markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 13:47 Uhr
|
|
stimmt hast recht...
wer das liest ist blöd =)
|
|
Linkinboy - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
402
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 15:16 Uhr
|
|
In Amerika hat Fendt einen großen rüchstand auf Case und John Deere
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
Crashfahrer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat von Linkinboy: In Amerika hat Fendt einen großen rüchstand auf Case und John Deere
ja in amerika des isch ja was anderes. Case und John Deere fahrn da ja in einer ganz anderen liga mit über 500 PS und Fendt hat 360 PS. Und case und john deere haben in amerika au n besseren ruf als fendt in amerika. aber in deutschland hat fendt den besseren RUF
Hald doch goscha
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 19:29 Uhr
|
|
jo, ich hab mal ne statistik gelesen, und da stand dass fendt im jahr 2004 56 schlepper ind die usa verkauft haben. sehr wenig
und um da mitmischen zu können, so denke ich, haben se da jetzt den dreiachser gebaut
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von Klappstuhlmc: jo, ich hab mal ne statistik gelesen, und da stand dass fendt im jahr 2004 56 schlepper ind die usa verkauft haben. sehr wenig
und um da mitmischen zu können, so denke ich, haben se da jetzt den dreiachser gebaut
^jop is wie deutz
jetz wird nur noch ind deutschland deutz gebaut da die noch in deutschland n guten fur haben...
im ausland verkaufft man detuz dann als same...
wer das liest ist blöd =)
|
|
Crashfahrer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 20:38 Uhr
|
|
Genau, aber wenn man jetz mal die statistik vom dlz heft anschaut, dann fällt au wieder auf dass case in deutschland au so langsam aufholt, aber ich denk dass case in deutschland keinen erfolg hat sondern mehr in den usa mit ihren Raupenschlepper.
Hald doch goscha
|
|
BernddasBier - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993: Zitat von Klappstuhlmc: jo, ich hab mal ne statistik gelesen, und da stand dass fendt im jahr 2004 56 schlepper ind die usa verkauft haben. sehr wenig
und um da mitmischen zu können, so denke ich, haben se da jetzt den dreiachser gebaut
^jop is wie deutz
jetz wird nur noch ind deutschland deutz gebaut da die noch in deutschland n guten fur haben...
im ausland verkaufft man detuz dann als same...
Es war zuerst Deutz, danach kam dann Fahr dazu und im moment heißt die Gruppe Same-Deutz-Fahr
Deutz wird auch ins ausland verkauft und auch verschiedene Baureihen von Deutz werden bei same in Italien gebaut andersherum dagegen werden auch same Schlepper in Deutschland genauer gesagt in Lauingen gebaut.
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 21:26 Uhr
|
|
hat mit einer ne internetaddresse oder sonstiges wo die mähdrescher new holland und claas gegeneinander getestet werden, und bei den häckslern
danke
|
|
Crashfahrer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2007 um 15:58 Uhr
|
|
Wobei man allerdings sagen muss, dass Same in deutschland nicht sehr bekannt ist, und die buldogs von same find ich net gut. Deutz hingegen wäre ohne Same meiner meinung vielleicht schon weiter.
Hald doch goscha
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2007 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von Crashfahrer: Wobei man allerdings sagen muss, dass Same in deutschland nicht sehr bekannt ist, und die buldogs von same find ich net gut. Deutz hingegen wäre ohne Same meiner meinung vielleicht schon weiter.
meinst du ???
deutz hat nur in deutschland n guten ruf...
soweit ich weis...
wer das liest ist blöd =)
|
|
Crashfahrer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2007 um 22:43 Uhr
|
|
ja des kann sein.
Hald doch goscha
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2007 um 01:12 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993: Zitat von Crashfahrer: Wobei man allerdings sagen muss, dass Same in deutschland nicht sehr bekannt ist, und die buldogs von same find ich net gut. Deutz hingegen wäre ohne Same meiner meinung vielleicht schon weiter.
meinst du ???
deutz hat nur in deutschland n guten ruf...
soweit ich weis...
in russland gewinnt deutzzunehmend an marktanteil, letzes jahr hat deutz ein werk in russland gebaut
|
|
Linkinboy - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
402
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2007 um 09:47 Uhr
|
|
In Russland verkauft Deutz auch Mährdrescher
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2007 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von Klappstuhlmc: Zitat von markus-1993: Zitat von Crashfahrer: Wobei man allerdings sagen muss, dass Same in deutschland nicht sehr bekannt ist, und die buldogs von same find ich net gut. Deutz hingegen wäre ohne Same meiner meinung vielleicht schon weiter.
meinst du ???
deutz hat nur in deutschland n guten ruf...
soweit ich weis...
in russland gewinnt deutzzunehmend an marktanteil, letzes jahr hat deutz ein werk in russland gebaut
Dis war doch Claas wo da ein werk gebaut hat!
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2007 um 16:42 Uhr
|
|
dacht ich auch, mhhh
|
|