Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

farbe des himmel

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
-blader00- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1905 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:13 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Yoshy:

Zitat von -blader00-:

Zitat von Yoshy:

wer sgt das das weltall schwarz ist und nicht noch dunkelblauer wie wenn es nacht ist??
aber die frage bleibt dann immernoch offen wieso blau??

ja sieht man aber ja immer in tv mit der space shuttle scheise
es gibt auch blau wo aussieht wie schwarz das es so dunkles blau ist das es halt schwarz aussieht versthst was ich meine??
ich denk extrem tiefblau oder?

weil scharz in dem sinne existiert eig gar nich

achso
dann gibt des schon nen sinn

we search the luck, however, the unluck searches us...

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:13 Uhr

Zitat von ught:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ught:

also sag mer mal so dass es was mit der atmosphäre zu tun hat ... man muss ja nicht alles verraten *G+
und des all is nit schwarz ... des all hat gar keine farbe *G* nur vllt die partikel die da mal rumschwirren
:-D

du wiessts doch selber net :-P

hmm wer hatte es in der schule durchgenommen?


da hat keiner aufgepasst ;-)^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:14 Uhr

Zitat von -blader00-:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Yoshy:

Zitat von -blader00-:

Zitat von Yoshy:

wer sgt das das weltall schwarz ist und nicht noch dunkelblauer wie wenn es nacht ist??
aber die frage bleibt dann immernoch offen wieso blau??

ja sieht man aber ja immer in tv mit der space shuttle scheise
es gibt auch blau wo aussieht wie schwarz das es so dunkles blau ist das es halt schwarz aussieht versthst was ich meine??
ich denk extrem tiefblau oder?

weil scharz in dem sinne existiert eig gar nich

achso
dann gibt des schon nen sinn


;-) joa ^^



Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

pr0blemkind
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
532 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:14 Uhr

Giebt alles ein sinn!!!

wtf ?!

-blader00- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1905 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:14 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ught:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ught:

also sag mer mal so dass es was mit der atmosphäre zu tun hat ... man muss ja nicht alles verraten *G+
und des all is nit schwarz ... des all hat gar keine farbe *G* nur vllt die partikel die da mal rumschwirren
:-D

du wiessts doch selber net :-P

hmm wer hatte es in der schule durchgenommen?


da hat keiner aufgepasst ;-)^^

wer past schon noch auf
ich kann ja alles im forum fragen

we search the luck, however, the unluck searches us...

Ice-Cube-2 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1310 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2006 um 20:16 Uhr

Warum ist der Himmel blau?
Wolkenloser Himmel am TagDie Sonnenstrahlung, die uns normalerweise weiß erscheint, ist in Wirklichkeit aus allen Farben zusammengesetzt. Bei der Lichtbrechung in einem Prisma ist dies deutlich zu erkennen. Dabei haben die blauen Anteile des Lichts die kürzeste, die roten Anteile die längste Wellenlänge. Trifft ein Sonnenstrahl auf ein Sauerstoff- oder Stickstoffmolekül, wird das Teilchen durch die Energie in Schwingungen versetzt und sendet seinerseits Lichtwellen aus. Wie Wasserwellen in einem Teich, nachdem ein Stein hineingeworfen wurde, strahlen diese in alle Richtungen aus - mit derselben Wellenlänge wie die ursprüngliche Komponente des Sonnenlichts. Blaues Licht wird dabei etwa 16 Mal so stark gestreut wie Rotes.

Hat das Sonnenlicht die tieferen Schichten der Lufthülle durchdrungen, ist praktisch sein gesamter Blauanteil gestreut, während die anderen Farben den Weg relativ ungehindert überstanden haben. Deshalb erscheint uns auch die Sonne selbst als gelbliche Scheibe: Wenn ihr Licht bei uns ankommt, enthält es außer Blau noch die meisten Farben.

Die Frage, warum der Himmel blau sei, erwies sich als die meistgestellte Frage an die "Sendung mit der Maus". Der Erklärungsansatz am 28. September 2005 war, dass die verschiedenen Moleküle der Luft mehr blaues Licht reflektierten, als anderes (längerwelliges) Licht. Durch Licht zu Eigenschwingungen angeregte Teilchen zog schon Leonard Euler am 27. Juli 1760 heran, um das Blau des Himmel zu erklären. (Quelle: S.I. Wawilow: "Briefe an eine deutsche Prinzessin über einige Gegenstände der Physik und Philosophie"). Im 20. Jahrhundert zeigte Rayleigh, dass Licht in Gasgemischen mit unterschiedlich großen Molekülen um so stärker gestreut wird, desto kurzwelliger es ist.

Okay Leute und wer noch mehr lesen will da gehts zur seite:
Klick hier

@ thread-öffner merk dir diese seite wird dir no helfen bei solchen fragen^^
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:14 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


weil scharz in dem sinne existiert eig gar nich


sich aber über mcih lustig machen? tztztztz...


Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Yoshy - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
717 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:15 Uhr

Zitat von -blader00-:

Zitat von ught:

Zitat von Yoshy:

du meinst jetzt wie bei nem regenbogen??
aber das kann ja auch nicht sein weil dann würde der himmel mehrere farben haben halt die grundfarben!!

auf mcih bezogen?
n regenbogen entsteht weil das licht im wasser so wie in einem prisma gebrochen wird ...

woher wisst ihr das alles??????

ja genau und wenn ihr vonn wasser(molekühle)redet dann passiert das ja aber dann bricht das wasser ja wieder das licht und das licht wird dann wieder in die grundfarben aufgeteilt!also kann das mit dem wasser net stimmen!

hibby92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
302 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:15 Uhr

Zitat von -blader00-:

hey leute
bevor ihr das lest schätz mich bitte nicht falsch ein
die meisten werden jetzt denken ich hab nenn totalen schaden
aber die frage beschäftigt mich echt und wen man nur 2 min darüber nachdenkt merkt man das mein gelabere sinn ergibt.........

also fangen wir mal so an:

der nachthimmel hat die farbe dunkelblau
der taghimmel hat die farbe hellblau

warum ist der himmel blau????
der sprung von hell auf dunkelblau wird von der sonneneinstrahlung erklärt
bei nacht ist weniger licht da also ist es dunkelblau bei tag heller also hellblau

wer jetz schon nicht mehr duchblickt sollte besser aufhörn zu lesen.....

jetz nehmen wir noch die farbe des weltalls hinzu:
schwarz......
wie kommt schwarz auf hell/dunkel blau?????
also des hat ja nix mit der sonne zu tun, oder??????
des ergibt mir überhaupt keinen sinnn ich pail des echt net

kann mir des irgendjemand erklären

bitte denk erst ein paar minuten darüber nach bevor ihr antwortet ich weis des hört sich total geistig am arsch an aber wen man darüber nachdenk gibt meine frage einen sinn.........

bitte nicht closen wenn ichdadarauf keine antwort bekomme werde ich wahnsinnig

thx für alle brauchbaren antworten......



Ach du Scheisse.

mfg mk

SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2006 um 20:16 Uhr

Das Spektrum des sichtbaren Lichts geht von rot bis blau (wie ein Regenbogen, 380-650nm Wellenlänge). Wenn nun das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre dringt wird im Normalfall verstärkt das blaue Licht an den Luftmolekülen gestreut und die anderen Wellenlängen absorbiert was den Himmel blau erscheinen lässt. Aber es können auch andere Fälle auftreten die den Himme fast weuiß oder rot erscheinen lassen.
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:16 Uhr

zu dem thema oben ...
sowas nimmt man in physik sogar durch ...
und dann nimmt man auch durch warum sich längerwelliges licht eher an atomen streut ... aber egal ...

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:17 Uhr

Zitat von SteffenOFH:

Das Spektrum des sichtbaren Lichts geht von rot bis blau (wie ein Regenbogen, 380-650nm Wellenlänge). Wenn nun das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre dringt wird im Normalfall verstärkt das blaue Licht an den Luftmolekülen gestreut und die anderen Wellenlängen absorbiert was den Himmel blau erscheinen lässt. Aber es können auch andere Fälle auftreten die den Himme fast weuiß oder rot erscheinen lassen.


hmmm weiß oder rot? du meinst des sind besondere fälle von anderen gemischen bzw speziellen verbindungen in der luft, die dann des kürzerwelligere licht streuen?

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

pr0blemkind
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
532 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:18 Uhr

Zitat von -blader00-:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ught:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ught:

also sag mer mal so dass es was mit der atmosphäre zu tun hat ... man muss ja nicht alles verraten *G+
und des all is nit schwarz ... des all hat gar keine farbe *G* nur vllt die partikel die da mal rumschwirren
:-D

du wiessts doch selber net :-P

hmm wer hatte es in der schule durchgenommen?


da hat keiner aufgepasst ;-)^^

wer past schon noch auf
ich kann ja alles im forum fragen


Gell wer passt da schon auf???

wtf ?!

Yoshy - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
717 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:18 Uhr

Zitat von ught:

zu dem thema oben ...
sowas nimmt man in physik sogar durch ...
und dann nimmt man auch durch warum sich längerwelliges licht eher an atomen streut ... aber egal ...

stimmt nicht ich habe sowas nicht gelernt in der schule!
pr0blemkind
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
532 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2006 um 20:18 Uhr

Zitat von ught:

Zitat von SteffenOFH:

Das Spektrum des sichtbaren Lichts geht von rot bis blau (wie ein Regenbogen, 380-650nm Wellenlänge). Wenn nun das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre dringt wird im Normalfall verstärkt das blaue Licht an den Luftmolekülen gestreut und die anderen Wellenlängen absorbiert was den Himmel blau erscheinen lässt. Aber es können auch andere Fälle auftreten die den Himme fast weuiß oder rot erscheinen lassen.


hmmm weiß oder rot? du meinst des sind besondere fälle von anderen gemischen bzw speziellen verbindungen in der luft, die dann des kürzerwelligere licht streuen?


So in der art

wtf ?!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -