pr0blemkind
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von -blader00-: Zitat von pr0blemkind: Zitat von floze: Zitat von SteffenOFH: Das Spektrum des sichtbaren Lichts geht von rot bis blau (wie ein Regenbogen, 380-650nm Wellenlänge). Wenn nun das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre dringt wird im Normalfall verstärkt das blaue Licht an den Luftmolekülen gestreut und die anderen Wellenlängen absorbiert was den Himmel blau erscheinen lässt. Aber es können auch andere Fälle auftreten die den Himme fast weuiß oder rot erscheinen lassen.
Yup.. das ganze nennt man Rayleigh streuung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rayleigh-Streuung
Rayleigh streuung
auf deutsch??????
Das Spektrum des sichtbaren Lichts geht von rot bis blau (wie ein Regenbogen, 380-650nm Wellenlänge). Wenn nun das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre dringt wird im Normalfall verstärkt das blaue Licht an den Luftmolekülen gestreut und die anderen Wellenlängen absorbiert was den Himmel blau erscheinen lässt. Aber es können auch andere Fälle auftreten die den Himme fast weuiß oder rot erscheinen lassen.
wtf ?!
|
|
floze - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von -blader00-: Zitat von pr0blemkind: Zitat von floze: Zitat von SteffenOFH: Das Spektrum des sichtbaren Lichts geht von rot bis blau (wie ein Regenbogen, 380-650nm Wellenlänge). Wenn nun das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre dringt wird im Normalfall verstärkt das blaue Licht an den Luftmolekülen gestreut und die anderen Wellenlängen absorbiert was den Himmel blau erscheinen lässt. Aber es können auch andere Fälle auftreten die den Himme fast weuiß oder rot erscheinen lassen.
Yup.. das ganze nennt man Rayleigh streuung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rayleigh-Streuung
Rayleigh streuung
auf deutsch??????
Die bezeichnung geht auf Lord Rayleigh zurück, ein physiker, der auch mal den nobelpreis bekommen hat.
|
|
-blader00- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1905
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:29 Uhr
|
|
hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
we search the luck, however, the unluck searches us...
|
|
pr0blemkind
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von floze: Zitat von -blader00-: Zitat von pr0blemkind: Zitat von floze: Zitat von SteffenOFH: Das Spektrum des sichtbaren Lichts geht von rot bis blau (wie ein Regenbogen, 380-650nm Wellenlänge). Wenn nun das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre dringt wird im Normalfall verstärkt das blaue Licht an den Luftmolekülen gestreut und die anderen Wellenlängen absorbiert was den Himmel blau erscheinen lässt. Aber es können auch andere Fälle auftreten die den Himme fast weuiß oder rot erscheinen lassen.
Yup.. das ganze nennt man Rayleigh streuung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rayleigh-Streuung
Rayleigh streuung
auf deutsch??????
Die bezeichnung geht auf Lord Rayleigh zurück, ein physiker, der auch mal den nobelpreis bekommen hat.
nobelpreis für was???
wtf ?!
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von -blader00-: hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
hmm vllt nimmt man des deswegen erst in der 13 klasse durch`?
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
pr0blemkind
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von -blader00-: hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
wtf ?!
|
|
-blader00- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1905
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von ught: Zitat von -blader00-: hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
hmm vllt nimmt man des deswegen erst in der 13 klasse durch`?
aber ich bin real also werde ich ie in die 13. kommen
we search the luck, however, the unluck searches us...
|
|
pr0blemkind
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von ught: Zitat von -blader00-: hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
hmm vllt nimmt man des deswegen erst in der 13 klasse durch`?
Ja aber du kannst des bestimmt auch für so einen 14 'Jährigen erklären???
wtf ?!
|
|
-blader00- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1905
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von pr0blemkind: Zitat von -blader00-: hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
ist doch so
we search the luck, however, the unluck searches us...
|
|
pr0blemkind
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von -blader00-: Zitat von ught: Zitat von -blader00-: hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
hmm vllt nimmt man des deswegen erst in der 13 klasse durch`?
aber ich bin real also werde ich ie in die 13. kommen
Schade
wtf ?!
|
|
pr0blemkind
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von -blader00-: Zitat von pr0blemkind: Zitat von -blader00-: hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
ist doch so
Ja die antworten sind voll übertrieben!!!
wtf ?!
|
|
floze - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von pr0blemkind: Zitat von floze: Zitat von -blader00-: Zitat von pr0blemkind: Zitat von floze: Zitat von SteffenOFH: Das Spektrum des sichtbaren Lichts geht von rot bis blau (wie ein Regenbogen, 380-650nm Wellenlänge). Wenn nun das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre dringt wird im Normalfall verstärkt das blaue Licht an den Luftmolekülen gestreut und die anderen Wellenlängen absorbiert was den Himmel blau erscheinen lässt. Aber es können auch andere Fälle auftreten die den Himme fast weuiß oder rot erscheinen lassen.
Yup.. das ganze nennt man Rayleigh streuung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rayleigh-Streuung
Rayleigh streuung
auf deutsch??????
Die bezeichnung geht auf Lord Rayleigh zurück, ein physiker, der auch mal den nobelpreis bekommen hat.
nobelpreis für was???
Zitat wiki: "1904 erhielt Rayleigh den Nobelpreis für Physik für die Bestimmung der Dichte der wichtigsten Gase und für die Entdeckung des Argons."
http://de.wikipedia.org/wiki/John_William_Strutt
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von pr0blemkind: Zitat von ught: Zitat von -blader00-: hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
hmm vllt nimmt man des deswegen erst in der 13 klasse durch`?
Ja aber du kannst des bestimmt auch für so einen 14 'Jährigen erklären???
hier geht es um optik und wellen und brechen von wellen ...
und das licht auch eine elektromagnetische welle sein kann ( und nicht nur photonen *G*)
aber egal ... des was hier erwähnt wurde und geschrieben wurde, is nunmal die einfachste lösung ...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
pr0blemkind
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von floze: Zitat von pr0blemkind: Zitat von floze: Zitat von -blader00-: Zitat von pr0blemkind: Zitat von floze: Zitat von SteffenOFH: Das Spektrum des sichtbaren Lichts geht von rot bis blau (wie ein Regenbogen, 380-650nm Wellenlänge). Wenn nun das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre dringt wird im Normalfall verstärkt das blaue Licht an den Luftmolekülen gestreut und die anderen Wellenlängen absorbiert was den Himmel blau erscheinen lässt. Aber es können auch andere Fälle auftreten die den Himme fast weuiß oder rot erscheinen lassen.
Yup.. das ganze nennt man Rayleigh streuung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rayleigh-Streuung
Rayleigh streuung
auf deutsch??????
Die bezeichnung geht auf Lord Rayleigh zurück, ein physiker, der auch mal den nobelpreis bekommen hat.
nobelpreis für was???
Zitat wiki: "1904 erhielt Rayleigh den Nobelpreis für Physik für die Bestimmung der Dichte der wichtigsten Gase und für die Entdeckung des Argons."
http://de.wikipedia.org/wiki/John_William_Strutt
Ah ok Danke!!!
wtf ?!
|
|
pr0blemkind
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von ught: Zitat von pr0blemkind: Zitat von ught: Zitat von -blader00-: hey leute sorry aber ich pail eure antworten nicht......
könnt ihr des net mal auf des gehirn von nem 14 jährigen anpasen????
hmm vllt nimmt man des deswegen erst in der 13 klasse durch`?
Ja aber du kannst des bestimmt auch für so einen 14 'Jährigen erklären???
hier geht es um optik und wellen und brechen von wellen ...
und das licht auch eine elektromagnetische welle sein kann ( und nicht nur photonen *G*)
aber egal ... des was hier erwähnt wurde und geschrieben wurde, is nunmal die einfachste lösung ...
Ja dann fass noch mal alles zusammen!!!
Dann weiß ich auch bescheit!!
wtf ?!
|
|