EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2010 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2010 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: die Steigung der Kurven so unterschiedlich sind dass die Schaltpunkte bestimmt NICHT das ausschlaggebende Element sind...
Rubrik- und Größenachse musst du aber schon berücksichtigen. Klar, dass wenn man nur bis 100km/h beschleunigt die Kurve anders dargestellt wird als wenn man bis zur Höchstgeschwindigkeit fährt.
Zitat von commenTA-tor: die Schaltpunkte spielen ne Rolle, aber 3 sek Unterschied auf 100? Nie und nimmer.
Kam mir auch etwas viel vor, deshalb hab ich auch gefragt nach dem GPS-Empfänger ob es der Gleiche war oder nicht. Es war ein externer und somit nicht der Gleiche. Interessant wäre es, mit den internen des Handyßs nochmal duchzuführen, erst dann kann man durch den Mittelwert aus verschiedenen Fahrten ein Ergebnis ziehen.
Wir werden sehen was dabei rauskommt.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 05:05 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde:
Rubrik- und Größenachse musst du aber schon berücksichtigen. Klar, dass wenn man nur bis 100km/h beschleunigt die Kurve anders dargestellt wird als wenn man bis zur Höchstgeschwindigkeit fährt.
Yoah, klar,totzdem fehlt in meinen Augen schon bis 40 ne Sekunde.
Zitat von EuroEde: Kam mir auch etwas viel vor, deshalb hab ich auch gefragt nach dem GPS-Empfänger ob es der Gleiche war oder nicht. Es war ein externer und somit nicht der Gleiche. Interessant wäre es, mit den internen des Handyßs nochmal duchzuführen, erst dann kann man durch den Mittelwert aus verschiedenen Fahrten ein Ergebnis ziehen.
Wir werden sehen was dabei rauskommt.
Auch das macht für mich keinen Sinn wenn ich nicht dabei war und deswegen weder weiss wie steil der Berg war den er da runtergefahren ist noch wann seine ESP-Leuchte aufgehört hat zu blinken.
Ich kann ihn so langsam echt nimmer ernstnehmen, für mich will der hier mit seinen Diagrammen angeben, oder meinetwegen auch mit der technischen Möglichkeit die er hat sie zu machen.
Zum eigentlichen Thema hat das ja nicht mehr wirklich viel zu sagen, und allein schon an der Art wie er das vor ein paar Seiten ungefragt angefangen hat merkt man dass hier einer fishing 4 Compliments in höchster Vollendung betreibt..
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor:
Gut, dass die Formel Zitat von bassmaster: drehzahl ist das produkt aus ps * upm * konstante = drehmoment völliger Blödsinn ist solltest du vielleicht selber merken...
aber auch so könnt ihr nie die reinen Diagrammme, also Leistungs-und Drehmomentkurven miteinander vergleichen, weil letzten Endes dafür die Getriebeübersetzung eine viel zu grosse Rolle spielt.
leistung in PS = Drehmoment in Nm * Drehzahl in Umdrehungen pro Minute / 7023,5
Niemand mißt also die Leistung eines Motors direkt. Auf einem Prüfstand wird immer nur das Drehmoment ermittelt, aus dem sich nach obiger Formel in Abhängigkeit zur Drehzahl die Leistung errechnet! Die PS-Leistung ist also im Grunde mehr oder weniger eine Zahlenspielerei und nichts direkt greifbares
ich hab oben ein echtes diagramm von einem prüfstand gepostet.wenn du zeit und lust hast, dann kannst du die formel überprüfen.
leute die erzählen ps seien wichtiger wie drehmoment, die haben leider nicht viel ahnung, was überhaupt drehmoment und ps sind....
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 17:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2010 um 17:31 Uhr
|
|
Tut mir leid, wenn ich dich enttäuschen muss, aber die Formel iost mir sehr wohl geläufig, mit der beschäftige ich mich oft genug dass ich sie aus dem Stegreif auswendig kann und nicht erst irgendwo nachlesen muss.Schön dass du sie inzwischen gefunden hast.Das entschuldigt den murks deiner ersten "Formel" aber mit Sicherheit nicht, in der du Drehzahl aus Leistung mal Drehzahl errechnen willst :--D
Zu deiner These dass Leistung völlig unerheblich ist und nur Drehmoment zählt:Ich habe ca 10% weniger Drehmoment als du.Mein Auto wiegt auch ca 10% weniger, also passen diese Werte ungefähr für nen direkten Vergleich.
Auf 200 brauchst du 28 sek, laut deinem 1.Diagramm.Ich schaffe es unter 20, wie erklärst du das?Schlechtes Wetter?Oder vielleicht die Tatsache dass meine 450 NM durch die viel kürzere Übersetzung eines Benzinergetriebes doch etwas anders auf der Strasse ankommen als deine ach so mächtigen 500NM, die vom Getriebe einfach geschluckt werden?Nur mal zum Verständnis-PS hab ich ein paar mehr als du.
Klar geben den Ausschlag grundsätzlich die NM, aber die Binsenweisheiten die du da absonderst sind für jeden der eben etwas Ahnung hat überholt.Damit kannt du 18-jährige beeindrucken, mich net.Die PS-Leistung setzt das ganze immerhin in Relation zur möglichen Getriebeübersetzung, und sagt damit doch auch einiges aus.
Topspeed z.B. hängen allein von PS ab, nicht vom Drehmoment.
Vielleicht kann´s die ja Familienintern mal jemand erklären
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 00:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2010 um 00:29 Uhr
|
|
Rein auf die 6-Klass-Physik reduziert sollte ja die Beschleunigung von Masse und Kraft abhängen, was mit bestimmtem Fahrzeuggewicht ja nur das Drehmoment (Kraftwirkung) erfordert. Aber das Fahrzeug bewegt sich ja nicht Reibungsfrei, womit die bei steigender Geschwindigkeit steigenden Fahrwiderstände berücksichtigt werden müssen. Und das Energie-Abgabevermögen pro Zeit wird ja durch die Leistung definiert.
Damit würd ich sagen, die tatsächliche Beschleunigung eines Pkw in Zahlen und Physik zu bewerten ist sowohl von Drehmoment ALS AUCH von Leistung abhängig, und macht mehr Stress als Vergnügen. Persönliche Erfahrung ist wohl (wie so oft) mehr wert. Und das - Wer hat den "größeren" lässt sich doch am effektivsten praktisch feststellen ^^ Dann gibts auch keine Klauberei mehr..
Dennoch würd mich interessieren, nach welchen Gesichtspunkten der Ede die Schaltzeitpunkte bestimmt hat. Sind das eigentlich in allen Gängen die selben Drehzahlen oder jeweils unterschiedliche? (Wenn Zweiteres, wäre ein Schaltblitz wie z.B. an den Joghurtbechern offensichtlich Schwachsinn?)
Hello Dave..
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 10:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2010 um 10:28 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Rein auf die 6-Klass-Physik reduziert sollte ja die Beschleunigung von Masse und Kraft abhängen, was mit bestimmtem Fahrzeuggewicht ja nur das Drehmoment (Kraftwirkung) erfordert. Aber das Fahrzeug bewegt sich ja nicht Reibungsfrei, womit die bei steigender Geschwindigkeit steigenden Fahrwiderstände berücksichtigt werden müssen. Und das Energie-Abgabevermögen pro Zeit wird ja durch die Leistung definiert.
Genau, deshalb würde ich persönlich bei einem Diesel den vorletzten Gang etwas länger ausfahren, um im letzten Gang mehr Leistung zu haben. Zur optimalen Berechnung der Schaltpunkte reicht das Drehmomentdiagramm nicht aus, eben aus deinen genannten Gründen. Roll-, Luft- und Schleppwiderstand verbrauchen bei 99% aller Fahrzeuge die volle Leistung des Motors.
Zitat von Computername: Dennoch würd mich interessieren, nach welchen Gesichtspunkten der Ede die Schaltzeitpunkte bestimmt hat. Sind das eigentlich in allen Gängen die selben Drehzahlen oder jeweils unterschiedliche? (Wenn Zweiteres, wäre ein Schaltblitz wie z.B. an den Joghurtbechern offensichtlich Schwachsinn?)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.abload.de/thumb/audia53.0tdi20gel.jpg)
Hier ist eine genauere Tabelle zur Berechnung. In den hellblauen Felder werden die Daten eingetragen und der Rest wird berechnet. Drehmoment bei bestimmter Drehzahl durch die jeweilige Getriebeübersetzung - so hast du das Drehmoment was hinter dem Getriebe anliegt. Zwar kommt noch die Achsübersetzung dazu, jedoch ist dieses eine Konstante und kann somit unberücksichtigt bleiben.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 10:37 Uhr
|
|
Diesel oder Benzin!
Also.... ich würde bei einem Otto-Motor
Benzin
und bei einem Diesel-Motor
Diesel
tanken....
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
Ich_zieh
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2009
3150
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 10:45 Uhr
|
|
Lieber Diesel ,weil unser Mercedes ungefähr 1000km vollgetankt schafft und unser BMW Benzin hat nur 500-600 geschafft
|
|
Molle7 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 10:49 Uhr
|
|
diesel fährt sich zwar leichter und hat von unten raus mehr power
aber die überzahl hat nen benziner
und diesel kostet ja auch mehr
also ich wär für ein benziner
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 10:52 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Yoah, klar,totzdem fehlt in meinen Augen schon bis 40 ne Sekunde.
Messfehler vom Programm -> behoben. 
Zitat von commenTA-tor: Auch das macht für mich keinen Sinn wenn ich nicht dabei war und deswegen weder weiss wie steil der Berg war den er da runtergefahren ist noch wann seine ESP-Leuchte aufgehört hat zu blinken.
Naja, wenn du es so siehst, braucht du an keiner Unterhaltung teilnehmen, weil du nicht persönlich mitgefahren bist.
Zitat von commenTA-tor: Ich kann ihn so langsam echt nimmer ernstnehmen, für mich will der hier mit seinen Diagrammen angeben, oder meinetwegen auch mit der technischen Möglichkeit die er hat sie zu machen.
Zum eigentlichen Thema hat das ja nicht mehr wirklich viel zu sagen, und allein schon an der Art wie er das vor ein paar Seiten ungefragt angefangen hat merkt man dass hier einer fishing 4 Compliments in höchster Vollendung betreibt..
In diesem Punkt kann ich dich nicht ganz verstehen. Wie soll er auch sein eigenes neues Programm hier vorstellen? Hätte er gleich die volle Marketingkacke abgezogen, hätte man es genauso aufgenommen wie du nun. Er hat es eben kurz mal nebenher vorgestellt und warum soll er fishing4com. hier betrieben? Der Chris ist hauptberuflich Programmierer - das heißt übersetzt, er macht das genauso wie ein Bäcker morgens Brötchen für dich. Den schaust du doch auch nicht komisch an wenn mal die Butterbrezel größer ausgefallen ist.
Den Aufwand, was hinter so einem doch kleinerem Programm steckt, kann ich nichtmal ansatzweise beurteilen. Dich zwingt niemand dieses Programm zu benutzen. Wenn du die Zeiten anzweifelst, hast du die Möglichkeit zu fragen. Er hat das schließlich programmiert, somit sollte er schon wissen was er gemacht hat.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
shewantstheD - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von Molle7: diesel fährt sich zwar leichter und hat von unten raus mehr power
aber die überzahl hat nen benziner
und diesel kostet ja auch mehr
also ich wär für ein benziner
seit wann kostet diesel mehr?
|
|
Molle7 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von shewantstheD: Zitat von Molle7: diesel fährt sich zwar leichter und hat von unten raus mehr power
aber die überzahl hat nen benziner
und diesel kostet ja auch mehr
also ich wär für ein benziner
seit wann kostet diesel mehr?
schon immer !!!!!!!!!!!!
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 11:06 Uhr
|
|
....wenn er meint, das ein Auto mit Dieselmotor mehr kostet,
dann stimmt das schon.
Aber kraftstofftechnisch gesehen kostet Benzin mehr
als Diesel.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
Molle7 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von --Joerg--: ....wenn er meint, das ein Auto mit Dieselmotor mehr kostet,
dann stimmt das schon.
Aber kraftstofftechnisch gesehen kostet Benzin mehr
als Diesel.
ja klar
ich mein den kaufspreis
der verbracuh und sprit ist ja kein thema das der benziner mehr kostet aber der anschaffungspreis
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von shewantstheD: Zitat von Molle7: diesel fährt sich zwar leichter und hat von unten raus mehr power
aber die überzahl hat nen benziner
und diesel kostet ja auch mehr
also ich wär für ein benziner
seit wann kostet diesel mehr?
Super ist doch am teuersten!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|