Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Astronomie immer noch aktuell ???

<<< zurück   -1- -2- -3-  
freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2008 um 15:53 Uhr

Es gibt ja auch Lebewesen, die kein Sauerstoff benötigen, die anaeroben Lebewesen. Also das allein kann kein Kriterium sein.
Ist fehlende Ozonschicht ein Problem? Als auf der Erde die ersten Lebewesen entstanden, gab es weder eine Sauerstoffschicht und demzufolge auch keine Ozonschicht. Damit ist auch das Fehlen einer Ozonschicht kein KO-Kriterium.

Also hier bitte nicht zu voreilig sein. Es kann auch Leben geben, wenn nicht diese ganzen tollen Bedingungen erfüllt sind, die heute auf der Erde vorherrschen. Im Gegenteil, die heutigen Bedingungen sind teilweise Erzeugnisse des Lebens auf der Erde. Ohne Lebewesen gäbe es keine Ozonschicht usw.

Interessanter ist allerdings, wie wahrscheinlich es ist, dass es irgendwo noch weiteres Leben gibt. Hier haben sich viele Wissenschaftler schon den Kopf zerbrochen, es gibt auch viele Theorien. Zusammengefasst kann man allerdings sagen, dass trotz dieser unglaublichen Größe des Universums es annähernd unmöglich ist, dass sich irgendwo rein "zufällig" Leben gebildet hat. Dazu waren mehrere kritische Evolutionsschritte notwendig ( Übergang von unbelebter zu einer protobionotischen Zelle und dann später der Übergang zu höheren Lebensformen). Ein Beispiel: Es hat viele hundert Millionen Jahre gedauert, bis es eine Spezies auf der Erde geschafft hat, überhaupt soweit zu entwickeln wie es die Menschen getan haben.

Mein Fazit: Woanders kann es vielleicht (!) anderes Leben geben, aber ich behaupte mal mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit kein intelligentes Leben, wie wir es kennen, sondern mit viel Glück einzellige Organismen, wenn überhaupt.
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2008 um 16:41 Uhr

Zunächst gab es eine giftige Atmosphäre aus Schwefel und anderem Zeug. Aber ich war eigentlich der Meinung, dass es, als Leben entstand bereits eine Art Ozonschicht gab.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 00:13 Uhr

Äh...also back to topic frag ich mich was mit der Frage gemeint ist, eine reine Forschung kann doch gar nicht aktuell oder nicht aktuell sein, da sie den derzeitigen Wissensstand ja immer verändert und das "aktuelle" damit immer neu definiert.
Deniz_95 - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2007
17 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2008 um 16:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2008 um 16:25 Uhr

Astronomie??? Klar ist das aktuell; denn wenn wir das Weltall erforschen, entdecken wir möglicherweise neue Lebensformen etc.! Ich finde dieses Thema sowieso hochinteressant! :daumenhoch2: 8-)

Nebel:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Planeten:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und andere Galaxien:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Also, so etwas ist doch wirklich interessant, oder nicht?
4574 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
90 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2008 um 12:24 Uhr

Astronomie ist mein liebstes Hobby, also von daher ist des für mich immer aktuell!
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2008 um 21:01 Uhr

joah, Astronomie ist ein sehr interessantes Gebiet! Leider ist ja Pluto kein Planet mehr, also ziehe ich den nächstkältesten Planeten vor: Neptun!

So ne schöne kalte dunkle Welt!

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -