JanUllrich - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
3791
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:07 Uhr
|
|
wer weiß was in 500 Jahren ist !
also vor 500 jahren im Jahr 1500 dachten die Bestimmt auch nicht daran dass es mal einen Computer gibt, Autos, Fernseher, Radio , Handy blablabla
Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP
|
|
Ali_lol - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:10 Uhr
|
|
Allein unsere Milchstraße besteht aus etwa 100 bis 200 Milliarden Sternen. Nimmt man einmal an, nur 10% dieser Sterne seien Hauptreihensterne mit ungefährer Lebensdauer und ähnlicher Größe wie die Sonne. Gehen wir weiterhin davon aus, daß nur 1% von ihnen Planeten besitzen (obwohl sich die Anzahl der Sterne mit entdeckten Planeten fast täglich erhöht). Selbst wenn nur 1% dieser Planeten eine Umlaufbahn innerhalb der Ökosphäre aufweisen, könnte es in unserer Galaxie 1 bis 2 Millionen Planeten mit möglicherweise entwickeltem Leben geben.
Dies ist zwar eine nur sehr simpel gehaltene, überzogen optimistische Abschätzung, ergibt jedoch eine beachtliche Zahl. Und es gibt im Kosmos ungezählte Milliarden von Galaxien....
Im Jahre 1961 wurde von Dr. Frank Drake (Green Banks, Virginia, heute Direktor des SETI- Projektes) eine Formel entworfen, mit der sich deutlich realistischer die Anzahl Zivilisationen in einer Galaxie abschätzen läßt.
Diese Formel basiert auf einer einfachen Multiplikation von Faktoren, von denen allerdings nur einer recht genau bekannt ist (Sternentstehungsrate R, in der Milchstraße 15 Sterne im Jahr). Alle übrigen Faktoren sind Schätzwerte, die nur subjektiv die optimistische oder pessimistische Einstellung des Anwenders wiedergeben.
Diese GREEN-BANK-FORMEL lautet:
N = R * Fp * Ne * Fl * Fi * Fc * L
Die Bedeutung der einzelnen Faktoren, sowie verschiedene Abschätzungen können folgender Tabelle entnommen werden:
Symbol Bedeutung optimistisch vorsichtig pessimistisch
R
Entstehungsrate sonnenähnlicher Sterne/Jahr 15
2
0.5
Fp
Wahrscheinlichkeit eines Planetensystems (%) 30
10
1
Ne
Anzahl Planeten in der Ökosphäre 2
1
0.5
Fl
Planeten mit entwickeltem Leben (%) 50
20
1
Fi
Planeten mit intelligentem Leben (%) 10
5
1
Fc
Planeten mit entwickelter Technik (%) 10
5
1
L
Lebensdauer einer technischen Zivilisation (Jahre) 1 Million
10 000
100
N
Zahl der vorhandenen kommunikationsfähigen Zivilisationen in unserer Galaxie
45.000
1
0
Man kann anhand dieser Berechnung also durchaus davon ausgehen, daß bis zu einigen Hundert Planeten in unserer Milchstraße Leben tragen, vielleicht sogar intelligentes, welches möglicherweise die Kommunikation mit anderen sucht.
Da sicher jedermann eine etwas abweichende Meinung zu obiger Abschätzung hat, ist hier die Möglichkeit zu einer eigenen Berechnung gegeben (bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser!). Zusätzlich wurde noch ein Faktor für die Anzahl Galaxien im Kosmos eingefügt, so daß die Anzahl bewohnter Planeten im All abgeschätzt werden kann (man schätzt deren Gesamtzahl auf bis zu 1 Billiarde).
Dezimalzahlen bitte mit einem Punkt eingeben.
R - Entstehungsrate von Sternen in der Galaxie (Anzahl pro Jahr) R =
Fp - Anzahl Sterne mit Planeten (Prozent) Fp = %
Ne -Anzahl Planeten in der Ökosphäre Ne =
Fl - Prozentsatz Planeten mit entwickeltem Leben Fl = %
Fi - Prozentsatz Planeten mit intelligentem Leben Fi = %
Fc - Prozentsatz Planeten mit entwickelter Technik Fc = %
L - Lebensdauer einer kommunizierenden Zivilisation (Jahre) L =
G - Anzahl Galaxien (es gibt ca. 1 Billiarde
(10 12) Galaxien!) G =
N = R * Fp * Ne * Fl * Fi * Fc * L * G
N - Anzahl kommunizierender Zivilisationen N =
http://de.youtube.com/watch?v=FBr_HIhtaN 0
|
|
Ali_lol - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat: wer weiß was in 500 Jahren ist !
also vor 500 jahren im Jahr 1500 dachten die Bestimmt auch nicht daran dass es mal einen Computer gibt, Autos, Fernseher, Radio , Handy blablabla
Und jezt sag halt was in 500 Jahren ist!!!
http://de.youtube.com/watch?v=FBr_HIhtaN 0
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:15 Uhr
|
|
stimmt, die Formel hab ich irgendwo schon mal gesehen.....
aber ich bin mehr in Soziologie interessiert, als in Mathematik/Physik/Astronomie
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: wer weiß was in 500 Jahren ist !
also vor 500 jahren im Jahr 1500 dachten die Bestimmt auch nicht daran dass es mal einen Computer gibt, Autos, Fernseher, Radio , Handy blablabla
Und jezt sag halt was in 500 Jahren ist!!!
lass ihn doch, vielleicht will er nicht angeben.......grins
|
|
JanUllrich - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
3791
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:18 Uhr
|
|
kannst du mir mal bitte sagen warum bei der Erklärung bzw drunter immer zwei zahlen stehen ???
des versteh ich net so ganz !
entstehung planeten % 10
500
3
also die beiden zahlen 500 und 3 !
als beispiel hier gedacht
Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP
|
|
JanUllrich - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
3791
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: wer weiß was in 500 Jahren ist !
also vor 500 jahren im Jahr 1500 dachten die Bestimmt auch nicht daran dass es mal einen Computer gibt, Autos, Fernseher, Radio , Handy blablabla
Und jezt sag halt was in 500 Jahren ist!!!
lass ihn doch, vielleicht will er nicht angeben.......grins
was soll das denn ?
ich glaube die haben damals wirklch nicht an so was gedacht ?? oder ??
wir wissen es doch auch nicht was in 500 Jahren so alles gibt
Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP
|
|
Ali_lol - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat: kannst du mir mal bitte sagen warum bei der Erklärung bzw drunter immer zwei zahlen stehen ???
des versteh ich net so ganz !
entstehung planeten % 10
500
3
also die beiden zahlen 500 und 3 !
als beispiel hier gedacht
Also da muss man alles von Oben her mach so einfach ein
Beispiel rausnehemen geht nicht!!!
in der Milchstraße entstehen 10neue Sterne pro Jahr!!!
(R=10); von allen Sternen hat die hälfte Planeten(P=0,5)
von denen widerrum zwei Prinzipiell Leben!!!(E=2) und so weiter....
http://de.youtube.com/watch?v=FBr_HIhtaN 0
|
|
Ali_lol - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: wer weiß was in 500 Jahren ist !
also vor 500 jahren im Jahr 1500 dachten die Bestimmt auch nicht daran dass es mal einen Computer gibt, Autos, Fernseher, Radio , Handy blablabla
Und jezt sag halt was in 500 Jahren ist!!!
lass ihn doch, vielleicht will er nicht angeben.......grins
was soll das denn ?
ich glaube die haben damals wirklch nicht an so was gedacht ?? oder ??
wir wissen es doch auch nicht was in 500 Jahren so alles gibt
oder ob es uns überhaupt noch gibt!!!
ne die meisten menschen leben im hier und jezt sie denken nicht was nach ihnen kommt und vereinzelt mal an das was mal war... Das ist das Todes Urteil der Evolutioneären Entwicklung des lebsens auf der Erde...
Alles Anfang hat ein Ende auch die mesnchheit..
http://de.youtube.com/watch?v=FBr_HIhtaN 0
|
|
Ali_lol - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:34 Uhr
|
|
das wirft alle dogmatischen Systeme um ??
Zahl der vorhandenen kommunikationsfähigen Zivilisationen in unserer Galaxie
45.000
Das bedeutet das es 45 000 Zivilisationen gibt !!!
Oder geben müsste!!!
Man kann anhand dieser Berechnung also durchaus davon ausgehen, daß bis zu einigen Hundert Planeten in unserer Milchstraße Leben tragen, vielleicht sogar intelligentes, welches möglicherweise die Kommunikation mit anderen sucht.
Seien wir mal erlich mit uns wir sind alle nur ein teil des universums und wir betrachten uns Selbst!!!!!!
Da eröffnen sich ganz neue Horizonte..
http://de.youtube.com/watch?v=FBr_HIhtaN 0
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: wer weiß was in 500 Jahren ist !
also vor 500 jahren im Jahr 1500 dachten die Bestimmt auch nicht daran dass es mal einen Computer gibt, Autos, Fernseher, Radio , Handy blablabla
Und jezt sag halt was in 500 Jahren ist!!!
lass ihn doch, vielleicht will er nicht angeben.......grins
was soll das denn ?
ich glaube die haben damals wirklch nicht an so was gedacht ?? oder ??
wir wissen es doch auch nicht was in 500 Jahren so alles gibt
Tut mir Leid, wollte nicht beleidigend wirken........tut mir wirklich Leid.......halt mich ab jetzt etwas zurück.......grins
|
|
ALBRECHT41 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2005 um 22:01 Uhr
|
|
ich galub schon
behaltet rechtschreib- u. satzstellungsfehler
|
|
ALBRECHT41 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2005 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: wer weiß was in 500 Jahren ist !
also vor 500 jahren im Jahr 1500 dachten die Bestimmt auch nicht daran dass es mal einen Computer gibt, Autos, Fernseher, Radio , Handy blablabla
Und jezt sag halt was in 500 Jahren ist!!!
lass ihn doch, vielleicht will er nicht angeben.......grins
was soll das denn ?
ich glaube die haben damals wirklch nicht an so was gedacht ?? oder ??
wir wissen es doch auch nicht was in 500 Jahren so alles gibt
Tut mir Leid, wollte nicht beleidigend wirken........tut mir wirklich Leid.......halt mich ab jetzt etwas zurück.......grins
es kann ja sein das wir in 500 Jahren zum Mars fliegen und da wohnen können oder in andere Galaxien fliegen und mit anderen webewesen komuniezieren
behaltet rechtschreib- u. satzstellungsfehler
|
|
Mat-X - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2004
1006
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2005 um 13:42 Uhr
|
|
Keine Lust mir alles durchzulesen aber wenn das Weltall (lt. Stern) pro sec. um ca. 5.000KM expandiert dann kann einen das "leicht" zum Nachdenken anregen und zur eignen Schlussfolgerung eines "Ja, es "ist" unendlich verleiten"
|
|
Pinhead - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
3060
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2005 um 07:27 Uhr
|
|
Zitat: Keine Lust mir alles durchzulesen aber wenn das Weltall (lt. Stern) pro sec. um ca. 5.000KM expandiert dann kann einen das "leicht" zum Nachdenken anregen und zur eignen Schlussfolgerung eines "Ja, es "ist" unendlich verleiten"
Ich seh das ähnlich.
Das wir allerdings in 500 Jahren in ferne Galaxien reisen....weiß nicht so recht. Die Technik ist vielleicht nicht mal das Problem, aber der Mensch wird diese Geschwindigkeiten höchstwahrscheinlich nicht überstehen können.
Eine ganz interessante Theorie ist die Schaffung eines künstlichen, schwarzen Lochs. In der Theorie sei das wohl schon machbar.......
"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!
|
|