sweetmaus - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
436
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2005 um 12:39 Uhr
|
|
Ich weis schon von was isch schreib mein Vater verwaltet Japanische autoteile
FVS 4-ever
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2005 um 14:43 Uhr
|
|
Das hatte ich doch schon fast vermutet... 
Dann hast du halt "Beziehungen", die die meisten Leute
halt nicht haben...und dann sind die Teile nicht wirklich
günstig im Vergleich. Das hat ja nichts damit zu tun ob
die Autos besser oder schlechter sind, aber es ist jedenfalls
ein Punkt den man nicht vernachlässigen sollte...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
BMWboy
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2005 um 12:18 Uhr
|
|
Das Glaub ich kaum! Deutschland hat die Besten Automarken ( findn ich ) ! Es gibt scho auch gute Auslandische Automarken
zb. Jaguar oder so was !
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2005 um 12:34 Uhr
|
|
Wir haben zumindest einige der besten Automarken, aber
leider ist inzwischen nicht mehr jedes deutsche Fabrikat
wirklich ein qualitatives Highlight! VW ist ein gutes Beispiel
dafür...und Ford ist noch viel schlimmer würde ich sagen!
(habe da so meine Erfahrungen in Sachen Verarbeitungsqualität)
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Mister_Lefti - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2004
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2005 um 13:23 Uhr
|
|
bald? das is mittlerweile schon der fall! daimler gehts beschissen, mitsubischi läuft nicht! und toyota übenimmt immer mehr den weltmakt! in 10 jahren überwiegt toyota den automarkt! die koreaner kommen auch immer mehr nach europa ....
|
|
jt74 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
174
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2005 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat: Wir haben zumindest einige der besten Automarken, aber
leider ist inzwischen nicht mehr jedes deutsche Fabrikat
wirklich ein qualitatives Highlight! VW ist ein gutes Beispiel
dafür...und Ford ist noch viel schlimmer würde ich sagen!
(habe da so meine Erfahrungen in Sachen Verarbeitungsqualität)
ford ist keine deutsche automarke, sondern eine amerikanische!
und außerdem kommt doch sowieso alles aus jedem auto, aus dem selben land!!!
made in taiwan, von 7-11-jährigen kinder, traurig aber wahr...
jtforlife
|
|
DerBestrafer - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2005 um 13:29 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.autobischof.ch/images-2004/audi-tt-roadster-2004-800x479.jpg)
So ein Quatsch zwar kann man ein paar deutsche Marken wie Opel und BMW den Hasen geben aber wer glaubt schon das irgendwelche japanische Importscheiße unsere
gute alte Marken wie Audi oder Mercedes verdrängt
|
|
sweetmaus - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
436
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2005 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat: ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.autobischof.ch/images-2004/audi-tt-roadster-2004-800x479.jpg)
So ein Quatsch zwar kann man ein paar deutsche Marken wie Opel und BMW den Hasen geben aber wer glaubt schon das irgendwelche japanische Importscheiße unsere
gute alte Marken wie Audi oder Mercedes verdrängt
BIn ich ganz deiner Meinung
FVS 4-ever
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2005 um 09:06 Uhr
|
|
Zitat: So ein Quatsch zwar kann man ein paar deutsche Marken wie Opel und BMW den Hasen geben
Wie kommst du denn auf den Trichter?
Hast beide schonmal gefahren?
Und qualitativ - hat sich Opel in den letzten Jahren sehr verbessert...ich gebe zu, das war auch bitter nötig, aber sie haben die Kurve gekriegt...
Was BMW angeht - ausser der Panne mit dem I-Drive im 7er - wären mir jetzt keine gravierenden Mängel bekannt..
...the older i get, the better i was....
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2005 um 09:18 Uhr
|
|
Ausländische Autos sind Besser als Deutsche..!
zwar muss man abwägen...
Mercedes hat sehr Hohe Qualität...
aber vor allem Toyota... macht Mercedes bald den platz streitisch...
Opel war früher echt mies (vor allem durch Rost) haben sich aber echt verbessert...
Am schlimmsten ist Fiat & co... und auch Ford & Renault... die bauen seit jahren keien Qualitativ hochwertige Autos mehr... nur noch mittelklasse...
Lust ist auch ... der spruch "bei FErrarie redet man nciht über Pannen, wer sich einen Ferrrarie leisten kann muss die Reperaturen mit einrechnen" darum würde ich bei Sportwagen auch eher zu porsche greifen.. die sind sehr gut Qualitativ...
Trotzdem muss gerade VW und teilweisse auch BMW passen bei Toyota, Mazda und Honda
Qualität ist so zu beurteilen:
Rückrufe, Wertigkeit des Inteneiors, Langlebigkeit, Pannenstatistik, usw...
Gerade mercedes jhatte in den letzten Jahren viele Rückrufe... (man denke an de A-klasse *löl)
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2005 um 09:22 Uhr
|
|
Zitat: bald? das is mittlerweile schon der fall! daimler gehts beschissen, mitsubischi läuft nicht! und toyota übenimmt immer mehr den weltmakt! in 10 jahren überwiegt toyota den automarkt! die koreaner kommen auch immer mehr nach europa ....
Toyota stellt die 2t meisten Autos her... kurz hinter GM
wenn das nichts heisst..?
Toyota Rockt 
ich finde es witzig das ein 14 Jähriger (hat net maln mofa) *G* der noch irgendwie BMW boy oder so was heists *löl* meint Deutschland baut die besten autos *G*
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2005 um 14:27 Uhr
|
|
Quack Quack Quack!!!!
viele Teile v.a. in der Elektroniksparte kommen sowieso aus Deutschland - ich sag nur Bosch u. Co.
Quantitativ u. auf den ersten Blick scheint es vielleicht das die Japaner bessere Qualität zu niedrigeren Preisen leisten aber wenn man das Thema genauer betrachtet, merkt man schnell das angefangen mit dem Service bis zur Langlebigkeit v. diversen Teilen andere stark hinterherhängen.
Da bevorzuge ich lieber Opel, Porsche u. Co!!!
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2005 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat:
Da bevorzuge ich lieber Opel, Porsche u. Co!!!
zu male die alten opel so "fehlerfrei" waren,...
ich denke, man sollte die deutsche industrie stärken und deswegen sollte man solidarität mit der "deutschen" wirtschaft zeigen. klar gibt es nette ausländische "marken", so ne civic type r würde mir auch zusagen :)
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
mott
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2005 um 14:16 Uhr
|
|
ich bin mir 100%sicher dass die ausländischen automarken auf dauer die deutschen im mittelkalassensegment verdrängen. da haben die deutschen jetzt schon kaum noch chancen. im luxussegment denk ich mal dass sich die deutschen weiter behaupten werden, da kommt aber auch nix gescheites aus dem ausland. aber schaut audi, bmw, mercedes an, ich hab eben ne studie über die neue c-klasse angeschaut, wenn die so ähnlich rauskommt, dann aber...die ist jetzt locker auf dem e-klasse niveau. so schrauben die sich immer höher.
mfg mott
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2005 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
Da bevorzuge ich lieber Opel, Porsche u. Co!!!
zu male die alten opel so "fehlerfrei" waren,...
Ich glaub das Thema wurde im Jahr 2005 aufgestellt und nicht vor zwanzig Jahren!!!!! Wir reden hier vom jetzigen Zeitpunkt und nicht vom letzten Jahrhundert!
Da wusste man sowieso noch nicht was ausländische Autos sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|