Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Was passiert mit unserer Erde?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
IKEA94 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
174 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2005 um 19:46 Uhr

Das gleichnis ist gebrochen so sterben wir und die Erde

Pro Skating 4 -EVER

WeißNet - 36
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
4110 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2005 um 22:25 Uhr

Zitat:

Das gleichnis ist gebrochen so sterben wir und die Erde


Wie jetzt?

Und über allem weht der Wind so kalt - Mein letzter Schrei... schon lange verhallt

a_vehicle - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1294 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2005 um 22:27 Uhr

Zitat:

Zitat:

Das gleichnis ist gebrochen so sterben wir und die Erde


Wie jetzt?

na du wirst sterben! und dein lehrer auch! alle! irgendwann halt.....
golden-boy - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
88 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2005 um 23:26 Uhr

Sie wehrt sich, die erde wehrt sich gegen das was wir mit ihr tun.
Es gab noch nie soviele naturkatastrophen wie in den letzten jahren und das kommt nicht von selber, wir bohren löcher in die erde, wir zerstören die umwelt, wir vernichten die ozonschicht. Da brauchen wir uns nicht wundern wenn die erde zurück schlägt und sie ist stärker wie wir.

Ich Spiele das Spiel so, das ich nichts zu verlieren habe.

Pierros - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2571 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2005 um 23:59 Uhr

wir werden sie leider vernichten!

Söflingen 4-Ever!!!

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2005 um 00:01 Uhr

macht irgendwann mal booom und alles weg!

Techno 4ever

muhmuhfarm - 44
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2005 um 00:12 Uhr

Zitat:

macht irgendwann mal booom und alles weg!


nö, boom wirds wohl eher nicht machen, davor haben wir n 2. atlantis. ach ja, man hat rausgefunden dass tsumanis wie letztes jahr in thailand wieder passieren werden, und wahrscheinlich noch viel heftiger!

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 12:04 Uhr

Was mit der Erde passieren wird.... Lies mal das Buch der Offenbarung. Da stehts schwarz auf weiß.

Und jetzt mal ernsthaft: Wir werden eine neue Eiszeit kriegen, die Kontinente werden wieder zusammendriften, gewaltige Erdbeben werden die Überreste der meschlichen Zivilisation unter sich begraben. Irgendwann wird der Planet genauso der Entropie unterliegen wie alles im Universum. (= Bumm)

furchtlos und treu!

nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 12:08 Uhr

Zitat:

Im Zusammenhang mit dem aktuellen Phänomen der globalen Klimaerwärmung haben Wissenschaftler die Befürchtung geäußert, dass der oben beschriebene Absinkmechanismus in den nächsten 20 Jahren aus dem Gleichgewicht kommen könnte. Süßwasser, das durch die Erwärmung von der arktischen Polkappe abschmilzt, könnte den Golfstrom verdünnen und die Dichte des Wassers so stark verringern, dass es nicht mehr absinkt. Das Resultat wäre ein Abbrechen des Golfstromes (oder zumindest der Nordatlantikdrift), was einen massiven Klimawechsel in Europa zur Folge hätte, dessen Konsequenzen unabsehbar sind. So wird eine Reduktion der durchschnittlichen Temperatur in Europa um 5 Grad Celsius befürchtet. Das entspricht den Verhältnissen während der letzten Eiszeit.

Einige fossile Funde zeigen, dass sich vergleichbare Ereignisse in der Vergangenheit schon mehrmals abgespielt haben. Dieses Szenario diente als Grundlage für den Actionfilm The Day After Tomorrow, der die Auswirkungen einer Umleitung des Golfstroms dramatisiert. Allerdings weisen Wissenschaftler darauf hin, dass eine solche Veränderung in der Realität mindestens mehrere Jahrzehnte dauern würde, nicht wenige Tage wie im Film dargestellt.


Wo hast du das denn her?

furchtlos und treu!

golden-boy - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
88 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:37 Uhr

Zitat:

Zitat:

Im Zusammenhang mit dem aktuellen Phänomen der globalen Klimaerwärmung haben Wissenschaftler die Befürchtung geäußert, dass der oben beschriebene Absinkmechanismus in den nächsten 20 Jahren aus dem Gleichgewicht kommen könnte. Süßwasser, das durch die Erwärmung von der arktischen Polkappe abschmilzt, könnte den Golfstrom verdünnen und die Dichte des Wassers so stark verringern, dass es nicht mehr absinkt. Das Resultat wäre ein Abbrechen des Golfstromes (oder zumindest der Nordatlantikdrift), was einen massiven Klimawechsel in Europa zur Folge hätte, dessen Konsequenzen unabsehbar sind. So wird eine Reduktion der durchschnittlichen Temperatur in Europa um 5 Grad Celsius befürchtet. Das entspricht den Verhältnissen während der letzten Eiszeit.

Einige fossile Funde zeigen, dass sich vergleichbare Ereignisse in der Vergangenheit schon mehrmals abgespielt haben. Dieses Szenario diente als Grundlage für den Actionfilm The Day After Tomorrow, der die Auswirkungen einer Umleitung des Golfstroms dramatisiert. Allerdings weisen Wissenschaftler darauf hin, dass eine solche Veränderung in der Realität mindestens mehrere Jahrzehnte dauern würde, nicht wenige Tage wie im Film dargestellt.


Wo hast du das denn her?


Schaust du keine Dokus, oder liest du nicht? Das hört man doch überall in den medien.

Da hast du recht das sich dieses ereigniss schon öfters abgespielt hat, aber diesmal gibt es einen sehr großen unterschied. Früher war die umwelt und die ozonschicht nocht in ordnung, heute nicht mehr, und das wird fatale folgen haben.

Ich Spiele das Spiel so, das ich nichts zu verlieren habe.

Mirage84 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
35 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2006 um 14:45 Uhr

Ich finds schön, dass sich manche Gedanken machen, was mit der Erde passiert. Einige Sachen, die ihr sagt stimmen auch. Es wird soweit kommen, dass die Pole teilweise abschmelzen. Dadurch wird auch der Golfstrom zum erliegen kommen, und dadurch wird wiederrum eine neue Eiszeit für die nördliche Hemisphäre kommen. Doch warum sollte uns das umbringen? Wir haben die südlichen Länder, wo wir hin ausweichen können.
Das mit dem Kontinentaldrift ist eine nicht sichere Argumentation. Ja klar, driften die Platten, aber bis sie wieder zusammen zu einem Kontinent werden, wie Gondwana, bzw. Pangäa, das wird noch Millarden von Jahren dauern.
Jetzt frage ich Euch aber: Denkt ihr nur darüber nach, oder handelt Ihr auch?

rasberry
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
11 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2007 um 16:48 Uhr

save our planet
rasberry
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
11 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2007 um 16:52 Uhr

klimaerwärmung
nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2007 um 17:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2007 um 18:15 Uhr

Ich mach mir keine Sorgen um "unsere" Erde. In etwa 2000 Jahren ist die interglaziale Zeit rum, es wird mords kalt und 'n Haufen Lebewesen gehen flöten.
Ich mein, wir können doch keinen ganzen Planeten, der sich seit seiner Entstehung immer verändert, für uns pachten und davon ausgehen wir leben ewig.

Wenn wir die Erde mit allem möglichen verpesten wird trotzdem irgendwas überleben und damit die Weltherrschaft übernehmen.

"Survival of the fittest." hat der olle Darwin gesagt, und wir sind das bald nichtmehr.

Edit: Nein, ich handle eigentlich nicht. Ich verbrauche weiterhin Strom für meinen PC und zerstöre damit so ziemlich die ganze Welt.

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

-Manu96-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
77 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2007 um 17:14 Uhr

Zitat von Mirage84:

Ich finds schön, dass sich manche Gedanken machen, was mit der Erde passiert. Einige Sachen, die ihr sagt stimmen auch. Es wird soweit kommen, dass die Pole teilweise abschmelzen. Dadurch wird auch der Golfstrom zum erliegen kommen, und dadurch wird wiederrum eine neue Eiszeit für die nördliche Hemisphäre kommen. Doch warum sollte uns das umbringen? Wir haben die südlichen Länder, wo wir hin ausweichen können.
Das mit dem Kontinentaldrift ist eine nicht sichere Argumentation. Ja klar, driften die Platten, aber bis sie wieder zusammen zu einem Kontinent werden, wie Gondwana, bzw. Pangäa, das wird noch Millarden von Jahren dauern.
Jetzt frage ich Euch aber: Denkt ihr nur darüber nach, oder handelt Ihr auch?


gut
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -