Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -343- -344- -345- -346- -347- ... -477- vorwärts >>>  
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2008 um 20:12 Uhr

auf weiten entfernungen sehr sinnvoll, dient zur auslastung des häckslers, der kann immer häckseln.

ein traktor nebendran mit einem sogenannten hochkippkipper, oder so n ding wie von veenhuis, der des fieldshuttle überläd, und auf der nächsten befestigten straße oder weg überläd er auf lkws.

vorteil:

häcksler häckselt immer, nur ein traktor notwendig, lkw s fahren bei mehr volumen ( bis zu 90 m³ volumenkipper) billiger als jeder schlepper, auch mit noch so großen wagen
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 12:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2008 um 12:21 Uhr

ich kann mir des recht praktisch und teuer vorstellen.
Die Trailerversion finde ich am beschda, Auflieger anhängen, häckseln, abhängen, Zugmaschine her, anhängen, neuen Auflieger anhängen, weiter häckseln

Die Hochkipper sind au et schlecht, fersch an da Auflieger na, hochfahren, und mit am Kratzboden runterschieba.
isch villeicht im Endeffekt billiger, weil ma braucht hal nur nen Sattelschlepper und des Fieldschuttle und keine Traktoren....

Baby, we can do it all night....

ChrissiM - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
273 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 13:15 Uhr

ja des hab ich auch gsehn das die n LKW-Hänger aufsatteln

für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 16:49 Uhr

Ich find das system von veenhuis mit nem extra shuttle besser, da der häcksler durch den "anhänger" enorm an wendigkeit verliert und bei uns auf der schwäbischen alb würde das dann zeitlich gesehen nichts mehr bringen.

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 18:51 Uhr

Zitat von Im_awesome:

ich kann mir des recht praktisch und teuer vorstellen.
Die Trailerversion finde ich am beschda, Auflieger anhängen, häckseln, abhängen, Zugmaschine her, anhängen, neuen Auflieger anhängen, weiter häckseln

Die Hochkipper sind au et schlecht, fersch an da Auflieger na, hochfahren, und mit am Kratzboden runterschieba.
isch villeicht im Endeffekt billiger, weil ma braucht hal nur nen Sattelschlepper und des Fieldschuttle und keine Traktoren....


ja der anchteil is, dass der häcksler den hinteren bereicht des aufliegers nich komplett füllen kann, und dass nach wenigen minuten häckselzeit schon wieder ne 5 minütige häckselpasue eingelegt werden muss zum umsatteln. und den auflieger kann man ja au nur auf befestigten wegen hinstellen
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 20:52 Uhr

des glaub i jetzt et so, dass der den et so fülla kann, i denk scho, dass der voll wird...

Baby, we can do it all night....

Schroeffen - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
7 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2008 um 21:23 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
JackH - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
402 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2008 um 21:47 Uhr

Zitat von Schroeffen:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


nettes gespann

[A][BE][C1E][CE][D1E][DE][MSLT]

drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 13:36 Uhr

nette mulde.hat da einer ein paar technische daten drüber und was für ne marke ist das?

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 14:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2008 um 14:56 Uhr

Zitat von JackH:

Zitat von Schroeffen:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


nettes gespann


die mulde sieht wie so n tschechenkipper aus.
also von der bauart find ich die richtig kacke, so wies aussieht isch die zum kiesfahren gedacht, und da sind halfpipe mulden eindeutig am besten.

für mich sieht des so aus als ob da n aufliegerkipper genommen wurde und auf nem tridemrahmen gschraubt wurde. und falls er tatsächlich aus tschechien oder polen oder so komt hat er zu 100% keine BPW achsen drin, und alles was keine bergischen achsen drinne hat ist schrott. wir hatten mal nen tschechenkipper, da war ständig was an den achsen am arsch.
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 14:56 Uhr

wie fendat ihr eigentlich da xerion?

Baby, we can do it all night....

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 14:57 Uhr

arschgeil, aber teuer
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 15:04 Uhr

der xerion 3800 Trac VC wäre interessant

Baby, we can do it all night....

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 16:06 Uhr

Zitat von Im_awesome:

der xerion 3800 Trac VC wäre interessant


schon
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 16:23 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von Im_awesome:

der xerion 3800 Trac VC wäre interessant


schon

isch halt gut, man kann so gut wie alles aufsatteln aber der Preis(weiß ich zwar nicht) aber ich kanns mir vorstellen.
naja, mal sehen was in Langenau im Traktorenzentrum los isch. vllt steht da ja einer

Baby, we can do it all night....

<<< zurück
 
-1- ... -343- -344- -345- -346- -347- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -