DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2011 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Ich hab ein Heck bei dem man NICHTS einstellen kann, dass bringt Freunde am Fahren.
Lass wenigstens noch ein Handzeichen sehen, wenn du an mir vorbei bist.
hmm? Kein BMW? Dachte bei BMW kann man alles einstellen inkl. Sturz? Oder ein anderes Gefährt? Weiß doch net was für Autos ihr habt Wenn ich ein Ulmer Kennzeichen sehe, werde ich meinen Beifahrer anweisen die Warnblinkanlage kurz einzuschalten
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2011 um 21:18 Uhr
|
|
Doch natürlich ist es ein BMW aber mit NU auf dem Kennzeichen. 
Spur und Nachlauf, mehr geht nicht - jedenfalls mit den originalen Komponenten.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
baschde92 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2011 um 21:23 Uhr
|
|
man schaltet wie man spricht
=) laut und deutlich...^^
Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2011 um 23:36 Uhr
|
|
Zitat: Von 250 runter auf 70 bremsen geht mit eingelegtem höchsten Gang kaum,weil dir fast den Motor abwürgst. geht ja wohl :P (wenn man ne automatik fährt ... nee spass bei seite ich glaub ich hock noch auf der leitung und find den anschluss nemme... also wenn ich mit meinem 106er topspeed fahre( net lachen sind nur 180) und von vollgas warum auch immer runter muss auf 60 um die enge kurve zu bekommen, dann latsch ich in die eisen, kupple währenddessen aus und leg den 4. gang ein und lass die kupplung kommen um zus. mit dem motor zu bremsen... und dann wieder einkuppeln und mit dem 3. motorbremsen... dann kurz anvisieren und nei ind kruve...
Zitat: Warst du schon mal auf einer Rennstrecke unterwegs?
nee noch net, möcht aber den sommer auf den ring... können uns ja mal zusammen tun wenn du da öfters bist und dich auskennst...
Zitat: Jeder der ohne Zwischengas schnell herunter schalten will, muss warten. Von 250km/h bis 100km/h(je nach Übersetzung) bekommst du den 2.Gang nicht rein, egal wie fest du reißt, soviel Mühe kann man sich in der Zeit nicht geben.
wie schon erwähnt würde ich bei einer man. schaltung erst in den 4., dann in den 3. und dann erst in den 2. schalten und das während dem bremsen ohne dass die räder blockieren... oder hock ich mal wieder auf der leitung?!?!?!
Zitat:
Wie das im einzelnen Abläuft kann dabei je nach Getriebe, Übersetzung, Bremsanlage individuell aussehen ...
6 - 5 - 4 - 3 - 2
6 - 4 - 2 hey noch einer der der auf der leitung hockt
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
onkelrico - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 06:21 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden:
Zitat: Vermultich sollten Schumacher & Co. ---> haben die in der formel 1 net schaltwippen, was die "spitze hacke technik" überflüssig macht????????
Aber auch noch nicht sooo lange. Schumacher zb hatte erst im Laufe der 93er Saison eine Halbautomatik. Bis dahin war Knüppeln angesagt, wie in der ein oder anderen niederen Formel-Klasse heute noch.
Dick Laurent is dead.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 06:41 Uhr
|
|
Zitat von Crankr:
Kommt auf den LKW an...
Aber als LKW fahrer wuerde ich aufjedenfall kein manuelles Getriebe waehlen, obwohl das automatische beim anfahren bisschen nervig ist.
Und warum ? Wenn der LkW genügend Leistung hat ( bzw. nicht geladen hat ), kann man im zweiten Gang anfahren, und dann je 1 1/2 Gänge hoch schalten, und schon bist mit nur vier Schaltvorgängen im achten Gang !
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von onkelrico: Zitat von bartsenden:
Zitat: Vermultich sollten Schumacher & Co. ---> haben die in der formel 1 net schaltwippen, was die "spitze hacke technik" überflüssig macht????????
Aber auch noch nicht sooo lange. Schumacher zb hatte erst im Laufe der 93er Saison eine Halbautomatik. Bis dahin war Knüppeln angesagt, wie in der ein oder anderen niederen Formel-Klasse heute noch.
der "knüppel" war aber nicht zwischen den beinen der rennfahrer nee mal im ernst wo war der schaltknüppel früher im F1 renner verbaut?? die sind doch so eng gebaut dass der fahrer grad no so rein passt...
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden:
der "knüppel" war aber nicht zwischen den beinen der rennfahrer  nee mal im ernst wo war der schaltknüppel früher im F1 renner verbaut?? die sind doch so eng gebaut dass der fahrer grad no so rein passt...
also ich kenne mich im motorsport und mit autos nicht so gut aus. weiß aber das man in der formel1 früher schalten und kupeln musste. ich meine es war neben dem lenkrad...bin mir aber nicht sicher
hol dir den ring DIRK!
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 13:00 Uhr
|
|
Der Schaltknauf war rechts zwischen Fahrer und Fahrzeugchassis.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 13:04 Uhr
|
|
ich hätt jetzt auch gesagt rechts neben dem fahrer. wär doch am besten, is bestimmt ne aubuchtung im chassis vorhanden
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: dann latsch ich in die eisen, kupple währenddessen aus und leg den 4. gang ein und lass die kupplung kommen um zus. mit dem motor zu bremsen... und dann wieder einkuppeln und mit dem 3. motorbremsen...
Richtig.Und musst dabei bei jedem Schaltvorgang mit dem Fuß von der Bremse...Mit Hacke-Spitz machst dasselbe, nur nimmst den Fuß nicht von der Bremse-->weitaus kürzerer Bremsweg.
|
|
onkelrico - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:05 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden:
der "knüppel" war aber nicht zwischen den beinen der rennfahrer  nee mal im ernst wo war der schaltknüppel früher im F1 renner verbaut?? die sind doch so eng gebaut dass der fahrer grad no so rein passt...
Naja war unterschiedlich. Manche waren schon relativ eng gebaut (bitte keine erneuten Doppeldeutigkeiten ^^), wie zb der Lotus von 1990:
Link
Da sieht man, wie der Typ im zweiten Gang das rechte Bein nach links drückt, um den Gang nicht rauszuhauen.
In den 80ern war das alles noch etwas grosszügiger gebaut:
Link
Und hier noch mal mit zusätzlicher Pedalkamera vom Tyrrell 1993:
Link
Dick Laurent is dead.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:20 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Zitat von bartsenden: dann latsch ich in die eisen, kupple währenddessen aus und leg den 4. gang ein und lass die kupplung kommen um zus. mit dem motor zu bremsen... und dann wieder einkuppeln und mit dem 3. motorbremsen...
Richtig.Und musst dabei bei jedem Schaltvorgang mit dem Fuß von der Bremse...Mit Hacke-Spitz machst dasselbe, nur nimmst den Fuß nicht von der Bremse-->weitaus kürzerer Bremsweg.
Warum muss ich beim schalten runter von der bremse??? Macht doch keinen Sinn
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: Zitat von commenTA-tor: Zitat von bartsenden: dann latsch ich in die eisen, kupple währenddessen aus und leg den 4. gang ein und lass die kupplung kommen um zus. mit dem motor zu bremsen... und dann wieder einkuppeln und mit dem 3. motorbremsen...
Richtig.Und musst dabei bei jedem Schaltvorgang mit dem Fuß von der Bremse...Mit Hacke-Spitz machst dasselbe, nur nimmst den Fuß nicht von der Bremse-->weitaus kürzerer Bremsweg.
Warum muss ich beim schalten runter von der bremse??? Macht doch keinen Sinn
Weil im Motorsportbereich mit Zwischengas runtergeschaltet wird...Lies dir die letzten 2 Seiten nochmal durch
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: Zitat von commenTA-tor: Zitat von bartsenden: dann latsch ich in die eisen, kupple währenddessen aus und leg den 4. gang ein und lass die kupplung kommen um zus. mit dem motor zu bremsen... und dann wieder einkuppeln und mit dem 3. motorbremsen...
Richtig.Und musst dabei bei jedem Schaltvorgang mit dem Fuß von der Bremse...Mit Hacke-Spitz machst dasselbe, nur nimmst den Fuß nicht von der Bremse-->weitaus kürzerer Bremsweg.
Warum muss ich beim schalten runter von der bremse??? Macht doch keinen Sinn
ich nehm mal an weil dann die schleppwirkung vom motor fehlt und es dann nen üblen rucklerg gibt.
|
|