Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -266- -267- -268- -269- -270- ... -477- vorwärts >>>  
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 17:17 Uhr

Zitat von Crashfahrer:

Zitat von fabi1991:

Zitat von JohnDeere792:

Also jungs jetzt kommen die Bilder vom Power häckseln:
Häcksler Big X 650 12 Reihen:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Vario 936 mit dolly Achse und 40m³ Kaweco Auflieger:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Vario 820 TMS mit 40m³ L&F MUlde:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
4x John Deere 7920 mit 40m³ L&F MUlde:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Walzfahrzeug Zettelmayer ZD 3000 Mit doppelreifen und Schildverbreiterung:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Vorfühere Vario 930 Mit 20m³ L&F Fass:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Viel Spaß beim anschauen!


L&F Mulde dieser größe hat keine 40 cm³ vielleicht 28-30 cm³


Hey echt geile bilder! Der treu isch bei uns im dorf halt bei der biogasalag au scho mit gfahra. ond auf den waga gat scho so einiges drauf. i glaub mal so 55 ccm warats.


Die hat keine 55m³ knapp über 40m³ hat dis ding vom treu! Dis gespann ist schön zum anschaun aber total unwirtschaftlich 1. zu hohes gewicht viel zu hoch 2.der schlepper hat zu viel PS oder einen zu großen hubraum und es ist viel zu teuer also nicht so gut
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2007 um 11:09 Uhr



als ich gestern die dlz bekam is mir des ding gleich aufgefallen
markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2007 um 15:16 Uhr

die eine dolly ha doch bestimmt mehr??

bist dir sich er???




wer das liest ist blöd =)

robert2008 - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
50 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2007 um 20:20 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:



als ich gestern die dlz bekam is mir des ding gleich aufgefallen



Der isch voll d Hammer 3 Antriebsachsen über 500 Ps länge von 9m und Vario getriebe also ich bin wirklich kein fan von fendt aber der isch hammer und z beste der kommt aufd agretechnika boa des wird geil

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2007 um 22:16 Uhr

Ich halte es für ein falsches Gerücht, das dieser 3 Achser aus dem Hause Fendt stammt! Es ergibt gar kein Sinn aus Sicht der Firma Fendt, so ein Gerät extra zu entwickeln. Damit würden Sie sich das Geschäft für die gesamte 900er Baureihe kaputt machen! Denn eine Zugmaschine diesen Ausmaßes ist in Europa und vorallem Deutschland gar nicht gefragt. Es käme also ehr der amerikanische Markt in Frage. Dort sind solche 3 Achser allerdings nichts besonderes.Aber Ich seh die ganze Sache sowieso etwas anderst:
Ich schätze das es sich bei diesem Fahrzeug nicht direkt um einen Schlepper im eigentlichen Sinne handelt, sondern, es sieht mehr nach einer Spezialmaschine aus. Es könnte beispielweiße eine Forstmaschine sein. Es käme also grundsätzlich eher John Deere, Case oder Valtra in Frage. Die auffällige Valtra-Lackierung könnte Tarnung sein.
Und was die Kabine angeht: Es ist nichts besonderes, das Teile von Fendt in anderen Maschinen verbaut werden. So hat wenn ich mich nicht irre, der Big X auch den den gesamten Vario 900er- Joystick drin. Also warum soll auch nicht die gesamte 900er Vario Kabine wo anderst eingebaut sein!???
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2007 um 01:08 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Ich halte es für ein falsches Gerücht, das dieser 3 Achser aus dem Hause Fendt stammt! Es ergibt gar kein Sinn aus Sicht der Firma Fendt, so ein Gerät extra zu entwickeln. Damit würden Sie sich das Geschäft für die gesamte 900er Baureihe kaputt machen! Denn eine Zugmaschine diesen Ausmaßes ist in Europa und vorallem Deutschland gar nicht gefragt. Es käme also ehr der amerikanische Markt in Frage. Dort sind solche 3 Achser allerdings nichts besonderes.Aber Ich seh die ganze Sache sowieso etwas anderst:
Ich schätze das es sich bei diesem Fahrzeug nicht direkt um einen Schlepper im eigentlichen Sinne handelt, sondern, es sieht mehr nach einer Spezialmaschine aus. Es könnte beispielweiße eine Forstmaschine sein. Es käme also grundsätzlich eher John Deere, Case oder Valtra in Frage. Die auffällige Valtra-Lackierung könnte Tarnung sein.
Und was die Kabine angeht: Es ist nichts besonderes, das Teile von Fendt in anderen Maschinen verbaut werden. So hat wenn ich mich nicht irre, der Big X auch den den gesamten Vario 900er- Joystick drin. Also warum soll auch nicht die gesamte 900er Vario Kabine wo anderst eingebaut sein!???


ja ich denke fendt hat diese maschine für die westeuropäischen staaten und natürlich für amerika gebaut, sofern sie von fendt ist, und des mit der valtra lackierung kann daran liegen, 1. damit nich jedem gleich auffällt. 2. valta wurde wie fendt und massey von agco gekauft, alles gehört zu einem konzern.

naja, ich denkte auf dr agritechnika werden wir mehr erfahren, aber ich tppe des ding is von fendt. alleine schon wegen dem rivalenkampf fendt vs. john deere.

ja mit den kabinen hast recht, seit neuestem werden die krone big x kabinen, also die mit den fendt innereien auch auf selbstfahrende feldspritzen verbaut
BernddasBier - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
251 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2007 um 02:17 Uhr

Sers erstmal was mich interssieren würde ist, wer hält den weltrekord im 24h Ackern oder Pflügen

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2007 um 09:29 Uhr

Zitat von BernddasBier:

Sers erstmal was mich interssieren würde ist, wer hält den weltrekord im 24h Ackern oder Pflügen
weis zwar nicht wie ich die nennen soll, aber ich sags mal so, die mit dem case raupenschlepper mit dem ganz großen kervneland? pflug dran, müsstest kennen, hat bis jetzt keiner überboten
ChrissiM - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
273 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2007 um 09:30 Uhr

wie viel hektar schaffen die dann? 24h?

für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

killer09 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
165 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2007 um 09:59 Uhr

H das sagt alles
Erlkönig erwischt! Neuer Dreiachs-Bolide von Fendt?

dlz
Der neue XXL-Vario von Fendt? Die Kabine deutet auf einen Neuen aus Marktoberdorf hin.

Den Redakteuren des dlz agrarmagazins ist exklusiv ein Dreiachs-Erlkönig vor die Linse gekommen, wie in der Novemberausgabe der dlz nachzulesen ist. Im heute erscheinenden Heft wird ein grüner "Super-Vario" vorgestellt, der offenbar aus dem Hause Fendt in Marktoberdorf stammt.

Der Bolide, auf den Fotos in grünmetallic lackiert, ist rund neun Meter lang und muss den Aufnahmen nach ein sattes Gewicht auf die Waage bringen. Interessant - bei dem Prototypen wurde die Kabine des 900er-Schleppers verbaut.

Ziemlich sicher ist, dass dieser Erlkönig, wenn er tatsächlich von Fendt ist, mit einem Variogetriebe auf den Markt kommt. Ebenso muss bei diesen Ausmaßen von zwei gelenkten Achsen ausgegangen werden. Die Ausmaße und das anzunehmende Gewicht lassen mehr als 500 PS vermuten. Die dlz-Redakteure vermuten sogar höhere Geschwindigkeiten als 50 km/h.

Es ist anzunehmen, daß der Dreiachsriese auch auf der Agritechnica auftauchen wird - vielleicht sogar in Halle 9 auf dem Stand von Fendt.


Was denken Sie über diesen neuen Riesenschlepper? Besteht überhaupt Bedarf für so einen Traktor? Welche Vorteile hat er klassischen Schleppern gegenüber? Auf landlive.de wird schon lange über den Super-Vario spekuliert - jetzt haben wir die ersten Fotos.


Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller

BernddasBier - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
251 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2007 um 10:30 Uhr

Zitat von MichiPowerxl:

Zitat von BernddasBier:

Sers erstmal was mich interssieren würde ist, wer hält den weltrekord im 24h Ackern oder Pflügen
weis zwar nicht wie ich die nennen soll, aber ich sags mal so, die mit dem case raupenschlepper mit dem ganz großen kervneland? pflug dran, müsstest kennen, hat bis jetzt keiner überboten


Ich glaube dass die so um die 320 Hektar in 24h geschafft haben

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2007 um 15:02 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von drschwob:


@AGROSTAR
Soschlecht ist NH auch nicht ich bin bei einem für bne bga gefahren, dem sein lohnunternehmen hatte nen fr9060 mit nem 10reiher kempergebiss. und ist alles super gelaufen.


Jepp.
Wo Fendt drauf steht ist auch icht immer Fendt drin.
Man sollte auf Leistung und Qualität achten und sich nicht vom Marken täuschen lassen.


Fendt IST das Synonym für Leistung und Qualität und ist nicht umsonst so teuer...!



Geräte und Drescher von Fendt sind MF. Fast baugleich. Mann lackiert sie grün und verkauft sie an Bauern ohne Verstand. ;-)
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2007 um 19:12 Uhr

Zitat von robert2008:

Zitat von Klappstuhlmc:



als ich gestern die dlz bekam is mir des ding gleich aufgefallen



Der isch voll d Hammer 3 Antriebsachsen über 500 Ps länge von 9m und Vario getriebe also ich bin wirklich kein fan von fendt aber der isch hammer und z beste der kommt aufd agretechnika boa des wird geil


Ich sag bloß eins was soll dis ding?
Und in Deutschland wird dis ding sicher nicht verkauft der 936 ist groß genug wenn dann in amerika aber da sind sie ein bischen spät dran wenn es fendt ist weil case und john deere schon zimlich vorgelegt haben
Jacksen - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1967 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2007 um 20:15 Uhr

ich würd sagen lassen wir uns einfach mal auf der agritechnika überraschen, ob des nun ein fendt is oder net... auf jjeden fall freu ich mich schon drauf auf d agritechnika...
MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2007 um 22:57 Uhr

Wer von euch spielt nochmal das spiel Simtractor?
Pleas meldet euch
gruß
<<< zurück
 
-1- ... -266- -267- -268- -269- -270- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -