Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -345- -346- -347- -348- -349- ... -477- vorwärts >>>  
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 18:26 Uhr

Zitat von markus-1993:

jop da hasch recht aber machne könnt ja vll garnet aufhörn wenn die für bga seliern`=??


Genau dis ist es wenn du 500ha vor dir hast und dis regnet die ganze zeit ihrgendann musst anfangen und auch wenn dis wetter trocken ist der boden wird dann trotzdem noch feucht sein oder hast ein nasses loch dann hast auch probleme dis lässt sich nicht komplett vermeiden
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2008 um 19:43 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von markus-1993:

Zitat von Klappstuhlmc:

ja da bekommt man mitm gesetz probleme, de isch beschissen

aber dann kommt der doch eig net üba da tüv oder??
ich mein wenn jetz der shclepper beispielsweise schon 20 tonnen wiegt ist des ja klar das da bald bei jeden größerem einsatz über 40 tonnen sind oder??


des sich scheißegal wieviel des ding wiegt, solang des eigengewicht des gefährts nich 40 tonne sind bekomsch imemr tüv. was du dann lädsch isch nich das problem vom tüv.

hasch nur n problem wenn du voll mit mais hasch, und du wirsch rausgezogen.

aber da lässt sich mit sondergenemigung einiges machen, kostet dann zwar mehr mit versicherngen und so aber soviel ich weiß läst sich des mit ner sondergenemigung zu ernte, wie bei nem schwertransport, bis auf 60 tonnen hochmache, aber nur mit sondergenemigung


So einfach ist es auch nicht so ne genehmigung zu bekommen und vorallem für lange zeit und wenn dann kostet sie richtig viel dis lohnt sich gar nichtund du hast noch ein problem dis zu beantragen dauert bestimmt auch ne weile dis geht nicht von heut auf morgen dann hast die genehmigung und es regnet was machst dann


FKrueger
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
31 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 19:54 Uhr

hallo alle zusammen........

hab mal ne frage, die aber nicht unbedingt um traktoren geht sondern um teleskoplader.......
bei mir steht der kauf eines teleskopladers an, jedoch hab ich damit keinerlei erfahrungen, des teleskoplader sollte zum befüllen unserer biogasanlage, zum festwalzen beim silieren, zum stapeln von bigballen und sonstigen arbeiten genützt werden, wer zu diesem thema was zu berichten hat soll sich melden...

mfg FKrueger
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2008 um 20:02 Uhr

Zitat von FKrueger:

hallo alle zusammen........

hab mal ne frage, die aber nicht unbedingt um traktoren geht sondern um teleskoplader.......
bei mir steht der kauf eines teleskopladers an, jedoch hab ich damit keinerlei erfahrungen, des teleskoplader sollte zum befüllen unserer biogasanlage, zum festwalzen beim silieren, zum stapeln von bigballen und sonstigen arbeiten genützt werden, wer zu diesem thema was zu berichten hat soll sich melden...

mfg FKrueger


Wie hoch musst du die ballen stapeln und wie hoch ist dein maisdosierer an der anlage und wie groß ist dein fahrsilo?
FKrueger
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
31 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 20:04 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von FKrueger:

hallo alle zusammen........

hab mal ne frage, die aber nicht unbedingt um traktoren geht sondern um teleskoplader.......
bei mir steht der kauf eines teleskopladers an, jedoch hab ich damit keinerlei erfahrungen, des teleskoplader sollte zum befüllen unserer biogasanlage, zum festwalzen beim silieren, zum stapeln von bigballen und sonstigen arbeiten genützt werden, wer zu diesem thema was zu berichten hat soll sich melden...

mfg FKrueger


Wie hoch musst du die ballen stapeln und wie hoch ist dein maisdosierer an der anlage und wie groß ist dein fahrsilo?


die ballen will ich so max. 4m hoch stapeln in unserer halle, der dosierer ist so ca. 2,5m hoch und das fahrsilo ist 65m lang, 40m breit und hoch wird es normal so gute 4,5m am höchsten punkt.
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 20:09 Uhr

Zitat von FKrueger:

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von FKrueger:

hallo alle zusammen........

hab mal ne frage, die aber nicht unbedingt um traktoren geht sondern um teleskoplader.......
bei mir steht der kauf eines teleskopladers an, jedoch hab ich damit keinerlei erfahrungen, des teleskoplader sollte zum befüllen unserer biogasanlage, zum festwalzen beim silieren, zum stapeln von bigballen und sonstigen arbeiten genützt werden, wer zu diesem thema was zu berichten hat soll sich melden...

mfg FKrueger


Wie hoch musst du die ballen stapeln und wie hoch ist dein maisdosierer an der anlage und wie groß ist dein fahrsilo?


die ballen will ich so max. 4m hoch stapeln in unserer halle, der dosierer ist so ca. 2,5m hoch und das fahrsilo ist 65m lang, 40m breit und hoch wird es normal so gute 4,5m am höchsten punkt.


dann würd ich kein teleskoplader nehmen sondern ein radlader dis ist meine meinung wie groß ist die anlage

FKrueger
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
31 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 20:19 Uhr

nee einen radlader wollen wir nicht, der ist zu schwerfällig, außerdem besteht bei knicklenkern ne hohe umkippgefahr.....außerdem sind die einfach zu teuer...
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 20:22 Uhr

Zitat von FKrueger:

nee einen radlader wollen wir nicht, der ist zu schwerfällig, außerdem besteht bei knicklenkern ne hohe umkippgefahr.....außerdem sind die einfach zu teuer...


Oder ein schlepper aber ein teleskoplader ist zu leicht zum walzen wir haben ein radlader zum füllen und ein extra walzgerät und wenn zu viel kommt beim häckseln dann fährt der radlader auf dem silo mit
markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2008 um 20:23 Uhr

jo also radlader ishc auch gut.... schwerfällig ist doch gerade gut ^^

wer das liest ist blöd =)

JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 20:24 Uhr

Zitat von markus-1993:

jo also radlader ishc auch gut.... schwerfällig ist doch gerade gut ^^


ja auf dem silo will man ja gewicht
markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2008 um 20:26 Uhr

hajaxD

wär ja unlogisch also bei unserm nachbar ort ist dr radlader nimmer hinterher gekommn... die ham nimmer festgefahrn nur noch verteilt da wird doch s ganze silo dot xD

wer das liest ist blöd =)

JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 20:28 Uhr

Zitat von markus-1993:

hajaxD

wär ja unlogisch also bei unserm nachbar ort ist dr radlader nimmer hinterher gekommn... die ham nimmer festgefahrn nur noch verteilt da wird doch s ganze silo dot xD


also wenn wir an nähe äcker kommen mit großen schlaägen und dis silo ist schon etwas höher dann kommt unser walz gerät und der radlader auch fast nicht mehr hinterher

FKrueger
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
31 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 21:05 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von markus-1993:

jo also radlader ishc auch gut.... schwerfällig ist doch gerade gut ^^


ja auf dem silo will man ja gewicht


wenn ich nen schlepper mit ca 200 PS nehme wiegt der mit gewichten vllt so 8 to, hat dann aber 650er reifen drauf, des heißt er drückt auch nicht so stark..... nen teleskoplader würde 7to wiegen mit 400er reifen, würde also gleich gut walzen......
und einen radlader haben wir auch schon mal probiert, nach ner stunde war des öl so heiß, dass er nich mehr hoch gekommen ist......weil wir unser silo von einer seite zur anderen füllen....da gehts dann relativ steil hoch.....
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 21:07 Uhr

Zitat von FKrueger:

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von markus-1993:

jo also radlader ishc auch gut.... schwerfällig ist doch gerade gut ^^


ja auf dem silo will man ja gewicht


wenn ich nen schlepper mit ca 200 PS nehme wiegt der mit gewichten vllt so 8 to, hat dann aber 650er reifen drauf, des heißt er drückt auch nicht so stark..... nen teleskoplader würde 7to wiegen mit 400er reifen, würde also gleich gut walzen......
und einen radlader haben wir auch schon mal probiert, nach ner stunde war des öl so heiß, dass er nich mehr hoch gekommen ist......weil wir unser silo von einer seite zur anderen füllen....da gehts dann relativ steil hoch.....


Aber so was ist normal kein einsatzbereich für nen teleskoplader aber mit nem radlader geht es normal recht gut

FKrueger
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
31 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 21:07 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von markus-1993:

hajaxD

wär ja unlogisch also bei unserm nachbar ort ist dr radlader nimmer hinterher gekommn... die ham nimmer festgefahrn nur noch verteilt da wird doch s ganze silo dot xD


also wenn wir an nähe äcker kommen mit großen schlaägen und dis silo ist schon etwas höher dann kommt unser walz gerät und der radlader auch fast nicht mehr hinterher


wir haben immer 2 maschinen im silo, da ist es egal wie viel kommt, die menge von nem 8 reiher bekommen wir locker weg;-)
<<< zurück
 
-1- ... -345- -346- -347- -348- -349- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -