Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -189- -190- -191- -192- -193- ... -477- vorwärts >>>  
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 20:41 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

und wie sollen die organismen im boden im boden ihren sauerstoff bekommen qwenn an beim pflügen die ganze shcieße umgedreht wird uns sonst göeich bleibt? pflügen ishc nur beim mais sinnvol, und auch da gehts pfluglos.

wirklich sinnvoll sichs nur bei lehmböden

pfluglos ishc besser


Deshalb kombiniert man dis auch erst gülle dann pflügen dann eggen dann hat der boder oben sauerstoff und unten erholt er sich ruht aus hat seinen stickstoff verarbeitet alles und dann macht man im nächsten jahr wieder alles von vorne und man hat immer den besten boden wir müssen einmal im jahr pflügen
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 20:43 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von Klappstuhlmc:

und wie sollen die organismen im boden im boden ihren sauerstoff bekommen qwenn an beim pflügen die ganze shcieße umgedreht wird uns sonst göeich bleibt? pflügen ishc nur beim mais sinnvol, und auch da gehts pfluglos.

wirklich sinnvoll sichs nur bei lehmböden

pfluglos ishc besser


Deshalb kombiniert man dis auch erst gülle dann pflügen dann eggen dann hat der boder oben sauerstoff und unten erholt er sich ruht aus hat seinen stickstoff verarbeitet alles und dann macht man im nächsten jahr wieder alles von vorne und man hat immer den besten boden wir müssen einmal im jahr pflügen


subber. man wie kompliziert. nach der ernte grubern. die vervaulten pflanzen sind mist. und im herbst bzw frühjahr had man superweiche böden. voller närstoffe. die beste vorausetzung zum säen
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 20:46 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von Klappstuhlmc:

und wie sollen die organismen im boden im boden ihren sauerstoff bekommen qwenn an beim pflügen die ganze shcieße umgedreht wird uns sonst göeich bleibt? pflügen ishc nur beim mais sinnvol, und auch da gehts pfluglos.

wirklich sinnvoll sichs nur bei lehmböden

pfluglos ishc besser


Deshalb kombiniert man dis auch erst gülle dann pflügen dann eggen dann hat der boder oben sauerstoff und unten erholt er sich ruht aus hat seinen stickstoff verarbeitet alles und dann macht man im nächsten jahr wieder alles von vorne und man hat immer den besten boden wir müssen einmal im jahr pflügen


subber. man wie kompliziert. nach der ernte grubern. die vervaulten pflanzen sind mist. und im herbst bzw frühjahr had man superweiche böden. voller närstoffe. die beste vorausetzung zum säen


Hast du recht aber wir nutzen die böden öfters wie nur einmal bei uns wachsen immer rund um dis jahr pflanzen für biogas und die brauchen power also müssen wir dis so machen und einmal pflügen
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 20:48 Uhr

kann ich verstehn.

meine anchricht wa rmehr an die bauern gerichtet die meinen pflügen seis beste fürn boden
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 20:50 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

kann ich verstehn.

meine anchricht wa rmehr an die bauern gerichtet die meinen pflügen seis beste fürn boden



Ich find dis ist auch gut ´sonst hätten wir keinen pflug also dis ist gut
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 20:57 Uhr

ja ich bin für pfluglos
MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:02 Uhr

also ic hbin fürs Pflügen aber wir pflügen nicht bei allen äckern, ist bei andere auch so stimmts john deere. Kommt imemr drauf an was dafor aufem acker gewachsen ist und was du hin sähen willst!! und mit was du für maschinen fährt, ob du ne kreiselegge z.b hast oder n rototiller. vl auch noch vrontpacker wie z.b die güttler simplex
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:03 Uhr

ich bin es nur so gewöhnt und wir müssen es machen also find ich es gut
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:05 Uhr

Zitat von MichiPowerxl:

also ic hbin fürs Pflügen aber wir pflügen nicht bei allen äckern, ist bei andere auch so stimmts john deere. Kommt imemr drauf an was dafor aufem acker gewachsen ist und was du hin sähen willst!! und mit was du für maschinen fährt, ob du ne kreiselegge z.b hast oder n rototiller. vl auch noch vrontpacker wie z.b die güttler simplex


Ja schon nach dem gps wird bei uns gepflügt dann mit der 6m egge drüber dann sähen und da wo jetzt senf ist grubbern oder fräsen und dann auch mais hin und im herbst grubbern
Neidhass - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
9 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:06 Uhr

Ich hab schon 9 Jahre nimmer pflügt und es hat fast nur Vorteile bracht...
MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:07 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

ich bin es nur so gewöhnt und wir müssen es machen also find ich es gut
ich auch, es kommt auch glaub drauf an ob du mais hast, also n viechbetireb. weil wenn du mais ansähst ists wieder anders.
MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:08 Uhr

ich würd sagen, jeder wie er braucht, jeder was er für n boden hat oder stopeln, jeder was er für ne maschine hat, kommt drauf an und was man säht!!
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:10 Uhr

Zitat von MichiPowerxl:

Zitat von JohnDeere792:

ich bin es nur so gewöhnt und wir müssen es machen also find ich es gut
ich auch, es kommt auch glaub drauf an ob du mais hast, also n viechbetireb. weil wenn du mais ansähst ists wieder anders.


Wir müssen vor dem mais sonst wächst da ihrgendwann gar nichts mehr
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:12 Uhr

Zitat von JohnDeere792:

Zitat von MichiPowerxl:

Zitat von JohnDeere792:

ich bin es nur so gewöhnt und wir müssen es machen also find ich es gut
ich auch, es kommt auch glaub drauf an ob du mais hast, also n viechbetireb. weil wenn du mais ansähst ists wieder anders.


Wir müssen vor dem mais sonst wächst da ihrgendwann gar nichts mehr


mnahcne witr au pfluglos und es glapt.
MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:14 Uhr

dann musch aber den grubber ziemlich tief einstellen
<<< zurück
 
-1- ... -189- -190- -191- -192- -193- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -