Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Ausländische Autos sind bald besser wie Deutsche Autos!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -11- vorwärts >>>  
Krause - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
511 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2005 um 20:33 Uhr

ganz sicher net!!!!!!!!!!!
mott
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
797 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2005 um 16:01 Uhr

und warum bist du dir da dann so sicher???

mfg mott
Melly1990 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
985 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2005 um 12:34 Uhr

ja, die japanischen autos sind bald die marktführer

♥ Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. ♥

WeißNet - 36
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
4110 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 21:57 Uhr

Wers glaubt

Und über allem weht der Wind so kalt - Mein letzter Schrei... schon lange verhallt

dust1 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
158 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 12:02 Uhr

"Besser als", nicht "Besser wie". Es gibt "ebenso wie" oder "gleich wie"...
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 17:44 Uhr

Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit nie der Fall werden, dass ausländische Autos besser sind als deutsche Autos.

Man sollte mal sich die Frage stellen, warum ausländische Autos, insbesondere die japanischen, in den letzten Jahren stetig an Zulassungen gewinnen. Ganz einfach. Die japanischen Hersteller kopieren oft die Volumenmodelle von deutschen Autoherstellern. Und durch die billige Produktion und geringer Lohnzahlungen können die japanischen Hersteller punkten. Auch wenn viele Autofahrer mit ihrem deutschen Auto meckern, werden die wohl kaum auf japanische Hersteller umsteigen. Wer einmal einen "Status" erlangt hat möchte nicht wieder die Treppe runter fliegen. Klartext: Wer einmal einen VW oder Mercedes hat wird bestimmt keinen Kia kaufen, denn das würde dem "Prestige-Denken" nicht gerade gut tun.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

mott
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
797 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2005 um 20:40 Uhr

@stefan_ulm das glaub ich bestimmt nicht, es werden viele umsteigen, auch wenn sie schon einen mercedes oder so fahren, die preise für diese autos werden demnächst sowas von in die höhe steigen dass es sich alle nochmal überlegen...ausserdem werden die ganzen japaner auch bal ihre "luxusmodelle" rausbringen...des war wie vor einigen jahren bei den polen und tschechen...und heute hat skoda z.B. eine super palette...ich denke grad an den fabia, octavia oder superb...

mfg mott
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2005 um 17:22 Uhr

Zitat:

...des war wie vor einigen jahren bei den polen und tschechen...und heute hat skoda z.B. eine super palette...ich denke grad an den fabia, octavia oder superb...

mfg mott


Und wieso hat Skoda oder Seat eine super Palette??? Ganz einfach, seit VW seit über 10 Jahren die Fäden von denen in der Hand hat und somit Skoda oder Seat eigentlich auch ein VW ist, nur mit anderem Logo und anderer Karosserie. Aber unter dem Blech steckt die gleiche Technik von Golf und Co. Soviel dazu

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

mott
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
797 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2005 um 17:32 Uhr

du glaubst ja wohl nicht im ernst dass vw da groß was dreht bei denen??? bei vw is des geld grad kanpp, und dann sollen die noch groß was reden? natürlich ist die vw gruppe riesig...ich denk da grad auch an audi...trotzdem haben die duetschen auf lange sicht keinerlei chancen gegen ausländische hersteller, also japaner und chinesen usw... wenn sie ihr strategie nicht schnellstens ändern. die deutschen werden ins luxusklassemodell abrutschen, des ist sicher, da werden sie bestimmt auch bestehen, allerdings nicht für die breite masse...dafür sind die modelle einefach überteuert.
soviel dazu!!

mfg mott
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2005 um 17:41 Uhr

Zitat:

du glaubst ja wohl nicht im ernst dass vw da groß was dreht bei denen??? bei vw is des geld grad kanpp, und dann sollen die noch groß was reden? natürlich ist die vw gruppe riesig...ich denk da grad auch an audi...trotzdem haben die duetschen auf lange sicht keinerlei chancen gegen ausländische hersteller, also japaner und chinesen usw... wenn sie ihr strategie nicht schnellstens ändern. die deutschen werden ins luxusklassemodell abrutschen, des ist sicher, da werden sie bestimmt auch bestehen, allerdings nicht für die breite masse...dafür sind die modelle einefach überteuert.
soviel dazu!!

mfg mott


Naja, das werden wir ja mal in ein paar Jahren sehen...
Und "soviel dazu"...naja, find ich echt net, wenn man alles so nachmacht...

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

mott
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
797 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2005 um 15:48 Uhr

hmm ;) des "soviel dazu" sollte auch nachgemacht wirken...

aber ich bin sicher dass wir des in den nächsten jahren sehen werden...

mfg mott
Dilenn - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2006 um 10:59 Uhr

stimmt doch garnet, die Ausländischen Autos sind meißtens schlechtere Qualität.... VW Fällt doch halb auseinander!!

lachen ist gesund

Princess_V - 18
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
324 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2006 um 11:01 Uhr

kann scho esein

[♥♥♥] RONALDINHO [♥♥♥]

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2006 um 11:08 Uhr

In Sachen Verarbeitung kommt so schnell Kein anderes Land an Deutschland(Audi, BMW, Mercedes, Porsche), außer vielleicht England (Rolls Royce, Bentley, Aston Martin) und Italien (Ferrari, Lamborgini, Pagani). Amerika und Asien haben leider immer noch ziemlich viel billiges Plastik in ihren Autos.

Nur Wissen ist Macht!

mercedes300d
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
75 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2006 um 12:46 Uhr

für mich gibts keine deutschen autos mehr, es gibt nur noch deutsche ingenieure, die die autos planen!

also die idee kommt aus dtl, den zusammenbau und die teileanfertigung (zulieferer!) übernehmen doch größtenteils ausländische produkitonsstätten


(ach ja, vorher hat jemand behauptet, dass opel ein deutsches auto ist, opel gehört zu gm und gm hat seinen hauptsitzt in den usa)

Das Leben plant man nicht, das Leben passiert einfach. - Bob Dylan

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -