Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Audi A4

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>  
DrGrey - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
141 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2007 um 08:24 Uhr

Jap, das is glaub ein Unterschied. :-D

der LuftMENGENmesser im Corsa von nem Kumpel war mal defekt, das Auto lief nur noch 100 und die Reparaturkosten beliefen sich auf 400 Euro!!!

Mein LuftMASSENmesser in meinem A4 hat auch nimmer so richtig fünktioniert, nur dass es mich nur 90€ gekostet hat :kugler: Und jetzt läutf mein Auto wieder 30 km/h schneller als vorhin und anfangs dachte ich sogar der hat meinen gesamten Motor gewechselt, hinsichtlich Beschleunigung und Gasannahme :dancer:
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2007 um 10:24 Uhr

Ganz einfach: Der eine misst, welche Menge durchfließt und der andere welche Masse durchfließt. Der Luftmassenmesser kann genauer bestimmen, welche Menge durchfließt. Dadurch ist das Steuergerät in der Lage das Gemisch noch genauer auf die angesaugte Luft anzupassen.

Der Grund dafür, dass der TDI dann langsamer läuft, wenn der LMM ne Macke hat ist die Rußmassenbegrenzung. Damit soll verhindert werden, dass im Fehlerfall des Motors ebenselbiger das qualmen anfängt.

Grüße vom WarLord

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 29.02.2008 um 20:53 Uhr

Ich bin schon oft den neuen Audi A4 gefahren. Der ist der hammer!!!!

Siehe Profilbild.
Gruß
WienerWurst - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
419 Beiträge
Geschrieben am: 02.03.2008 um 12:19 Uhr

Zitat von Paulostar:

Ich bin schon oft den neuen Audi A4 gefahren. Der ist der hammer!!!!

Siehe Profilbild.
Gruß


design is hammer geil von dem a4
Markus-90 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
16 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2008 um 13:12 Uhr

Zitat von WienerWurst:

Zitat von Paulostar:

Ich bin schon oft den neuen Audi A4 gefahren. Der ist der hammer!!!!

Siehe Profilbild.
Gruß


design is hammer geil von dem a4



des design is echt des beste am a4. aber nur mit den LEDs vorne isses perfekt und die kosten ja leider extra weils die nur in verbindung mir xenon licht gibt. des is geldmacherei. aber sonst is audi generell der geilste autohersteller der welt.

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

fischi95 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
89 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2008 um 19:54 Uhr

Zitat von Markus-90:

Zitat von WienerWurst:

Zitat von Paulostar:

Ich bin schon oft den neuen Audi A4 gefahren. Der ist der hammer!!!!

Siehe Profilbild.
Gruß


design is hammer geil von dem a4



des design is echt des beste am a4. aber nur mit den LEDs vorne isses perfekt und die kosten ja leider extra weils die nur in verbindung mir xenon licht gibt. des is geldmacherei. aber sonst is audi generell der geilste autohersteller der welt.


der neue isch scho cool

Was ich gegen HIP-HOP hab -> Ohropax!!!

Chillman - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
358 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 14:13 Uhr

design ist erste sahne vom neuen A4.
ich selber hab nen alten A4^^

chill dein Leben

Brutality - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
3 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 14:33 Uhr

der A4 ist schon geil
des Auto ist vom Design und vom Fahrverhalten einsame Klasse.
Und der Preis stimmt auch für des Auto. Super
Fahr selber au nen A4 8E. bin absolut zufrieden


Dass Leben ist zu kurz um sicher immer Sorgen zu machen!!!!

Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 14:34 Uhr

Zitat von Brutality:

der A4 ist schon geil
des Auto ist vom Design und vom Fahrverhalten einsame Klasse.
Und der Preis stimmt auch für des Auto. Super
Fahr selber au nen A4 8E. bin absolut zufrieden

Das Auto ist top.

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2008 um 00:42 Uhr

ich hab den audi a4 3.0 tdi quattro (b7) und bin so einigermaßen zufrieden damit. er war schon einige mal in der werkstatt, aber jetzt läuft er eigentlich ganz gut. vomabzug und endgeschwindigkeit bin ich durch chiptuning sehr zufrieden.

hier ist ein video von der beschleunigung von 0 auf 260:

Das ist ein Link

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

DrGrey - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
141 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2008 um 10:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2008 um 10:03 Uhr

Der 3.0 TDI zieht ja übelst schnell, das sind ja fast Beschleunigungswerte eines RS4 B5 :koenig: Alles nur duch Chiptuning? Darf man fragen auf wieviel PS/Nm der gerade kommt?
bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2008 um 21:43 Uhr

Zitat von DrGrey:

Der 3.0 TDI zieht ja übelst schnell, das sind ja fast Beschleunigungswerte eines RS4 B5 :koenig: Alles nur duch Chiptuning? Darf man fragen auf wieviel PS/Nm der gerade kommt?


um die 270 ps / 550 nm - nur chiptuning. es wären auch 300 ps möglich gewesen, aber da ist man mit den schalten nicht hinterhergekommen und der rußpartikelfilter wäre schnell wieder voll. ich weiß auch nicht was ich mir damals gedacht habe, als ich 1000 eur für den scheiß partikelfilter bezahlt habe...

tja, viele denken diesel = langsam. meine erfahrung: wer schnell und günstig fahren will, der fährt diesel. schau mal auf den verbrauch beim beschleunigen, war bestimmt unter 11 liter. wenn du konstant 250 fährst, dann sinkt der verbrauch auf unter 10 liter.

der lebensgefährte meiner besten freunding hat den neuen audi rs4 cabrio. ich bin den gefahren und subjektiv spühre ich keine unterschiede. der verbrauch war aber "ein kleines bischen" höher.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

DrGrey - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
141 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2008 um 17:28 Uhr

Is klar, wenn von untenraus plötzlich das volle Drehmoment einsetzt wird man da wohl echt keinen allzu großen subjektiven Unterschied zu nem Benziner spüren, der seine Leistung konstant durch Drehzahl aufbaut ;-)

Aber 270PS..des wundert mich jetzt.Ich hätte locker über 300 geschätzt. Ich hab soeben AutoMotorSport TV verfolgt, ein Test getunter TT 2.0 TFSI mit bis zu 340PS, die kamen von 0 auf 200 nicht an deinen Beschleunigungswert ran.
bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2008 um 00:27 Uhr

Zitat von DrGrey:

Is klar, wenn von untenraus plötzlich das volle Drehmoment einsetzt wird man da wohl echt keinen allzu großen subjektiven Unterschied zu nem Benziner spüren, der seine Leistung konstant durch Drehzahl aufbaut ;-)

Aber 270PS..des wundert mich jetzt.Ich hätte locker über 300 geschätzt. Ich hab soeben AutoMotorSport TV verfolgt, ein Test getunter TT 2.0 TFSI mit bis zu 340PS, die kamen von 0 auf 200 nicht an deinen Beschleunigungswert ran.


wie sagt man schön: hubraum ist durch nichts zu ersetzen. dadurch habe ich schon bei 1450 upm den vollen drehmoment von 550nm. ps ist einfach eine einheit, die im prinzip so gut wie nichts sagt. ein 200 ps 2 liter motor hat keine chance gegen ein 200 ps 5 liter motor, da ein 5 liter motor das drehmoment schon sehr früh aufbaut und so über einen viel größeren bereich den drehmoment hat. ein 200 ps sauger hat auch überhaupt keine chance gegen ein 200ps turbo oder kompressor. da ist wieder das gleiche spiel.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2008 um 20:31 Uhr

Zitat von bassmaster:

Zitat von DrGrey:

Is klar, wenn von untenraus plötzlich das volle Drehmoment einsetzt wird man da wohl echt keinen allzu großen subjektiven Unterschied zu nem Benziner spüren, der seine Leistung konstant durch Drehzahl aufbaut ;-)

Aber 270PS..des wundert mich jetzt.Ich hätte locker über 300 geschätzt. Ich hab soeben AutoMotorSport TV verfolgt, ein Test getunter TT 2.0 TFSI mit bis zu 340PS, die kamen von 0 auf 200 nicht an deinen Beschleunigungswert ran.


wie sagt man schön: hubraum ist durch nichts zu ersetzen. dadurch habe ich schon bei 1450 upm den vollen drehmoment von 550nm. ps ist einfach eine einheit, die im prinzip so gut wie nichts sagt. ein 200 ps 2 liter motor hat keine chance gegen ein 200 ps 5 liter motor, da ein 5 liter motor das drehmoment schon sehr früh aufbaut und so über einen viel größeren bereich den drehmoment hat. ein 200 ps sauger hat auch überhaupt keine chance gegen ein 200ps turbo oder kompressor. da ist wieder das gleiche spiel.


Es soll aber auch recht flotte 2.0 TFSI TTs geben, die deinem nachkommen... ;-)

...charged!

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -