Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Boxen mit Batterie.

Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 16:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von megamichi: Das is ja nur n kompakteres Beispiel, auserdem hast du die Anlage noch nicht gehört.(hat auch mal für 70 personen gereicht)
Es gibt nunmal einen physikalischen Zusammenhang zwischen unterer Grenzfrequenz, Gehäusevolumen und Wirkungsgrad. Was du da verlierst kann nur mit mehr Leistung kompensiert werden, und diese Option fällt hier aus. Ich habe in 10m Abstand einen Pegel von 100dB angesetzt, was für ne Party reichen sollte. Du kannst mir nicht erzählen, dass du das mit einer sinnvollen unteren Grenzfrequenz auch nur annähern erreichst...
/edit:
Das bedeutet natürlich auch, dass die Boxen in meiner Rechnung oben recht groß sein müssen. Trotzdem, im Prinzip wollte ich nur zeigen, dass so etwas möglich ist....
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
SiXeRt
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2834
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von The_Jumper: Also wenn du ne fette Anlage mit viel bass willst, dann bleibt dir nix anderes, als n paar Kfz-Lautsprecher, n Subwoofer, n Verstärker und ne olle Autobatterie zu nehmen.
Aber das ist eben groß & schwer.
Oder du machst es wie ich, und baust n Bierkasten um. Ich hab n Sperrholzdeckel auf den Kasten gemacht(natürlich zum aufmachen), 4 Löcher reingesägt, in jedes Loch n 120mm Lautsprecherchassis, so n kleinen popeligen 4-Kanal-Amp, dann noch n bissl kabelgedöns und n paar 3S Lipos, die ich von meinen Fliegern sowieso habe. So hab ich dann ne Bierkiste, die ca 3-6A Strom braucht, je nachdem, wieviel Bass man aufdreht. Entsprechend lange hält sie auch mit den 10Ah.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://i50.photobucket.com/albums/f306/HupfiNr1/file.jpg)
Die Chassis sind natürlich so angebracht, dass sie genau zwischen die Flaschenhälse passen, wenn der Deckel zu ist. So passen immernoch 18 Flaschen Hauptnahrungsmittel rein.
Damit den Chassis nix passiert, und an was zum Flaschen öffnen hat, noch nen Lochblech drauf:
Du kannst es natürlich statt mit den Lipos auch mit ner 15Ah belibatterie machen (bekommt man günstig bei Alarmanlagenfuzzis^) und für "mehr" Bass auch 6"*9" Chassis in den Deckel machen, aber dann passen halt weniger Bierflaschen drunter.
Alles in allem ne sehr parktische und kompakte Sache^
genau sowas suche ich genau sowas ! wuhaaa ♥
wie laut ist das den ungefähr ?
ҳҳ TU STAR ҳҳ |
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von SiXeRt: genau sowas suche ich genau sowas ! wuhaaa ♥
wie laut ist das den ungefähr ?
Oh je, was hier eigentlich gefragt ist hätte ich wohl kaum weiter verfehlen können
Naja, zur Physik dieser Abscheulichkeit brauche ich wohl nichts weiter zu schreiben...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
SiXeRt
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2834
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von SiXeRt: genau sowas suche ich genau sowas ! wuhaaa ♥
wie laut ist das den ungefähr ?
Oh je, was hier eigentlich gefragt ist hätte ich wohl kaum weiter verfehlen können
Naja, zur Physik dieser Abscheulichkeit brauche ich wohl nichts weiter zu schreiben...
ich verstehe nicht, was meinst du nun damit?
ҳҳ TU STAR ҳҳ |
|
|
The_Jumper - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 19:16 Uhr
|
|
Das Teil ist nicht laut und hat nicht mehr Bass, als für den normalen Klang notwendig ist.
Denn viel Lautstärke ist nur mit entsprechend viel Membranfläche zu erreichen, was in meinem Ansatz ja nicht gerade optimal verwirklicht wurde(Denn bei mir hatte der Platz für Bier oberste Priorität!).
Aber es reicht absolut für gute Stimmung bei ner kleinen Party an der Iller oder für ausgiebige Gelage bei Stundenlangen Busfahrten.
Denn deine Wünsche wiedersprechen sich in meinen Augen: Kompakt und leicht zu transportieren wiederspricht hoher Lautstärke mit viel Bass und die Batterie-basierende Stromversorgung ist eh das größte Problem. Du MUSST einen Kompromiss eingehen.
Als Gag kann ich so ne Bierkiste absolut weiterempfehlen!
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 20:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von The_Jumper: Das Teil ist nicht laut und hat nicht mehr Bass, als für den normalen Klang notwendig ist.
Das Hauptproblem ist wohl der akustische Kurzschluss...Eine hohe Gesamtqüte der Chassis wäre da sogar günstig. Vom Mittelhochtonbereich will man da aber gar nicht anfangen zu reden, da düfte sich die Chassisanordnung auf der Schallwand und die Qualität der Chassis voll auswirken....
Zitat von The_Jumper: Denn viel Lautstärke ist nur mit entsprechend viel Membranfläche zu erreichen, was in meinem Ansatz ja nicht gerade optimal verwirklicht wurde(Denn bei mir hatte der Platz für Bier oberste Priorität!).
Das ist -nebenbei bemerkt- nur halb richtig...ich habe vor Kurzem mal was zum Zusammenhang zwischen Membranfläche, Strahlungswiderstand und Schalldruck geschrieben...
Zitat von The_Jumper: Denn deine Wünsche wiedersprechen sich in meinen Augen: Kompakt und leicht zu transportieren wiederspricht hoher Lautstärke mit viel Bass und die Batterie-basierende Stromversorgung ist eh das größte Problem. Du MUSST einen Kompromiss eingehen.
Als Gag kann ich so ne Bierkiste absolut weiterempfehlen!
Völlig richtig. Das Versorgungsproblem kann man wie gesagt etwas entschärfen, dann wird das Ganze aber weder leicht und kompakt noch billig...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
SiXeRt
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2834
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 01:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2011 um 01:04 Uhr
|
|
Zitat von The_Jumper: Das Teil ist nicht laut und hat nicht mehr Bass, als für den normalen Klang notwendig ist.
Denn viel Lautstärke ist nur mit entsprechend viel Membranfläche zu erreichen, was in meinem Ansatz ja nicht gerade optimal verwirklicht wurde(Denn bei mir hatte der Platz für Bier oberste Priorität!).
Aber es reicht absolut für gute Stimmung bei ner kleinen Party an der Iller oder für ausgiebige Gelage bei Stundenlangen Busfahrten.
Denn deine Wünsche wiedersprechen sich in meinen Augen: Kompakt und leicht zu transportieren wiederspricht hoher Lautstärke mit viel Bass und die Batterie-basierende Stromversorgung ist eh das größte Problem. Du MUSST einen Kompromiss eingehen.
Als Gag kann ich so ne Bierkiste absolut weiterempfehlen!
ja aber wie laut ca ;)
wie viel meter hört man es ca ?
am see
ҳҳ TU STAR ҳҳ |
|
|
The_Jumper - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 13:51 Uhr
|
|
@ Rifleman:
Kannst mir mal n Link zu deiner Lektüre schicken? Scheinst dich ja sehr professionell damit zu befassen!
@Sixert:
Da ich generell mehr Wert auf sauberen Klang lege habe ich nicht auf maximale Lautstärke eingestellt, sondern eher auf sauberen Klang soweit möglich. Und da ich recht billige Chassis verbaut habe, und noch dazu das Lochblech vor den Hochtönern nicht ausgeschnitten habe (so schirmts ab), ist die Kiste nicht so wahnsinnig laut. Konkrete Werte kann ich dir nicht geben, habe sie noch nie vermessen.
Als subjektives Beispiel: Wenn man sie so 4-5m weg stehen hat und sie voll aufgedreht ist, muss man schon recht laut sprechen, damit man sich gegenseitig versteht.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von The_Jumper: @ Rifleman:
Kannst mir mal n Link zu deiner Lektüre schicken? Scheinst dich ja sehr professionell damit zu befassen!
Man findet online leider nicht viel wirklich brauchbares. Aber ich kann dir ein paar Bücher empfehlen 
Das Ganze ist recht umfangreich, wozu hättest du denn gern etwas Lektüre? Akustik (physikalische Grundlagen), Lautsprecherkonstruktion (technisch), Messtechnik, Signalverarbeitung (besonders wichtig für die Beschreibung solcher Systeme..) ...?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|