Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

farbe des himmel

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:36 Uhr

Zitat von ught:

Zitat von SteffenOFH:

Zitat von ught:

also sag mer mal so dass es was mit der atmosphäre zu tun hat ... man muss ja nicht alles verraten *G+
und des all is nit schwarz ... des all hat gar keine farbe *G* nur vllt die partikel die da mal rumschwirren


Im All schwirrt überhaupt nichts rum, darum ist es ja schwarz. Es gibt nichts was eventuell Licht reflektieren könnte.


im all .. hmm was verstehts dann unter den gasnebeln?
oder diversen teilchen, die vllt zuklein sind, dass die lichtschwingungen an ihnen gebrochen oder reflektiert werden können?


Mit Gasnebeln hast du Recht aber die sind auch nicht schwarz. Die in Gasnebeln enthaltenen Teilchen reflektieren z.B. das Licht nahegelegener Sterne.
floze - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
80 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:41 Uhr

Zitat von -blader00-:

hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????

Wenn alle farben des lichts (rot, grün bis blau) entweder 'geschluckt' werden oder ungehindert weiterwandern, AUSSER die farbe blau, die nämlich gestreut und dadurch wieder auf die erde zurückgeworfen wird, sieht es für uns so aus, als wäre blau die einzige farbe am himmel.
-blader00- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1905 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:42 Uhr

Zitat von floze:

Zitat von -blader00-:

hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????

Wenn alle farben des lichts (rot, grün bis blau) entweder 'geschluckt' werden oder ungehindert weiterwandern, AUSSER die farbe blau, die nämlich gestreut und dadurch wieder auf die erde zurückgeworfen wird, sieht es für uns so aus, als wäre blau die einzige farbe am himmel.


thx der erste bei dem ichs pail

we search the luck, however, the unluck searches us...

floze - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
80 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:44 Uhr

Zitat von -blader00-:

Zitat von floze:

Zitat von -blader00-:

hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????

Wenn alle farben des lichts (rot, grün bis blau) entweder 'geschluckt' werden oder ungehindert weiterwandern, AUSSER die farbe blau, die nämlich gestreut und dadurch wieder auf die erde zurückgeworfen wird, sieht es für uns so aus, als wäre blau die einzige farbe am himmel.


thx der erste bei dem ichs pail

Klar, das prinzip ist total simpel. :daumenhoch:
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:46 Uhr

Zitat von SteffenOFH:

Zitat von ught:

Zitat von SteffenOFH:

Zitat von ught:

also sag mer mal so dass es was mit der atmosphäre zu tun hat ... man muss ja nicht alles verraten *G+
und des all is nit schwarz ... des all hat gar keine farbe *G* nur vllt die partikel die da mal rumschwirren


Im All schwirrt überhaupt nichts rum, darum ist es ja schwarz. Es gibt nichts was eventuell Licht reflektieren könnte.


im all .. hmm was verstehts dann unter den gasnebeln?
oder diversen teilchen, die vllt zuklein sind, dass die lichtschwingungen an ihnen gebrochen oder reflektiert werden können?


Mit Gasnebeln hast du Recht aber die sind auch nicht schwarz. Die in Gasnebeln enthaltenen Teilchen reflektieren z.B. das Licht nahegelegener Sterne.


hzab auc hnciht gesagt dass die schwarz seien ... bis auf ein schwarzes loch, aber des kann man net als partikel ansehen *lach*

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:50 Uhr

Zitat von -blader00-:

hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????


Du musst dir das Licht das von der Sonne ausgestrahlt wird als elektromagnetische Wellen vorstellen, bei einem Radio kann man ja auch die Wellenlänge einstellen die empfangen werden soll. Wir können aber nur bestimmte Wellenlängen sehen, und zwar von 380-650nm (Nanometer, 1/1000000000 Meter). Wenn nun diese Wellen durch die Erdatmosphäre dringen stoßen sie gegen Luftmoleküle, je kleiner die Wellenlänge ist desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dass sie von den Molekülen "abprallen" und zu uns auf die Erde reflektiert werden. Blaues Licht hat nunmal die kleinste Wellenlänge.
pr0blemkind
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
532 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:54 Uhr

Zitat von SteffenOFH:

Zitat von -blader00-:

hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????


Du musst dir das Licht das von der Sonne ausgestrahlt wird als elektromagnetische Wellen vorstellen, bei einem Radio kann man ja auch die Wellenlänge einstellen die empfangen werden soll. Wir können aber nur bestimmte Wellenlängen sehen, und zwar von 380-650nm (Nanometer, 1/1000000000 Meter). Wenn nun diese Wellen durch die Erdatmosphäre dringen stoßen sie gegen Luftmoleküle, je kleiner die Wellenlänge ist desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dass sie von den Molekülen "abprallen" und zu uns auf die Erde reflektiert werden. Blaues Licht hat nunmal die kleinste Wellenlänge.


Wollt ich auch gerade sagen!!!

wtf ?!

-blader00- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1905 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:55 Uhr

Zitat von SteffenOFH:

Zitat von -blader00-:

hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????


Du musst dir das Licht das von der Sonne ausgestrahlt wird als elektromagnetische Wellen vorstellen, bei einem Radio kann man ja auch die Wellenlänge einstellen die empfangen werden soll. Wir können aber nur bestimmte Wellenlängen sehen, und zwar von 380-650nm (Nanometer, 1/1000000000 Meter). Wenn nun diese Wellen durch die Erdatmosphäre dringen stoßen sie gegen Luftmoleküle, je kleiner die Wellenlänge ist desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dass sie von den Molekülen "abprallen" und zu uns auf die Erde reflektiert werden. Blaues Licht hat nunmal die kleinste Wellenlänge.

thx des pail icha cuh

we search the luck, however, the unluck searches us...

pr0blemkind
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
532 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:58 Uhr

Zitat von -blader00-:

Zitat von SteffenOFH:

Zitat von -blader00-:

hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????


Du musst dir das Licht das von der Sonne ausgestrahlt wird als elektromagnetische Wellen vorstellen, bei einem Radio kann man ja auch die Wellenlänge einstellen die empfangen werden soll. Wir können aber nur bestimmte Wellenlängen sehen, und zwar von 380-650nm (Nanometer, 1/1000000000 Meter). Wenn nun diese Wellen durch die Erdatmosphäre dringen stoßen sie gegen Luftmoleküle, je kleiner die Wellenlänge ist desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dass sie von den Molekülen "abprallen" und zu uns auf die Erde reflektiert werden. Blaues Licht hat nunmal die kleinste Wellenlänge.

thx des pail icha cuh


Ja ich auch!!
Thx

wtf ?!

sTyLeR_54
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
92 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2006 um 00:59 Uhr

türkis blau
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2006 um 01:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2006 um 01:06 Uhr

Zitat von sTyLeR_54:

türkis blau

du liesst dir gar nich das thema durch

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2006 um 14:09 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von sTyLeR_54:

türkis blau

du liesst dir gar nich das thema durch


Tut er nie

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -