Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

E10 der perfekte 2 takt treibstoff ..?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2011 um 02:55 Uhr

das problem an dem treibstoff ist einfach der, dass eben 5% mehr ethanol drin steckt als früher bzw. als im super +... mehr etanol bedeutet mehr anbaufläche und somit mehr ackerland und weniger wald... mehr ackerland belastet die umwelt denn das zeug muss ja auch vom feld in die raffinerie... ausserdem ist es "unmenschlich" diesen BIOSPRIT so an die verbraucher zu bringen... der der es nicht tanken will muss auf das teurere E5 oder super plus umsteigen...

ein grund kein E10 zu tanken ist die leistungsausbeute gegenüber super E5... weshalb soll ich mir ne karre zulegen die mehr power hat als otto normalbürger und dann auch noch n minderwertigen sprit tanken?? es gibt einige die wegen 10 -20 ps zum tuner springen und ihre karre für sehr viel geld tunen lassen. wozu dann noch nen schlecheren sprit tanken?? und fahrzeughalter die motorbedingt super+ tanken müssen, (nicht wegen angst on E10) zahlen drauf, nur weil der staat das mit aller gewalt durchsetzen will!!!

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2011 um 19:04 Uhr

Das mit der Leistung beim teuer frisierten Motor ist wenigstens ein nachvollziehbares Argument. Klar möchte man da das Optimale im Tank haben, da stellt sich aber die Frage, ob Du nicht ohnehin Super Plus Tanken willst.

Der höhere Ethanolanteil ist ohne Frage eine Sache, die gewisse Risiken mit sich bringt, aber:
Hab ich hier glaub schon mal geschrieben, jeder kann ja gegen E10 haben, was er will. Aber wer ohne technische Begründung und Ahnung (aufgrund von irgendwelchen subjektiven Erfahrungen und Dingen, die man irgendwo gelesen hat) die große Fahne für die technischen Gefahren von E10 schwenkt, muss ja nicht unbedingt ernst genommen werden. Der eine oder andere aus der Fraktion wird auch seine ach so erwiesene Meinung noch überarbeiten müssen.

Vor allem muss man sich an den Kopf langen, wenn man in den Foren einen Hass-Thread übers Ethanol, und direkt daneben gibts nen Thread zum Thema Autogas, wo Autogas von den selben Ethanolfachleuten dann wiederum empfohlen wird... Soll man nicht glauben, gibts aber..

Abgesehen davon bekommen wir eh keinen gescheiten Sprit mehr, schon mit dem unverbleiten Benzin hat das angefangen.

Hello Dave..

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2011 um 21:50 Uhr

Erhöhter Ethanolanteil lohnt sich nur bei Motoren die dafür ausgelegt sind (höhere Verdichtung/höherer Ladedruck). Da allerdings auch unsere Motoren in Russland sowie auch in Spanien laufen müssen wie sie sollten muss man sich auch den dortigen Spritverhältnissen anpassen. Ich glaube kaum dass in Russland oder Amerika E10 vertrieben wird. Somit wird der Motor meistens auf Super (95Oct) ausgelegt und bringt somit eher negative Eigenschaften durch das E10 (höherer Spritverbrauch durch weniger Leistung).
Es gibt Tuningboliden oder auch Supersportwagen, die E85 tanken, weil E85 eine viel höhere Klopfgrenze hat und somit kann eine viel höhere Verdichtung und mehr Ladedruck aufgefahren werden. Wie das mit dem Spritverbrauch bei solchen Fahrzeugen ist, kann ich nicht sagen. ;)
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2011 um 02:37 Uhr

Erhöhter Ethanolanteil lohnt sich nur bei Motoren die dafür ausgelegt sind (höhere Verdichtung/höherer Ladedruck)...

da reden wir von einer erhöhung von 80 % und nicht wie in europa die 5% mehr im super...


Es gibt Tuningboliden oder auch Supersportwagen, die E85 tanken, weil E85 eine viel höhere Klopfgrenze hat und somit kann eine viel höhere Verdichtung und mehr Ladedruck aufgefahren werden. Wie das mit dem Spritverbrauch bei solchen Fahrzeugen ist, kann ich nicht sagen. ;)

wenn solch ein auto mal eben n verbrauch von 20 30 litern hat, dann reissen es die 10% mehrverbrauch durch das E85 au nimmer raus... die machen den bock nimme fett ;-)



Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2011 um 08:40 Uhr

Klar, wer sich so ein Umbau oder so ein Auto leisten kann, dem ist dann der Verbrauch auch egal. Ich denke bei E85 immer an den Königsegg CCXR oder an sämtliche Japaner die einen richtig großen Turbolader spendiert bekommen, like GT-R, Z350, NSX, Integra, Evo und ähnliche Fahrzeuge.
Aber Fakt ist, dass sich der Kraftstoff nur lohnt wenn die Motoren dafür ausgelegt sind. Das sind aber unsere Motoren bisher nicht und somit ist es ja auch klar, dass die negativen Aspekte überwiegen.
Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 13:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2011 um 13:03 Uhr

also ich musste nun bei meinem moped feststellen .. (liegtvll an der klpffestigkeit) das es eben in höherern drehzahlbereichen und eben wenn es schon richtig warmgefahren ist .. vieel ruihger und runder läuft.. was es eben bei e5 nicht getan hat .. weil dann ist die leistung down weil es in höheren drehzahbereichen knattert und nimmer rund läuft ...

ich kann ja auch mal wieder e5 tanken und sehn was dann passiert .. hab mir nemlich nen enuen auspuff geleistet .. und ja ..

aber eigentich hat es das schon mit dem alten auspuff getan ..( also die mehrleistung mit e10)

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 13:37 Uhr



köstlich :D
Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2011 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2011 um 16:31 Uhr

Zitat von McNagler:



köstlich :D


ach .. polit satire ^^ herlich :D

ich zittiere aus den top comments :

Zitat:

Leute .. Bitte geht der Gehirnwäsche von Bild, ADAC und verschiedenen Lobbies nicht auf den Leim! Die Aggressivität von E85, E50, E10 ist ein reines Märchen! Ethanol ist technisch gesehen harmloser als Benzin. Die Lösungsmitteleigenschaften von Benzin sind erheblich höher. Deshalb nimmt man - wenn Spiritus (=Ethanol) nicht mehr genug reinigt ... Reinigungsbenzin.



das dacht ich mir nemlich auch ..


"benzin is doch aggresiver als ethanol o.0"

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -