Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Lachgas (NOS)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7-  
MCarDream - 116
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
78 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2006 um 20:48 Uhr

1,5 minuten??? im vr6??? also soweit ich weiß, kann man nicht einfach in einem auto mit elektronisch geregelten einspritzung einfach im brennraum mal nos reinmachen, die elektronik würde denken, was ist denn da auf einmal los und würde im notprogramm laufen. so ein nos zeug ist ziemlich einfach für vergaser, aber elektronisch geregelte motoren... naja wer behauptet er hätte es drin, ist meist nur eine nos flasche hinten die leer ist. man bräuchte eine motorsteuerung, die weiß, jetzt kommt nos rein und alle werte sind jetzt anders und reagiert demnach auch richtig. ich behaupte einfach mal das lachgas und vr6 ist ne lüge ist.


Wenn Du keine Ahnung hast, dann rede einfach nicht mit. Ich tune seit 4,5 Jahren Auto's verschiedener Fabrikate und ich glaube, ich weiß von was ich rede,weil das jetzt mein Hauptberuf ist.
Ich habe schon mehrere NOS-Anlagen eingebaut und ich glaube nicht, daß ich mich von Dir als Lügner heißen muß!!


Jetzt nicht mehr!

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2006 um 00:26 Uhr

Zitat von MCarDream:


Wenn Du keine Ahnung hast, dann rede einfach nicht mit. Ich tune seit 4,5 Jahren Auto's verschiedener Fabrikate und ich glaube, ich weiß von was ich rede,weil das jetzt mein Hauptberuf ist.
Ich habe schon mehrere NOS-Anlagen eingebaut und ich glaube nicht, daß ich mich von Dir als Lügner heißen muß!!


also ich habe gerade bei edelbrock angerufen, wo ich auch meine ansaugbrücke für mein impala her hab. die haben auch n2o anlagen für small block motoren. er meinte 1,5 min wären sogar für einen 305er (5,0liter v8) small block motor viel zu viel - und das sei seiner meinung nach der geeigneteste motor auf der welt für lachgas, da er dermaßen dicke wände hat und so viel material hat, das er die abwärme ohne probleme absorbieren kann. seiner meinung nach wäre es theoretisch möglich 1,5 min in einem vr6 reinzupusten aber auf allerkleinste sparflamme - der leistungsgewinn wäre dann aber überhaupt nicht mehr spektakulär. n2o zündet auch um einiges schneller wie benzin, sodass man auch andere motormanagement systeme bräuchte, denn dann geht der motor nicht wegen wärme kaputt, sondern durch die absolt verschobene zündzeitpunkt. beim small block sei das ganz einfach: eine zusätzliche unterdruckleitung kommt zum zündverteiler und muss den ein mal auf 12grad einstellen mit n2o, dann passt das.

holley (konkurrenz von edelbrock) hat einen 4 zylinder kit im programm. pro knopfdruck spritzt er 7 sekunden lang n2o ein... man kann sicherlich den knopf 10 mal hintereinander drücken, aber ich denke mal das hat einen sinn, wieso die es auf 7 sek begrenzt haben....

das ist echt gut, das du das schon oft eingebaut hast, dann kannst du uns bestimmt auch einen anbieter nennen, der motorsteuergeräte für vr6 in verbindung mit n2o anbietet.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

MCarDream - 116
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
78 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2006 um 09:05 Uhr

Du kannst von einem Serienauto ohne Abstimmung so ne Anlage nicht fahren. Es gehört so einiges dazu, spezielle Chip's, die z.B. umschaltbar sind für die Fahrt mit NOS oder ohne.
Ich hab damals ein Multi-Fogger System eingebaut in den VR6 eingebaut, verstärkte Pleullagerschalen, Benzindruck verändert, Leistungschip auf NOS abstimmen lassen, usw.
Glaub mir, bis das System richtig gelaufen ist, hat schon ne Weile gedauert, aber es war die Mühe wert.

Ach ja, schau mal auf www.digital-racing.de, da kannst Dich mal informieren, gute Hintergrundinfo's. Die Jungs sind mal richtig fit.

Gruß

Jetzt nicht mehr!

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2006 um 12:11 Uhr

Zitat von MCarDream:

Du kannst von einem Serienauto ohne Abstimmung so ne Anlage nicht fahren. Es gehört so einiges dazu, spezielle Chip's, die z.B. umschaltbar sind für die Fahrt mit NOS oder ohne.
Ich hab damals ein Multi-Fogger System eingebaut in den VR6 eingebaut, verstärkte Pleullagerschalen, Benzindruck verändert, Leistungschip auf NOS abstimmen lassen, usw.
Glaub mir, bis das System richtig gelaufen ist, hat schon ne Weile gedauert, aber es war die Mühe wert.

Ach ja, schau mal auf www.digital-racing.de, da kannst Dich mal informieren, gute Hintergrundinfo's. Die Jungs sind mal richtig fit.

Gruß


die einzigste deutsche seite, wo richtig was dransteht. danke.

so wie der vertriebler von edelbrock auch gesagt hat, die werden sicherlich auf absolute sparflamme arbeiten. 35-100 ps mehrleistung ist ja nicht das maximum, was man rausholen kann. beim 440er dodge charger r/t bj. 1969 macht holey ca 800-900 gesammt ps draus. gut er muss sich um so sachen wie verdichtug von 11:1 nicht kümmern. die fahren dann ca 10 oder maximal 11 sek auf 1/4 meile, dann macht das nichts, wenn man den knopf nur 10-20 sek drück darf, denn nach 20 sek wäre der charger bei ca 300 kmh oder drüber.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

MCarDream - 116
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
78 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2006 um 20:22 Uhr

Vielleicht wäre noch mehr gegangen, aber meine Kundschaft wollte 'nur' 100PS mehr haben. Aber das hätte der Motor wahrscheinlich nicht überlebt.

Du scheinst Dich ja für solche Sachen zu interessieren, dann schaumal auf die Seite www.snowperformance.de, ist auch ne nette Seite mit Alkoholeinspritzung, auch sehr interersant! :-)

Jetzt nicht mehr!

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2006 um 23:32 Uhr

Zitat von MCarDream:

Vielleicht wäre noch mehr gegangen, aber meine Kundschaft wollte 'nur' 100PS mehr haben. Aber das hätte der Motor wahrscheinlich nicht überlebt.

Du scheinst Dich ja für solche Sachen zu interessieren, dann schaumal auf die Seite www.snowperformance.de, ist auch ne nette Seite mit Alkoholeinspritzung, auch sehr interersant! :-)


scheiße, bei der nächsten alkoholkontrolle darf das auto nicht mehr weiterfahren, weil es mehr wie 0,8 promille im benzin hat :saeufer: :totlacher:

nee, mein impala ist für n2o nicht geeignet. durch die rahmenverstärkung und die 8 batterien ist er jetzt auf knapp 3 tonnen. das ist sicherlich kein gewicht für rennwagen. zusätzlich habe ich nur 13 zoll räder, damit das auto richtig hoch hübft. beim audi denke ich an ein chip von mtm. dann hat er 275 ps. das sollte mal reichen.

ich spiele mit den gedanken einen 69er dodge charger r/t sixpack zu kaufen. nicht das er schon schnell genug ist (200,447mph / 322,588km/h - wurde damals der weltrekord gebrochen), aber eventuell möchte ich draus ein 10 sekunden auto bauen - 1/4 meile in 10 sekunden. möglich wäre das mit einem großen kompressor. lachgas wäre aber auch ne möglichkeit aber ein polierter kompressor sieht halt besser aus. für mich ist optik sowieso wichtiger, denn von der geschwindigkeit her auf 1/4 meile ist er immernoch von den serienfahrzeugen auf den dritten platz.

in the fast and the furious fährt vin diesel im letzten rennen einen dodge charger 500 mit kompressor. das ist kein witz, der hat so viel power, dass man den auf den hinterrädern fahren kann. aber von denen wurden nur 459 stück gebaut und nach dem film fast and the furious ist der wert nochmal deutlich hochgegangen. vor einem halben jahr habe ich einen restaurierten dodge charger 500 auf ebay für 0,5 milionen $ gesehen. der wurde aber auch verkauft. mir reicht einer 440er motor :-) 7,21 liter motor anstatt eben 8,194 liter - spart aber sicherlich 470000$ :-)

in new york habe ich einen wunderschönen gesehen. er wollte sich aber von der kiste nicht trennen. aber ich muss den nicht unbedingt morgen haben. das hat zeit.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

ossi_13 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
54 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2006 um 23:53 Uhr

Zitat von _Gott_:

Zitat von Oblivion:

was haltet ihr von ner lachgaseispritzung im auto?


wenn du dich schon schlau fühlen willst und die chemische Formel dafür angibst, dann bitte auch richtig!!!!!!!!
das ist nämlich

N2O!!!


lern erst ma deine tastatur kennen
des heisst N²O

was dir gehört ghört auch mir, aber was mir gehört, geht dich einen feuchten scheiss an!

MCarDream - 116
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
78 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2006 um 07:18 Uhr


Prima, sind schon richtig prima diese Kisten, aber nicht mein Preislage.

Ich weiß nicht ob der MTM-Chip das Richtige für Dein Auto ist. Wir hatten schon mehrere Turboschäden, Diesel und Benziner.
Also ich hab ganz gute Erfahrung mit Alpin gemacht, Du hast 450Nm? Das ist dann die 204PS-Variante.
Alpin bietet ein Chipmodul an, Steigerung auf 245PS und 540Nm! Und Preislich ganz okay unter 700€.

Jetzt nicht mehr!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -