ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2005 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat: Ich frag mich auch, was mit unsrer Erde passiert, bei manchen Antworten hier! aber schon, ich glaube dieser thread hier ist eine Ballung an verbalen dünnpfiff
gottfrei
|
|
Brzzk - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2005 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat: aber schon, ich glaube dieser thread hier ist eine Ballung an verbalen dünnpfiff
na hoffentlich trocknet das nich, sonst gibts wieder feinstaubalarm :D
i am your doom, the opposite of your destiny - better make sure you run faster than me ...
|
|
mrpadi13
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2005 um 16:49 Uhr
|
|
Wer sich dafür wirklich interssiert und sich damit beschäftigen will sollte das nicht hier fragen
|
|
coolio1991 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2005 um 20:01 Uhr
|
|
was soll scho sein mit der erde???
geht ma drauf: www.oki4life.cabanova.de
|
|
blackmaria - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2005 um 21:01 Uhr
|
|
die erde hat schon ganz andere zustände mitgemacht als des bisschen erderwärmung o.ä.! es wird viel zu viel terror gemacht. un die menschen hams schon so oft geschafft sich an die natur anzupassen, da wird des auch jetzt kein problem sein!!
www.nyctophobia.de
|
|
--DeFeNdEr--
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2005 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat: die katasrophen sind leider sehr schlimm und in 26 jahren heißt es ja schlägt ein asterioid auf die erde und das ist nicht sehr schön aber bis da hin gibt es bestimmt was mit dem man ihn abwehren kann!
vll klingts ja doof, aber die ham sicher nich bedacht dass die erde sich auch in 26jahren noch um die sonne dreht, d.h. möglich wäre ja das die sonne dann quasi im weg wäre und der asteroid darein knallt, und dass macht der sonne herzlich wenig...
man kann eine eigene meinung haben..........muss man aber nicht
|
|
Cheeria - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2004
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2005 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2005 um 16:58 Uhr
|
|
Oh man, bin ich hier die Einzige die den Kopf schütteln muss wenn sie den Thread bzw. einige Replys hier liest?
Zum Thema:
Der Mensch hat sehr wohl einiges zu der jetzigen Situation der Erde beigetragen. Nur wird keiner was ändern, bis wirklich permanent solche Katastrophen auftreten. Da können Forscher/Wissenschaftler/Klimatologen noch so viel predigen und prognostizieren, bringen wirds nich viel, weil die Menschen erst dann was ändern, wenns gar nicht mehr anders geht und dann ist es leider schon zu spät bzw. wir müssen uns erstma ne Weile mit dem Klima abfinden, bis Besserung eintritt.
Einfach zu sagen: "Es gibt ja ohnehin keinen Planet ewig" finde ich bescheuert.
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2005 um 20:05 Uhr
|
|
i aknns euch saga: sie dreht sich
|
|
guitarboy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
330
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2005 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat: "The Day After TOmorrow" ist vielleicht doch realitätsnaher las wir denken .. 
Jo des stimmt, bis 2100 wird sich das Erdklima bis zu 4°C erwärmt haben, im Film waren es 2 oder 3 ...
http://www.ulm-united.de - Die Ulmer Online Community
|
|
Trojaner - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2005 um 00:32 Uhr
|
|
frag die zeugen jehovas!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
die reden schon seit es sie gibt drüber muahahahahaha
|
|
WeißNet - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
4110
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2005 um 00:44 Uhr
|
|
Wen kümmert das Schicksal der Erde - der tod kommt zu uns allen und die Erde erwischt es halt auch. Erwarten wir das Inferno mit Vorfreude!
Was hat das Leben überhaupt für einen Sinn??
Ich sehne mich sogar leicht danach...........
Schlechte Nacht noch wünsch ich euch
Und über allem weht der Wind so kalt - Mein letzter Schrei... schon lange verhallt
|
|
lord-raven - 70
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2005 um 09:48 Uhr
|
|
Zitat: Die Katastrophen werden immer schlimmer und stärker und der Meeresspiegel steigt... Und wir sind gerdade erst am Anfang... die Katastrophen werden immer mehr zunehmen...
Klar... jeden Planeten gibt es nicht für immer... auch wenn man es immer auf die Menschen schiebt wäre das Ende auch so gekommen!
2012 sollte sich einiges verändern...
Was meint ihr?
Wie denkt ihr darüber?
das ist ein überaus schwieriges Thema. Umweltkatastophen wird es immer geben. Mit Mensch oder ohne. Ich glaube auch das die Klimaerwärmung auch ohne Mensch stattfinden würde. Nur der Mensch beschleunigt diesen Prozess eben um einiges. Ich denke das wir die Klimaerärmung nicht stoppen können, höchstens verlangsamen. Aber das ist im moment auch sehr unwahrscheinlich, wenn man unseren energieverbrauch anschaut und das bevölkerungswachstum.
Aber Umweltkatatrphen wie der Tsunami in Asien, Vulkanausbrüche, Erdbeben passieren einfach. Ich denke das wir Menschen darauf keinen Einfluss haben.
Der Meeresspiegel wird steigen, das ist sicher. Unwetter werden bestimmmt zunehmen. Das Klima wird instabiler (bestimmt auch durch die Abholzung der Regenwälder). hmmm...was schreibe ich eigentlich.
Worauf ich eigentlich hinaus will. Das ist ein Prozess der sich nur schwer aufhalten lässt. Wissenschaftler rechnen sogat damit, das nach dem Abschmelzen der Pole wieder eine Eiszeit kommt....was ich auch glaube.
Die These hierfür: Der Golfstrom ensteht durch die Abschmelzung der Pole. Dieser Golfstrom produziert anscheinend sehr viel Wärme. Wenn die Pole weggeschmolzen sind, ist auch kein Golfstrom mehr vorhanden. Laut mehreren Wissenschaftlern würde dann wieder eine Eiszeit eingeleitet werden, da dieser Golfstrom so viel Energie hat und einen erheblichen Einfluss auf die Erderwärmung hat.....ein ewiger Kreislauf eben.
sorry für die unübersichtlichkeit
|
|
Flo_1989 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2005 um 20:27 Uhr
|
|
Wenn das mit dem Autofahren so weitergeht, dann wir die Ozonschicht immer dünner. Darausflgt das es immer wärmer auf der welt wird. Aber vielleicht findet ja irgendwann mal ein Wissenschaftler ein andere Energiequelle die Nicht Umweltschädlich ist. Vielleicht erfind ichs. 
Das Ozonloch ist beispielswiese über der Antarktis. Dort wird es jetzt immer heißer und somit schmelzen die Polarkapppen.
Reduzieren könnte man die Ozon fressenden Gase wenn die Amerikaner nicht mehr soviel auto fahren.
|
|
WeißNet - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
4110
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2005 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat: Wenn das mit dem Autofahren so weitergeht, dann wir die Ozonschicht immer dünner. Darausflgt das es immer wärmer auf der welt wird. Aber vielleicht findet ja irgendwann mal ein Wissenschaftler ein andere Energiequelle die Nicht Umweltschädlich ist. Vielleicht erfind ichs. 
Das Ozonloch ist beispielswiese über der Antarktis. Dort wird es jetzt immer heißer und somit schmelzen die Polarkapppen.
Reduzieren könnte man die Ozon fressenden Gase wenn die Amerikaner nicht mehr soviel auto fahren.
Dann zeig mir mal wie du gerade die dazu bringen willst nicht mehr zu fahren
Und über allem weht der Wind so kalt - Mein letzter Schrei... schon lange verhallt
|
|
tomespommes - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2005 um 16:19 Uhr
|
|
Wer sich für diese Thema mit allem drum und dran interesiert (Erderwärmung, Bevölkerungszuwachs, Kapitalismus, ...) sollte vielleicht mal das Buch "Eine Billion Dollar"
von Andreas Eschbach lesen.
Die Basis eines demokratischen Staates ist die Freiheit
|
|