Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Astronomie immer noch aktuell ???

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
astrofreund - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
20 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2006 um 22:28 Uhr

ich frage mich ob Astronomie heute noch aktuell ist oder nicht. Was ist Astronomie .... nicht zu verwechseln mit der Astrologie.
Astronomie = Sternenkunde .....Beobachtungen am Nachthimmel
Astrologie = Sternendeutung ...... Horoskope
:daumenhoch: :daumenhoch:


ASTRONOMIE heute noch aktuell

spaax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
443 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2006 um 22:34 Uhr

ich würde sagen dass sie immernoch aktuell ist immerhin streben wir danach neues zu erfahren und ohne beobachten geht das wohl nicht ;-)
Legostein - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
204 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2006 um 22:40 Uhr

Zitat:

ich würde sagen dass sie immernoch aktuell ist immerhin streben wir danach neues zu erfahren und ohne beobachten geht das wohl nicht ;-)

lol flo des war mir irgendwie klar ich hab zufällig zwar reingeschaut aber zu dem thema jetzt noch astronomie ist schön und gut wenn du horoskope u.s.w. den dreck meinst dann sag ich dazu nur pfui ;-) aber ich denke es kann sehr nützlich sein in weiter zukunft .

Helden leben lange, Legenden sterben NIE !!!Naja, wäre gerne wieder jünger um einiges an meinem Lebe

spaax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
443 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2006 um 22:47 Uhr

Zitat:

Zitat:

ich würde sagen dass sie immernoch aktuell ist immerhin streben wir danach neues zu erfahren und ohne beobachten geht das wohl nicht ;-)

lol flo des war mir irgendwie klar ich hab zufällig zwar reingeschaut aber zu dem thema jetzt noch astronomie ist schön und gut wenn du horoskope u.s.w. den dreck meinst dann sag ich dazu nur pfui ;-) aber ich denke es kann sehr nützlich sein in weiter zukunft .


hehe weist ja wie ich in sgt abgeh ;-)
Smil0don - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2004
61 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2006 um 23:16 Uhr

klar is Astronomie immernoch aktuell

es werden ja ständig neue sonden irgendwo hin geschikckt z.B. New Horizons zum Pluto

und es wird fieberhaft nach extrasolaren planeten gesucht

edit: was is sgt ?



Nitroglyzerin im Wäschetrockner ist keine gute Idee...

spaax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
443 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:18 Uhr

Zitat:

klar is Astronomie immernoch aktuell

es werden ja ständig neue sonden irgendwo hin geschikckt z.B. New Horizons zum Pluto

und es wird fieberhaft nach extrasolaren planeten gesucht

edit: was is sgt ?



sgt ist n fach an unserer schule bei dem man zwischen bwl und astronomie entscheiden kann, was ich genommen hab darfst du jetzt raten :-D du hast 3 versuche
Smil0don - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2004
61 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:19 Uhr

geil ich will auch astronomie als schulfach.... :rocker:

Nitroglyzerin im Wäschetrockner ist keine gute Idee...

spaax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
443 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:20 Uhr

Zitat:

geil ich will auch astronomie als schulfach.... :rocker:


tja robert bosch rocks :-D :rocker: :rocker:
Smil0don - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2004
61 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:24 Uhr

Zitat:

Zitat:

geil ich will auch astronomie als schulfach.... :rocker:


tja robert bosch rocks :-D :rocker: :rocker:



hrmpf

aber was macht ihr denn da so ? also sternkarten auswendig lernen? oder auch physik also schwarze löcher, gravitation, sterne, Galaxien,... ?




Nitroglyzerin im Wäschetrockner ist keine gute Idee...

THOTH - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
127 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:26 Uhr

Zitat:

Zitat:

geil ich will auch astronomie als schulfach.... :rocker:


tja robert bosch rocks :-D :rocker: :rocker:


Kommt drauf an welche Leude...TGI-ler werden nie rocken...;-)

TCP - The Car Project | www.thecarproject.de

spaax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
443 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:27 Uhr

naja eigentlich hauptsächlich berechnungen, zb die parallaxe oder sternenzeit... eigentlich also mehr mathematische sachen und weniger theorie, aber ist trotzdem geil...
also wenn dich das thema allgemein intressiert dann empfehl ich dir das GEO kompakt zu kaufen, die ausgabe momentan dreht sich komplett ums universum, sehr geil und auch sehr schöne bilder
spaax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
443 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2006 um 23:29 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

geil ich will auch astronomie als schulfach.... :rocker:


tja robert bosch rocks :-D :rocker: :rocker:


Kommt drauf an welche Leude...TGI-ler werden nie rocken...;-)



:bll: dazu sollte man nen neuen thread aufmachen, indem diskutiert wird ob man sich lieber 4stunden die finger wundfeilt oder 4stunden schön am pc hocken kann und auf team ulm surfen :-D


// edit: sry wegen dem doppelpost, ich konnte nicht anders :-D
Smil0don - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2004
61 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2006 um 23:30 Uhr

jo hab ich schon gesehen werd ich mir zulegen

ich kann die die BdW empfehlen (Bild der Wissenschaft) da kommen auch sehr oft Astronomiebeiträge

edit: wie berechnet man die sternzeit ? :kugler:


Nitroglyzerin im Wäschetrockner ist keine gute Idee...

spaax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
443 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2006 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2006 um 23:35 Uhr

Zitat:

jo hab ich schon gesehen werd ich mir zulegen

ich kann die die BdW empfehlen (Bild der Wissenschaft) da kommen auch sehr oft Astronomiebeiträge

edit: wie berechnet man die sternzeit ? :kugler:


okay danke werd ich mir mal zulegen ;-) für die sternzeit brauchst am besten so ne tolle "drehbare kosmos sternenkarte" da kannst sie ablesen ;-) bringt aber eh nicht viel, du kannst natürlich auch nach dem sternbild kassiopeia schauen das ziemlich nah am polarstern liegt... das ist der "uhrzeiger" der polarstern der mittelpunkt der "uhr", die läuft aber gegen den uhrzeigersinn und hat 24 stunden anstatt 12 auf ihrem ziffernblatt...
ich hoff dass hab ich jetzt nicht zu kompliziert erklärt
astrofreund - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
20 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2006 um 05:47 Uhr

Zitat:

Zitat:

jo hab ich schon gesehen werd ich mir zulegen

ich kann die die BdW empfehlen (Bild der Wissenschaft) da kommen auch sehr oft Astronomiebeiträge

edit: wie berechnet man die sternzeit ? :kugler:


okay danke werd ich mir mal zulegen ;-) für die sternzeit brauchst am besten so ne tolle "drehbare kosmos sternenkarte" da kannst sie ablesen ;-) bringt aber eh nicht viel, du kannst natürlich auch nach dem sternbild kassiopeia schauen das ziemlich nah am polarstern liegt... das ist der "uhrzeiger" der polarstern der mittelpunkt der "uhr", die läuft aber gegen den uhrzeigersinn und hat 24 stunden anstatt 12 auf ihrem ziffernblatt...
ich hoff dass hab ich jetzt nicht zu kompliziert erklärt




sternzeit wird anderst berechnet..... Sternzeit wird so berechnet, wenn man einen Haupstern von einem sternbild und nimm man die position am nachthimmel. am nächsten nachthimmel mit den selber hauptstern von vortag auf der selbe position ist es 23stunden 56 minuten .
24 stunden tag ist die erdzeit.....
Das ist ein Link

ASTRONOMIE heute noch aktuell

Smil0don - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2004
61 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2006 um 14:31 Uhr

Zitat:



okay danke werd ich mir mal zulegen ;-) für die sternzeit brauchst am besten so ne tolle "drehbare kosmos sternenkarte" da kannst sie ablesen ;-) bringt aber eh nicht viel, du kannst natürlich auch nach dem sternbild kassiopeia schauen das ziemlich nah am polarstern liegt... das ist der "uhrzeiger" der polarstern der mittelpunkt der "uhr", die läuft aber gegen den uhrzeigersinn und hat 24 stunden anstatt 12 auf ihrem ziffernblatt...
ich hoff dass hab ich jetzt nicht zu kompliziert erklärt


nene passt schon, ;-) eine gewisse grundkenntniss besitz ich auch ... :daumenhoch:

@astrofreund: is das deine sternwarte? is ja cool, ich wollt schon immer mal richtig sternegucken 8-) hab aber leider nur ein kaputtes teleskop...

Nitroglyzerin im Wäschetrockner ist keine gute Idee...

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -