Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Laufrichtung Reifen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
toxxiii
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2012 um 19:06 Uhr

Zitat von aRthuR1990:

Zitat von toxxiii:

wenn deine reifen sich unterschiedlich abnutzen, kanns nur an der spur/sturzeinstellung liegen ;)
oder wie bei mir es grade ist, das deine querlenkerlager ausgeschlagen sind

lol son blödsinn, die nutzen sich dann nur außen oder innen unterschiedlich ab, aber nicht achsweise...


ah, hab überlesen das die reifen sich hinten wie vorne gleich abnutzen
wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 19:24 Uhr

Bei der Abnutzung geht man von einer Faustformel aus. Immer bezogen auf die Vorderreifen.

Innenabnutzung erhöht? Dann Stoßdämpfer defekt ( oft bei deutschen Autos).
Außenabnutzung erhöht? Dann ist die Vorspur falsch eingestellt.
Mittelspurabnutzung erhöht? Dann zu viel Luft auf den Reifen.

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

toxxiii
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2012 um 19:27 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Bei der Abnutzung geht man von einer Faustformel aus. Immer bezogen auf die Vorderreifen.

Innenabnutzung erhöht? Dann Stoßdämpfer defekt ( oft bei deutschen Autos).
Außenabnutzung erhöht? Dann ist die Vorspur falsch eingestellt.
Mittelspurabnutzung erhöht? Dann zu viel Luft auf den Reifen.


und wenn der reifen außen an der seite abgenutzt ist war wohl ne frau am steuer :D
wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 19:29 Uhr

Zitat von toxxiii:

Zitat von wdfwdbmerz:

Bei der Abnutzung geht man von einer Faustformel aus. Immer bezogen auf die Vorderreifen.

Innenabnutzung erhöht? Dann Stoßdämpfer defekt ( oft bei deutschen Autos).
Außenabnutzung erhöht? Dann ist die Vorspur falsch eingestellt.
Mittelspurabnutzung erhöht? Dann zu viel Luft auf den Reifen.


und wenn der reifen außen an der seite abgenutzt ist war wohl ne frau am steuer :D

Ha, der war gut!! Nur wenn der rechte Vorderreifen an der Außenwand Verschleiß zeigt!!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

DonEscobar
Champion (offline)

Dabei seit 08.2006
3533 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 19:44 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Bei der Abnutzung geht man von einer Faustformel aus. Immer bezogen auf die Vorderreifen.

Innenabnutzung erhöht? Dann Stoßdämpfer defekt ( oft bei deutschen Autos).
Außenabnutzung erhöht? Dann ist die Vorspur falsch eingestellt.
Mittelspurabnutzung erhöht? Dann zu viel Luft auf den Reifen.


also ich dachte immer das bei aussenabnutzung zu wenig luft drin ist & bei innenabnutzung einfach zu viel drin ist, so hat es unser fahrlehrer mal beigebracht :)

das bei falscher abnutzung gleich soviel nicht inordnung sein kann dachte ich nicht

Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 20:01 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Bei der Abnutzung geht man von einer Faustformel aus. Immer bezogen auf die Vorderreifen.

Innenabnutzung erhöht? Dann Stoßdämpfer defekt ( oft bei deutschen Autos).
Außenabnutzung erhöht? Dann ist die Vorspur falsch eingestellt.
Mittelspurabnutzung erhöht? Dann zu viel Luft auf den Reifen.


Und der Sturz wird einfach außer Acht gelassen? Braucht ja auch niemand. :)
BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2012 um 20:14 Uhr

und die abnutzung an den flanken durch die fahrweise, sowie die abnutzung durch tieferlegungen etc. innen auch ?^^
wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 20:17 Uhr

Oh man! Was bringt man denn momentan in den FS so bei????

Ein Rad steht nicht gerade zur Fahrbahn.
Beide Vorderräder zeigen zueinander. Das nennt man Vorspur, weil dieser Korrekturpunkt weit vor dem PKW liegen.
Und die Vorspur sorgt auch dafür, daß sich der PKW selbst aus der Kurve zieht bzw geradeaus fährt.
Sollte also die Vorspur falsch eingestellt sein, so laufen die Reifen an der Außenkante zu stark ab.
Und sollten die Stoßdämpfer nicht mehr i.O. sein, dann nutzt sich der Reifen innen mehr ab, weil sich der gesamte Achskörper zu sehr nach außen neigt. Das kommt aber meist nur bei deutschen Autos vor.
Und wenn der Fahrer zu viel Luft in die Reifen pumpt, dann wird aus der geraden Lauffläche eine Fläche mit einer Erhöhung in der Mitte. Und somit läuft der Reifen in der Mitte mehr ab. Und die Polizei mißt immer den desamten Reifen in seiner Profiltiefe!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

icke-brauni - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2012
1 Beitrag
Geschrieben am: 14.04.2012 um 20:33 Uhr

Zitat von Strolch84:

die guten Reifen auf die Hinterachse!!


Na wenigstens einer der Ahnung von dem hat was er schreibt :daumenhoch2:
Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 20:37 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Oh man! Was bringt man denn momentan in den FS so bei????

Ein Rad steht nicht gerade zur Fahrbahn.
Beide Vorderräder zeigen zueinander. Das nennt man Vorspur, weil dieser Korrekturpunkt weit vor dem PKW liegen.
Und die Vorspur sorgt auch dafür, daß sich der PKW selbst aus der Kurve zieht bzw geradeaus fährt.
Sollte also die Vorspur falsch eingestellt sein, so laufen die Reifen an der Außenkante zu stark ab.
Und sollten die Stoßdämpfer nicht mehr i.O. sein, dann nutzt sich der Reifen innen mehr ab, weil sich der gesamte Achskörper zu sehr nach außen neigt. Das kommt aber meist nur bei deutschen Autos vor.
Und wenn der Fahrer zu viel Luft in die Reifen pumpt, dann wird aus der geraden Lauffläche eine Fläche mit einer Erhöhung in der Mitte. Und somit läuft der Reifen in der Mitte mehr ab. Und die Polizei mißt immer den desamten Reifen in seiner Profiltiefe!


Die "Vorspur" muss nicht immer eine Vorspur sein. Sportwagen/Rennwagen neigen eher zu einer neutralen Spur, da diese das Einlenkverhalten beeinflusst.
Der Nachlauf ist aber maßgeblich für das Rückstellen der Räder. Wenn du einen Vorlauf hast will ich gerne mal sehen wie du aus einer Kurve heraus fährst. (Die Vorspur ist minimal dafür verantwortlich) ;-)
Wie oft kommt es bei heutigen Fahrzeugen vor, dass die Stoßdämpfer kaputt sind? Also ich hab das letzte halbe Jahr keinen einzigen Stoßdämpfer auswechseln müssen.
Und ich kann von meinem Smart sagen, dass an der Hinterachse der Sturz serienmäßig so krass ist, dass die Reifen bei vorgeschriebenem Luftdruck innen abgenutzt werden. --> Weniger Luftdruck fahren und von mehr Grip und gleichmäßigem Verschleiß profitieren. ;)
wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 20:44 Uhr

Klar schon!
Nur hier geht es um Autos, und nicht um Smart!
Und die Stoßdämpfer und Federn deutscher Autos-speziell VW- sind mehr als anfällig. Und nun bitte kein Gemecker - ich habe bei VW-AUDI gelernt...und würde mir nie einen kaufen!!!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 20:51 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Klar schon!
Nur hier geht es um Autos, und nicht um Smart!
Und die Stoßdämpfer und Federn deutscher Autos-speziell VW- sind mehr als anfällig. Und nun bitte kein Gemecker - ich habe bei VW-AUDI gelernt...und würde mir nie einen kaufen!!!


Klar, Smart sind keine Autos. Ich verstehe... [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Also wir bei Mercedes/Smart haben keine Probleme damit. Hin und wieder bricht zwar mal eine Feder, aber das wars auch schon. ;)
wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 20:55 Uhr

Zitat von Charged:

Zitat von wdfwdbmerz:

Klar schon!
Nur hier geht es um Autos, und nicht um Smart!
Und die Stoßdämpfer und Federn deutscher Autos-speziell VW- sind mehr als anfällig. Und nun bitte kein Gemecker - ich habe bei VW-AUDI gelernt...und würde mir nie einen kaufen!!!


Klar, Smart sind keine Autos. Ich verstehe... [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Also wir bei Mercedes/Smart haben keine Probleme damit. Hin und wieder bricht zwar mal eine Feder, aber das wars auch schon. ;)
#
Mein Schwiegervater arbeitet bei Mercedes. Und wenn ein Smart kommt, dann holt jeder sein Uhrmacherwerkzeug und hofft, daß er den Smart nicht reparieren muß...!!!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 21:00 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Zitat von Charged:

Zitat von wdfwdbmerz:

Klar schon!
Nur hier geht es um Autos, und nicht um Smart!
Und die Stoßdämpfer und Federn deutscher Autos-speziell VW- sind mehr als anfällig. Und nun bitte kein Gemecker - ich habe bei VW-AUDI gelernt...und würde mir nie einen kaufen!!!


Klar, Smart sind keine Autos. Ich verstehe... [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Also wir bei Mercedes/Smart haben keine Probleme damit. Hin und wieder bricht zwar mal eine Feder, aber das wars auch schon. ;)
#
Mein Schwiegervater arbeitet bei Mercedes. Und wenn ein Smart kommt, dann holt jeder sein Uhrmacherwerkzeug und hofft, daß er den Smart nicht reparieren muß...!!!

Nichts ist einfacher als ein Smart. ;)
Klar, mit Wurstfinger kommt man da nicht weit.
Aber das ist jetzt Offtopic. ;)
wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 21:05 Uhr

Nicht vom Thema abschweifen!
Es geht um die Reifen vom Verfasser!!!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -