...
|
|
BMW-driver - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 23:27 Uhr
|
|
es zählt ja des was rauskommt und dafür brauch ich halt ne gescheite box drum rum und ein geeignet großes Bassreflexrohr
ach und was sollte man denn am Besten zum dämmen verwenden?
...
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2006 um 23:36 Uhr
|
|
Zitat von meshuggah: 15 zoll woofer und metal ist kein widerspruch 
Habe ich auch nicht behauptet, oder? Metal und *dieser* 15er aber sehr wahrscheinlich schon.
Zitat von meshuggah: so rein vom ansatz her gar nich schlecht was du schreibst, allerdings versteh ich nicht was du mit 500 watt und dann auf einmal mit 20 kw meinst.
Selbstverständlich strahlt ein Lautsprecher Energie in Form von mechanischen Wellen ab. Es ist nichts anderes als ein Wandler. Leider mit sehr schlechtem Wirkungsgrad, sofern wir beim Direktstrahler bleiben....
Typisch für einen guten 15er BR-Sub sind etwa 96dB/1W/1m, was etwa 2,5% entspricht.
/e: Eine solcher Sub hab aber in nem Zimmer nichts mehr verloren.... ;)
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
meshuggah
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 23:40 Uhr
|
|
gut ok...dann passts ja. wobei ich ja der meinung bin, das dieser 15" nicht nur kein metal spielen kann, sondern überhaupt nichts...
*ebenfalls mit einem 15" metal hörend"
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 23:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2006 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von BMW-driver: es zählt ja des was rauskommt und dafür brauch ich halt ne gescheite box drum rum und ein geeignet großes Bassreflexrohr
ach und was sollte man denn am Besten zum dämmen verwenden?
Ja, da wären wir beim Thema.
Ohne die TSPs kann man nicht vorhersagen, wie sich das Chassis in einem Gehäuse verhalten wird.
Im schlimmsten Fall kommt es zu üblen Schwebungseffekten beim Einschwingen und zu massiven Überhöhungen im Bassbereich. Das wird vor allem dann passieren, wenn das Chassis qts-Werte >0,7 aufweist, und gerade bei solchen Teilen hab ich sogar mal ein qts von über 2,5 gemessen...
Entsprechend sah natürlich dann BL aus ->unbrauchbar.
Und ich vermute, dass deiner da nicht besser wegkommt.
/e: Ein Lautsprecher wird nicht gedämmt sondern gedämpft! Wichtiger Unterschied.
Grundsätzlich schwächt aber bei BR-Gehäusen die Dämpfung im Gehäuse die Helmholtz-Resonanz ab, d.h. man sollte eher sparsam damit umgehen und in der Nähe der Ports ganz darauf verzichten. Da hilft aber nur probieren...(bei Subs die hauptsächlich laut spielen sollen hat so was gar nix verloren...)
Aber Dämpfungsmaterial für LS kriegt man doch überall her....
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|