Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Ist das Universum unendlich?

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -15- vorwärts >>>  
Pinhead - 44
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
3060 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2005 um 09:59 Uhr

Zitat:

Wenn ich schreibe das jemand Theorie und praxis verwächselt ist das schlimm????
Ich mein ja nur!!! Wenn jemand sagt es ist möglich ein schwarzes loch herzustellen dann klingt das sehr utopisch!!!
oder nicht?


Ja klar klingt das utopisch (wie vieles andere noch vor 100Jahren auch) und deshalb ist es ja auch in der Theorie möglich....

"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!

JanUllrich - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
3791 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2005 um 13:57 Uhr

ist ja alles sehr interessant was ihr dazu so schreibt !

nur leider hab ich irgendwie in letzter zeit den anschluss verpasst.

also in 500 Jahren zum Mars fliegen klingt schon sehr möglich. Aber zu anderen Galaxien zu reisen und dort andere Lebewesen zutreffen sehr unwahrscheinlich, wegen der langen Reisezeit und würde das überhaupt ein Mensch durchhalten. viell Generationen von Menschen kommen später dort an.

Ja so ein schwarzes Loch wäre viell hilfreich.
Aber wie ihr schon sagt ob man da danach noch lebendig rauskommt . Vielleicht in 1000 Jahren denkbar.

Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP

art-ist
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2004
176 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2005 um 13:59 Uhr

Gute frage!! keine ahnung!!
Ali_lol - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
75 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2005 um 01:49 Uhr

das ist eine gute Frage ! Wie soll mann eigentlich so ein Schwarzes loch da hintun wo manns grad haben will??
Ich denke nicht das die Natur des Universums sich nach dem Menschen und siener Exkursionslust richtet und die Schwarzen Löcher die dazugehörigen Wurmlöcher (falls es sie gibt) dort hinstellt wo der Mensch hin will!
Und außerdem stellt sich noch die Frage wie man wenn man theoretisch verreisen will, zum nächsten wurmloch kommt!!!!! Des nächste bekannte ist in der Mitte der Galxis !

ich willl ja nix sagen... aber ich sehe hier im umkreis von einem Lichttag keine Schwarzen Löcher...und auch keine Wurmlöcher wie will man da diese riesige strecke von hier bis zur Mitte der Galaxie überbrücken? Doch nicht etwa mit einem künstlichem Wurmloch ? Woher dann die masse für das Schwarze Lcoh holen?

Da sind Fragen wie Kommt man heil durch ein Wurmloch zweitraggig...Ich stelle mir lieber die Frage was passiert wenn mann (theoretisch) in ein Schwarzes Loch kommt!
Ich denke das eine solche DIskussion nicht auf Sincefiction bassieren darf weil da darf man alles machen was recht ist, also Anarchie pur... Ein Universum ohne Lichtmauer....,ohne Naturkonstanten und Naturgesetzen !

Gruß Ali_lol

http://de.youtube.com/watch?v=FBr_HIhtaN 0

Iche - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
28 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2005 um 22:45 Uhr

Aber im Moment denken doch die Wissenschaftler, dass das Universum so gekrümmt ist, dass es kein Ende gibt - nur dass diese Dimension für unser Gehirn nicht vorstellbar ist...

http://www.footbag.org

JanUllrich - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
3791 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2005 um 22:52 Uhr

Zitat:

Aber im Moment denken doch die Wissenschaftler, dass das Universum so gekrümmt ist, dass es kein Ende gibt - nur dass diese Dimension für unser Gehirn nicht vorstellbar ist...



ja schon hast du recht
so was hab ich auch schon gehört

Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP

OWF
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2004
185 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2005 um 14:44 Uhr

alles bullshit! wenn mans nicht beweisen kann is es auch nicht so! "unschuldig" *g* bis zum BEWEIS des gegenteils!

wer fehler findet darf sie behalten!!!

Ali_lol - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
75 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2005 um 16:43 Uhr

BULLEN-SCHEIßE?

http://de.youtube.com/watch?v=FBr_HIhtaN 0

LA-Diver - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
243 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2005 um 18:25 Uhr

Zitat:

alles bullshit! wenn mans nicht beweisen kann is es auch nicht so! "unschuldig" *g* bis zum BEWEIS des gegenteils!

du schlaule und wie willsch des bitte beweißen???
phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 00:10 Uhr

zugegeben ich habe nicht alles gelesen, aber...
die frage ist genauso wie:
Wie alt ist das Universum???
Ich glaube nicht dass diese Fragen je geklärt werden können. Es kann sein dass ich mich irre ... klar. Aber ich kann mir echt nicht vorstellen dass man das eines Tages irgendwie herausfinden könnte.

http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 11:01 Uhr

um mal kurz auf das thema mit dem wurmlöchern etc. zu kommen

bzw genauer gesagt auf das thema der zügigen fortbewegung im weltall...

die wissenschaft geht ja im moment davon aus das reisen mit überlichtgeschwindigkeit nicht möglich sind - das liegt ja im grunde daran, das einstein das mal durch seine theorien so festgelegt hat

nun stellt sich aber die frage ob dies wirklich so ist, bzw ob man dies nicht technisch umgehen kann.

man schaue sich nun mal die läsung an die in star-trek angewand wird

die schiffe dort reisen ja alle dank des warpantriebs mit zig-facher lichtgeschwindigkeit, obwohl sie selber sich praktisch kaum bewegen.

wie das funktioniert? im prinzip ganz einfach - der warp-antrieb erzeugt durch seine materia-antimaterie-reaktion (was im übrigen technisch kein unsinn ist sondern irgendwann machbar sein wird) praktisch unendliche energie - mithilfe dieser energie und technischen mitteln gelingt es nun eine warp-blase um das schiff zu errichten die nicht an die gesetze der physik im klassischen sinne gebunden ist - diese blasen können sich mit zigfacher lichtgeschwindigkeit bewegen - das schiff in der blase hingegen stellt lediglich die energie zur verfügung und kann anhand der intensität des feldes die geschwindigkeit der blase bestimmen

theoretisch ist so ein warp-antrieb machbar - technisch sind wir leider noch nicht so weit - wenn man sich aber ansieht wie rasend schnell sich die menschheit so entwickelt hat über die letzen 150 jahre, so werden wohl unsere kindes-kinder bereits die ersten brauchbaren technischen versuche unternehmen können

dies würde dann auch das komplette verständniss der menschheit, auch sich selbst gegenüber verändern und revolutionieren!

insofern sie sich bis dahin nicht ausgelöscht hat...



zum thema unendliches universum - bin ich skeptisch, da sich das universum ja noch in einer ausdehungsphase befindet - wir sind nur momentan nicht schnell genug um damit schritthalten zu können ;-)

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

JanUllrich - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
3791 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2005 um 14:59 Uhr

ja das hört sehr interessant an !

aber vorstellbar ist das mom echt nicht
mit einer Blase um das Raumschiff lichtgeschwindigkeit zu erreichen, hää kapier ich nicht ganz :nixblicker:

also wenn es so was mal geben wird, dann wäre des schon praktisch, ich denke auch dass die in den ganzen Star Wars, Krieg der Sterne auch nicht nur Fantasien erleben lassen, sondern auch bissle was an wirklich realisierbaren Themen sich viell vorstellen und umsetzen

Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 15:20 Uhr

hier noch mal ausführlich - (is nur kopiert - war zu faul das selber zu schreiben ;-))

Der Warp-Antrieb funktioniert nach dem Prinzip der Sub-Hyperraum-Dilatation, bei dem der Normalraum, verzerrt wird, und die Naturkonstante c (die Lichtgeschwindigkeit) einen neuen Wert erhält. Innerhalb einer Subraumblase, welches das Raumschiff umgibt, bleibt die Konstante c (2,9979 * 108 m/s) jedoch erhalten. Diese Subraumblase ist asymmetrisch und durch die Entzerrung des Raumes hinter dem Raumschiff entsteht ein Vortrieb, der für den externen Beobachter eine Geschwindigkeit von Überlichtgeschwindigkeit zulässt. Dies alles wird durch eine Materie/Antimaterie Reaktion hervorgerufen, welche wie folgt funktioniert: Deuterium (zu Deutsch: Schwerer Wasserstoff) wird aus den Deuterium Tanks in den Materieinjektor geleitet. Das Selbe wird mit dem Antideuterium gemacht, welches in den Antimaterieinjektor geleitet wird. Nun findet unter Kontrollierten Bedingungen, im Dilithium Kristall, eine gegenseitige Auslöschung von Materie und Antimaterie statt. Dilithium ist das einzig bekannte Material, welches nicht mit Antiwasserstoff reagiert. Durch die Freigesetzte Energie, wird ein Energieplasma erzeugt, welches durch spezielle Leitungen zu den Warpgondeln geleitet wird, und dort mit Wechselwirkend mit dem Subraum reagiert. Es "faltet" den Subraum, wodurch eine Verzerrung entlang der Subraumfeldgrenzen entsteht, welche es ermöglicht schneller als Licht zu fliegen. Durch die Krümmung des Raumes, wird davon abgeraten, ein Warpfeld in einem Sonnensystem zu erzeugen, da dadurch eine Polverschiebung entstehen kann.



Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

JanUllrich - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
3791 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2005 um 15:27 Uhr

aja
ok vielen dank mal für Info

Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP

creampie18m - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
31 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2005 um 16:26 Uhr

Die sache mit der Materie - Antimaterie - Reaktion hat nur einen Haken:

Woher die Antimaterie nehmen?? Herstellen können wir die zur zeit nur in Massebeschleunigern und die Verbrauchen ne Menge nergie! Es Wär also eine Riesige Energiemenge nötig um genug Antimaterie für eine Raumkrümmung zu Erzeugen ==> Energieerhaltungssatz.
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -15- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -