Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Ist das Universum unendlich?

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -15- vorwärts >>>  
gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2005 um 18:46 Uhr

überlegt mal wenn das universum ein ende hat ?
was ist dann hinter dem Ende?

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

LA-Diver - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
243 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 18:47 Uhr

aber kannst du dir vorstellen das es nie aufhört???
Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 19:54 Uhr

Is ´ne ziemlich interessante Frage.
Eigentlich muss das Universum endlich sein aus ´nem ziemlich simplen Grund, den ich im I-Net fand und den irgend ein Wissenschaftler mal aufgestellt hat

Man muss sich nur das hier klar machen:

Es gibt Licht und es gibt den Tag.
Der Tag ist hell weil es Licht gibt. Und Licht entsteht in Sternen (Sonne zum Beispiel)

Es gibt die Nacht.
Nur warum gibts die Nacht? Weils eben dunkel wird. Weil uns die Sonne nicht mit Licht trifft.

Nun gibts aber auch andere Sterne im Universum. Viele andere Sonnen, die wir ja auch sehen. Aber nur extrem schwach weil deren Leuchtkraft quadratisch zur Entfernung abnimmt. Also umso weiter weg, umso schwächer wird es.

Wäre nun das Universum unendlich groß gäbe es auch unendlich viele Sterne. Unendlich viele Sterne produzieren unendlich viel Licht, deren Leuchtkraft würde zwar unendlich viel schwächer, aber das ist egal da es unendlich viele Sterne gäbe die unendlich viel Licht produzieren. Also gäbe es dann keine Nacht sondern es wäre immer Tag.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

JanUllrich - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
3791 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2005 um 20:08 Uhr

Zitat:

Is ´ne ziemlich interessante Frage.
Eigentlich muss das Universum endlich sein aus ´nem ziemlich simplen Grund, den ich im I-Net fand und den irgend ein Wissenschaftler mal aufgestellt hat

Man muss sich nur das hier klar machen:

Es gibt Licht und es gibt den Tag.
Der Tag ist hell weil es Licht gibt. Und Licht entsteht in Sternen (Sonne zum Beispiel)

Es gibt die Nacht.
Nur warum gibts die Nacht? Weils eben dunkel wird. Weil uns die Sonne nicht mit Licht trifft.

Nun gibts aber auch andere Sterne im Universum. Viele andere Sonnen, die wir ja auch sehen. Aber nur extrem schwach weil deren Leuchtkraft quadratisch zur Entfernung abnimmt. Also umso weiter weg, umso schwächer wird es.

Wäre nun das Universum unendlich groß gäbe es auch unendlich viele Sterne. Unendlich viele Sterne produzieren unendlich viel Licht, deren Leuchtkraft würde zwar unendlich viel schwächer, aber das ist egal da es unendlich viele Sterne gäbe die unendlich viel Licht produzieren. Also gäbe es dann keine Nacht sondern es wäre immer Tag.


was ist das denn für ein Quatsch mit Käse
also Tag und Nacht entsteht bei uns durch die Erdrotation .

Ok du hast ja recht Hell ist es bei jeder Sonne
Nacht ist es weil das Licht mit der Entfernung immer geringer wird.

Da die Sonne immer leuchtet ist es immer Tag !!
Wenn du weit genug entfernt zb zwischen zwei Sternen bist, dann ist es viell dunkel , da das Licht nicht bis zu dir kommt.

Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 20:16 Uhr

Zitat:

Zitat:

Is ´ne ziemlich interessante Frage.
Eigentlich muss das Universum endlich sein aus ´nem ziemlich simplen Grund, den ich im I-Net fand und den irgend ein Wissenschaftler mal aufgestellt hat

Man muss sich nur das hier klar machen:

Es gibt Licht und es gibt den Tag.
Der Tag ist hell weil es Licht gibt. Und Licht entsteht in Sternen (Sonne zum Beispiel)

Es gibt die Nacht.
Nur warum gibts die Nacht? Weils eben dunkel wird. Weil uns die Sonne nicht mit Licht trifft.

Nun gibts aber auch andere Sterne im Universum. Viele andere Sonnen, die wir ja auch sehen. Aber nur extrem schwach weil deren Leuchtkraft quadratisch zur Entfernung abnimmt. Also umso weiter weg, umso schwächer wird es.

Wäre nun das Universum unendlich groß gäbe es auch unendlich viele Sterne. Unendlich viele Sterne produzieren unendlich viel Licht, deren Leuchtkraft würde zwar unendlich viel schwächer, aber das ist egal da es unendlich viele Sterne gäbe die unendlich viel Licht produzieren. Also gäbe es dann keine Nacht sondern es wäre immer Tag.


was ist das denn für ein Quatsch mit Käse
also Tag und Nacht entsteht bei uns durch die Erdrotation .

Ok du hast ja recht Hell ist es bei jeder Sonne
Nacht ist es weil das Licht mit der Entfernung immer geringer wird.

Da die Sonne immer leuchtet ist es immer Tag !!
Wenn du weit genug entfernt zb zwischen zwei Sternen bist, dann ist es viell dunkel , da das Licht nicht bis zu dir kommt.


Ja, Tag und Nacht entsteht bei uns real durch die Erdrotation und die Sonne.
Nun lass das aber mal weg und denk nur dass bei Tag Licht da ist und bei Nacht nicht.

Wenn du nun nach deinem Beispiel zwischen 2 Sternen stehst mit ausreichender Entfernnung dann ist es dunkel weil das Licht abnimmt. Es kommt aber in jedem Fall zu dir, es nimmt nur ab, es hört aber nicht irgendwann auf.
Wenn nun um dich rum aber keine 2 Sonnen sondern undendlich viele sind kommt von jeder Sonne ein kleiner Leuchtfetzen zu uns und weils so viele sind wirds dadurch hell.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Sammaster - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
607 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2005 um 17:53 Uhr

...ich glaub es ist rund!^^

I'm a fuckin' Gentleman

dumhinio - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2005 um 22:32 Uhr

Zitat:

...ich glaub es ist rund!^^


ne, quadratisch, praktisch, gut^^
Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2005 um 00:47 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Is ´ne ziemlich interessante Frage.
Eigentlich muss das Universum endlich sein aus ´nem ziemlich simplen Grund, den ich im I-Net fand und den irgend ein Wissenschaftler mal aufgestellt hat

Man muss sich nur das hier klar machen:

Es gibt Licht und es gibt den Tag.
Der Tag ist hell weil es Licht gibt. Und Licht entsteht in Sternen (Sonne zum Beispiel)

Es gibt die Nacht.
Nur warum gibts die Nacht? Weils eben dunkel wird. Weil uns die Sonne nicht mit Licht trifft.

Nun gibts aber auch andere Sterne im Universum. Viele andere Sonnen, die wir ja auch sehen. Aber nur extrem schwach weil deren Leuchtkraft quadratisch zur Entfernung abnimmt. Also umso weiter weg, umso schwächer wird es.

Wäre nun das Universum unendlich groß gäbe es auch unendlich viele Sterne. Unendlich viele Sterne produzieren unendlich viel Licht, deren Leuchtkraft würde zwar unendlich viel schwächer, aber das ist egal da es unendlich viele Sterne gäbe die unendlich viel Licht produzieren. Also gäbe es dann keine Nacht sondern es wäre immer Tag.


was ist das denn für ein Quatsch mit Käse
also Tag und Nacht entsteht bei uns durch die Erdrotation .

Ok du hast ja recht Hell ist es bei jeder Sonne
Nacht ist es weil das Licht mit der Entfernung immer geringer wird.

Da die Sonne immer leuchtet ist es immer Tag !!
Wenn du weit genug entfernt zb zwischen zwei Sternen bist, dann ist es viell dunkel , da das Licht nicht bis zu dir kommt.


Ja, Tag und Nacht entsteht bei uns real durch die Erdrotation und die Sonne.
Nun lass das aber mal weg und denk nur dass bei Tag Licht da ist und bei Nacht nicht.

Wenn du nun nach deinem Beispiel zwischen 2 Sternen stehst mit ausreichender Entfernnung dann ist es dunkel weil das Licht abnimmt. Es kommt aber in jedem Fall zu dir, es nimmt nur ab, es hört aber nicht irgendwann auf.
Wenn nun um dich rum aber keine 2 Sonnen sondern undendlich viele sind kommt von jeder Sonne ein kleiner Leuchtfetzen zu uns und weils so viele sind wirds dadurch hell.


Hm, mir fallen da aber grad 2 Gründe ein, die gegen diese Theorie sprechen:

1. Licht kann durch Masse abgelenkt werden. Angenommen das Universum sei unendlich. Dann könnte es aber trotzdem sein, dass es an unserem Himmel dunkel ist, weil evtl. Massen den Rest der Lichtstrahlen weggelenkt haben.

2. Es gibt Integrale (und sogar sehr viele davon), die für den Limes unendlich konvergieren, also einem Grenzwert zustreben. Hier kommt es deshalb auf die Funktion an, mit der die Leuchtkraft der Sterne mit dem Abstand abnimmt, ob das Integral darüber endlich oder unendlich ist!

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

Toby89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
300 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2005 um 12:20 Uhr

scho
erkanuemit - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
89 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2005 um 13:33 Uhr

ich glaub schon weil,......... das kann ich nicht erklären aber wissen tu ich es
Melly1990 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
985 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2005 um 16:17 Uhr

Zitat:

ich glaub schon weil,......... das kann ich nicht erklären aber wissen tu ich es


genau, so gehts mir auch

♥ Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. ♥

cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2005 um 17:01 Uhr

hmmm schwere frage. Es kann ja ja eigentlich nicht unendlich sein, aber irgendwie muss es auch unendlich sein ! Kann man stundenlang drüber nachdenken und man wird nie zu ner lösung kommen.

Der wissenschaft glaub ich da auch net, dass des universium mit der und der geschwindigkeit ausdehnt ! weil ausm nix kann meiner meinung nach nix entstehen !

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

Sammaster - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
607 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2005 um 19:35 Uhr

vielleicht ist es wirklich rund, das ist doch verstellbar, alles wie auf der Erde, bloß ohne weiteres Universum...^^

I'm a fuckin' Gentleman

_yasin_ - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
24 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2005 um 13:35 Uhr

Da liegt jemand aber falsch, denn aus dem Nix kann man Etwas machen. Soweit ich weiss kann man bei CERN in der Schweiz im Teilchenbeschleuniger die zahl der Atome beliebig vergrössern, diesen entstandenen Stoff nennt man Antimaterie und diese Antimaterie ist aus dem Nix entstanden, und zwar dadurch, dass die Materie beschleunigt wurde...frag mich nicht wie das genau funktioniert denn hier endet mein Wissen über dieses Thema bereits. Jedenfalls denkt die wissenschaft dass das Universum auch auf diese Weisse entstanden ist und immernoch wächst!
Sammaster - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
607 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2005 um 17:46 Uhr

Zitat:

Da liegt jemand aber falsch, denn aus dem Nix kann man Etwas machen. Soweit ich weiss kann man bei CERN in der Schweiz im Teilchenbeschleuniger die zahl der Atome beliebig vergrössern, diesen entstandenen Stoff nennt man Antimaterie und diese Antimaterie ist aus dem Nix entstanden, und zwar dadurch, dass die Materie beschleunigt wurde...frag mich nicht wie das genau funktioniert denn hier endet mein Wissen über dieses Thema bereits. Jedenfalls denkt die wissenschaft dass das Universum auch auf diese Weisse entstanden ist und immernoch wächst!

und wie ist am anfang alles beschleunigt worden?

I'm a fuckin' Gentleman

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -15- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -