Maikyalleine - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2007 um 23:39 Uhr
|
|
Zitat von white-dragon: wer fährt alles nen audi A4? wenn ja wie zufrieden seit ihr mit dem auto?
Ich fahre einen A4 und ich muss sagen das ist der erste und letzte Audi den ich fahre. Die Kiste macht nur Probleme, die ich von Opel, BMW und Mercedes nicht kenne. Audi und alle VW produckte werde ich in Zukunft meiden.
|
|
-An-Dy- - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2143
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2007 um 23:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2007 um 23:40 Uhr
|
|
Was gibts denn damit für Probleme?
Und welches Modell hast du?
Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery
|
|
Fory0u - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2007 um 17:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2007 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von Maikyalleine: Zitat von white-dragon: wer fährt alles nen audi A4? wenn ja wie zufrieden seit ihr mit dem auto?
Ich fahre einen A4 und ich muss sagen das ist der erste und letzte Audi den ich fahre. Die Kiste macht nur Probleme, die ich von Opel, BMW und Mercedes nicht kenne. Audi und alle VW produckte werde ich in Zukunft meiden.
Was sollen das denn für Probleme sein =?
|
|
Maikyalleine - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 20:16 Uhr
|
|
Überwiegend Elektronikprobleme, aber habe auch schon 3 neue Teperaturgeber gebraucht, 2 Scheibenwischerlager, einen Luftmengenmesser und dann noch der hohe Spritverbrauch von mindestens 10 Liter auf 100 km.
|
|
Gurken-PowEr - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 20:22 Uhr
|
|
omg naja ich weiß ja nich wie du deinen a4 fährst
aber bei mir (uns) is sowas in der art noch nie passiert
Lasst euch eins gesagt sein: Jaaaa man
|
|
PhilCool - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
654
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 20:28 Uhr
|
|
ich selbst bin zwar noch kein autofahrer, aber mein vater fährt a4
und der hatte auch viele probleme, früher jedenfalls
grad luftmassendings und so eletroniksachen
hubschraubbär
|
|
Steckn - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2003
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von Maikyalleine: Überwiegend Elektronikprobleme, aber habe auch schon 3 neue Teperaturgeber gebraucht, 2 Scheibenwischerlager, einen Luftmengenmesser und dann noch der hohe Spritverbrauch von mindestens 10 Liter auf 100 km.
was für elektronikprobleme? heutige autos bestehen nicht mehr nur aus batterie, lichtmaschine, anlasser, und m-steuergerät...
3 neue temperaturgeber kannst du nicht direkt audi an sich anlasten.. ist wohl eher ein problem des zulieferers -> der extremfall kann dir bei jeder marke eintreten.
was sind scheibenwischerlager...? meinst du wischergestänge? - die verbiegen sich gerne mal wenn der lieber autobesitzer meint eine 1-meter-dicke schneedecke von der scheibe wischen zumüssen...
luftmengenmesser? demnach müsste dein fahrzeug mindestens ~15 jahre alt sein um mit sowas noch ausgestattet zu sein...
zum spritverbrauch wärs nützlich mehr über deinen motor zu wissen.. is klar dass sich ein 2,7 liter nicht mit 5 litern im schnitt fahren lässt
Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von Steckn: luftmengenmesser? demnach müsste dein fahrzeug mindestens ~15 jahre alt sein um mit sowas noch ausgestattet zu sein...
achso..sind wir wieder bei den Vergasern oder warum solls die heute nicht mehr geben ?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Steckn - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2003
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Steckn: luftmengenmesser? demnach müsste dein fahrzeug mindestens ~15 jahre alt sein um mit sowas noch ausgestattet zu sein...
 achso..sind wir wieder bei den Vergasern oder warum solls die heute nicht mehr geben   ?
-.-
sicher gibts die auch heut noch... werden aber seit jahren nicht mehr verbaut?!
und wurden wie du weißt durch luftmassenmesser ersetzt..
und da er in einem anderen thread geschrieben hat dass sein audi 6(?) jahre alt ist, sprich bj 2000 oder jünger, kann man davon ausgehen dass kein luftmengenmesser verbaut ist. deswegen der kommentar. entweder hat er sich verschrieben, oder kein plan wovon er redet
Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?
|
|
Maikyalleine - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von Steckn: Zitat von Maikyalleine: Überwiegend Elektronikprobleme, aber habe auch schon 3 neue Teperaturgeber gebraucht, 2 Scheibenwischerlager, einen Luftmengenmesser und dann noch der hohe Spritverbrauch von mindestens 10 Liter auf 100 km.
was für elektronikprobleme? heutige autos bestehen nicht mehr nur aus batterie, lichtmaschine, anlasser, und m-steuergerät...
3 neue temperaturgeber kannst du nicht direkt audi an sich anlasten.. ist wohl eher ein problem des zulieferers -> der extremfall kann dir bei jeder marke eintreten.
was sind scheibenwischerlager...? meinst du wischergestänge? - die verbiegen sich gerne mal wenn der lieber autobesitzer meint eine 1-meter-dicke schneedecke von der scheibe wischen zumüssen...
luftmengenmesser? demnach müsste dein fahrzeug mindestens ~15 jahre alt sein um mit sowas noch ausgestattet zu sein...
zum spritverbrauch wärs nützlich mehr über deinen motor zu wissen.. is klar dass sich ein 2,7 liter nicht mit 5 litern im schnitt fahren lässt
Die Wischerlager haben gefressen, der Luftmengenmesser war am Arsch und die Temperaturgeber auch. Habe einen A4 2,0 und der ist vom Werk schon mit einem Verbrauch von 9,9 Litern angegeben und das bei einem Motor neuester Generation.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von Steckn: luftmassenmesser vs. luftmengenmesser
sry, ich kenn beide Wörter, aber den Unterschied nich...
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Steckn - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2003
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von Maikyalleine: Zitat von Steckn: Zitat von Maikyalleine: Überwiegend Elektronikprobleme, aber habe auch schon 3 neue Teperaturgeber gebraucht, 2 Scheibenwischerlager, einen Luftmengenmesser und dann noch der hohe Spritverbrauch von mindestens 10 Liter auf 100 km.
was für elektronikprobleme? heutige autos bestehen nicht mehr nur aus batterie, lichtmaschine, anlasser, und m-steuergerät...
3 neue temperaturgeber kannst du nicht direkt audi an sich anlasten.. ist wohl eher ein problem des zulieferers -> der extremfall kann dir bei jeder marke eintreten.
was sind scheibenwischerlager...? meinst du wischergestänge? - die verbiegen sich gerne mal wenn der lieber autobesitzer meint eine 1-meter-dicke schneedecke von der scheibe wischen zumüssen...
luftmengenmesser? demnach müsste dein fahrzeug mindestens ~15 jahre alt sein um mit sowas noch ausgestattet zu sein...
zum spritverbrauch wärs nützlich mehr über deinen motor zu wissen.. is klar dass sich ein 2,7 liter nicht mit 5 litern im schnitt fahren lässt
Die Wischerlager haben gefressen, der Luftmengenmesser war am Arsch und die Temperaturgeber auch. Habe einen A4 2,0 und der ist vom Werk schon mit einem Verbrauch von 9,9 Litern angegeben und das bei einem Motor neuester Generation.
wenn du die werksangabe hast, warum beschwärst du dich dann bei einer abweichung von 0,1 liter?
der verbrauch hängt von sooo vielen faktoren ab...
die motoren neuerer generation haben im normalfall mit einem höheren fahrzeuggewicht zu kämpfen und strengere abgasnormen zu erfüllen, wodurch dann die mehrleistung nahezu egalisiert wird und der verbrauch nur geringfügig, wenn überhaupt, gesenkt wird
Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?
|
|
Steckn - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2003
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Steckn: luftmassenmesser vs. luftmengenmesser
sry, ich kenn beide Wörter, aber den Unterschied nich...
zum luftmassenmesser steht genug in wikipedia drin, ein luftmengenmesser ist im prnizip nix anderes als ne stauklappe mit poti dran. bin jetzt zu müde das weiter auszuführen
n8
Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?
|
|
crazy-nugget - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3188
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von Maikyalleine: Zitat von Steckn: Zitat von Maikyalleine: Überwiegend Elektronikprobleme, aber habe auch schon 3 neue Teperaturgeber gebraucht, 2 Scheibenwischerlager, einen Luftmengenmesser und dann noch der hohe Spritverbrauch von mindestens 10 Liter auf 100 km.
was für elektronikprobleme? heutige autos bestehen nicht mehr nur aus batterie, lichtmaschine, anlasser, und m-steuergerät...
3 neue temperaturgeber kannst du nicht direkt audi an sich anlasten.. ist wohl eher ein problem des zulieferers -> der extremfall kann dir bei jeder marke eintreten.
was sind scheibenwischerlager...? meinst du wischergestänge? - die verbiegen sich gerne mal wenn der lieber autobesitzer meint eine 1-meter-dicke schneedecke von der scheibe wischen zumüssen...
luftmengenmesser? demnach müsste dein fahrzeug mindestens ~15 jahre alt sein um mit sowas noch ausgestattet zu sein...
zum spritverbrauch wärs nützlich mehr über deinen motor zu wissen.. is klar dass sich ein 2,7 liter nicht mit 5 litern im schnitt fahren lässt
Die Wischerlager haben gefressen, der Luftmengenmesser war am Arsch und die Temperaturgeber auch. Habe einen A4 2,0 und der ist vom Werk schon mit einem Verbrauch von 9,9 Litern angegeben und das bei einem Motor neuester Generation.
Ich versteh das Probkem nicht, wieso hast du dich nicht vor dem Kauf auf den Verbrauch geachtet. Mein 1,8l Auto hat auch nen Verbrauch von mindestens 9l, selbst wenn ich wie ein Opa fahre.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von Steckn: Zitat von EuroEde: Zitat von Steckn: luftmassenmesser vs. luftmengenmesser
sry, ich kenn beide Wörter, aber den Unterschied nich...
zum luftmassenmesser steht genug in wikipedia drin, ein luftmengenmesser ist im prnizip nix anderes als ne stauklappe mit poti dran. bin jetzt zu müde das weiter auszuführen
n8
ah...also hat mein alter Motor Luftmengenmesser, und mein neuer einen Luftmassenmesser ...
nicht schlecht
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|