Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -261- -262- -263- -264- -265- ... -477- vorwärts >>>  
fabi1991 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
116 Beiträge
Geschrieben am: 21.10.2007 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2007 um 23:27 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

es sind 100% 40 m³, also lindner und fischer sind bekannt durch übergrößen, ich mein ne innenbreite von 2,4 m bietet kein andere hersteller. die anderen wie zb hilken oder krampe haben ne innenbreite von 2,2 m. und des summiert sich hald,

also zum vergleich, des hier is n 28 m³ kipper:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und hier die L&F aus Gögglinen:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

so, merksch was?


ich bin da als auszubildender und die größeste was wir bauen hat 34,5 m³
drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2007 um 22:51 Uhr

also da wo ich gefahren bin hatten die veenhuis kratzbodenwägen da und die hatten auch um die 40m³ aber die waren um einiges größer. und in der breite macht L&F zu veenhuis nur 5 cm aus und das ist ungefähr 1m³

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

fabi1991 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
116 Beiträge
Geschrieben am: 21.10.2007 um 23:28 Uhr

Zitat von drschwob:

also da wo ich gefahren bin hatten die veenhuis kratzbodenwägen da und die hatten auch um die 40m³ aber die waren um einiges größer. und in der breite macht L&F zu veenhuis nur 5 cm aus und das ist ungefähr 1m³


da geb i dir recht
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 15:25 Uhr

naja, vileicht bauen se ja au sonderanfertigungen, kunde is könig
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 15:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2007 um 15:31 Uhr

@ johndeere792:


gib uns mal bitte die muldenmaße der lindner und fischer mulde
markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 15:40 Uhr

Zitat von drschwob:

also da wo ich gefahren bin hatten die veenhuis kratzbodenwägen da und die hatten auch um die 40m³ aber die waren um einiges größer. und in der breite macht L&F zu veenhuis nur 5 cm aus und das ist ungefähr 1m³


hehe des war
n 45³ knab
n 40³ knab
n 20³ theo
und dan s "wägale" mit dem er gfahrn bisch
und die 2 andreen

wer das liest ist blöd =)

fabi1991 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
116 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2007 um 16:59 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

naja, vileicht bauen se ja au sonderanfertigungen, kunde is könig


ja des schon aber alles was über 33 m³ hinaus geht ist mit einer großraumheckklappe ausgestatten

Linkinboy - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
402 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 17:55 Uhr

Zitat von markus-1993:

Zitat von drschwob:

also da wo ich gefahren bin hatten die veenhuis kratzbodenwägen da und die hatten auch um die 40m³ aber die waren um einiges größer. und in der breite macht L&F zu veenhuis nur 5 cm aus und das ist ungefähr 1m³


hehe des war
n 45³ knab
n 40³ knab
n 20³ theo
und dan s "wägale" mit dem er gfahrn bisch
und die 2 andreen


schewätz kein scheiß der Combi 2200 und der Silagewagen sind ungefähr gleich!!

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2007 um 20:50 Uhr

Dis sind spezialanfertigungen und haben 40m³ die maße weiß ich nicht genau aber die mulde hat 7m länge und die gesamthöhe ist 3,95m aber breite weiß ich nicht und die hat 100% 40m³
drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 21:12 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

Dis sind spezialanfertigungen und haben 40m³ die maße weiß ich nicht genau aber die mulde hat 7m länge und die gesamthöhe ist 3,95m aber breite weiß ich nicht und die hat 100% 40m³


ich weiß nicht, das hört sich für mich alles recht komisch an. warum ne spezialanfertigung wenn es auch sonst wägen in der größenordnung gibt?
und bei 40m³ einer länge von 7m(????) und einer breite von 2,4 m hätte sie eine höhe von knappen 2,4m und wenn du mich mich fragst sieht das aber höher als 2,4 m aus

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

robert2008 - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
50 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 21:17 Uhr

Mein gott streidaT IHR UICH UM AN SCHEISS RUM JETZ ISCH Z MAISA E RUM DES DEN D NAU NEGST JAHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2007 um 21:18 Uhr

Zitat von drschwob:

Zitat von JohnDeere792:

Dis sind spezialanfertigungen und haben 40m³ die maße weiß ich nicht genau aber die mulde hat 7m länge und die gesamthöhe ist 3,95m aber breite weiß ich nicht und die hat 100% 40m³


ich weiß nicht, das hört sich für mich alles recht komisch an. warum ne spezialanfertigung wenn es auch sonst wägen in der größenordnung gibt?
und bei 40m³ einer länge von 7m(????) und einer breite von 2,4 m hätte sie eine höhe von knappen 2,4m und wenn du mich mich fragst sieht das aber höher als 2,4 m aus


Dis ist ne spezialanfertigung wegen der wechelbrücke und so und so viel ich weiß hat die 7m und die gesamthöhe des hägers ist 3,95 breite weiß ich nicht und die hat 40m³ ich kann es ja für euch noch mal geau messen voll cool unsere fässer sind auf der Lindner und Fischer Hompege
killer09 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
165 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2007 um 13:44 Uhr

NA und dan schaust mal bei Fliegl den 5 Achser an der ist geil zum fahren das sag ich euch mal.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Der hat nen Volumen von 43.31 m³

Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller

drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2007 um 13:48 Uhr

Zitat von killer09:

NA und dan schaust mal bei Fliegl den 5 Achser an der ist geil zum fahren das sag ich euch mal.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Der hat nen Volumen von 43.31 m³


du sagst uns das der gut zu fahren ist? :autsch: du bist mit dem bestimmt noch nicht gefahren.

ich verstehe überhaupt nicht was ihr alle so mit den dolyachsen habt. im gelände knn man die doch voll vergessen, oder irre ich mich jetzt?

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

killer09 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
165 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2007 um 13:54 Uhr

Mal so ne Frage wie sieht des aus was meint ihr zu nehm Fendt 309 Ci
Ich bin der Meinung der ist gut aber recht teuer zum anschafen mit 35000 Euro oder.
Ich bin der Meinung Vario iost da einfach besser aber ich weiß nicht wie viel der zum vergleichkostet und ob die TMS haben da wir nen neuen kaufen wolllen weil unser 309 LSA ist halt solangsam auch vom MAterial her fertig der hat jetzt 30000 Betriebsstunden und das ist für nen Buldog viel oder.

Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller

<<< zurück
 
-1- ... -261- -262- -263- -264- -265- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -