Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Space Shuttles

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
steinbock67 - 58
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
62 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2006 um 13:23 Uhr

Was haltet Ihr vom Einsatz der doch recht altertümlichen Space Shuttles der NASA...???

Grüsse vom Steinbock

"Ich bin , was ich tue" (Reinhold Messner)

-Shevchenko-
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1487 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2006 um 13:31 Uhr

Isch okay

"Ihr sagt Hi und ich seh Delphinen einem Haifisch winken." - Prinz Pi

Lachi - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2002
928 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2006 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2006 um 13:52 Uhr

Naja sie fliegen mit nem Trümmerhaufen ins All. Großen Respekt das da verhältnismäßig wenig passiert. Würde Bush sein Geld das er in Waffen und Krieg steckt der Raumfahrt geben, könnten sie sich vielleicht mal n Neues, moderneres und bestimmt praktischeres Shuttle Bauen. Aber nö.
Es bleibt nun abzuwarten was nun bei den Asiaten in Zukunft passiert.

Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe

freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2006 um 17:51 Uhr

Tja die Frage ist, was du bei nem neuen Shuttle vielleicht "neu" drin haben willst. Die Technik der Antriebssysteme hat sich in den letzten 20 Jahren eigentlich kaum verbessert. Die Technik, die innen drin ansonsten verwendet wird, wird eh ständig auf dem aktuellen Stand gehalten. Ein Space Shuttle wird nach einem Flug praktisch in seine Bestandteile zerlegt, das meiste ersetzt und neu zusammengebaut. Hier werden neue Technologien schon immer mit eingebaut. Man kann zwar sagen, dass Shuttles veraltet sind, aber gleichzeitig modernen Standards entsprechen.

Was für Alternativen haben wir denn? Es gibt zwar seit Jahrzenten Ansätze, aber praktisch keiner von denen wurde je umgesetzt. Das Shuttle ist das einzige Raumfahrzeug, dass z.B. das Columbia-Modul ins Weltall transportieren kann. Eine Arianne-Rakete schafft vielleicht 5t Nutzlast, das Space Shuttle immerhin 8 oder 9t.
just-a-freak - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
136 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2006 um 16:46 Uhr

ich weiss nich da die dinger ja jetzt schon über 20 jahre alt sind und ich glaube laut NASA plan schon fast an ihre belastungsgrenze gekommen sind würd ich sagen es wird zeit für was neues am besten eine zusammenarbeit zwischen NASA, ESA und Roskosmos (russische raumfahrtbehörde) den dann könnte man kosten einsparen und zumindest im all eine einigkeit zwischen den menschen erzielen

Zu! Gleich!

DaDon11 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
50 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2006 um 14:01 Uhr

die nasa hat ja angekündigt, dass frühestens 2014 ein neues raumfahrzeug fertig sein wird

Für den Imperator

Harun89 - 85
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
710 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2006 um 14:40 Uhr

viel geld


Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft

Antimatter - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
344 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2006 um 12:54 Uhr

Würde die NASA nicht auf Evolution sondern Revolution setzen, wäre vieles Besser. es ist korrekt, dass die Technik oft durch neuew ersetzt wird, aber viele Dinge sind trotzdem veraltet. Bush sollte wirklich weniger in Krieg und mehr in Raumfahrt investieren. Ich finde es mutig von Reiter, mit zur ISS zu fliegen, aber wenn die Raumfähre erstmal angekommen ist, beneide ich die Wissenschaftler.
Ich bin vor allem gespannt, was sich in Sachen Antriebe in nächster Zeit so tut.

Ex Astris Scientia!

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2006 um 13:28 Uhr

Die Space Shuttles sind wirklich nur noch Schatten ihrer Selbst.

Ein NASA-Vertreter fand da mal die richtigen Worte...

"Es wird höchste Zeit, dass sich im Bereich Space Shuttles etwas tut. Schließlich ist die Technik in Space Shuttles auf dem Stand von 1980. Und nun überlegen sie mal welche Elektrogeräte sie noch in ihrem Haus verwenden, die über 25 Jahre alt sind. Ich denke dann erkennen sie die Problematik doch recht gut"


Und recht hat er.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Antimatter - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
344 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2006 um 13:39 Uhr

Zitat von Buddl:

Die Space Shuttles sind wirklich nur noch Schatten ihrer Selbst.

Ein NASA-Vertreter fand da mal die richtigen Worte...

"Es wird höchste Zeit, dass sich im Bereich Space Shuttles etwas tut. Schließlich ist die Technik in Space Shuttles auf dem Stand von 1980. Und nun überlegen sie mal welche Elektrogeräte sie noch in ihrem Haus verwenden, die über 25 Jahre alt sind. Ich denke dann erkennen sie die Problematik doch recht gut"


Und recht hat er.

Das deckt es so ziemlich ab. Ich meine, die Rettungshubschrauber vom Typ Bell UH-1D wurden ja auch ersetzt und die sind auch etwa so alt. In der raumfahrt ist alles noch viel heikler und gefährlicher. wir brauchen neue Transporter. Ich fände es sinnvoll, wenn sich alle, Amerikaner, Europäer und Asiaten zusammenschließen würden und was modernes rausbringen würden, wo man dann nicht gleich wieder verschrotten muss. Ist auf jeden Fall besser, als wenn man neue Geräte in so ein Schrottschiff einbaut und alles dann doch nicht funktioniert.

Ex Astris Scientia!

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2006 um 00:13 Uhr

Zitat von Antimatter:

Zitat von Buddl:

Die Space Shuttles sind wirklich nur noch Schatten ihrer Selbst.

Ein NASA-Vertreter fand da mal die richtigen Worte...

"Es wird höchste Zeit, dass sich im Bereich Space Shuttles etwas tut. Schließlich ist die Technik in Space Shuttles auf dem Stand von 1980. Und nun überlegen sie mal welche Elektrogeräte sie noch in ihrem Haus verwenden, die über 25 Jahre alt sind. Ich denke dann erkennen sie die Problematik doch recht gut"


Und recht hat er.

Das deckt es so ziemlich ab. Ich meine, die Rettungshubschrauber vom Typ Bell UH-1D wurden ja auch ersetzt und die sind auch etwa so alt. In der raumfahrt ist alles noch viel heikler und gefährlicher. wir brauchen neue Transporter. Ich fände es sinnvoll, wenn sich alle, Amerikaner, Europäer und Asiaten zusammenschließen würden und was modernes rausbringen würden, wo man dann nicht gleich wieder verschrotten muss. Ist auf jeden Fall besser, als wenn man neue Geräte in so ein Schrottschiff einbaut und alles dann doch nicht funktioniert.


Das Problem liegt nicht an der Hochtechnologie sondern am Geld...
An die Hochtechnologie käme jeder für sich alleine ran. Es wäre wirklich sehr gut wenn da alle zusammenlegen würden nur lässt sich dazu niemand bewegen was ja auch verständlich ist. Ich meine...hier in Deutschland würden auch sofort (berechtigter weise) Stimmen laut werden, wenn wir mal eben 400 Mio Öcken einem Projekt zuspritzen, das dann nachher in Amiland seine Heimat hat und wir wohl bestenfalls noch vom Monitor aus zuschauen dürfen....

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2006 um 02:40 Uhr

Zitat von Buddl:

Die Space Shuttles sind wirklich nur noch Schatten ihrer Selbst.

Ein NASA-Vertreter fand da mal die richtigen Worte...

"Es wird höchste Zeit, dass sich im Bereich Space Shuttles etwas tut. Schließlich ist die Technik in Space Shuttles auf dem Stand von 1980. Und nun überlegen sie mal welche Elektrogeräte sie noch in ihrem Haus verwenden, die über 25 Jahre alt sind. Ich denke dann erkennen sie die Problematik doch recht gut"


Und recht hat er.


Fakt ist, dass es heute kaum großartige technische Neuerungen im Bereich Antriebe etc. gibt, die man verwenden könnte. Die Technik hat sich im Prinzip seit 25 Jahren nicht viel weiter entwickelt. Eine Rakete funktioniert heute noch (fast) so wie vor 40 Jahren.
Serado - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 04.08.2006 um 23:06 Uhr

Zitat von Lachi:

Naja sie fliegen mit nem Trümmerhaufen ins All. Großen Respekt das da verhältnismäßig wenig passiert. Würde Bush sein Geld das er in Waffen und Krieg steckt der Raumfahrt geben, könnten sie sich vielleicht mal n Neues, moderneres und bestimmt praktischeres Shuttle Bauen. Aber nö.
Es bleibt nun abzuwarten was nun bei den Asiaten in Zukunft passiert.


die chinesieschen astronauten heißen bei denen Taikonauten
Crashfahrer - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2007 um 12:11 Uhr

Die werden 2010 nicht mehr fliegen.



Das Leben für den Metal

Hald doch goscha

Fendt_936TMS
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2007
66 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2007 um 15:31 Uhr

Zitat von -Shevchenko-:

Isch okay


Passt scho. Aber ab 2010 werden die Shuttles nicht mehr fliegen.
Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
348 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2007 um 14:33 Uhr

Zitat von Fendt_936TMS:

Zitat von -Shevchenko-:

Isch okay


Passt scho. Aber ab 2010 werden die Shuttles nicht mehr fliegen.


aber wie solls weiter gehn?
n ansatz wär der IONENANTRIEB: da hats erfolgreiche versuche gegeben
oder n aufzug wo aus dem orbit(OHNE ZUCKERhehe) "fliegt" aus eiweis "seilen" oder, oder oder....

Mundus vult decipi, ergo decipiatur

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -