Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -186- -187- -188- -189- -190- ... -477- vorwärts >>>  
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2007 um 19:36 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von _P_A_KiLlA:

ja son tractor ist schon cool ( allerdings

vorallem son 936 die sind voll cool und so ( had n red hot dot award bekommen)
der ziht auch voll viel und so (1450 Nm)

der kannn auch voll schnell fahren ( 60 km/h)

und der isch voll groß( wa sishc mid groß gemeint)

und der kostet voll viel geld ( black edition kostet 230000, normal 196000)
und das muss man erst mal haben sonst kansch dir vielleicht den sziz von dem kaufen
( naja s gibts betriebe die des reinschaffen. ohne in ner woche auf der sdtraße zu fahren, sondern nur acker)


dis ding ist aber auch für die straße gebaut nicht nur für den acker
Necron - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
103 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2007 um 21:13 Uhr

Ein Traktor gehört nicht auf die Straße. Die haben dort nichts zu suchen.

Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann.

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2007 um 21:30 Uhr

ja des denken die die nix wissen.

des teil wurde nur den deutschen vorsätzen angepast. bei solcgen felder und so viel straße

und an dern typ mid treker gehören ned auf die straße. stimmt eig au. aber ich will jetzt ned wieder mid den roller anfangen
player12x - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
94 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2007 um 22:32 Uhr

ich mag traktors aber ich hasse es weil die so fett sind
player12x - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
94 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2007 um 22:34 Uhr

traktors sin voll geil



ich fahr au manchmal es macht soooooooo was von bock
ich könnte se den ganzen tag fahren



Necron - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
103 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2007 um 02:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2007 um 02:06 Uhr

Es ist nunmal so das Traktoren nicht auf die Straße gehören. Schaut euch mal Großbetriebe an. In der Mitte ist die Farm und außenrum die Felder. Da muss kein Traktor auf die Straße. Wenn was auf die Straße muss dann wird das mit LKWs erledigt. Der Traktor ist nur für den Einsatz auf dem Feld konzipiert. Des halb heißt es ja auch John Deere verreckt auf der Straße und Fendt auf dem Feld. Weil John Deere aus Amerika kommt und dort ist das nunmal so.

Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann.

drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2007 um 11:57 Uhr

Zitat von Necron:

Es ist nunmal so das Traktoren nicht auf die Straße gehören. Schaut euch mal Großbetriebe an. In der Mitte ist die Farm und außenrum die Felder. Da muss kein Traktor auf die Straße. Wenn was auf die Straße muss dann wird das mit LKWs erledigt. Der Traktor ist nur für den Einsatz auf dem Feld konzipiert. Des halb heißt es ja auch John Deere verreckt auf der Straße und Fendt auf dem Feld. Weil John Deere aus Amerika kommt und dort ist das nunmal so.


ok und wie sollen das bitteschön die lohnunternehmen machen.

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

Necron - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
103 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2007 um 14:31 Uhr

Hätte man in Deutschland normale Dimensionen würde sich das mit den Lohnunternehmen von selbst regeln. Aber da in Deutschland hauptsächlich "Puppenstuben Landwirtschaft" Betrieben wird brauchen wir davon garnicht erst anfangen.

Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann.

Fergy3095 - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
21 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2007 um 21:41 Uhr

Zitat von Necron:

Hätte man in Deutschland normale Dimensionen würde sich das mit den Lohnunternehmen von selbst regeln. Aber da in Deutschland hauptsächlich "Puppenstuben Landwirtschaft" Betrieben wird brauchen wir davon garnicht erst anfangen.


ja ok aber in dr usa da hasch ja scho ne gscheite fläche und da sind ja laut wie s oben dran steht alle um den hof rum ...... was denksch du wie lange da vom lohnunternehmen aus z.B. 5-6 höfe weit musch
da brauchsch mindestsens ne stunde!!
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2007 um 23:34 Uhr

Zitat von Necron:

Es ist nunmal so das Traktoren nicht auf die Straße gehören. Schaut euch mal Großbetriebe an. In der Mitte ist die Farm und außenrum die Felder. Da muss kein Traktor auf die Straße. Wenn was auf die Straße muss dann wird das mit LKWs erledigt. Der Traktor ist nur für den Einsatz auf dem Feld konzipiert. Des halb heißt es ja auch John Deere verreckt auf der Straße und Fendt auf dem Feld. Weil John Deere aus Amerika kommt und dort ist das nunmal so.


von wegen fendt verreckt im acker. wir haddne mid unserm fendt weniger probleme im acker sowohla uch auf der sdtraße als mid dem john deere

auuseerdem. des mid dem transport. man kann end wegen jedem scheiß n lkw anschaffen. wenn man leiht. dann brauchen ihn andere au. des ishc nur ne art den schlepper besser auszulaschten. und mich mag mal sehn wie du mid nem lkw beim maishäckslen midm vollen wagena usm acker rauskomsch.

Necron - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
103 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2007 um 02:34 Uhr

Du musst mit dem LKW nicht in den Acker. Dafür gibts einen Überladewagen. Wir haben in Ungarn nur John Deere weil Fendt der letzte Mist ist.

Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann.

MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2007 um 10:03 Uhr

Zitat von Necron:

Du musst mit dem LKW nicht in den Acker. Dafür gibts einen Überladewagen. Wir haben in Ungarn nur John Deere weil Fendt der letzte Mist ist.
ja für die verhältnisse in unarn gibts ja davür auch john deere, case, staiger,...
da ist der fendt der kleine bulldog, da kannste nur mitem 936 hin. Da haben se ja z.b john deere knicklenker und son zeug
Necron - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
103 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2007 um 11:55 Uhr

Für die Verhältnisse in Deutschland braucht man nicht mehr als 100 PS. Alles was darüber hinaus geht ist total übertrieben und sinnlos.

Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann.

MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2007 um 12:34 Uhr

Zitat von Necron:

Für die Verhältnisse in Deutschland braucht man nicht mehr als 100 PS. Alles was darüber hinaus geht ist total übertrieben und sinnlos.
doc mehr als 100 brausch schon, aber nicht mehr als 200, weil es gibt betirebe viele sogar mit über 100ha da hat man nun mal 4 meter sachen hinten dran, und ich will mal sehn ein 100 ps schlepper an nem 4 meter gerät. oder die wo im wald die wurzeln fräsen brauchen mind. 180ps für die geräte
drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2007 um 12:52 Uhr

Zitat von Necron:

Für die Verhältnisse in Deutschland braucht man nicht mehr als 100 PS. Alles was darüber hinaus geht ist total übertrieben und sinnlos.


das bezwifle ich abr ich will mal sehen wie du mit traktoren unter 100 ps für ne bga häckselst

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

<<< zurück
 
-1- ... -186- -187- -188- -189- -190- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -