DefLeppard
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2007
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von schranzinger: hast die reifen schon makiert beim abmontieren letztes jahr? vorne rechts usw... so sollten die auch wieder drauf weil die schon so einglaufen sind wenn es schon mal benutzte reifen auf deinem auto waren .
fahr in eine werkstatt und lass die bremsen mal prüfen auf einem rollenbremsstand am besten gleich mit die spur vermessen lassen kostet dich zwar ca. 100 euro aber besser wie im krabben zu landen bei einer vollbremsung oder noch schlimmer überschlagen weils auto dreht aussdem sollte mann alle 2 jahre die bremsflüssigkeit wechseln (mit entlüften) die zieht wasser (auch bei geschlossene deckel)und verdünnt sich dann ist die brems wirkung nicht mehr so gut
oh mein Gott jetzt wirds dramatisch!! Ambesten gehst noch zu deinem Urologen des vertrauens..kostet nur 10 Euro....und der schaut nach deinen Klucken...wenn ein Ei zu dick ist zieht das Auto auch nach links.
so ischs halt heitzadag!
|
|
Jim87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von DefLeppard: Zitat von schranzinger: hast die reifen schon makiert beim abmontieren letztes jahr? vorne rechts usw... so sollten die auch wieder drauf weil die schon so einglaufen sind wenn es schon mal benutzte reifen auf deinem auto waren .
fahr in eine werkstatt und lass die bremsen mal prüfen auf einem rollenbremsstand am besten gleich mit die spur vermessen lassen kostet dich zwar ca. 100 euro aber besser wie im krabben zu landen bei einer vollbremsung oder noch schlimmer überschlagen weils auto dreht aussdem sollte mann alle 2 jahre die bremsflüssigkeit wechseln (mit entlüften) die zieht wasser (auch bei geschlossene deckel)und verdünnt sich dann ist die brems wirkung nicht mehr so gut
oh mein Gott jetzt wirds dramatisch!! Ambesten gehst noch zu deinem Urologen des vertrauens..kostet nur 10 Euro....und der schaut nach deinen Klucken...wenn ein Ei zu dick ist zieht das Auto auch nach links.
AAAAHAHAHA 
lang nicht mehr so gut gelacht, danke!
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 11:22 Uhr
|
|
Störungsdiagnose Bremse (aus dem Reparaturhandbuch zu meinem Mondeo):
"Bremse zieht einseitig.
- Unvorschriftsmäßiger Reifendruck
- Bereifung ungleichmäßig abgefahren
- Bremsbeläge verölt
- Verschiedene Bremsbelagsorten auf einer Achse
- Schlechtes Tragbild der Bremsbeläge
Speziell bei Scheibenbremse:
- Verschmutzte Bremssattelschächte
- Korrosion in den Bremssattenzylindern
- Bremsbelag ungleichmäßig verschlissen"
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 12:30 Uhr
|
|
ich würde auch mal auf die reifen tippen
oder es lag viell. auch an der straße
spurrillen können das auto auch mal in ne richtung ziehen
motorbremse hat ja mit der normalen bremse nix zu tun, also kann man das ja ausschließen.
I ♥ my AUDI
|
|
JustFabian - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 12:45 Uhr
|
|
Holla die waldfee.. ich beantworte mal alles :D
@ TheGodsofWar Achsmessstand wird am montag überprüft,
lagerbuchsen und co. sehen tadellos aus
@Julara Wie ich schon oben erwähnt habe is mir das Phänomen aufgefallen als ich auf dem weg zur tanke war um den REIFENDRUCK zu kontrollieren. *hust* Danke trotzdem
@djtonno Lagerschaden is nich hab ich auch schon danach geschaut
und schief angezogen is auch unwahrscheinlich, habe die reifen nochmal runter und wieder rauf geschraubt als das mit dem "nach links ziehen" vorgefallen is
@DefLeppard ... siehe Oben... ich denke es liegt schon am fahrwerk o.ä. liegen wie TheGodsofWar schon geschrieben hat
@Gilera Bremsschläuche sind alle intakt
@Buhn Angebot nehm ich gerne an, mal sehn wann ich Zeit find
@xUNDERGROUND ... Siehe Oben.. und siehe oben.. unwahrscheinlich das ich auf der einen Bremsenseite mehr bremswirkung habe da beie beläge gleichmäßig abgefahren sind.. und das phänomen tritt auch auf wenn ich mit der Motorbremse abbremse
@DieQ es sind Fahrtrichtungsgebundene Reifen, und dementsprechend wurden die Reifen in Fahrtrichtung montiert
@Schranzinger Hab das auto seit Anfang April. d.h. die winterreifen hab ich selber zum ersten mal draufgezogen, bin aber mit denen schon probegefahren, da hab ich noch nichts bemerkt. und beschriftet waren sie auch nicht. hab die reifen mit mehr profil nach vorne gehauen und die rotation beachtet, fertig
An den bremsen kanns nicht liegen... siehe oben!
Spur wird auch am montag vermessen und neu eingestellt
Bremsflüssigkeit wurde vor 2 wochen gewechselt
@DefLeppard Oke lass ich mal checken :D
@Jim87 Ich auch nich :D
@v2k Die bremse wurde jetz schon in diesem Thread ausgeschlossen, danke für deine mühe aber die bremse is es nich
@toxxii hab auch erst gedacht das es an der straße liegt, bin aber dann mal ne größere runde gefahren, lag nich an der straße, lag am auto
Naja wie dem auch sei Danke an alle Beiträge, werde am montag in die werkstadt cruisen, Achsmessstand überprüfen lassen
|
|
brummmmmmm - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 12:48 Uhr
|
|
lass die querlenker und spurstangen checken, und wenn da gar nichts festzustellen ist dann könnte es noch die lenkung sein an der evtl was ausgeschlagen ist.....sind aber nur vermutungen, hier kann dir keiner helfen der des problem nicht selber am auto gesucht hat.. mfg
|
|
JustFabian - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 12:54 Uhr
|
|
@brummmmmmm
Querlenker is top, spurstange wird verstellt sein werds in der werkstadt checken lassen
und ich habe diesen thread geöffnet das ich nich am montag in der werkstadt stehe und den jungs dann n ich sagen kann was mein auto jhat weil sonst zerlegen die das komplett und das kostet wertvolle euronen :D
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 13:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2011 um 13:15 Uhr
|
|
Wenigstens mal einer, der auf seine Antworter eingeht 
Ich gehe mal davon aus, daß du Profiltiefe und Reifenalter links/rechts auch gleich überprüft hast, scheidet also auch aus, und Luftdruck hast eh überpfüft.
Bremsen schließ ich auch fast aus,
Die Reifen sind lt dir laufrichtungsgebunden, also bringt das tauschen auf der Achse auch nix...
Allerdings-du weißt, dass die besseren Reifen eher hinten montiert werden sollen?Vor allem im Winter...
Von daher gehören sie bei dir eh getauscht, deswegen würde ich das als nächsten Versuch mal machen.
Möglichkeit wäre auch, daß die Winterreifen einfach stärker auf die übliche Strassenneigung nach rechts runter reagieren, also such dir zur Sicherheit ne Teststrecke, auf der du das ausschließen oder gegentesten kannst 
Wenn das alles durch ist, bringt nur noch Achsvermessung und Kontrolle auf auschgeschlagene oder eingelaufene Lager was.
|
|
dasOnkelchen - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2008
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 13:31 Uhr
|
|
ich schliesse mich erst einmal meinem Vorredner an - bessere Reifen hinten!!
Bisher vermisse ich allerdings einen Hinweis auf die Beschaffenheit der Reifen an sich .....
Winterrteifen sind ob ihrer Gummimischung weicher und bieten daher bei tieferen Temperaturen mehr Grip. Dies hat allerdings auch zur Folge das ein Auto mit Winterreifen auf 'normaler' Strasse eher etwas schwammig wird. Somit können sich geringe Abweichungen in Spur, ... usw. stärker auswirken. Aber das sollten die Jungs in der Werkstatt schon herausfinden bzw. wissen
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von dasOnkelchen: ich schliesse mich erst einmal meinem Vorredner an - bessere Reifen hinten!!
Gut dann will ich wissen warum man bei einem Fronttriebler Polo mit dem meisten Gewicht auf der Vorderachse die bessere Bereifung HINTEN haben sollte ...
hat mir wer Popcorn solange ich auf qualifizierte Antworten warte?
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337: Zitat von dasOnkelchen: ich schliesse mich erst einmal meinem Vorredner an - bessere Reifen hinten!!
Gut dann will ich wissen warum man bei einem Fronttriebler Polo mit dem meisten Gewicht auf der Vorderachse die bessere Bereifung HINTEN haben sollte ...
hat mir wer Popcorn solange ich auf qualifizierte Antworten warte?
Sonst koennte dir ja beim Beschleunigen das Heck ausbrechen...
|
|
dasOnkelchen - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2008
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337: Zitat von dasOnkelchen: ich schliesse mich erst einmal meinem Vorredner an - bessere Reifen hinten!!
Gut dann will ich wissen warum man bei einem Fronttriebler Polo mit dem meisten Gewicht auf der Vorderachse die bessere Bereifung HINTEN haben sollte ...
hat mir wer Popcorn solange ich auf qualifizierte Antworten warte?
die Antwort ist ganz einfach: egal ob Front- oder Hecktriebler, Front- oder Heckmotor .... die Hinterreifen sind für die Spurstabilität des Fahrzeugs zuständig. Eine blockierende Hinterachse oder auch weniger Haftung auf der Hinterachse, hat ein Ausbrechen des Hecks zur Folge, was in ein unkontrollierbares Fahrverhalten münden kann ....
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 13:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2011 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von dasOnkelchen: Zitat von DinoRS1337: Zitat von dasOnkelchen: ich schliesse mich erst einmal meinem Vorredner an - bessere Reifen hinten!!
Gut dann will ich wissen warum man bei einem Fronttriebler Polo mit dem meisten Gewicht auf der Vorderachse die bessere Bereifung HINTEN haben sollte ...
hat mir wer Popcorn solange ich auf qualifizierte Antworten warte?
die Antwort ist ganz einfach: egal ob Front- oder Hecktriebler, Front- oder Heckmotor .... die Hinterreifen sind für die Spurstabilität des Fahrzeugs zuständig. Eine blockierende Hinterachse oder auch weniger Haftung auf der Hinterachse, hat ein Ausbrechen des Hecks zur Folge, was in ein unkontrollierbares Fahrverhalten münden kann .... Und wenn die Forderraeder keine Haftung haben ists ja halb so schlimm... Gerade aus gehts immer, egal ob man weder beschleunigen, noch bremsen, noch lenken kann..
(Der Sarkasmus ist nicht feindseelig gedeutet.)
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 13:58 Uhr
|
|
Also die größte Arbeit bezüglich Spurstabilität macht bei einem Fahrzeug immer noch der Spurwinkel an der VA, egal welcher Antrieb.
Als nächstes kommt die Tatsache dass es völlig egal ist beim FWD wie gut die Bereifung auf der Hinterachse ist sofern die Gewichtsverteilung deutlich Richtung Front tendiert, der FWD bricht nicht mit dem Heck aus solange du nicht unter Last den Lastzustand änderst (z.B. von Beschleunigen in einer Kurve auf Bremsen).
Die Reifen mit mehr Profil nach vorne macht definitiv mehr Sinn wie hinten, du willst beim Bremsen (das ist der wichtigste Vorgang!) mehr Profil auf der Achse mit der meisten Verzögerungskraft (Bremsanlage) und Gewicht haben.
In fact: Meinen Fronttriebler hat es keinen Meter gestört mit nur 1,6mm Profil auf der HA (Semis) mit 250 km/h durch stehendes Wasser zu pflügen, warum auch solange ich nicht genau in dem Moment einen Lastwechsel aufkommen lasse erzeugt das Auto auf der HA genug Abtrieb durch physikalische Gegebenheiten.
Mehr Popcorn bitte ...
|
|
dasOnkelchen - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2008
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2011 um 14:28 Uhr
|
|
Frage: wie oft kommt bei Dir ein Bremsmanöver ohne Lastwechsel vor?
|
|