JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 13:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2007 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von Necron: Für die Verhältnisse in Deutschland braucht man nicht mehr als 100 PS. Alles was darüber hinaus geht ist total übertrieben und sinnlos.
100PS sind schon untertrieben wir haben en 6m grubber en 7 schar pfug 20m³ fässer und 40m³ mulden da reichen 100PS lang net da brausch schon deine 200PS es geht zwar auch mit so 180PS aber da ist der spritverbrauch auch dementsprechend hoch
|
|
Necron - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 14:00 Uhr
|
|
Genau davon rede ich ja. Wer braucht in Süddeutschland einen 7 Schar Pflug? Oder einen 4 meter Grubber? Das ist extreme Geldverschwendung. Mal von der Auslastung abgesehen. Und einen Pflug oder Grubber braucht man sowieso nicht. Direktsaat ist viel billiger.
Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann.
|
|
JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2007 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von Necron: Genau davon rede ich ja. Wer braucht in Süddeutschland einen 7 Schar Pflug? Oder einen 4 meter Grubber? Das ist extreme Geldverschwendung. Mal von der Auslastung abgesehen. Und einen Pflug oder Grubber braucht man sowieso nicht. Direktsaat ist viel billiger.
wir villeicht wir häckseln im jahr zwischen 700 und 800ha da muss gülle hind auch en pllug drüber und auch mal en grubber dis will ich sehen wie du dis mit nem 4 schar und 3m schaffsch dann hst mein respeckt und dis ganze innerhalb von innerhalb von ner gewissen zeit direkt saat kannst auch nicht immer machen
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von Necron: Genau davon rede ich ja. Wer braucht in Süddeutschland einen 7 Schar Pflug? Oder einen 4 meter Grubber? Das ist extreme Geldverschwendung. Mal von der Auslastung abgesehen. Und einen Pflug oder Grubber braucht man sowieso nicht. Direktsaat ist viel billiger. am 100ha kann man schon ein 6-7 schar pflug einetzen, oder ein 4 m grubber auf jedenfall
|
|
JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von MichiPowerxl: Zitat von Necron: Genau davon rede ich ja. Wer braucht in Süddeutschland einen 7 Schar Pflug? Oder einen 4 meter Grubber? Das ist extreme Geldverschwendung. Mal von der Auslastung abgesehen. Und einen Pflug oder Grubber braucht man sowieso nicht. Direktsaat ist viel billiger. am 100ha kann man schon ein 6-7 schar pflug einetzen, oder ein 4 m grubber auf jedenfall
den grubber schon aber bei 100ha würd ich noch en 4schar oder höchstens 5schar nehmen
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 14:54 Uhr
|
|
Zitat von JohnDeere792: Zitat von MichiPowerxl: Zitat von Necron: Genau davon rede ich ja. Wer braucht in Süddeutschland einen 7 Schar Pflug? Oder einen 4 meter Grubber? Das ist extreme Geldverschwendung. Mal von der Auslastung abgesehen. Und einen Pflug oder Grubber braucht man sowieso nicht. Direktsaat ist viel billiger. am 100ha kann man schon ein 6-7 schar pflug einetzen, oder ein 4 m grubber auf jedenfall
den grubber schon aber bei 100ha würd ich noch en 4schar oder höchstens 5schar nehmen 5, 4 haben wir und da brausch schon sehr lange
|
|
JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 14:57 Uhr
|
|
schon bei dem 7schar geht dis schon en bischen schneller
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von JohnDeere792: schon bei dem 7schar geht dis schon en bischen schneller oder son hydraulisch verstellbaren 5 schar geht auch noch
|
|
JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von MichiPowerxl: Zitat von JohnDeere792: schon bei dem 7schar geht dis schon en bischen schneller oder son hydraulisch verstellbaren 5 schar geht auch noch
Dauert trotzdem lang
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 15:38 Uhr
|
|
Zitat von JohnDeere792: Zitat von MichiPowerxl: Zitat von JohnDeere792: schon bei dem 7schar geht dis schon en bischen schneller oder son hydraulisch verstellbaren 5 schar geht auch noch
Dauert trotzdem lang
ja stimmt
aber zurück zu den Traktoren, also vergleichen kann man ja deutschland mit andere nicht, aber oben im norden da hats äcker du da fahren se mit varios rum und großtraktoren, mit mind 4 meter sachen hinten dran bei dem leichten boden, aber auch wenn der boden noch so leicht ist, die maschine hinten dran ist halt nunmal breit und braucht die leistung und so ists bei uns auch
|
|
JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 15:47 Uhr
|
|
klar haben wir auch noch en grubber mit 3m und ne 3m sähmaschine agehen ber dann die machinen bei dem 7 schar weiter mit 3.5m und ne 4.5meggen kombi aber haben auch en 6m grubber und ne 6megge da brausch leistung bei uns auf dem hof ist dis kleinste en new holland M135
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von Necron: Für die Verhältnisse in Deutschland braucht man nicht mehr als 100 PS. Alles was darüber hinaus geht ist total übertrieben und sinnlos.
ja gra dnoch. in baxern gibst en betrieb mid 6800 ha. im noreden irgendwo gibts betriebe mid 10000 und mehr. hier in deiusthcland.
den mid 6800 hab i sogar adresse
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2007 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von JohnDeere792: Zitat von MichiPowerxl: Zitat von Necron: Genau davon rede ich ja. Wer braucht in Süddeutschland einen 7 Schar Pflug? Oder einen 4 meter Grubber? Das ist extreme Geldverschwendung. Mal von der Auslastung abgesehen. Und einen Pflug oder Grubber braucht man sowieso nicht. Direktsaat ist viel billiger. am 100ha kann man schon ein 6-7 schar pflug einetzen, oder ein 4 m grubber auf jedenfall
den grubber schon aber bei 100ha würd ich noch en 4schar oder höchstens 5schar nehmen
man seid irh vögel.
wir ham 100 ha. macgen pfluglos ( pflügen ishc ne dwirklich gud fürn boden). unds ham en 3 m grubber und des reicht hinten und vore
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2007 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2007 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat:
man seid irh vögel.
wir ham 100 ha. macgen pfluglos ( pflügen ishc ne dwirklich gud fürn boden). unds ham en 3 m grubber und des reicht hinten und vore awa pflügen isch gut . ja wir ham auch 3 meter, aber s liegt daran wenn wir jetzt n meter kaufen kanns der andere bulldog neme ziehn falls man mit dem mal grubbern um dis gehts in den meisten betrieben
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2007 um 16:48 Uhr
|
|
ja beim pflügen wird der boden rumgedreht. beim grubbern durchgewühlt, vermsicht usw. dadurch gelangt mehr sauerstoff an boden
|
|