Neulich
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:06 Uhr
|
|
Meine Winterreifen haben eine aufgedruckte Laufrichtung, deshalb kann man da nichts falsch machen. Bei meinen Sommerreifen konnte ich keine entsprechende Markierung entdecken. Deshalb musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass ich sie nicht so anordnen kann, dass alle vier Reifen einheitlich laufen. Auf einer Seite verjüngen sich die "Abflussrinnen" in Laufrichtung, auf der anderen verbreitern sie sich. Die Seiten zu wechseln würde das Problem nicht lösen. Würde ich nur jeweils einen Reifen auf jeder Seite austauschen, wären Vorder- und Hinterräder dafür asynchron.
Was heißt das jetzt im Klartext? Ist das bei manchen Reifen normal? Oder hat die Werkstatt einen Fehler gemacht und mir lauter "linksdrehende" Reifen verkauft?
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2012 um 17:11 Uhr
|
|
Wenn keine Laufrichtung angegeben ist, haben sie keine. In diesem Fall die mit dem tieferen Profil vorne und die abgefahrenen hinten montieren.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Ramminger87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:10 Uhr
|
|
schau mal ob OUTSIDE drauf steht wenn nicht ist die laufrichtung egal! Es gibt keine linke oder rechte reifen nur wie sie montiert werden.
|
|
Ramminger87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Wenn keine Laufrichtung angegeben ist, haben sie keine. In diesem Fall die mit dem tieferen Profil vorne und die abgefahrenen hinten montieren.
Es kommt drauf an wo die Antriebsachse ist!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2012 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von Ramminger87: Zitat von netscout: Wenn keine Laufrichtung angegeben ist, haben sie keine. In diesem Fall die mit dem tieferen Profil vorne und die abgefahrenen hinten montieren.
Es kommt drauf an wo die Antriebsachse ist!
Mag sein, dennoch werden bei allen Fahrzeugen die Vorderreifen durch Lenken und Bremsen besonders beansprucht (Nicht ohne Grund sind die Bremsen der Vorderachse dementsprechend größer dimensioniert). Bei Fronttrieblern ist das extrem, bei Hecktrieblern ausgewogener.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Strolch84 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:14 Uhr
|
|
die guten Reifen auf die Hinterachse!!
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:14 Uhr
|
|
Wenn kein OUTSIDE drauf steht, bzw keine Laufrichtingsbindung besteht, dann ist es eigentlich egal. Aber der Monteur kann natürlich die Reifen so aufziehen, daß sie seitengleich die Profilanordnung haben.
Falls Du also hohe Geschwindigkeiten planst oder durch den Sumpf fahren willst, dann frag bitte einfach den Reifenhersteller danach. Das ist der sicherste Weg!
Gute Fahrt und allzeit eine Hand breit Asphalt unter dem Pneu!
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
Neulich
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:18 Uhr
|
|
Habe gerade nachgeschaut, "outside" ist bei allen 4 Reifen korrekt. Scheint also alles i.O. zu sein.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2012 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Strolch84: die guten Reifen auf die Hinterachse!!
Ach, ich seh schon: Grundsätzlicher Fehler von mir. Ich diskutiere mit Männern, die in Physik die Tangas der Mitschülerinnen erforscht und schon mit 13 ein Zimmer voller Golf GTI Poster hatten...
Woher sollte ich auch derart fundiertes Fachwissen nehmen?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Neulich
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:23 Uhr
|
|
Danke.
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:28 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von Strolch84: die guten Reifen auf die Hinterachse!!
Ach, ich seh schon: Grundsätzlicher Fehler von mir. Ich diskutiere mit Männern, die in Physik die Tangas der Mitschülerinnen erforscht und schon mit 13 ein Zimmer voller Golf GTI Poster hatten...
Woher sollte ich auch derart fundiertes Fachwissen nehmen?
Die Diskussion hatte ich schon mit viel aelteren Leuten in einem anderen Thread.
Der meinte, dass es wegen der Spurstabilitaet auf die Hinterachse gehoert.
Was einem Spurstabilitaet hilft, wenn das Auto bis zum Nirvana untersteuert ist dann die andere Frage.
|
|
BScorpy2
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2291
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2012 um 18:11 Uhr
|
|
aus kostengründe möge es schon besser sein, die reifen mit dem tieferen profil an die antriebsachse zu montieren.
rein sicherheitstechnisch ist es besser die besseren reifen an die hinterachse zu montieren, da aufgrund des besseren profils die größere sicherheit gegen rutschen besteht, und sobald man ins rutschen kommt versuchen die hinteren reifen die vorderen zu "überholen", somit dreht sich deine karre.
da gleitreibung < haftreibung und dadurch die reibungskraft gegen die hinterachse kleiner wird und somit die geschwindigkeit der hinterachse "schneller wird". in welche richtung das auto dann auspricht ist zufall...
so stelle ich mir das ganze vor.... ich hab übrigens auch immer die reifen mit dem größeren profil an der antriebsachse, da ich nicht das geld habe ständig neue reifen zu kaufen.
die reifen aber saisonmäßig zu wechseln tuts whs. auch 
edit:
Hab mal bissl gegoogled....
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifentipps2.htm
interessant!
|
|
toxxiii
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 18:22 Uhr
|
|
wenn deine reifen sich unterschiedlich abnutzen, kanns nur an der spur/sturzeinstellung liegen ;)
oder wie bei mir es grade ist, das deine querlenkerlager ausgeschlagen sind
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von BScorpy2: aus kostengründe möge es schon besser sein, die reifen mit dem tieferen profil an die antriebsachse zu montieren.
rein sicherheitstechnisch ist es besser die besseren reifen an die hinterachse zu montieren, da aufgrund des besseren profils die größere sicherheit gegen rutschen besteht, und sobald man ins rutschen kommt versuchen die hinteren reifen die vorderen zu "überholen", somit dreht sich deine karre.
da gleitreibung < haftreibung und dadurch die reibungskraft gegen die hinterachse kleiner wird und somit die geschwindigkeit der hinterachse "schneller wird". in welche richtung das auto dann auspricht ist zufall...
so stelle ich mir das ganze vor.... ich hab übrigens auch immer die reifen mit dem größeren profil an der antriebsachse, da ich nicht das geld habe ständig neue reifen zu kaufen.
die reifen aber saisonmäßig zu wechseln tuts whs. auch
edit:
Hab mal bissl gegoogled....
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifentipps2.htm
interessant!
So ist es, und so gibt es zumindest Coninental auch an die Monteure weiter. 
Vor allem bei Winterreifen ist es wichtig. Im Sommer ist es fast! schon egal.
|
|
aRthuR1990 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von toxxiii: wenn deine reifen sich unterschiedlich abnutzen, kanns nur an der spur/sturzeinstellung liegen ;)
oder wie bei mir es grade ist, das deine querlenkerlager ausgeschlagen sind
lol son blödsinn, die nutzen sich dann nur außen oder innen unterschiedlich ab, aber nicht achsweise...
Thats it!
|
|
toxxiii
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2012 um 19:00 Uhr
|
|
joa, bis 1,6mm ists egal :D
|
|